Am 10. Juli erscheint die 176. Folge „Der gestohlene Sieg“. In der Vorwoche, am 2. Juli präsentiert Oliver Rohrbeck im Marburger Cineplex die Record-Release-Party. Nach dem gemeinsamen Anhören der neuen Folge wird es wieder das obligatorische Mitmachhörspiel geben. Abschließend besteht die Möglichkeit, ein Autogramm des Hörspielsprechers zu ergattern.
Auch in diesem Jahr werden wieder Hörspielfans aller Altersstufen an einen Strand pilgern um dort gemeinsam mit ihrem Helden, dem Fragezeichen-Sprecher Oliver Rohrbeck eine „Die drei ???“-Folge zu hören und die gemeinsame Lieblingsserie zu feiern.
Nachdem gemeinsam mit den Partygästen eine Folge angehört wurde, die die Gäste vorher im Internet auswählen konnten, verspricht die zweite Hälfte der Veranstaltung Spaß und Spiel: Oliver Rohrbeck, der als Kind selbst bei den Montagsmalern zu Gast war, übernimmt nun die Rolle des Showmasters und lässt drei aus dem Publikum gewählte Teams gegeneinander antreten und rätseln. Natürlich gibt es anschließend auch wieder ein Mitmachhörspiel.
Viele tolle Preise erwarten die Gewinner der „???-Spiele“, und auch in diesem Jahr winkt ein spezialgelagerter Sonderhauptpreis.
Die Termine sind:
3. Juli, Seaside Beach Baldeney, Essen
4. Juli, Mainz-Strand, Mainz
5. Juli, Beach Club White Pearl, Bremen
Die Partys finden bei jedem Wetter statt, achtet auf entsprechende Kleidung!
Die taz ist für die unkonventionelle Gestaltung ihrer Titelseite bekannt – die gestrige Ausgabe könnte in Rocky Beach hohe Wellen geschlagen haben.
Morgen veröffentlicht Kosmos die ersten fünf von derzeit zehn angekündigten amerikanischen Originalausgaben als E-Book – mit dem ursprünglichen Text „minus Hitchcock, plus Hitfield“. Die Cover der E-Books verwenden das derzeitige drei ???-Layout inkl. „Die drei ???“-Titel und Aiga Raschs Coverillustrationen; die Folgenzählung orientiert sich an der Franckh’schen Veröffentlichungspraxis ab 1968 (Quelle: Meldung auf Facebook). Den Beschreibungen auf kosmos.de zufolge behalten Jupiter, Pete und Bob ihre Namen, und auch von den „Three Investigators“ ist nun die Rede. Alle geneigte drei ???-LeserInnen bekommen es nun also mit einer neuen Textvariante in Form einer zweiten Revised Edition zu tun. Dass alle weiteren Geschichten folgen werden, ist unklar, aber zu vermuten – womöglich werden am Ende dann auch „Brain Wash“ und „High Strung“ im Original veröffentlicht?
Ludger Hogeback hat unserem Forschungsinstitut seine Bachelorarbeit „Heiligt der Zweck die Mittel? Analyse moralischer Dilemmata in ‚Die drei ???‘ unter Berücksichtigung des moralpsychologischen Stufenmodells von Lawrence Kohlberg“ zur Verfügung gestellt – besten Dank!
Fans von Aiga Rasch aufgepasst: Heute verkündete die Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen die Verlängerung der Ausstellung „Die geheimen Bilder – Aiga Rasch und Die drei ???“ um knapp 2 Wochen. Statt Sonntag 22. März 2015 wird nun die Ausstellung am 6. April 2015 zu Ende gehen, somit bleibt die Möglichkeit die originalen ???-Fragezeichen Entwürfe über Ostern zu bestaunen. Weitere Informationen findet ihr hier.
Als letzter Punkt des Rahmenprogramms findet am Freitag 20. März 2015 eine Autorenlesung statt: aktueller Autor Marco Sonnleitner liest aus der Folge »Die Rache des Untoten« um 16 Uhr für Kinder und Jugendliche und um 19 Uhr für erwachsene Fans.
Heute erscheint die 174. drei ???-Hörspielfolge „… und das Tuch der Toten“.
Seit heute gibt es laut Börsenblatt.net neue Titelschutzanzeigen, die wiederum viel Raum für Spekulationen lassen. Es ist anzunehmen, dass es sich bei den Titeln „…und der Hexengarten“ und „…und der letzte Song“ um reguläre Drei-???-Titel handelt. Bei „Stille Nacht, düstere Nacht“ und „…und der dreiäugige Totenkopf“ dürfte einer die dritte reguläre Geschichte und der andere ein weiterer Dreifachband sein. Mit „Dein Fall! – Höllenfahrt“ soll ein weiterer Mitratefall erscheinen.
Bei den „Drei ??? Kids“ sind vermutlich „In der Schatzhöhle“, „Mission Goldhund“ und „Fauler Zauber“ anzusiedeln. „24 Tage König von Rocky Beach“ dürfte der schon traditionelle Adventskalender der Drei ??? Kids sein. Unklar ist, ob „Das gruseligste Buch aller Zeiten“ und „Im Tal der Drachen“ noch hierzu gehören, einer davon kommt eventuell als Mitratefall aus der Reihe „Die drei ??? Kids und du“ infrage…








