|
![]() [ « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 » ] 74561) Winnetou © schrieb am 16.09.2025 um 20:41:07 zur Folge Im Schatten des Giganten: Stimme dir zu. Vor allem die Location lässt im Kopf viel entstehen. Dass die Folge so wenig Beachtung besitzt, liegt meiner Meinung nach daran, dass sie in einer Phase der Serie rausgekommen ist, die von vielen sofort als schlecht tituliert wird und somit schnell in Vergessenheit gerät oder man sich Folgen dieser Phase nicht gerne gibt. 74560) Der Puppenmacher © schrieb am 16.09.2025 um 20:07:45 zur Folge Im Schatten des Giganten: Danke Winnetou! Nach über 200 gelesenen drei ??? Büchern ist diese Folge meine Nummer 1, abgesehen von den dreiteilern und dem Puppenmacher, welcher ja auch irgendwie ein Special ist. Einfach jeder Aspekt, egal ob Location, Story oder der Verlauf sind einfach super gut gelungen. Die Folge verdient m.M.n. viel mehr Aufmerksamkeit. 74559) Winnetou © schrieb am 16.09.2025 um 19:51:12 zur Folge Im Schatten des Giganten: Hab diese Folge jetzt nach langer Zeit mal wieder gehõrt. Settingtechnisch und athmosphärisch große klasse. Auch der Plott ist perfekt. Die Spannung wird durchweg aufrechterhalten, sodass man zu keiner Zeit ans Abschweifen denkt. Eine der besten Folgen der Serie. 74558) Winnetou © schrieb am 16.09.2025 um 16:04:55 zur Folge und das Fantasmofon: War nicht Spur der Toten noch ein ticken länger? 87 Minuten, meine ich. Kann das sein? 74557) Winnetou © schrieb am 16.09.2025 um 16:02:43 zum Forumspunkt Erlhoff, Buchna, Dittert - Die neuen deutschen Autoren im Vergleich - Ihre Tops und Flops: Naja, also wenn Minninger nicht grad bei den Neuveröffentlichungen im Februar dabei ist, was ich nicht glaube, denke ich mal, dass Kosmos eingesehen hat, dass seine Werke sehr viel negative Kritik einsammeln. 74556) alphawolf © schrieb am 16.09.2025 um 05:43:35 zur Folge und das Fantasmofon: Ich fand das Hörspiel okay. Die Sprecher machen einen guten Job, die Geräuschkulisse gefällt mir. Die Art und Weise, wie das Hörspielskript geschrieben ist, ist für mich ein Problem: Mit 84 Minuten wurde für die regulären Folgen wahrscheinlich die Laufzeit geknackt. Das kann funktionieren, wenn die Szenen kurzweilig geschrieben sind. Auf einige Szenen mag das sogar zutreffen, die Szenen mit Bob, den man bei seiner Ermittlungsarbeit begleitet, mag ich ganz gerne. Aber gerade der Anfang in der Zentrale ist mit über 10 Minuten einfach zu lang. Dass man nicht den Anfang des Buchs umgesetzt hat, finde ich okay, da der zwar interessant ist, aber mit dem eigentlichen Fall kaum was zu tun hat. Da finde ich die Idee, das Augenmerk auf den Hauptplot zu setzen durchaus geschickt und der Einstieg hinterlässt für mich nicht das Gefühl, dass die ersten 3 Kapitel des Buchs fehlen. Dann erzählt Bob aber nicht nur vom Auftrag, sondern präsentiert auch gleich erste Rechercheergebnisse, wobei man eine Flut an Infos bekommt, die man erstmal verarbeiten muss und sich zwingen, nicht geistig abzuschalten. Der "ich höre zum einschlafen"-Fan kommt also nach 5 Minuten auf seine Kosten, der "ich will auch mitbekommen, um was es geht"-Fan wird auf eine harte Probe gestellt. Hier fehlt es an Fingerspitzengefühl: Man muss in möglichst wenig Zeit die notwendigen Infos herüberbringen. Ein Gespräch ausführlich nachzuerzählen gehört zu den schlechtesten Varianten, diese Infos zu verpacken. Nach dieser "Wir sitzen 10 Minuten in der Zentrale"-Szene geht es aber ganz gut los und die akustischen Spielereien machen Spaß. Probleme habe ich mit der Action-Szene: Die wird vom Erzähler aus Bobs Sicht beschrieben, obwohl bei Peter die Action abgeht. Peter darf im Anschluss seine Erlebnisse nacherzählen. Hier würde ich mir mehr die Point Whitmark-Variante wünschen, bei der die Szenen filmreif gespielt und vom Erzähler kommentiert werden (z. B. in "Das Schloss des Blutmalers"). Es gibt noch weitere Szenen, die nacherzählt werden, von denen man sich wünscht, dass man sie erleben darf (wenigstens nicht über Telefon). Solche Nacherzählungen dauern oft länger als die eigentliche Szene und machen keinen Spaß. 74555) Talano © schrieb am 16.09.2025 um 00:15:38 zum Forumspunkt Erlhoff, Buchna, Dittert - Die neuen deutschen Autoren im Vergleich - Ihre Tops und Flops: @186: - und sollte dies Minninger nun auch endgültig tun.- Gibt es da Grund zur Hoffnung? Ansonsten Andreas Ruch wäre mir willkommen. 74554) Talano © schrieb am 15.09.2025 um 21:41:15 ins Gästebuch: Den vorherigen Eintrag kann man vergessen, liegt wohl an meinem alten PC (der läuft noch mit Win8.1) auf dem neueren PC kommt die Meldung jedenfalls nicht. 74553) Winnetou © schrieb am 15.09.2025 um 15:45:33 zum Forumspunkt Erlhoff, Buchna, Dittert - Die neuen deutschen Autoren im Vergleich - Ihre Tops und Flops: Denkt ihr das Kosmos in nächster Zeit wieder einen neuen Autor in die Serie mit reinziehen wird. Schließlich ist André Marx ja nun von Bord gegangen und sollte dies Minninger nun auch endgültig tun. Wären mit MaSo, Erlhoff, Buchna, Dittert und Nevis nur noch 5 Autoren vorhanden. Zudem schreibt ja Erlhoff auch vermehrt für andere Serien und Crimes. 74552) Talano © schrieb am 15.09.2025 um 14:04:55 ins Gästebuch: Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er www.rocky-beach.com ist. Sein Sicherheitszertifikat ist in den letzten 24 Stunden abgelaufen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt. Die Uhr deines Computers ist derzeit auf Montag, 15. September 2025 eingestellt. Ist das korrekt? Falls nicht, stelle die Uhr deines Systems richtig ein und aktualisiere anschließend diese Seite. 74551) Winnetou © schrieb am 15.09.2025 um 13:58:29 zum Forumspunkt RBC-Technik-FAQ: Kann es sein, dass die Probleme wieder aufgetreten sind. Bei mir sind nun auch dtändig Fehlermeldungen vorhanden. 74550) Winnetou © schrieb am 15.09.2025 um 12:54:16 zur Folge Das Geheimnis der sieben Palmen: Fun Fact: Hier wird ebenfalls von einer Rundreise durch Oregon gesprochen, genau wie wie im Drehbuch der Täuschung. Ebenfalls wird hier der Name Aphrodite verwendet, genau wie in die Nacht der Gewitter (auch ein MaSo). [ « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 » ]
| |||||||||
|