bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com
Das Forum auf der rocky-beach.com
+++ Die letzten Einträge +++

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  » ]



74624) Sophen © schrieb am 05.10.2025 um 08:34:34 ins Gästebuch zum Thema O Geisterbaum: Ist jetzt da
74623) Zawudschauwu © schrieb am 04.10.2025 um 17:38:19 zum Forumspunkt Neue drei ??? - Bücher: Nach dieser Logik kannst du in jeder Folge Die drei ??? durch Charaktere aus anderen Welten eintauschen.
74622) Berti © schrieb am 04.10.2025 um 17:10:49 zum Forumspunkt Neue drei ??? - Bücher: OGeisterbaum Die Kommentierung ist ja noch nicht freigeschaltet. Daher an dieser Stelle: Die Weihnachtsfolgen überzeugen ja selten. Aber diese Folge sticht an Einfaltslosigkeit nochmals raus. Irgendwelche Ereignisse hintereinander aufgezählt. Wiederholungen ohne Ende. Dann belanglose falsche Faehrten gestreut. Und mit den Fragezeichen und Charakteren hat das überhaupt nichts mehr zu tun. Das könnte auch eine Folge bei Bibi Böocksberg oder den fünf Freunden sein.
74621) Winnetou © schrieb am 04.10.2025 um 10:10:52 zur Folge und das Fantasmofon: Die Anfänge sind generell in der Regel schlecht gekürzt grworden in den letzten Folgen. Statt atmosphärischen Anfangsszenen gibts nur Infodump. Finde ich auch sehr schade. Ich erinnere da nur an Tag der Toten. Für mich persönlich eines der besten Bücher der letztzen 50 Folgen. Herrausstechend ist da einfach die Anfangssequenz am Friedhof. Das bietet einfach so viel Athmosphäre. Und da höre ich mir tatsächlich lieber 100 Minuten, also 20 Minuten länger, ein Hörspiel an, wenn dafür die Athmosphäre stimmt und mich in das Leben der Drei eintauchen lässt. Tag der Toten ist für mich ein Paradebeispiel, wo ich gerne eine 1:1 Umsetzung gehabt hätte.
74620) guru01 © schrieb am 04.10.2025 um 09:48:10 zur Folge und das Fantasmofon: @Winnetou. Ich gebe Dir recht das das HSP besser ist als das Buch. Wenn der Buchanfang dabei gewesen wäre (mit der Beste Teil) hätte ich es noch mal eine Spur besser gefunden. Trotzdem bleibt es bei einer 4.
74619) Desa © schrieb am 03.10.2025 um 18:34:50 zur Folge Die Auferstehung: Habe das Buch nun auch in ein paar Tagen lesen können. Bin kein großer Leser der Original Bücher, habe da vielleicht mal ein dutzend gelesen, die Hörspiele kenne ich dafür alle. Es fällt auf jeden Fall auf, dass Eschbach schon ein namenhafter Autor ist. Der Stil, das reine Handwerk ist eine ganz andere Liga (ein kleiner Fehler am Ende, Justus steht zwei mal auf). Der Werdegang der Drei ist sicher zu diskutieren, ich denke jeder hätte da eine andere Version im Kopf, ich konnte mich soweit damit anfreunden. Was mir positiv aufgefallen ist, alles was Peter betrifft ist technisch korrekt beschrieben. Da ist nichts ausgedacht oder gebogen. Zur Geschichte selbst, so richtig mitfiebern kann man nicht, denn es gibt ja nur 2 Lösungsmöglichkeiten und es kristalliert sich schnell raus, was Sache ist - die Frage ist dann nur noch, wie es gemacht wurde. Den Schamanen hätte man auch weglassen können, fühlt sich bisschen wie ein Fremdkörper an. Peter selbst zeigt was er kann, ohne sportlich sein zu müssen. Bob ist wahrscheinlich für die meisten der glaubwürdigste Werdegang mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner und macht ebenfalls einen guten Job. Justus - nun ja doch, es würde passen. Diese Version von ihm ist schuldgeplagt und zurückgezogen. SPOILER die Geschichte selbst gut erzählt, vielleicht etwas dünn und sehr gradlinig, keine Nebenschauplätze, man hätte die Tante noch etwas im dunklen lassen sollen. Derek ist als Gegenspieler nicht nur ein Ganove, er ist ein echter Killer. Kleiner Kritikpunkt: eine Haarprobe hätte gereicht, um das ganze zu entlarven, die Haare waren gefärbt. Die Versöhnung ist etwas kurz geraten, ich hatte mit einer größeren Aussprache und vielleicht auch mit ein paar mehr Emotionen von Justus gerechnet SPOILER ENDE Fazit: eine erwachsene Geschichte mit erwachsenen Charakteren, die sich mit dem altern anfreunden müssen. Die Basis ist nun gelegt für weitere Fälle. Ich würde wieder zum Buch greifen und abschließend eine Empfehlung zu Eschbach "Eines Menschen Flügel" ist ein Epos, wie es lange nicht mehr gab, mit kleinen Schwächen aber dafür mit einer Welt, die mit Worten gemalt wurde.
74618) teddipetzi © schrieb am 02.10.2025 um 17:34:05 zum Forumspunkt Neue drei ???-Hörspiele: Die Bespielung dürfte hier ja das Hauptproblem sein. Wenn es keine Dienstleister mehr gibt, die das in größeren Volumen machen können, dann wird's halt teuer denn dann müssen die Fixkosten auf eine kleinere Produktionsmenge umgelegt werden. Und am Ende was dran verdienen will man ja schließlich auch noch.
