bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Adventures
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2023 by
rocky-beach.com
Das Forum auf der rocky-beach.com
+++ Folgen-Diskussionen +++

Hier kannst Du Kommentare zu jeder drei ??? Folge abgeben. Zudem gibt es hier die Möglichkeit Kommentare zu den Kids-Folgen und CD-Adventures abzugeben.


 
Folge

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  »

alphawolf © schrieb am 08.08.2023 um 15:41:08 zur Folge und der Knochenmann: Ich habe das Hörspiel mittlerweile auch gehört und finde es interessant, wie Minninger es schafft, auf 80 Minuten ein Hörspiel auszubreiten und immer noch was an Handlung wegzulassen. Ohne jetzt nochmal ins Buch geschaut zu haben, weiß ich, dass die drei ??? in Mayas Wohnung waren, dass zwei Szenen übers Telefon zusammengefasst wurden und dass das Ende mit dem abgebrochenen Showdown aus 2 Szenen bestand (dadurch wirkt es jetzt nochmal lächerlicher). Außerdem glaube ich, dass noch so einiges aus dem Mittelteil fehlt, was ich im Buch grauselig fand. Gut, dass es das nicht ins Hörspiel geschafft hat, denn so ist es eine mittelmäßige Folge geworden. Wenn man nun noch unnötige Sätze aus den Dialogen streicht, ohne dabei auf Inhalt zu verzichten, kommt man wahrscheinlich auf 40 Minuten und dann hätte ich noch 5 Minuten für einen ordentlichen Showdown investiert.

guru01 © schrieb am 08.08.2023 um 12:37:07 zur Folge und der Knochenmann: Das HSP ist mal wieder eine 2- Folge die so dahinplätschert und nicht die Wurst vom Teller zieht. Zum einschlafen perfekt oder auch für einen Flug um den Geräuschpegel zu drücken. Früher hätte man Lego / Playmobil gespielt und die Folge im Hintergrund gehört. Um sie konzentriert zu hören und mitzufiebern sind die neuen Folgen zu lang und teilweise zu komplex. Hier gibt es nur wenige Ausnahmen

Ola-Nordmann © schrieb am 07.08.2023 um 11:05:49 zur Folge Drehbuch der Täuschung: Zwischendrin dachte ich, au weia, das ist wieder eine hanebüchene Story, aber am Ende war es ok. Unwahrscheinlich, aber im ???-Kosmos irgendwie noch stimmig. Gut geschrieben und spannend ist das Buch ohnehin. Von daher für mich ganz klar das mittlere der drei neuen Bücher (nah am Tag der Toden, weit weit weg von den Krähen)

guru01 © schrieb am 05.08.2023 um 07:13:04 zur Folge und der Höllenzug: Der Höllenzug Escape Krimi war gut und schaffte ??? Atmosphäre und die Rätsel konnten überzeugen. Ich wurde gut unterhalten, was ich vom verrückten Professor nicht sagen konnte. Weiter so.

guru01 © schrieb am 03.08.2023 um 20:41:24 zur Folge Der schrullige Millionär: Das Hörbuch, gelesen von Klaas Heufer Umlauf, ist gut gelungen. Ich mag die Geschichte und habe das Buch auch nur ein Mal gelesen. Die Stimme von Klaas ist unaufgeregt und wie ich finde angenehm

Talano © schrieb am 03.08.2023 um 19:28:49 zur Folge Rocky Beach - Eine Interpretation: Und noch ein Nachtrag-Hatte mich gerade selbst gefragt, warum Rocky-Beach eigentlich Rocky-Beach heißt, da es doch anscheinend Sandstrände sind. Darüber habe ich nie nachgedacht.In dem Buch wird es beantwortet.

Talano © schrieb am 03.08.2023 um 08:24:53 zur Folge Rocky Beach - Eine Interpretation: Es scheint ja auch so zu sein, dass die Autoren eine Hass-Liebe zur Figur von Justus entwickeln und ihn ganz gerne runter schreiben.

Talano © schrieb am 03.08.2023 um 07:43:20 zur Folge Rocky Beach - Eine Interpretation: Mir zunächst auch nicht klar, was ich da eigentlich gekauft hatte, noch nicht mal das es eine Graphic Novel ist, dachte es wäre ein Buch. Die erste Reaktion war auch Ablehnung, es hat eine Weile gedauert bis ich mich darauf eingelassen habe, dann fand ich es gut. Die Charaktere von Bob und Peter sind schlüssig. Peter etwas bieder, als Versicherungsagent und Bob kreativ, in der Kultur, da aber eben nicht Musik, sondern Movie. Auch das man eher mit dem flachen Stoff Geld verdient, könnte passen. Hadern tue ich dann auch mit Justus, dass er derart abgesackt, naja, er ist eigentlich psychisch stabil. Aber er wäre nicht das erste Genie, das an der "Dummheit" der Wirklichkeit scheitert. Am wenigsten plausible empfinde ich, dass RB und der Trödeöplatz so runter gekommen ist. So alt waren Titus und Mathilda nicht, vllt. so 40- 50 würde ich sagen. Also RB und die Story ist dann doch arg düster. Die Zeichnungen sind größtenteils gelungen. Nur die Geräusch Vorooom,für jedes Auto und manchmalKlacl Klack ohne das es zu ordenten konnte una auch etwas übertrieben. Aber als dysotopische Interpretation durchaus schlüssig.

