bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Adventures
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2023 by
rocky-beach.com
Das Forum auf der rocky-beach.com
+++ Die letzten Einträge +++

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  » ]



72840) ArabianWerewolf © schrieb am 16.08.2023 um 13:25:03 zur Folge Drehbuch der Täuschung: Kann mich @4 hier vollständig anschließen. Die Story ist zwar nicht wirklich wahrscheinlich, aber für die drei ??? funktioniert sie. Besonders, weil sie sehr gut geschrieben und in sich komplett schlüssig ist. Sehr gefallen hat mir, dass es keine Cliffhanger gab, die dann einfach am nächsten Tag bei Kuchen auf der Terasse nachträglich aufgelöst wurden. Es wurde alles ganz klassisch vor Ort aufgelöst und ich fand das sich gegenseitige Überlisten zwischen der Gegenspielerin und den drei ??? super! Genau so muss das.
72839) Ola-Nordmann © schrieb am 16.08.2023 um 08:36:11 zur Folge Der Ruf der Krähen: Da würde ich dir beim Manuskript vollkommen ungeniert zustimmen, das war ebenfalls furchtbar. Ich kenne allerdings auch viele, die es abgefeiert haben. Das krankt nur an anderen Stellen, die Krähen haben einfach nicht genug Futter für ein komplettes Buch und auch das abstruse Zeug wäre mir in einer Kurzgeschichte egal, da darf ruhig experimentiert werden, um es mal allgemein auszudrücken.
72838) ArabianWerewolf © schrieb am 15.08.2023 um 21:32:17 zur Folge Der Ruf der Krähen: @14 Ich würde jetzt auch ganz ungeniert behaupten, dass das Manuskript des Satans ebenso wenig eine Glanzleistung war, wie dieses Buch (Um nicht zu sagen, ich finde sie gleichermaßen unterirdisch mies und sollte mir WIRKLICH angewöhnen, die Kassenzettel aufzubewahren, damit ich sowas in Zukunft vllt einfach zurückgeben/umtauschen kann)
72837) Holmes © schrieb am 15.08.2023 um 18:40:25 zur Folge Der Ruf der Krähen: @11: Schaut euch mal das Inhaltsverzeichnis vom Manuskript des Satans an, da waren es ganze 25 (!) Kapitel, dagegen ist dieses Buch ja noch harmlos. :) Aber ihr habt Recht, mit dem neuen Design geht schon pro Kapitel viel Fläche verloren ...
72836) Holmes © schrieb am 15.08.2023 um 18:37:58 zur Folge Der Ruf der Krähen: Das ist das erste Buch, bei dem ich wirklich enttäuscht bin, dass aus der Ausgangssituation so wenig gemacht wurde. SPOILER! Das Setting ist echt interessant, die Personen, Minninger-typisch, etwas skurril (Mrs June hat mich ein wenig an Mrs Hazelwood aus dem Insektenstachel erinnert), und das Thema (Krähen-Geheimcode) unverbraucht. Dazu ein wirklich düsteres und stimmungsvolles Cover. Der Einstieg ist dann auch recht kurzweilig. Die Attacke im Park wird schön beschrieben, es ist gleich Feuer drin. Die Episoden mit Jeffrey braucht wohl niemand mehr, den Platz hätte man am Ende gut gebrauchen können, aber dazu später mehr. Nach dem starken Start flacht das Geschehen mehr und mehr ab. Der komplette Mittelteil von Seite 25 bis 107 begeben sich die drei ??? einmal zu Mr Dust, um ihm die Brieftasche zu geben und kriegen den Bücherhinweis. Dann kommt der Zeitungsartikel, Mrs June quatscht unsere Helden eine Ewigkeit mit Belanglosigkeiten zu und zum Schluss wird die Krähen-Software akribisch erklärt. Ich verstehe ja, dass die ganze Sache eine etwas breitere Einführung braucht, aber hier hätte man so viel schneller sein können! Gefühlt 10-Mal nörgelt jemand rum, dass alles zu langsam geht. „Richtig so!