Nachdem er für die Demokraten die US-Präsidentschaftswahl 1976 gewonnen hatte, zog Jimmy Carter Anfang 1977 ins Weiße Haus und mit ihm auch seine junge Tochter Amy, die schnell unter öffentlicher Beobachtung stand und gelegentlich gegen gesellschaftliche Konventionen verstieß, wenn sie sich z.B. zu offiziellen Anlässen Lesefutter mitbrachte. So auch zum ersten, am 14.02.1977 für den mexikanischen Präsidenten José López Portillo gegebenen State Dinner – ihre damalige Lektüre wurde sogar in dessen Rede erwähnt:

Wir haben nun recherchiert und neben einigen in den National Archives verwahrten Kontaktabzügen auch eines dieser Motive bei der White House Historical Association als Foto in guter Auflösung entdeckt – und was hält Amy Carter da in der Hand? Tatsächlich ein drei ???-Buch, nämlich die US-amerikanische Originalausgabe: „Alfred Hitchcock and The Three Investigators in The Mystery of the Screaming Clock“!
Carsten Bohn hat am 12. und 13. November im Forum seiner Website bekanntgegeben, dass „Brandnew Oldies Vol. IV“ fertig produziert sei und voraussichtlich ab dem 6. Dezember (2018!) zunächst exklusiv bei jpc.de erhältlich sein werde.
Vor 19 Jahren wagte sich Bastian Pastewka bei „Wetten, dass..?“ und Thomas Gottschalk an die ins Couchgeplauder eher unmotiviert eingefügte Aufgabe, die Titel der ersten 40 drei ???-Hörspiele auswendig aufzusagen. Ob es ihm wohl gelang? Seht selbst … (Quote: 17 Mio. Zuschauer – Werbeeffekt: nicht messbar, aber vermutlich enorm)
Als 1970 das neue Layout für die ???-Serie entworfen wurde, konnte niemand erahnen, dass im Jahr 2018 die Serie die 200. Folge feiert und das Layout bis heute noch verwendet wird. Mittlerweile existieren jeweils über 100 unterschiedliche Cover von Aiga Rasch und Silvia Christoph. Dabei wird jeder Fan für sich entscheiden, welches am meisten gelungen ist.
Andreas Ruch, Grafiker von Beruf und begeisterter Fan, entschloss sich im Jubiläumsjahr dazu, vielen Folgen einen Facelift zu verpassen. Seine tollen Coverbilder finden nun Eingang in den Fanstuff Bereich der RBC unter Alternativcover. Allen Usern wünschen wir viel Spaß beim Bestaunen.
Das Interview mit André Marx, das im Oktober im Offenen Kanal Kiel in der Reihe „Schulzi fragt nach“ gesendet wurde, ist ab sofort in der Mediathek des Senders verfügbar.
Es gibt Nachschub bei den Hörspielskripten! buchfrau76 hat das Skript zur Folge 172 und der Eisenmann erstellt. Tausend Dank dafür!
Heute erscheint das vierte Kurzgeschichten-Special „… und der schwarze Tag“ als Hörspiel(e).
Die eigentlich für heute geplante Ausstrahlung des zweiten Teils des Interviews mit André Marx im Offenen Kanal Kiel ist kurzfristig auf den 27.10. von 18:00 bis 19:00 Uhr verschoben worden (zu hören via Livestream oder unter der Frequenz 101,2).