Gaspode © schrieb am 02.08.2023 um 18:34:22 zur Folge Der Ruf der Krähen: @alphawolf: Mag sein, dass es die Idee war, den Angriff vor Zeugen stattfinden zu lassen. Dann suche ich mir dafür aber keinen menschenleeren Park.

Ola-Nordmann © schrieb am 02.08.2023 um 14:01:59 zur Folge Der Ruf der Krähen: Au mann, kann mich den Vorrednern nur anschließen. Der Anfang ist flott erzählt und macht Lust auf mehr, das kommt dann aber nicht. Die Hälfte des Buches passiert schlichtweg nichts, außer Herumgerede, danach wird dann eine vollkommen sinnlose Aktion hochgezogen. Da stimme ich Gaspode vollkommen zu: Dann lasst euch doch das Geld zur Finanzierung geben! Die Abschnitte mit Jeremy sind furchtbar (ich weiß, dass Minninger das gezielt einsetzt, aber da wäre mir Kelly tausendmal lieber und auch glaubwürdiger). Im Vergleich zur Spur der Toten ist dieses Buch ein krasser Rückschritt. Das war von der Story zwar ebenfalls kompletter Blödsinn, hat sich allerdings sehr gut gelesen, weil die Atmosphäre gepasst hat. Hier Fehlanzeige. Das Buch als Kurzgeschichte erzählt hätte von mir aus noch was werden können (abstruse Verbrechen gab es ja schon immer), aber so?

alphawolf © schrieb am 02.08.2023 um 12:48:25 zur Folge Der Ruf der Krähen: @guru01: Ich stimme dir zu, dass Jeffrey total unnötig ist und hoffe, dass er im Hörspiel rausfliegt. Minninger hat es bei seinen eigenen Büchern meist geschafft, das Hörspiel so umzusetzen, dass etwas gutes dabei rauskommt. Von daher bleibe ich gespannt und hoffe eben nicht, dass es eine Krah Krah-Folge wird. Ansonsten: natürlich ist die Story jetzt nicht wahnsinnig originell und SPOILER Mrs June muss schon sehr gutgläubig und naiv sein, aber ich fand es dennoch okay. Der Angriff der Krähen sollte ja wohl unter Zeugen stattfinden und in der Zeitung berichtet werden, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Deshalb hat der falsche Forscher, als Peter vorbeikam, den Angriff provoziert. Fand ich ok, wir haben schon schlimmer konstruierte Fälle gesehen.

Talano © schrieb am 02.08.2023 um 10:42:41 zur Folge Der dunkle Wächter: Zum Thema Peter & Mary (bin ja etwas spät dran). Sexistisch mag sein, klischeehaft auf jeden Fall, dem Charakter von Peter entsprechend, kann man so sehen. Peter scheint ja auch eifersüchtig, zumal Justus Mary auch noch lobt. Also ich finde dies Schmonzettenhafte, Eifersüchteleien unpassend für DDF, ist eher so TKKG.

Talano © schrieb am 02.08.2023 um 09:19:28 zur Folge Der dunkle Wächter: Naja, ganz nett geschrieben, aber von der Handlung her sehr dünn. Eher einen Kurzgeschichte als ein Buch. Um das zu füllen werden Sachen widerholt, Auto in der Böschung... . Auflösung ist auch nicht so der Bringer. Und warum das Buch "Der dunkle Wächter" heißt, erschließt sich mir nicht. Also ich weiß schon das Bob ihn so nennet, nur warum und wieso?

guru01 © schrieb am 02.08.2023 um 07:13:28 zur Folge Der Ruf der Krähen: Ich stimme hier @Gaspode zu, das Buch ist für die Tonne und bekommt von mir eine Gnaden 5-6.Die Story ist schlecht , keine Atmosphäre und da schlimmste ist das lange und langweilige rumgesülze um Programme und emails und Sequenzen. Krah Krah..ich könnte jetzt schon weinen wenn ich mir die Hörspielumstzung vorstelle die bestimmt wieder über eine Stunde Gekrächze hat. Was sollte das Jeffrey Thema? Sinnbefreit. Wenn ich hier andere Einträge lese sehe ich es gibt auch andere Meinungen zu dieser Folge die ich nicht nachvollziehen kann, aber na gut wir wissen wie unterschiedliche Geschmäcker sind.

alphawolf © schrieb am 01.08.2023 um 19:35:19 zur Folge Der Tag der Toten: Tja, die Überraschungspackung Sonnleitner: Letztes Buch 5, dieses Buch 2 für mich. Die Charakter aller Figuren sind schön gezeichnet und wirken kaum noch stereotyp - etwas, was ich in der Vergangenheit extrem nervig fand. Er hat es außerdem geschafft, den banalen Alltag der drei ??? so interessant zu schreiben, dass es einfach Spaß gemacht hat, "dabei" zu sein. Die ernsten, traurigen Passagen werden gut erzählt und dennoch geschickt mit kleinen Witzen so aufgelockert, dass die Kost gut verdaulich ist. Dass die drei ??? gegen Ende ein bisschen (oder auch ein bisschen sehr) begriffsstutzig sind, die Täter ihre ganzen Taten dahererzählen und Peters Ablenkungsmanöver höchstens beim Kasperle-Theater taugt, fällt da kaum noch ins Gewicht. Ich bin sehr gespannt, ob MaSo diese Schwachstellen, neben dem abgebrochenen Showdown zukünftig auch noch ausmerzen kann - dann hat er sich wirklich für mich von ganz unten her an die Spitze gekämpft!

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018