bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com
Das Forum auf der rocky-beach.com
+++ Die letzten Einträge +++

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  » ]



74448) Ola-Nordmann © schrieb am 19.08.2025 um 12:11:16 zur Folge Die Auferstehung: Jetzt kann ich auch endlich mitreden Zunächst einmal, mir hat das Buch gefallen, auch wenn es durchaus ein paar Kritikpunkte gibt. Der erste kam mir direkt zu Beginn in den Sinn, es hat nämlich eine ganze Zeit gedauert, bis ich mit dem Schreibstil warm geworden bin. Der hat mich in den ersten Kapiteln deutlich gestört, aber irgendwann habe ich mich an ihn gewöhnt gehabt und es war mir nicht mehr negativ aufgefallen.

Wenn man eine solche Zukunftsvision liest, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass die nicht mit der eigenen übereinstimmt. Das verlange ich daher auch nicht, sie muss aber plausibel sein. Daran ist die Interpretation für mich komplett gescheitert, Eschbach dagegen nicht. Wenn ich mir die Lebenswege der drei anschaue, dann ist Bob komplett stimmig, bei Justus wäre es zwar bei weitem nicht meine erste Wahl gewesen, aber im Gegensatz zu anderen Rezensenten halte ich Eschbachs Justus durchaus für möglich. So weit hergeholt ist die Option nicht. Bleibt Peter, mit dem ich am wenigsten warm g
74447) Ola-Nordmann © schrieb am 19.08.2025 um 12:10:47 zur Folge Die Auferstehung: Jetzt kann ich auch endlich mitreden Zunächst einmal, mir hat das Buch gefallen, auch wenn es durchaus ein paar Kritikpunkte gibt. Der erste kam mir direkt zu Beginn in den Sinn, es hat nämlich eine ganze Zeit gedauert, bis ich mit dem Schreibstil warm geworden bin. Der hat mich in den ersten Kapiteln deutlich gestört, aber irgendwann habe ich mich an ihn gewöhnt gehabt und es war mir nicht mehr negativ aufgefallen.

Wenn man eine solche Zukunftsvision liest, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass die nicht mit der eigenen übereinstimmt. Das verlange ich daher auch nicht, sie muss aber plausibel sein. Daran ist die Interpretation für mich komplett gescheitert, Eschbach dagegen nicht. Wenn ich mir die Lebenswege der drei anschaue, dann ist Bob komplett stimmig, bei Justus wäre es zwar bei weitem nicht meine erste Wahl gewesen, aber im Gegensatz zu anderen Rezensenten halte ich Eschbachs Justus durchaus für möglich. So weit hergeholt ist die Option nicht. Bleibt Peter, mit dem ich am wenigsten warm g
74446) Mr. Murphy © schrieb am 18.08.2025 um 21:20:19 zum Forumspunkt Neue drei ???-Hörspiele: "Das Dorf der Teufel" soll jetzt endlich im Herbst auf Tonträger erscheinen. Angeblich am 10.10.2025
74445) Lapathia © schrieb am 17.08.2025 um 18:13:54 zum Forumspunkt Die geheimen Bilder - originale drei ??? Bilder: Kurzer Startseiten-Nachtrag zur Dokumentation von Oleg Kauz: der Filmemacher von "Aiga Rasch. Die drei ??? und die rätselhaften Cover" war bei dem Projekt zuständig für: Konzept, Regie, Kamera und Schnitt. Produziert wurde die 26min Doku von der Galerie Stihl in Waiblingen.
74444) Mr. Murphy © schrieb am 15.08.2025 um 20:22:05 zum Forumspunkt André Marx - Das Autorenforum: @dcc = Falls es Kosmos vor den anderen Autoren der drei ??? Serie nicht geheim gehalten hat, weiß André Marx seit vermutlich 1 - 2 Jahren von diesem Projekt mit Eschbach und hätte seinen Abschied zurück ziehen können bzw. hätte dann nicht noch mehrere Interviews über seinen Abschied geführt.

Möglicherweise hat Kosmos dieses Projekt aber doch vor den Autoren geheim gehalten, weil es ihnen dann doch zu unsicher war wegen der Geheimhaltung. Ich anstelle von Kosmos hätte dann jedoch nur (!) Andre Marx (!) von diesem Projekt erzählt, um ihn von einem Abschied abzuhalten. Auch wenn es unhöflich sein sollte, wäre ich ggf der Meinung, dass wenn Kosmos nicht daran gedacht hat es nur A. Marx aus dem genannten Grund zu erzählen, den zuständigen Kosmos Leuten ein gewaltiger und wirklich peinlicher Fehler unterlaufen ist.