“, habe ich mir dann immer wieder gedacht. Wenigstens ist die Atmosphäre ganz gut. Alles ab der Seite 107 ist dann ein echt lesenswerter Plot und Komplott. Gerade der Klimawandel ist in Kalifornien wahrscheinlich sehr präsent, sodass sich diese Thematik anbietet. Doch bevor überhaupt eine bedrohliche Stimmung aufgebaut werden kann, wird Mr Dust schon als Lügner enttarnt. Hätte man den Mittelteil gekürzt, hätte man hier sehr viel Bedrohliches gestalten können, ein Endzeitszenario, vielleicht hätte Mrs June die Vollmacht auch schon unterschrieben und wäre am Ende nur haarscharf einer finanziellen Katastrophe entkommen. Ihr seht, Kopfkino hatte ich genug. Umso trauriger, wie wenig Zeit am Ende doch bleibt. Eine kurze, nacherzählte, Recherche in der Bibliothek (mit die einzige detektivische Leistung, wie Peter auf Seite 115 sogar selbst feststellt) lässt das mühselig aufgebaute Bedrohungsszenario in sich zusammenfallen, da helfen auch Krähen-Recherchen von Bob im Internet nichts. Das Motiv und der Schluss sind dann aber wieder überzeugend. Die Geschichte krankt für mich im viel zu langatmigen Mittelteil – hier wäre so viel gegangen! *wein*. SPOILER-ENDE Allerdings kann ich mir ein Hörspiel gut vorstellen: Durch die Hitze kann Atmosphäre erzeugt werden, außerdem lebt die Folge ja förmlich von den akustisch gut zu inszenierenden Krähen. Mit guten Sprechern und düsterer Musik kann da was gehen. Trotzdem kommt das Buch für mich nicht über ein „Ganz gut“, also eine 3 hinaus. Weniger Dialog, mehr Handlung und da wäre durchaus was richtig Gutes entstanden, schade! Holmes
72835) Gaspode © schrieb am 14.08.2023 um 22:32:44 zur Folge Der Tag der Toten: Übrigens fällt mir gerade auf, dass der Zahlen-Effekt mit den multiplen Spiegelungen ganz schön visuell ist. Das wird interessant im Hörspiel.
72834) alphawolf © schrieb am 14.08.2023 um 19:32:21 zur Folge Der Tag der Toten: Ich bin gespannt, ob die Szene überhaupt drin ist. Da sie unter den Bereich Action fällt und nicht storyrelevant ist, kann sie locker der Schere zum Opfer fallen.
72833) Gaspode © schrieb am 14.08.2023 um 18:58:03 zur Folge Der Tag der Toten: Bin übrigens schon gespannt, ob die Szene wo Peter fast abstürzt, dann im Hörspiel wieder beiläufig erzählt wird. So wie in Folge 223 die Szene mit Bob im Keller, die im Buch mega atmosphärisch war. ;o)
72832) Berti © schrieb am 14.08.2023 um 14:20:09 zur Folge Der Tag der Toten: Das Buch gefällt mir. Unterschiedliche Charaktere, insbesondere Kriminelle, die überzeugen können. Auch nicht alles Sonnenschein beim Auftraggeber - auch eher selten. Vielleicht alles etwas durchschaubar - Justus wirklich mit einer langen Leitung, aber geschenkt. Eigentlich eine 1. Dann aber MaSo, wie es keiner mag, Finale mit gutem Spannungsbogen und dann.... wird die Lösung mal wieder auf der Veranda nacherzählt. Was soll das??? Ich verstehe es nicht.
72831) Max DoMania © schrieb am 14.08.2023 um 08:34:04 ins Gästebuch zum Thema Mitteilung: Die drei ??? und die zeitreisende Rocky-beach.com (siehe vorletzte Mitteilung).
Kommentar: Wir haben uns einen Novalux-Projektor gekauft, damit sind Zeitreisen ein Kinderspiel!
72830) Boomtown © schrieb am 14.08.2023 um 08:02:37 zum Forumspunkt Podcasts: @2392 Die Bezeichnung "Klassiker" hat bei DDF ja nichts mit dem Alter zu tun. Gemeint ist lediglich die Originalserie vor dem Spin-off. Und klar, theoretisch kann man auch einen Bobcast zur aktuellsten DDF-Folge machen. Ist nur die Frage, wie spannend das ist. Der Bobcast hat ja primär die Rahmenbedingungen der Produktion in Fokus und die dürften sich seit vielen, vielen Jahren vor allem durch Routine auszeichnen und die spannendsten Sprecherpersönlichkeiten sind schon lange Fröhlich und Co selbst. Ok, neben Thormann, Dux und Lieneweg, zu denen ja aber auch schon alles gesagt wurde. Ich sage ja nicht, dass nach den Klassikern Schluss sein soll. Aber spätestens ab Folge 100 dürfte es eng werden.
72829) Gaspode © schrieb am 13.08.2023 um 18:11:42 zur Folge Der Tag der Toten: Nachtrag: Mir gefällt das Cover übrigens richtig gut. Baut ne tolle Athmosphäe auf und ist sehr stimmig.
 

[ «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  » ]

 


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 05.10.2003