74617) alphawolf © schrieb am 02.10.2025 um 17:15:18 zum Forumspunkt Neue drei ???-Hörspiele: Die Nachfrage reguliert den Preis, der Preis reguliert die Nachfrage. Ich glaube, Europa würde LPs und MCs kippen, wenn nicht noch eine gewisse Nachfrage da wäre, die schlimmstenfalls sogar einen Shitstorm auslösen würde, wenn man sie nicht mehr produziert.
Die Preise für die MCs sind aber trotzdem zu hoch: ein 5er-Pack Maxell Audiokassetten ist heute noch neu für 14,99 zu haben, also 3€ pro Stück. Für die Bespielung und ein bisschen bedrucktes Papier soll der Kunde also für eine reguläre Folge 14€ zahlen.
74616) Winnetou © schrieb am 02.10.2025 um 16:02:43 ins Gästebuch zum Thema O Geisterbaum: Ich wollte auch grad nochmal einen kleinen Reminder geben, dass O Geisterbaum im Folgeneintrag fehlt.
74615) Ola-Nordmann © schrieb am 01.10.2025 um 15:09:29 zum Forumspunkt Neue drei ???-Hörspiele: Es ist ja selbst bei weitem kein Großteil der Kassettenkindergeneration mehr, der kauft. Ich und selbst mein Bruder fallen in die entsprechende Generation. In meinem Umfeld hört aber quasi keiner mehr Kassetten (oder besser gesagt kauft schon lange keine neuen mehr, die alten wurden noch von den Kindern gehört) Die Stückzahlen sind ja bekannt, die zuletzt produziert wurden.
74614) Winnetou © schrieb am 01.10.2025 um 12:32:26 zum Forumspunkt Neue drei ???-Hörspiele: Wenn ich ehrlich bin, kann ich solch ein Verhalten durchaus verstehen. Man muss auch mit der Zeit gehen können. Natürlich gibt es auch die Kassetenkindergeneration, die solche nostalgischen Produkte noch gerne kauft. Aber es gibt ja auch nachfolgende Generation. Und wenn sich die nachkommenden Hörer halt eher mit Streaming und CD beschäftigen, finde ich es doch durchaus nachvollziehbar. Zumal ich auch nicht verstehe wieso man sich nicht mit einer CD zufrieden geben will. Klar Nostalgie und so, aber bei den meisten Menschen steht es am Ende eh nur im Regal rum. CD ist doch ummernoch als analoges Medium vorhanden und ist auch noch entsprechend preiswert.
74613) teddipetzi © schrieb am 01.10.2025 um 10:30:08 zur Folge und der Höllenzug: Naja, wenn man beide Augen zudrückt, kann man das Geschreibsel hier vielleicht wohlwollend als 'akzeptabel' bewerten - das war's aber auch. Die Story ist hanebüchen und oberflächlich und erlaubt nicht mal ansatzweise ein kritisches Hinterfragen, selbst in der Welt der 3 ??? ist es grober Schwachfug, was hier abgeliefert wird. Das Buch wirkt auch stark wie eine Auftragsarbeit (was es wohl auch ist), wo die Autoren keinen echten Bezug zu den Charakteren hatten. Ganz besonders fiel das dabei auf, dass Tante Mathilda - wohl die bodenständigste Person, die man sich nur vorstellen kann - auf einmal auf düstere Prophezeiungen ansprang. Das hätte sie niemals gemacht! Klar kauft man sowas in erster Linie wegen der Rätsel - die waren größtenteils interessant auch wenn eines dabei war, das ich überhaupt nicht verstanden habe und 'mogeln' musste. Ich erwarte aber trotzdem eine einigermaßen schlüssige Story. Gut, die drei ??? spielen in einer Welt, in der die Regeln schon ein wenig anders sind, aber trotzdem war ich bei diesem Buch oftmals in der Situation wo ich das Präsentierte einfach nur als lächerlich bis dumm empfand - aber anders als in vielen 'offiziellen' Büchern, wo ähnliches vorkam, war die Auflösung oftmals auch nur enttäuschend und an den Haaren herbeigezogen. Was das Buch für mich allerdings zum Totalausfall gemacht hat, waren die beiden schwachsinnigen Farmer names Billybob und Willybob (geht's wirklich nicht noch blöder?) Die waren gerade gut genug für einen cartoon-mäßigen Witz, aber als die am Ende eine wichtige Rolle zugewiesen bekamen, fiel bei mir nur noch fassungslos die Kinnlade runter. Jetzt mal Ernst: Man hätte diese beiden Figuren auch ein wenig realistischer zeichnen können, dann hätte das Ende vielleicht noch Spaß gemacht. So aber geht ein Buch, das ich sonst irgendwo im unteren Bereich des Mittelmaßes eingeordnet hätte, direkt in den Giftschrank (sprich: Weiterverkauf) Von den anderen beiden Escape-Büchern werde ich jedenfalls die Finger lassen - und von den beiden Autoren generell auch. Ich hab dieses auch nur gekauft, weil ich es billig auf einem Flohmarkt gesehen habe - den vollen Preis von 15€ ist es definitiv nicht wert! Gesamtnote: 4- PS. Bevor ich es vergesse: Ein ganz großes Problem für mich waren die 'handgeschriebenen' Briefe auf 'dunklem' Papier - die waren fast unlesbar - ich musste diese Seiten abfotografieren und am Computer nachbearbeiten, bis ich sie bei erheblicher Vergrößerung entziffern konnte. Bei allem Hang zu verspieltem Firlefanz: Leute, bitte denkt auch an Leser, deren Augen nicht perfekt sind, sowas ist echt 'ne Qual!
 

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  » ]

 


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 05.10.2003