Die Schauspielerin Gisela Trowe – neben ihren vielen anderen Arbeiten auch langjährige Begleiterin der „drei ???“-Hörspiele und anderer Hörspielserien – ist am 5. April gestorben. (abendblatt.de)
Auch wenn die technischen Probleme der letzten Tage behoben sein sollten, bitten wir euch, unseren Aufruf zur Unterstützung zu beachten.
Kein Aprilscherz: Europa veröffentlicht am 21.05.2010 eine CD mit alter Hörspielmusik von Jan-Friedrich Conrad. In Frage kämen hierfür neben den drei ??? u.a. auch die Serien „Ein Fall für TKKG“, „Das Schloß-Trio“, „Knight Rider“, „Das A-Team“ und „Airwolf“. Seit dem 1. April gibt Europa einige Details zum Inhalt auf der dreifragezeichen.de bekannt.
Einige Studierende der Universität Mainz beschäftigen sich im Rahmen ihres Geographiestudiums mit den drei ???-Hörspielen, u.a. mit der Erzeugung damit verbundener Hörräume. Hierzu legen wir Euch eine interessante Online-Umfrage ans Herz.
„Von einem Lübecker werden 850 Euro für das illegale Kopieren eines Hörspiels der ‚Drei Fragezeichen‘ verlangt – 500 Euro berechnet der Anwalt, den Rest will die Plattenfirma als Schadensersatz.“ (Lübecker Nachrichten).c
Jens Wagner hat ein den drei ???-Hörspielen gewidmetes iPhone App programmiert und es – mit Erlaubnis von Europa – bei iTunes veröffentlicht – der „DdFShuffler“ ist kostenlos.
Ein Bericht auf anwalt.de vermerkt, dass Sony seit einiger Zeit mit Abmahnungen gezielt gegen Personen vorgeht, die in Filesharing-Netzwerken drei ???-Hörspiele zur Verfügung stellen.
Die rocky-beach.com musste auf einen neuen Serverplatz umziehen. Habt bitte Geduld, sollte im Moment nicht alles so laufen wie gewohnt.