bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com
Das Forum auf der rocky-beach.com
+++ Die letzten Einträge +++

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  » ]



74585) Ola-Nordmann © schrieb am 17.03.2025 um 10:13:53 zum Forumspunkt The Three Investigators - neue Serie: Ich habe im Prinzip weiterhin die gleiche Meinung wie Call. Bin zwar noch nicht ganz auf 64, aber kurz davor. Allerdings spricht auch das dafür, dass mich das Buch bisher noch nicht abgeholt hat. Es ist einfach zuviel Personenbeschreibung, die dann auch noch teils vom bisherigen abweicht. Es sind manchmal auch nur Kleinigkeiten. Es kommt halt auch zu Unstimmigkeiten, wenn man einem quasi nicht alternden Setting, plötzlich einen zeitlichen Kontext verpasst. Da wird das Alter mit 13/14 angesetzt, das von Skinny zwei Jahre älter, was ihm den Führerschein einbringt - soweit so stimmig mit den Klassikern. Dann wird aber erwähnt, dass Justus vor Jahren den Rolls Royce gewonnen hat, was die Jungs in meinem Kopf dann bei den ersten Klassikern zu Achtjährigen werden lässt.
74584) Talano © schrieb am 17.03.2025 um 10:03:35 zur Folge und der rote Büffel: Die Idee der Story ist ja nicht "Bilder" sondern dass eine Handlung im Nachhinein noch mal völlig neu aufgerollt wird. Das ist in der Serie sehr innovativ.= Ich finde das nicht innovativ, dass ist eher ein Widerspruch zu Serie, in der die Bücher eigentlich unabhängig von einander sein sollen und auch zeitlos. Gerade das das Buch so sehr auf anderen basiert finde ich schlecht. Aus diesen Gründen war ich auch nie ein Hugenay-Fan. Und für mich ist es einfach eine weitere Hugenay-Folge. Aber ich will auch nicht den Puristen geben, ich akzeptiere das schon und lese aber ich finde es eben nicht toll. Z.B. Wald der Gefahren, das ist innovativ, eine Wanderung, als Fall inklusive Pilz-Rausch. Eine weitere Hugenay-Folge ist nicht innovativ.
74583) Talano © schrieb am 17.03.2025 um 09:53:35 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: Ich antworte mal beim roten Büffel.
74582) Call © schrieb am 17.03.2025 um 06:42:19 zum Forumspunkt The Three Investigators - neue Serie: Ich bin jetzt auf Seite 64 vom ersten Buch und bisher ist effektiv gesehen noch nichts passiert. Personenbeschreibung noch und nöcher, vieles davon anders oder teils widersprüchlich zum bestehenden Bild oder aber erweitert wo bisher nichts oder wenig vorhanden war. Vor knapp 2 Seiten wurde das erste mal die Titelgebende Abecedarian Academy erwähnt. Klar hat das Buch über 330 Seiten, aber trotzdem ist das relativ spät finde ich.
74581) dcc © schrieb am 16.03.2025 um 21:51:53 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: Danke. ich wollte es nicht sagen aber stimme zu 100% zu. Die Idee der Story ist ja nicht "Bilder" sondern dass eine Handlung im Nachhinein noch mal völlig neu aufgerollt wird. Das ist in der Serie sehr innovativ. Auch alles andere ist am Roman ziemlich stark. Ich habe das Buch verschlungen und wollte mit jeder Seite mehr wissen. Das war für mich das komplette Gegenteil von Black Mesa
74580) Max DoMania © schrieb am 16.03.2025 um 18:14:19 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: Das mit den Bildern lasse ich noch gelten, aber Hugenay kommt in der Serie nicht so oft vor, als dass es 0815 wäre, zumal dieser Auftritt keinem anderen wirklich gleicht. Der Plot ist für drei-???-Verhältnisse doch ziemlich innovativ. Mir würde spontan kein anderer Fall einfallen, der dem Büffel auch nur ähnelt. Es fehlen auch einige 0815-Elemente wie ein Rätselvers oder eine Geistererscheinung.
74579) Talano © schrieb am 16.03.2025 um 16:27:52 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: @42: Na Danke. Es geht um Hugenay, Justus vs. Hugenay, Bilder mehr 0815 geht nicht. Und 0815 muss ja auch nicht schlecht sein, wenn es von Marx kommt ist es immer noch lesenswert. Aber der Plot selbst ist 0815 und es geht eigentlich nur das Hugenay, am Ende aus dem Knast kommt und dies ist ziemlich konstruiert.
74578) Max DoMania © schrieb am 16.03.2025 um 16:16:43 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: @41: Ich könnte einige Kritikpunkte zum Büffel gelten lassen, aber ihn als 0815-Fall abzustempeln, halte ich für komplett absurd.
74577) Talano © schrieb am 16.03.2025 um 09:59:29 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: @dcc: Mir gefällt die Folge sehr gut, den roten Büffel hingegen halte ich für überbewertet. Ich halte Marx für den besten (Ex)-Autor, mit Abstand. Er hat einen tollen Schreibstill und seien Fälle sind meist sehr phantasievoll. Das fehlt mir beim Büffel komplett, ein 0815-Fall aus meiner Sicht.
74576) Talano © schrieb am 16.03.2025 um 09:54:40 zur Folge und das Fantasmofon: Ändere meine Einschätzung auf klar gehobenes Mittelmaß, liest sich ja recht flüssig.
74575) Talano © schrieb am 16.03.2025 um 09:53:38 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: @34: [Spoiler] Warum rettet denn der falsche Ranger Bob überhaupt vor dem Bären, wenn er die drei ??? sowieso loswerden will? Das habe ich mich allerdings auch gefragt. Aber vllt. hoffte er zunächst die drei so los zu werden und als er merkt, dass es drei Nervensägen sind, ändert er den Plan. Das Rumgerenne finde ich schlüssig erzählt und es passiert auch was. Auch die Frage, was eigentlich von Arden stammt habe ich mir gestellt. Vermutlich hauptsächlich Black Mesa und dass Autoschieber, die als Versteck nutzen, könnte ich mir schon vorstellen. Uran war dann Plan B oder C.
74574) Talano © schrieb am 16.03.2025 um 09:26:38 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: An meinem Geburtstag gelesen und fühle mich um 50 Jahre jünger . Geniales Buch, echter Klassiker. Habe es auch in einem Rutsch durch gelesen. Gute Atmosphäre, stimmige Charaktere, Spannung. Note 1
 

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  » ]

 


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 05.10.2003