Wie heute bekannt wurde, erhalten die Sprecher Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich für ihr Lebenswerk eine Sonderauszeichnung des Deutschen Hörbuchpreises. „Für mehrere Generationen von Hörbuchfans wurden ihre Stimmen zu langjährigen Vertrauten und zur ,Einstiegsdroge‘ für die Liebe zum Zu-Hören überhaupt“, begründete der Trägerverein des Hörbuchpreises am Donnerstag seine Entscheidung. Das RBC Team gratuliert herzlichst den Sprechern zu diesem Preis!
Die Preisverleihung ist am 8. März 2016 im WDR-Funkhaus in Köln im Rahmen der Eröffnung des Literaturfestivals „lit.COLOGNE“ geplant. Träger des Deutschen Hörbuchpreises sind unter anderem der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und mehrere Rundfunkanstalten wie WDR, NDR und HR.
Ein neuer Eintrag im RBC Standesamt: Miss Jamison und Käptn Kidd haben sich am 10.10.2015 auf Schloss Miel in der Nähe von Bonn das Ja-Wort gegeben. Sie sind beide schon seit ihrer Kindheit große DDF Fans, so dass sogar Justus, Peter und Bob es in die Rede des Trauzeugen geschafft haben. Das RBC Team gratuliert den beiden herzlichst und wünscht alles Gute!
Heute erscheint die 177. drei ???-Hörspielfolge „Der Geist des Goldgräbers“.
…führt Justus Jonas am 14. Februar 2016 in die EMPORE Buchholz. Hier wartet ein besonders kniffliger Fall auf den Ersten Detektiv, der hierfür die Hilfe des Publikums benötigt.
Doch zuvor hören das Publikum und der bekannte Hörspiel-Sprecher Oliver Rohrbeck gemeinsam eine Folge der drei ???. Weitere Informationen darüber und welche Folge es zu hören geben wird, gibt es ab Oktober. Anschließend entsteht mit Hilfe des Publikums ein exklusives Mitmachhörspiel, bei dem Oliver Rohrbeck natürlich den Justus Jonas mimt.
Was hat Sherlock Holmes, Miss Marple und Philip Marlowe mit Justus Jonas, Peter Show und Bob Andrews gemeinsam? Sie alle und viele andere Detektive werden in der Familien-Ausstellung Detektive, Agenten & Spione präsentiert. Vom 11. Oktober 2015 bis 31. Juli 2016 widmet sich das Historische Museum der Pfalz Speyer der Detektivwelt und der Spionage, ebenso wie der im Verborgenen liegenden Arbeitswelt der realen Geheimdienste und Detekteien.
In 19 unterschiedlichen Themenräumen wird unter anderem originales Agenten-Handwerkszeug gezeigt: z.B. ein Stasi-Koffer mit Utensilien zur perfekten Tarnung, zahlreiche, vermeintlich harmlose Alltagsgegenstände mit Verstecken für Waffen oder Wanzen und Equipment, aber auch Kult-Filmrequisiten wie die goldene Schusswaffe aus dem James Bond-Film „Der Mann mit dem goldenen Colt“ (1974) oder das Gebiss des Bond-Gegenspielers „Der Beißer“ aus „Der Spion, der mich liebte“ (1977).
Ein Raum widmet sich den Detektiven aus Rocky Beach. Im Rahmen der ausgestellten ???-Objekte befinden sich auch mehrere originale Coverbilder sowie einige Alternativentwürfe von Aiga Rasch.
Heute erscheint die Graphic Novel “Die drei ??? und der dreiäugige Totenkopf”
Das neue Game mit den drei ??? steht in den Startlöchern!
Als Peter beim Joggen am Strand von Rocky Beach einen riesigen Kraken entdeckt, ist klar: Die drei ??? stecken mitten in einem neuen Fall! Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer und schon wird eine Krakenparty am Strand geplant. Aber kann es dabei mit rechten Dingen zugehen?
Justus, Peter und Bob ermitteln und bekommen es schnell mit mysteriösen Spuren, dubiosen Gaunern, bissigen Geheimgangbesetzern und verschrobenen Wissenschaftlern zu tun. Können die drei Detektive den seltsamen Fall lösen?

Das Detektiv-Adventure Die drei ??? und der Riesenkrake führt die drei Kultdetektive zu vielen Locations in Rocky Beach, wo sie auf alte Bekannte treffen. Das Spiel wird gesprochen von Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck, Andreas Fröhlich und weiteren Die drei ???-Hörspielsprechern und ist geeignet für Spieler ab zehn Jahren.
Verfügbar als iOs und Android-App für 4,99€ sowie für Mac/Win für 19,99€
Quelle: USM
…präsentiert Oliver Rohrbeck mit der Folge 178 – Der gefiederte Schrecken – wieder eine neue Hörspielfolge im Münchener Backstage. Diese Record-Release-Party findet am 26. November 2015 statt. Natürlich dürfen die netten Plaudereien aus dem Nähkästchen, das Mitmachhörspiel und die Autogrammstunde nicht fehlen.









