Kiel FM strahlt am Samstag, dem 30.07.2016 zwischen 18.00 und 19.00 Uhr unter der Frequenz 101,2 oder im Livestream eine Sendung über die Drei Fragezeichen aus. Unter anderem wird ein Interview mit Oliver Rohrbeck geführt.
Das Magazin für Fußballkultur 11Freunde hat seine neue Ausgabe im Stile der Drei Fragezeichen-Cover gestaltet.

In der Sendung „Bücher für junge Leser“ des Deutschlandfunks streift ein Kritikergespräch zu alten und neuen Kinder- und Jugendbuchserien auch die drei ??? mit einer Rezension der neuen Folge „Insel des Vergessens“ von André Marx.
Heute wäre Aiga Rasch, die Erfinderin des markanten Layouts der Drei-???-Bücher, 75 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigen wir eine Bilderserie aus der virtuellen Welt Second Life, die ein Communitymitglied mit den Coverentwürfen der verstorbenen Illustratorin erstellt hat. Somit führen wir unter Fanstuff die neue Rubrik Virtuelle Welten ein.
Das Phänomen der Kinderhörspiele wird zunehmend salon- und feuilletonfähig: heute sendet der Deutschlandfunk um 20:10 Uhr das Feature „Von Superpapageien, Geheimagenten und Schreckgespenstern. Die BRD im Spiegel der Kinderhörspiele aus den 70er- und 80er-Jahren“.
Die Record-Release-Party zur Folge 183 – „Der letzte Song“ findet am 18. September 2016 in der Hamburger Markthalle statt. Natürlich wieder mit Plaudereien aus dem Nähkästchen, dem Mitmachhörspiel und der Autogrammstunde mit Oliver Rohrbeck.
Die RRP zur Folge 184 – „Der Hexengarten“ im FZW Dortmund im November diesen Jahres ist bereits ausverkauft.
Heute erschien das Hörspiel der Folge Das Kabinett des Zauberers.
Dem Aushang eines Elektronikfachmarktes konnten die Release-Termine der nächsten Hörspiele entnommen werden:
Folge 182 – Im Haus des Henkers: 22. Juli 2016
Folge 183 – … und der letzte Song: 30. September 2016
Folge 184 – … und der Hexengarten: 2. Dezember 2016
Folge 185 – … und der Mann ohne Augen: 20. Januar 2017
Vor einigen Tagen wurde publik, dass „… und der unsichtbare Passagier“ von Hendrik Buchna, „Signale aus dem Jenseits“ von André Minninger und „… und die Kammer der Rätsel“ von Ben Nevis geschrieben wurde; André Marx steuert „… und das Grab der Maya“ bei. Inzwischen ist auf der kosmos.de auch der Katalog für die Herbst-Neuheiten online.








