bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com
Das Forum auf der rocky-beach.com
+++ Die letzten Einträge +++

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  » ]



74570) drjedi © schrieb am 19.09.2025 um 07:29:14 zum Forumspunkt Neue drei ???-Hörspiele: Es ist so ruhig um neue Hörspielfolgen, nur noch eine in der Pipeline hier auf der Seite. Das beängstigt mich als Fan der ersten Stunde. Hoffe es geht noch ein Weilchen weiter. Wer hat schon so eine treue Fanbase
74569) Winnetou © schrieb am 18.09.2025 um 07:12:32 zur Folge Das Geheimnis der sieben Palmen: Abschluss: Eingentlich ganz gute Folge, in der die Verdächtigen jedoch schon zu früh ( auf rund 2/3 des Buches) offen gelelgt werden. Die Auflösung dementsprechend sehr langatmig. Vor allem die letzten 3 Seiten wirken aufgesetzt und kindisch. Hab das Gefühl Sonnleitner wollte das Buch noch strecken. Sonst eigentlich ganz gutes Buch mit jedoch am Ende zu vielen Tätern jedoch einem gutem Plott.
74568) Desa © schrieb am 18.09.2025 um 05:43:12 zum Forumspunkt Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele: Noch eine Stimme für Point Whitmark und eine für Mia Insomnia. Zuerst zu PW, die Grundidee hat extrem viel Charme. Ein Leuchturm als Zentrale, ein Küstenstädtchen in Neuengland und viel Mystery. Wer hier Anklänge zu Stephen King findet hat Recht. Die Folge "Das kalte Phantom" hat eines der besten Intros in der Hörspielszene, geht fast schon als Horror durch. Die Protagonisten sind sympatisch, auch wenn sie als Charaktere nicht sehr verschieden sind und obwohl ihre Stimmen sehr bekannt sind, manchmal wusste ich nicht immer genau, wer jetzt wann wo war. Einige Folgen verlieren sich etwas ins Detail und man hört stellenweise sehr deutlich, dass nicht im Ensemble aufgenommen wurde, sondern ge-xt wurde. Im Ensemble wäre es nochmal ein qualitativer Sprung gewesen. Schade, dass es nur so wenige Folgen gibt, es wäre in Deutschland noch Platz für eine Dritte große Serie. Insgesamt eine klare Empfehlung, wer die Klassiker der Drei Fragezeichen etwas erwachsener haben mag. Zu Mia Insomnia, eine Produktion der ARD mit einer interessanten Geschichte in kurzen Folgen. Aus der Sicht einer Podcasterin gesprochen, die einem Geheimnis um eine Hörspielkassette auf die Spur kommen will, die nie produziert wurde. Meine Empfehlung ist etwas gemischt. Es ist eine riesige Liebeserklärung an alte Hörspiele und an ein Publikum gerichtet, was in den 80ern Kind war. Unendlich viele Anspielungen, ohne zu sehr Fan Service zu sein. Gute Sprecher, kurze knackige Folgen, Plottwists und ein roter Faden machen Spaß zuzuhören, wenn man es mit der Physik nicht zu genau nimmt. Eine Sache die etwas stört, Fragen werden oft sehr schnell geklärt und neue tauchen auf, die dann auch wieder sehr schnell geklärt werden, meist schon in der Folge darauf. Mitraten ist also nicht. Am Anfang dachte ich, das ganze geht in eine bestimmte Richtung, wurde dann aber dann doch was ganz anderes. Stellenweise ist es etwas verworren und wie genannt, die Physik wird stark gedehnt um nicht zu sagen, vollkommen außer Acht gelassen. Das Genre ist auch etwas schwierig, es ist kein Science Fiction, kein Fantasy, aber auch kein Thriller, Horror oder Drama - es ist von allem etwas. Es gibt 3 Staffeln a 10 Folgen, jeweils so um die 30 Minuten. Einfach mal die erste Folge hören und dann selbst entscheiden, ob es was für einen ist. Ist frei verfügbar in der ARD Audiothek.
74567) Desa © schrieb am 18.09.2025 um 05:08:16 zur Folge und das Fantasmofon: Insgesamt eine gute Folge, mit leichten Schwächen. Definitiv ein Highlight unter den letzten Veröffentlichungen. Das leitende Thema Audio wird durch die ganze Folge atmosphärisch umgesetzt. man sollte es mit Kopfhörern hören. Töne kommen von links, von rechts oder gefühlt von allen Seiten. Es ist eine klassische Schatzsucher/Erbschaftfolge. Wie hier schon genannt, das sehr lange Intro mit geballter Exposition und die vielen Charaktere machen es zeitweise schwer zu folgen. Die Charaktere klingen auch relativ gleich, von Mr. Watts abgesehen. Vielleicht bin auch zu alt, aber 5 jüngere Frauen stimmlich auseinanderzuhalten fällt mir dann doch schwer, vor allem wenn deren Namen nicht sonderlich einprägsam sind. Ein paar Minuten weniger Laufzeit hätten dem Höspiel gut getan, aber der Trend geht ja überall zu länger - sei es Film, TV oder Audio. Spoiler: etwas enttäuschend ist die Darstellung, was das tolle Fon denn jetzt überhaupt kann. Ist es eine Lichtorgel? Man weiß es nicht. Fazit: Europa kann noch Atmosphäre, das ist die gute Nachricht des Tages. Gebe eine solide 7/10.