Ich habe das Buch vor kurzem komplett gelesen und bin der Auffassung, dass es André Marx durchaus gefallen dürfte, wie Eschbach die Hauptprotagonisten weiter entwickelt hat. Was Eschbach mit einem alten Bekannten am Schluß gemacht hat, dürfte Marx in höchstem Maße amüsieren.
74443) Max DoMania © schrieb am 15.08.2025 um 18:50:29 zur Folge Die Pforte zum Jenseits: Ich glaube, ich hätte die Folge besser gefunden, wenn sie am Ende eine zusätzliche Szene hätte: Nachdem Jupiter aufwacht und erkennt, dass die ganze Folge nur ein Traum ist, geht er in den Laden und trifft dort auf Sylvester Meyzel, den Mann aus seinem Traum. Und dann endet die Folge.
74442) guru01 © schrieb am 15.08.2025 um 01:07:12 zur Folge Justus Jonas - Eine Interpretation: Harter Tobak für diejenigen die mit den Drei eine Heile Welt verbinden. Die Zeitsprünge / Persepektivwechsel machen es schwer zu folgen. Ich denke es einmal zu lesen ist ok aber ich brauche das wirklich nicht öfters.
74441) guru01 © schrieb am 15.08.2025 um 00:51:47 zur Folge Phantom Highway: Leider muss ich meinen Vorrednern hier anschließen. Das war wohl nix. Das Gute ist, dass es schnell zu lesen ging. Note 4-5.
74440) ArabianWerewolf © schrieb am 14.08.2025 um 21:51:54 zum Forumspunkt Neue drei ??? - Bücher: Ach ja und die Idee von Tauchgang zu einem Schiffswrack finde ich, ganz ungeachtet der Titelankündigungen, sehr interessant. Einen Tauchgang zu einem versunken Dorf, um etwas zu suchen, hatten wir ja schon. Aber Schiffswrack evtl mit angeblich verschollenem, vllt. sogar "verfluchtem" (Piraten-) Schatz meines Wissens noch nicht?
74439) ArabianWerewolf © schrieb am 14.08.2025 um 21:49:50 zum Forumspunkt Neue drei ??? - Bücher: Jetzt wo hier Gemälde in Verbindung mit "Rätsel des Mondes" erwähnt werden, stellt sich bei mir automatisch der Bezug zu Victor Hugenay ("Chander") her - auch wenn das wohl extremst unwahrscheinlich ist (und auch nichts, was ich unbedingt lesen wollen würde, nach André Marx letzter Folge).
74438) Gaspode © schrieb am 14.08.2025 um 15:52:11 zur Folge und die schwarze Rose: Sehr schöne Geschichte mit einer Menge an potentiellen Verdächtigen. Ein unverbrauchtes Thema und spannend erzählt (mit wechselnden Story-Fäden, die immer genau dann abbrechen, wenn es spannend wird. Gemein ;o) Ich bin sehr gut unterhalten worden und vergebe eine glatte 1.
74437) Winnetou © schrieb am 14.08.2025 um 08:30:08 zum Forumspunkt Neue drei ??? - Bücher: mmmh...war auch schon am überlegen Ich hätte jetzt erstmal gesagt, dass Spuk in der Wüste ein Doppelband mit den Folgen Todesflug vielleicht, Verbrechen im Nichts und/oder diesem einem Sonnleitner Band nach Panik im Park ist. Titel: "Das Rätsel des Mondes", ich tippe mal von Dittert geschrieben, könnte sich tatsächlich um ein Gemälde drehen. Bei "Das Lied der Knochenflöte", mein Tipp Buchna, könnte es auch um ein geschichtliches Mysterium drehen, dass irgendwie langvergangen zurückliegt. "Nacht in der Tiefe", da tippe ich auf Erlhoff, kõnnte sich vielleicht um einen Tauchgang handeln, bei dem die drei evtl. ein Wrack oder so entdecken. Das waren jetzt nur meine ersten Assoziationen. Wenn man sich jetztz gerade nochmal die Titel vor Augen ruft, merkt man, dass das im übrigen sehr stimmige Buchcover werden könnten.
 

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  » ]

 


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 05.10.2003