Grafiker? Oder Autor? Auf Andreas Ruch trifft beides zu! Wer ist die Person, die diese Doppelfunktion einnimmt und neben seinem Erstwerk Die drei ??? und die Geisterfrau neuerdings auch zum festen Illustratorenteam an der Seite von Silvia Christoph gehört? Wir haben ihn interviewt.
Der Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher Thomas Fritsch ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Bekannt geworden ist er durch zahlreiche Rollen in Theater, Film und Fernsehen, wie z. B. Rivalen der Rennbahn oder Der WiXXer. Auch als Synchron- und Hörspielsprecher hatte er sich einen Namen gemacht. So war seine Stimme in Filmen wie Stirb langsam – jetzt erst recht, Gladiator oder Disney’s König der Löwen zu hören. Als Erzähler der Serie Die drei ???, den er zwischen 2002 und 2017 in über 100 Folgen (incl. des Ablegers Die Dr3i und einigen Specials) verkörperte, wusste er ebenfalls zu brillieren und wird vielen Fans unvergessen bleiben.
Nachdem Manuel Backert seine in vielen EUROPA-Serien unter dem Pseudonym „Phil Moss“ verwendete Hörspielmusik seit Ende 2019 einzeln zum Download angeboten hat, erscheint nun am 21. Mai das Album „Moss Wanted“ mit 40 Tracks („aufwendig digitalisiert und professionell remastered“) auf LP, MC und als Download (also nicht auf CD). Der Soundtrack beginnt z.B. mit der Titelmelodie der Die drei ???-Folgen 40 bis 49. Die Illustrationen – es sind eigentlich nur zwei – stammen von Andreas Ruch. Mehr Infos bei bandcamp und Backerts eigenem Label.
Nach längerer Pause werden bald neue Hörbücher als Stream bzw. zum Download angeboten, diesmal mit zwei ausgewiesenen Koryphäen ihres Fachs: Am 23. April erscheint „Die drei ??? und der Ameisenmensch“, gelesen von Judy Winter. „Die drei ??? und der Zauberspiegel“, gelesen von Jürgen Thormann, folgt am 18. Juni (Quelle: Infoletter von Kühl PR).
Die nächsten Die drei ???-Bücher sind seit heute bei buchhandel.de zu sehen: „Im Netz der Lügen“ von Kari Erlhoff sowie „… und der Kristallschädel“ von André Marx. Diese zwei Folgen erscheinen bereits am 15. Juli gemeinsam mit dem Adventskalenderbuch „Eine schreckliche Bescherung“ von Marco Sonnleitner. Weitere Sonderbände: „Der Goldene Salamander“ als Graphic Novel von Christopher Tauber und Calle Claus sowie „… und der Höllenzug“ zum Miträtseln von Cally Stronk und Christian Friedrich jeweils am 16. September. Außerdem wurden mehrere Neuausgaben sowohl der neueren als auch der drei ältesten Fälle gesichtet, die ebenfalls im neuen Layout erscheinen werden: die Klassiker „… und das Gespensterschloss“, „… und die flüsternde Mumie“ sowie „… und der Fluch des Rubins“ – aber mit einem Covermotiv von Andreas Ruch oder Silvia Christoph: Aiga Rasch wird ausgemustert. Bemerkenswert ist auch der Preisanstieg: eine reguläre Folge schlägt künftig mit 11 Euro zu Buche.
Ab diesem Herbst erscheinen alle Die drei ???-Bücher in grundlegend überarbeitetem Gewand, wie KOSMOS soeben via Facebook bekanntgab: Das von Aiga Rasch 1971 eingeführte und 2008 leicht abgewandelte Layout mit dem schwarzen Hintergrund wurde nunmehr – abgesehen vom altbekannten Logo – völlig neu gestaltet. Die an Aiga Raschs Stil angelehnte Optik bleibt in den Illustrationen erhalten; ihr fester Rahmen entfällt und sie nehmen nun etwas mehr Raum ein. Der Episodentitel verlässt den angestammten Platz unter dem Serientitel, wandert an den unteren Rand und setzt Substantive in Versalien. Neben Silvia Christoph zeichnet künftig auch Andreas Ruch. Während KOSMOS das neue Layout mit dem Buch „Die drei ??? und der Kristallschädel“ präsentiert, können wir Euch vorab das Cover von „Die drei ??? – Im Netz der Lügen“ zeigen. Kari Erlhoff hat es geschrieben und ihre – durch den Verlag übermittelte – Reaktion lautet wie folgt: „Klar war der erste Blick auf die neuen Cover ein Schock. Was mich letztendlich überzeugt hat, ist die Tatsache, dass in dieser zeitgemäßen Optik zugleich auch eine Rückbesinnung auf das Werk von Aiga Rasch zu erkennen ist. Silvia Christoph und Andreas Ruch setzen das Erbe einer Ausnahmekünstlerin nun als Hommage im neuen Gewand um.“

Zu den nächsten Die drei ??? Kids-Büchern (VÖ: Mitte Juli) sind dank buchhandel.de inzwischen Cover, Autoren und Klappentexte bekannt: „Schatz aus dem All“ (88) und „Das verrückteste Buch aller Zeiten“ stammen von Ulf Blanck, „Im Geistergarten“ (89) von Boris Pfeiffer; beide haben zudem gemeinsam „Verbrecher-Alarm“ (15 Ratekrimis) und „Hunde in Gefahr“ für die Bücherhelden-Reihe verfasst, in der auch ein zweites Buch mit dem Titel „Geheime Flaschenpost“ von Anne Scheller (offenbar in anderem Format, geringerem Umfang und mit mehr Rätseln?) erscheint. Nina Schiefelbein steuert mit „Mission Kaugummi-Code“ ihren zweiten Sonderband im Escape-Spielmodus bei. – Aus alledem lässt sich ableiten, dass der vor einigen Wochen geschützte Titel „Der Goldene Salamander“ zur Die drei ???-Reihe gehören wird.
Wir find völlig von den Focken: wenn am 2. Dezember 2021 zwei neue Briefmarken der Reihe „Helden der Kindheit“ ausgegeben werden, sind neben Bibi & Tina (60 Cent) auch „Die drei ???“ dabei: Justus, Peter und Bob frankieren dann einen Standardbrief! (Quelle: Sonderpostwertzeichen-Jahresprogramm 2021 des Bundesfinanzministeriums, im November 2020 aktualisiert.) Das Motiv ist natürlich noch nicht bekannt.