74566) Winnetou © schrieb am 17.09.2025 um 15:52:30 zur Folge und die Salztote: Die Salztote wird nun ab dem 28.11.2025 in ausgewählten Planetarien und Kinos zu hören seien. Zumindest laut offizieller DDF-Website
74565) Winnetou © schrieb am 17.09.2025 um 07:13:23 zur Folge Das Geheimnis der sieben Palmen: Hab jetzt grad rund 2/3 Drittel des Buches durch und finde es deutlich erfrischender als beim Erstlesen. Das Haus der Sieben Palmen dient als Location sehr gut. Es wird sehr stimmungsvoll beschrieben und lässt es Spaß machen diese Passagen zu konsumieren. Auch die Sequenz in der Bücherei wurde länger so nicht mehr angedacht. Mein einziges Manko ist die Schwärmerei zwischen Imma und Lorenzo. Den könnte man meiner Meinung nach direkt streichen im Hörspiel, da er keinerlei Mehrwert bietet. Auch die Schauspielsequenz mit Imma finde ich etwas überdreht. Da Imma jetzt als ein schon reichlich nerviger Charakter etabliert wurde, hoffe, hoffe, hoffe ich einfach das sie nicht wieder eine nervige Stimme im Hörspiel bekommt. Sowas macht für mich nämlich das ganze Buch kapput.
74564) Sophen © schrieb am 16.09.2025 um 22:19:34 zum Forumspunkt Wanted: Buchleser! Die Buchinfoseiten der Rocky-Beach.com!: Das Forum ist nicht aktiv, Bedarf an Buchinfoseiten ist aber immer. Für alle neueren Bücher haben wir nur das Gerüst erfasst.
74563) Winnetou © schrieb am 16.09.2025 um 21:22:58 zum Forumspunkt Wanted: Buchleser! Die Buchinfoseiten der Rocky-Beach.com!: Ist dieses Forum noch aktiv oder besteht hier noch Bedarf?
74562) Winnetou © schrieb am 16.09.2025 um 20:48:47 zum Forumspunkt Neue drei ??? - Bücher: Um nochmal Ola-Nordmanns Beitrag 2157 zum kommerziellen Gedanken der Fußball-Bände aufzugreifen: Dies ist auch so bestätigt. Martin Sonnleitner selber hat das in einem Interview bestätigt, dass der Verlag, gerade in solchen Phasen von WM und EM, mehrmals auf ihn zugegangen sei und ihn zu bitten einen Fußballkrimi zuschreiben. Dies war auch keinesfalls die Intention des Autors selber. Kosmos meinte zu ihm, dass man mit solchen Bänden dir jüngere Zielgruppe erreichen könne. Stimmt wahrscheinlich auch, dennoch finde ich die Fälle auch unpassend, obwohl dann doch einige (und damit meine ich zwei: nämmich das Phanton und der Teufel) von der Handlung her gar nicht so schlecht sind und vor allem das Phantom einiges an Spannung bietet.
74561) Winnetou © schrieb am 16.09.2025 um 20:41:07 zur Folge Im Schatten des Giganten: Stimme dir zu. Vor allem die Location lässt im Kopf viel entstehen. Dass die Folge so wenig Beachtung besitzt, liegt meiner Meinung nach daran, dass sie in einer Phase der Serie rausgekommen ist, die von vielen sofort als schlecht tituliert wird und somit schnell in Vergessenheit gerät oder man sich Folgen dieser Phase nicht gerne gibt.
74560) Der Puppenmacher © schrieb am 16.09.2025 um 20:07:45 zur Folge Im Schatten des Giganten: Danke Winnetou! Nach über 200 gelesenen drei ??? Büchern ist diese Folge meine Nummer 1, abgesehen von den dreiteilern und dem Puppenmacher, welcher ja auch irgendwie ein Special ist. Einfach jeder Aspekt, egal ob Location, Story oder der Verlauf sind einfach super gut gelungen. Die Folge verdient m.M.n. viel mehr Aufmerksamkeit.
74559) Winnetou © schrieb am 16.09.2025 um 19:51:12 zur Folge Im Schatten des Giganten: Hab diese Folge jetzt nach langer Zeit mal wieder gehõrt. Settingtechnisch und athmosphärisch große klasse. Auch der Plott ist perfekt. Die Spannung wird durchweg aufrechterhalten, sodass man zu keiner Zeit ans Abschweifen denkt. Eine der besten Folgen der Serie.
 

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  » ]

 


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 05.10.2003