|
![]() [ « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 » ] 74573) guru01 © schrieb am 15.03.2025 um 18:04:20 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: Ich vergebe die Note 1 für dieses Buch. Sehr selten in den letzten Jahren hatte ich ein (reguläres) Buch angefangen und konnte es nicht mehr weglegen.Ich fan es spannend und es erinnerte mich an die Silberne Spinne. Verfolger, Tunnel, Verbündete.Ja, vom setting etwas überraschend aber gut erzählt und auch innovativ . Tolle Unterhaltung. 74572) Talano © schrieb am 15.03.2025 um 11:29:23 zur Folge und das Fantasmofon: Also ich bin gespalten. Es fängt super Fantasie voll und ich freute mich auf ein Super-Buch (trotz der hatten-wir-schon-Gedanken), aber ich finde dann wird es doch albern und konfus, währen die Auflösung schnöde ist. [Spoiler] Die Stimmte von Niemand, damit konnte ich gar nichts Anfangen. Täterin ist dann Ria und zunächst gar nicht auftaucht, aber dann komplett für alles verantwortlich ist. Und Archie ist eigentlich voll der Arsch, spielt aber keine Rolle, hm. Also da ist zu viel rein geklatscht und am Ende ist es nicht ganz stimmig. Komplett schlecht ist es auch nicht, da passt das schöne Wort Mittelmaß 8) . 74571) Ola-Nordmann © schrieb am 15.03.2025 um 08:40:38 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: Ich habe gerade mal in einem meiner liebsten Ardenklassiker nachgezählt. Das ist zwar nicht repräsentativ, aber da waren es zehn Fingerzeige bei 23 (21 ohne Vor- und Nachwort) Kapiteln. Wild verteilt. Manchmal kurz hintereinander, dann wieder seitenlang nichts. 74570) Ola-Nordmann © schrieb am 14.03.2025 um 17:58:16 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: In den Büchern waren früher deutlich mehr als 1-2 Kommentare, aber vor allem beim Zug fand ich sie furchtbar. Die müssen rein, wo es Sinn ergibt und nicht an jedes Kapitelende. 74569) dcc © schrieb am 14.03.2025 um 16:20:47 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: ja die Hitchcock Kommentare. Sagt mal, waren das früher auch so viele in den Büchern? In den Hörspielen fand ich da 1-2 pro Folge immer fantastisch aber wenn sie - wie schon beim Zug - STÄNDIG kommen, und auch oft weder etwas schlaues andeuten noch etwas verraten, dann find ich sie auch eher überflüssig 74568) ArabianWerewolf © schrieb am 14.03.2025 um 13:14:15 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: So, zurück zum Thema: Ich hab das Buch gestern im Laden angelesen und fand es dann doch interessant genug, dass ich es mir gekauft und bisher zu ca. 80% gelesen hab. Und ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Passagenweise find ich es ganz gut und dann wiederrum langweilig, vorhersehbar und seltsam vom Schreibstil her. Es ist mMn einfach nicht wirklich einheitlich und durch das ganze hin- und herwandern/reiten der drei ??? wirkt es total planlos und wirr. Und ich weiß, es ist eine Hommage an die alten Folgen und es gibt bestimmt Leser, die sich freuen, dass zwischendurch immer wieder einzelne Hitchcock-Kommentare stehen ... aber ich find die total überflüssig. Die Figuren sind alle so offensichtlich verdächtig, da braucht es doch nun wirklich nicht noch einen Kommentar, der quasi mit dem Finger draufzeigt und ruft "hey, hey, hast du gesehen wie seltsam das war?". SPOILER: Warum rettet denn der falsche Ranger Bob überhaupt vor dem Bären, wenn er die drei ??? sowieso loswerden will? Es wäre doch viel unauffälliger gewesen sich nicht extra noch Justus und Peter als Ranger vorzustellen, sondern einfach Bob in diesem riesgen, einsamen Wald- und Gebirgsgebiet verschwinden zu lassen. Naja. Jedenfalls bin ich mal auf die Auflösung gespannt. Den Hintergrund des Ganzen habe ich schon zu lesen bekommen, aber es fehlen noch ca. 30 Seiten zum Ende. 74567) ArabianWerewolf © schrieb am 14.03.2025 um 12:50:15 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: @Porsche-Hubi Was du von den Meinungen anderer Leite hältst ist mir egal, aber jemandem seine Meinung komplett abzusprechen, weil du die Person für "nicht Fan genug" hältst, nach irgendwelchen arbiträren Maßstäben, die du dir selbst ausdenkst, ist total bescheuert. Komm mal wieder runter von deinem hohen Ross. 74566) dcc © schrieb am 14.03.2025 um 09:44:50 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: Wer hat Rodenwald "gebasht"? Wer hat ihm die Autorenschaft (?) abgesprochen? Die meisten hier fanden das Buch gut, ich fand es landweilig. That's it 74565) dino © schrieb am 13.03.2025 um 21:18:08 zum Forumspunkt Neue drei ??? - BĂĽcher: Zur Feststellung in den News, dass Boris Pfeiffer nicht mehr als Autor der ??? Kids aufgeführt wird, schreibt jener auf seiner Website: "Der 60-Jährige plaudert aus dem Nähkästchen. In 20 Jahren habe er über 100 Bücher „Die drei ??? Kids“ geschrieben. Jetzt habe er mit der Reihe aufgehört." 74564) Porsche-Hubi © schrieb am 13.03.2025 um 12:32:15 zur Folge und das Geheimnis von Black Mesa: @22, was hast du für ein Problem? Wenn jemand Rodenwald basht und ihm die Autorenschaft abspricht, ist das für dich ok? Und wen ich als Fan ansehe und wen nicht, ist ja wohl alleine meine Sache. 74563) alphawolf © schrieb am 12.03.2025 um 17:44:49 zum Forumspunkt Neue drei ??? - BĂĽcher: Hm, aktuell nur die alten bekannten unter den Autoren. Ob es doch erst einmal dabei bleiben soll? 74562) Ola-Nordmann © schrieb am 12.03.2025 um 09:09:45 zum Forumspunkt The Three Investigators - neue Serie: Zuerst für den deutschen Markt ist das natürlich nicht konzipiert. Allerdings schätze ich schon, dass auch die Leserschaft in den USA eher aus Leuten besteht, die Arthurs Three Investigators kennen. Kann natürlich auch sein, dass neue Leser gefunden werden, da halte ich das Portential aber deutlich geringer. Um nochmal auf die jetzige Umsetzung zu kommen, das Alter der drei halte ich für gut gewählt und schließt ja praktisch bei den Klassikern an, Boomtowns Wunsch, das ganze in den 80ern anzusiedeln, ist allerdings nicht berücksichtigt. [ « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 » ]
| |||||||||
|