Heute erscheint die 212. Die drei ???-Hörspielfolge „… und der weiße Leopard“.
Anfang September erscheint der Bildband Aiga Rasch – Im Schatten des Ruhms und wird über jede Buchhandlung bestellbar sein. Wer vorab ein Exemplar bestellen möchte, kann dies bereits über die Seite des Verlags Akademie der Abenteuer tun – und dadurch an einem besonderen Gewinnspiel teilnehmen.
Unter den ersten 50 Bestellungen wird ein Gewinner oder eine Gewinnerin gezogen. Der Preis ist das Buch „Die drei ??? und die flammenden Spur“ – das Cover ist von Aiga Rasch im Jahr 2001 signiert und im Innern befindet eine Widmung mit ihrem bekannten AR Signet!
Der Bildband beinhaltet auf 352 Seiten in elf Kapiteln über 400 Illustrationen von Aiga Rasch. Zahlreiche Wegbegleiter, Grafiker, Kunsthistoriker beleuchten die Künstlerin Aiga Rasch aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Weitere Informationen, eine Galerie und ein einige Worte des Verlegers Boris Pfeiffer können auf der offiziellen Seite zu Aiga Rasch eingesehen werden.
![]() |
![]() |
In unserem neuen Versionsvergleich in den spezialgelagerten Sammlerfällen im Bereich „Textvarianten“ nehmen wir seit heute das Buch Die drei ??? und das Gespensterschloss unter die Lupe. Wir weisen alle (!) Änderungen nach, die 1978 in der redigierten Fassung, 2009 in der Neuausgabe ohne Hitchcock, 2019 im Hörbuch und 2021 in der geglätteten Neuausgabe vorgenommen worden sind. Diesmal ist es work in progress: wir starten mit Klappentexten, Titelseite, Impressum sowie Inhaltsverzeichnis und beginnen den Text mit Vorwort und erstem Kapitel; die Datei wird fortlaufend aktualisiert. Ob wohl jene, die bereits zu Beginn ein vages Unbehagen spüren, sich im späteren Verlauf des Versionsvergleichs in eine unerträgliche Beklemmung hineinsteigern werden, die schließlich in panische Angst umzuschlagen droht …?
Jenny Szatmári hat uns ihre Fanstory Die drei ??? und das Geheimnis unter der Stadt zur Veröffentlichung auf der RBC zugesandt.
„Eine Reise nach Budapest in die Korda Filmstudios. Für die drei ??? eine einmalige Gelegenheit bei den Dreharbeiten eines echten Hollywood Blockbusters dabei zu sein. Zusammen mit Mr Shaw und Mr Andrews begeben sich Justus, Peter und Bob auf eine aufregende Reise. Doch bereits auf dem Hinflug machen die drei Detektive eine rätselhafte Begegnung, die bei einem von ihnen deutliche Spuren hinterlässt. Nichts scheint dem Zufall überlassen! Schon bald stehen die drei ??? vor einem Rätsel, welches sie unter erschwerten Bedingungen, in einem fremden Land, nur mit vereinten Kräften bewältigen können. Und nicht Jedem, der ihnen helfend zur Hand geht, können sie trauen. Wird es ihnen gelingen, das Geheimnis, welches im Herzen Budapests verborgen liegt, zu lüften? Gefahren lauern hinter jeder Ecke…“
Zu finden ist sie unter https://www.rocky-beach.com/misc/manuskript/manus.html
Sie würde sich über eine Rückmeldung zu ihrer Geschichte im Forum oder Gästebuch freuen.
Vielen Dank, Jenny!
Joel Fleck hat seine Masterarbeit „Die drei ??? und das Geheimnis des Storytellings. Serielles Erzählen bei den drei Fragezeichen“ unserem Forschungsinstitut zur Verfügung gestellt!
Heute erscheint die 211. Die drei ???-Hörspielfolge „… und der Jadekönig“.
In der gestrigen Geburtstagsfeier in der Württembergischen Landesbibliothek wurde ein neuer Bildband mit dem Titel Aiga Rasch – Im Schatten des Ruhms angekündigt. Das Buch beinhaltet auf 352 Seiten in elf Kapiteln über 400 Illustrationen von Aiga Rasch. Zahlreiche Wegbegleiter, Grafiker, Kunsthistoriker beleuchten die Künstlerin Aiga Rasch aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Weitere Informationen, eine Galerie und ein einige Worte des Verlegers Boris Pfeiffer können auf der offiziellen Seite zu Aiga Rasch eingesehen werden.

Am heutigen Tag würde die Künstlerin Aiga Rasch (1941 – 2009) ihren 80. Geburtstag feiern. Was wären die drei ??? in den letzten 50 (!) Jahren ohne das legendäre schwarze Design auf Büchern und Hörspielen? Die Fans verdanken ihr bis heute etliche ikonische Coverbilder: Phantomsee, Karpatenhund, Grüne Geist, Seltsame Wecker – nur um einige zeitlose Beispiele zu nennen. In ihrer Geburtsstadt Stuttgart findet aktuell die Ausstellung „Von Stuttgart nach Rocky Beach. Auf den Spuren von Aiga Rasch“ statt. Anlässlich des runden Geburtstages feiert die Württembergische Landesbibliothek in einer hybriden Veranstaltung mit Silvia Christoph und Andreas Ruch. Die Anmeldung erfolgt hier, der Beginn ist um 18 Uhr.