bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com
Das Forum auf der rocky-beach.com
+++ Die letzten Einträge +++

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  » ]



74734) sushi © schrieb am 10.11.2025 um 08:35:48 zur Folge Dorf der Teufel: Ich kaufe mir die Hörspiele unregelmäßig und meist dann, wenn das Feedback hier im Forum positiv ausfällt. Entsprechend bin ich zum Dorf der Teufel gekommen. Man hätte da wunderbar ein Halloween-Special draus machen können, wenn man an der Folge weiter gefeilt hätte. In dem Kontext hätte die unglaubwürdige Handlung mehr noch vom Setting profitieren können.
74733) Winnetou © schrieb am 10.11.2025 um 07:27:57 zur Folge Gruselige Weihnacht überall: @20 Die hatten alle ihren Charme. Die einzige, die für mich gar nicht ging, war die Folge auf der Gamescom von Buchna. Die Minninger-Folgen waren mehr Krimi anstatt Kuschelfolge, was mir aber auch nicht missfallen hat. Dadurch macht es das Hörspiel sehr spannend. O du finstere war halt die Prototyp-Folge eines Adventskalenders schlecht hin, da es Weihnachtliche Stimmung mit Spannung vereint hat. Und die Schreckliche Bescherung war halt die Folge mit der weihnachtlichsten Athmisphäre, die mir bisher auch am Besten gefallen hat. Sie ist nicht überdramatisch und fasst dieses Weihnachtliche Setting einfach am Besten auf. Speziell die Familiengeschichte der Jonas Familie macht es sehr heimelig.
74732) Winnetou © schrieb am 10.11.2025 um 07:08:56 zur Folge Gruselige Weihnacht überall: @dcc Bei der Folgenlänge stimme ich dir schon zu. Ich finde 3 einhalb Stunden auch schon etwas heftig. Zumal andere Adventskalender wie O du finstere auch in nur 2 einhalb Stunden erzählt wurden. Auf Dauer kann es ein Hörspiel nicht gut machen, wenn ein zu langer Hanelunsstrang da ist. Auch ein Grund bei mir, weshalb ich mir das Feurige Auge bisher nicht mehr als einmal anhören konnte.
74731) Max DoMania © schrieb am 09.11.2025 um 20:52:09 zur Folge Gruselige Weihnacht überall: Ohne jetzt konkret auf diese Folge einzugehen, muss ich doch sagen, dass mir die Weihnachtsfolgen zu sehr überhand nehmen. Mittlerweile gibt es echt mehr Weihnachts- als Fußballfolgen. Und nur eine davon fand ich echt gut, die im Berghotel (keine Ahnung, wie die hieß, aber die Namen dieser Folgen sind eh alle austauschbar), der Rest war bestenfalls ok. Und Weihnachten mag jetzt mehr zu den USA passen als Fußball, aber ins sonnige Kalifornien doch auch nicht so wirklich.
74730) dcc © schrieb am 09.11.2025 um 20:12:13 zur Folge Gruselige Weihnacht überall: @17 naja es wären ja 3 Minuten pro Tag bei der regulären Folgenlänge. Ich hatte bei früheren Adventsfolgen gar nicht das Gefühl, dass es viel mehr als 3 Minuten waren. Da ich immer nur digital gehört habe, weiß ich nicht ob das immer 3 Kassetten waren.
74729) Desa © schrieb am 09.11.2025 um 19:27:57 zur Folge Gruselige Weihnacht überall: Es ist wieder Adventskalenderzeit in der Hörspielwelt und ich habe dieses Wochenende die beiden großen Europa-Produktionen gehört. Vorab, es ist eine solide Folge, es kommt nichts besonders störendes drin vor, die Atmosphäre ist aufgrund des Kammerspielartigen Settings passend zur Jahreszeit. Natürlich hat es es seine Längen, wenn man es am Stück hört und mein einziger Kritikpunkt zum Inhalt wäre, dass man relativ schnell weiß, wer die Hauptverdächtigen sind. Bei einem Kammerspiel mit so vielen Teilnehmern hätte ich mehr ein Hercule Poirot artiges Spiel mit mehr Verdächtigen gewünscht. Das Ende ist etwas schnell und konstruiert aber sonst ist alles solide. Sprecher und Sprecherinnen, Sounddesign, Musik und Thema. Was aber im direkten Vergleich mit T**G auffällt, die Fragezeichen spielen offenbar im Jahr 2005. Es gibt google und Handys, aber es kommen noch altmodische Peilgeräte zum Einsatz, während die 4 anderen bereits Airtags nutzen und generell neue technische Geräte nicht nur im Einsatz haben, sondern sogar fehlerfrei erklären und benutzen (Prepaidszene). Aber genug des Vergleichs. Stabile Folge, kann man hören und bekommt ein Befriedigend. Für ein Gut muss die Story dann doch etwas mehr hergeben.
74728) Alfred © schrieb am 09.11.2025 um 18:55:21 zum Forumspunkt Die drei ??? und die Hörspielscripts: Hey, ich die 198 (Die Legende der Gaukler)
74727) Winnetou © schrieb am 09.11.2025 um 18:17:01 zur Folge Gruselige Weihnacht überall: Es wird gemacht, um einmal im Jahr eine Special-Folge zu haben, der man Raum gibt, um länger erzählt werden zu können. Eine weihnachtliche Story, die man sich ja in der Regel in 24 Tagen geben soll. Es ist ja schweierig, wenn ein Tag nur eine Minute dauert.
74726) David0296 © schrieb am 09.11.2025 um 14:02:22 zum Forumspunkt Die drei ??? und die Hörspielscripts: Ich bin gerade am Fantasmofon dran (235)
74725) dcc © schrieb am 09.11.2025 um 12:45:56 zur Folge Gruselige Weihnacht überall: Kann mir jemand mal erklären, warum und WIE man diese Geschichte auf drei Kassetten oder CDs gestreckt hat??? Das ist doch ein dünnes Büchlein mit einer noch dünneren Story
74724) Svenja © schrieb am 09.11.2025 um 12:07:29 zum Forumspunkt Die drei ??? und die Hörspielscripts: Rundfrage: Wer hat zur Zeit welche Skripte in Arbeit?
74723) Alfred © schrieb am 08.11.2025 um 22:45:31 zum Forumspunkt Die drei ??? und die Hörspielscripts: Hey, habe das Skript zur Folge 196 gerade an die Zentrale geschickt und würde mich dann an die Folge 198 begeben.
 

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  » ]

 


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 05.10.2003