Bei Mottom wird es ab dem 01.12.2011 neue Shirts mit Motiven von Aiga Rasch geben. Neben den bisherigen Motiven wie Karpatenhund oder Tanzenden Teufel sind dann neu das Gespensterschloss, die Silberne Spinne und der Phantomsee verfügbar.
Passend dazu gibt es auf youtube einen Fanfilm, der von dem Team rund um Simon Stümke gedreht wurde, in dem die Drei Fragezeichen den Fall der verschwundenen T-Shirts lösen müssen.
Motive: Den ganzen Beitrag lesen.
Wir kennen „Die drei Fragezeichen“ als Wortspiel vor allem aus Zeitungsartikeln über Fußballer, deren Einsatz ungewiss ist: harmlose Überschriften mit Schmunzelfaktor. Auch diesen Artikel der Financial Times Deutschland vom 14.11.2011 sollten die drei Detektive ausschneiden. Aber nicht, um ihn in ihr Album zu kleben. Sondern um ihn an den Deutschen Presserat zu senden, wo sich übrigens jeder beschweren kann, sofern man der Meinung ist, dass eine solche Schlagzeile gegen den Pressekodex verstößt. Und wie wäre es mit einer Blog-Lawine, um diese journalistische Fortsetzung kranken rechtsradikalen Humors – die Verniedlichung von Terror und Mord mit Hilfe des lustigen rosaroten Panthers -, entschieden zurückzuweisen?
miss_shaw hat uns Bilder ihres selbst gebastelten Drei-Fragezeichen-Adventskranzes zugeschickt. Vielen Dank!
Andreas Fröhlich geht mit dem neusten Zamonien-Roman „Das Labyrinth der Träumenden Bücher“ von Walter Moers auf kleine Lesetour. So liest er am 20.November 2011 um 15 Uhr in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen. Ausführliche Infos dazu gibt es unter www.ludwiggalerie.de.
Ein Video über die Entstehung des Hörbuches ist auf youtube zu sehen.
Weitere Termine von Andreas Fröhlich in Münster, Celle und Hannover:
Den ganzen Beitrag lesen.
Auf unserer Katalogseite sind nun alle Angaben zu den im Februar erscheinenden drei ???-Büchern nachzulesen, auch die Cover und Klappentexte sind dabei (Quelle: Kosmos).
Hans Gerhard Franciskowsky ist tot. Der Schriftsteller, der neben „Perry Rhodan“ und anderen Heft- und Buchserien auch Hunderte Hörspieldrehbücher für das Tonstudio EUROPA verfasste und mit den ersten 60 „Die drei ???“-Folgen maßgeblich zum Erfolg dieser Serie beitrug, starb am 3. November. (Quelle: perry-rhodan.net)
Wir erinnern noch einmal an den Livestream bei lauscherlounge.de, auf dem man heute ab ca. 20 Uhr in die Geisterbucht schippern kann, um der Record Release Party zur Jubiläumsfolge 150 beizuwohnen.
Die Titel der nächsten drei ???-Bücher sind in den Titelschutzanzeigen des Börsenblatts zu finden: „Fußball-Teufel“, „und der verschollene Pilot“, „Schatten der Giganten“, „Fußballfluch“ und „Brennende Gefahr“. Die Zuordnung zu den einzelnen Veröffentlichungen (Dreifachband etc.) ist noch unklar; der Klassikertitel „und die schwarze Katze“ steht ebenso auf der Liste. Den drei ??? Kids könnten insgesamt zehn Titel in der Liste zugerechnet werden, da erst danach ein neuer Reihentitel auftaucht: „Das Rätsel der Marabus“, „Astronaut in Gefahr“, „Monster-Trucks“, „Insekten-Alarm“, „Achtung, Strandräuber“, „Eiskaltes Spiel“, „Mein Schulanfang“, „Schatz der Piraten“, „Tatort Kletterpark“ und „Fußballwunder“.
Update 1: In den nächsten Titelschutzanzeigen wurde der „Die drei ??? Kids und du“-Titel nachgereicht: „Der Meisterdieb“.
Update 2: Den neuesten Titelschutzanzeigen zufolge wird ein Titel wohl noch etwas geändert: „Im Schatten der Giganten“.