Joel Fleck hat seine Masterarbeit „Die drei ??? und das Geheimnis des Storytellings. Serielles Erzählen bei den drei Fragezeichen“ unserem Forschungsinstitut zur Verfügung gestellt!
Heute erscheint die 211. Die drei ???-Hörspielfolge „… und der Jadekönig“.
In der gestrigen Geburtstagsfeier in der Württembergischen Landesbibliothek wurde ein neuer Bildband mit dem Titel Aiga Rasch – Im Schatten des Ruhms angekündigt. Das Buch beinhaltet auf 352 Seiten in elf Kapiteln über 400 Illustrationen von Aiga Rasch. Zahlreiche Wegbegleiter, Grafiker, Kunsthistoriker beleuchten die Künstlerin Aiga Rasch aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Weitere Informationen, eine Galerie und ein einige Worte des Verlegers Boris Pfeiffer können auf der offiziellen Seite zu Aiga Rasch eingesehen werden.

Am heutigen Tag würde die Künstlerin Aiga Rasch (1941 – 2009) ihren 80. Geburtstag feiern. Was wären die drei ??? in den letzten 50 (!) Jahren ohne das legendäre schwarze Design auf Büchern und Hörspielen? Die Fans verdanken ihr bis heute etliche ikonische Coverbilder: Phantomsee, Karpatenhund, Grüne Geist, Seltsame Wecker – nur um einige zeitlose Beispiele zu nennen. In ihrer Geburtsstadt Stuttgart findet aktuell die Ausstellung „Von Stuttgart nach Rocky Beach. Auf den Spuren von Aiga Rasch“ statt. Anlässlich des runden Geburtstages feiert die Württembergische Landesbibliothek in einer hybriden Veranstaltung mit Silvia Christoph und Andreas Ruch. Die Anmeldung erfolgt hier, der Beginn ist um 18 Uhr.
Zum 58. Geburtstag von Aiga Rasch am 9.7.1999 schenkten die Betreiber der www.hoerspiele.de und www.rocky-beach.com der Illustratorin ihre erste eigene Website www.aiga-rasch.de – damals war die Seite technisch der neuste Schrei. Durch Aiga Raschs frühen Tod in 2009, lag die Seite mehr oder weniger seit 2008 brach und wirkte heute einfach veraltet und war mit den Endgeräten wie Smartphone und Tablet nicht kompatibel. Zudem war der Content auf eine Biographie, eine Galerie und eine Links Seite recht limitiert.
Nur wenige Tage vor dem anstehenden 80. Geburtstag erlebt die offizielle Seite zu Aiga Rasch einen vollumfänglichen Relaunch. Die neue Seite präsentiert Aiga Rasch als vielschichtige Künstlerin: Illustratorin, Grafikerin und Malerin. Es wurde bewusst wenig Text, dafür viele Bilder eingebaut. „Die sind aussagekräftiger als jegliche Aneinanderreihung von Buchstaben!“ wird der Nachlassverwalter zitiert.
N. C. Floyd hat uns gleich mit fünf neuen Hörspielskripten überrascht. Zum einen zu der Folge 176 und der gestohlene Sieg, Folge 194 und die Zeitreisende und Folge 210 Die schweigende Grotte. Mit dem Skript zur Folge 210 hat er den Rekord der schnellsten Skripterstellung eingeheimst.
Zusätzlich transkribierte er die Interviews mit den Sprechern der Drei Fragezeichen, die sich auf der Collector’s Edition sowie der Limited Edition der Folge 18: Geisterinsel finden lassen.
Unsere Hochachtung vor dieser Arbeit!
Die EUROPA-Chronik. Ein Blick auf das erfolgreichste Hörspiellabel der Welt von Frank Boldewin und Wolfram Damerius: eine Rezension.
Heute erscheint das Hörbuch „Die drei ??? und der Zauberspiegel“, gelesen von Jürgen Thormann (Apple Music / amazon.de). In zwei Monaten, am 27. August, folgt Axel Prahl, der sich bereits im Februar bei den Aufnahmen im Tonstudio bemerkbar gemacht hatte – er liest „Die drei ??? und die schwarze Katze“ (Apple Music / amazon.de).