Auch dieses Jahr wollen wir wissen, welche der Hörspielfolgen 2019 Ihr als die Beste empfindet. Darum steht die neue Umfrage ab jetzt bereit.
Im Jahre 2018 hat eindeutig Folge 192 Im Bann des Drachen das Rennen gemacht mit mehr als 50% der Stimmen. Glückwunsch an Christoph Dittert!
Wir haben erstmals ein Buch – Die drei ??? und der grüne Geist – daraufhin untersucht, ob und in welcher Weise der Text des Originals in der Neuausgabe ohne Alfred Hitchcock (2009) und im Hörbuch (2019) geändert worden ist. Alle Details erfahrt Ihr bei den spezialgelagerten Sammlerfällen im Bereich „Textvarianten“.
Nachdem wegen der laufenden Livetour die Record Release Partys vorübergehend ausgesetzt wurden, kündigt die Lauscherlounge jetzt die nächsten Veranstaltungen wie folgt an:
– Folge 205: Das rätselhafte Erbe: 8. Mai 2020 auf Kulturgut Hasselburg in Altenkrempe – hier wird neben Oliver Rohrbeck auch Heikedine Körting wieder dabei sein.
– Folge 206: Der Mottenmann: 10. Juli 2020 im FZW Dortmund
– Folge 207: Die falschen Detektive: 19. September 2020 im Kulturzentrum Schlachthof in Bremen
Darüber hinaus gibt es im September wieder das beliebte Mitmachhörspiel, bei dem Oliver Rohrbeck zusammen mit dem Geräuschemacher Jörg Klinkenberg und Freiwilligen aus dem Publikum eine Klassikerfolge nachspielt. In diesem Jahr tourt die Lauscherlounge mit der beliebten Folge Der Karpatenhund durch folgende Städte:
18. September: Hamburg Fabrik
20. September: Hannover Theater am Aegi
22. September: Wuppertal Historische Stadthalle
23. September: Düsseldorf Capitol Theater
24. September: Frankfurt Batschkapp
25. September: Stuttgart Schwabenlandhalle Fellbach
Viel Spaß beim Rudelhören!
Kaum ist „Die drei ??? und der Tanzende Teufel“ mit Bela B erschienen, kündigt sich bereits das nächste Hörbuch an: Jessica Schwarz hat „Die drei ??? und der magische Kreis“ eingelesen (VÖ: 17. Januar 2020, Hörproben bei Apple Music).
Gestern im Rahmen von der „Die drei ??? und der dunkle Taipan“ Show in Stuttgart wurde die Katze aus dem Sack gelassen: Die neue Ausstellung „Geheimnis im Turm – Aiga Rasch und die drei ???“ findet im ‚Turm zur Katz‘ in Konstanz am Bodensee statt. Sie geht von 14. Februar bis 26. April und wird neben den beliebten Originalbildern der Buch- und Hörspielcover auch Illustrationen von ausländischen „Die drei ???“ Buchcovern sowie weitere Kinderbuchzeichnungen von Aiga Rasch zeigen.
Heute erscheint die 202. drei ???-Hörspielfolge „… und das weiße Grab“.
Gestern sind drei neue Hörbücher erschienen: „Die drei ??? und der Super-Papagei“ mit Oliver Rohrbeck, „Die drei ??? und das Gespensterschloss“ mit Jens Wawrczeck und „Die drei ??? und der Karpatenhund“ mit Andreas Fröhlich – diesmal nicht nur als Download, sondern auch in Box-Sets mit jeweils vier CDs! Leider weisen die Tracklists beim „Super-Papagei“ einige Fehler auf, selbst der KOSMOS Verlag erscheint teils in falscher Schreibweise. Bei dem zuvor veröffentlichten Hörbuch „Die drei ??? und der Phantomsee“ (gelesen von Jannik Schümann) wurde im Cover inzwischen die fehlerhafte Autorenangabe (vorher: Robert Arthur, richtig: William Arden) korrigiert. Für den Dezember 2019 wird das siebte Hörbuch erwartet: „Die drei ??? und der tanzende Teufel“, gelesen von Bela B.
Viele Fans kennen und lieben die Hörspielmusiken von Phil Moss. Unter diesem Pseudonym veröffentlichte EUROPA in vielen Hörspielen, wie TKKG, Fünf Freunde, Barbie, Tom und Locke und natürlich Die drei ??? die Stücke mehrerer Musiker. So u. a. auch diejenigen von Manuel Backert. Einige bekannte Stücke aus seinem umfangreichen Repertoire bietet er seit kurzem in seinem Webshop zum Download (0,99 € pro Track) an. Darunter das als „Piper Beta“ bekannte Drei-???-Intro aus der ersten Abmischung der Folgen 40 – 49. Bekannte Tracks aus Folgen, wie „Der unsichtbare Gegner“, „Perlenvögel“, „Automarder“ oder „Der weinende Sarg“ sind ebenfalls dabei. Es ist zu erwarten, dass nach und nach weitere Stücke dazu kommen. Viel Spaß beim Stöbern!