|
|
+++ Folgen-Diskussionen +++
Hier kannst Du Kommentare zu jeder drei ??? Folge abgeben.
Zudem gibt es hier die Möglichkeit
Kommentare zu den
Kids-Folgen und CD-Adventures abzugeben.
|
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »
alphawolf © schrieb am 29.09.2025 um 11:23:18 zur Folge und die Salztote: zu 5) Ich lag falsch. Christoph Dittert und ich schreiben gerade auf FB. Er hat mir verraten, dass die Story für "die Salztote" von Anfang an so geplant und umgesetzt wurde, dazu haben sie sich auch über das gesamte Buch hinweg aufgeteilt. Das gibt mir den Anlass, das Buch noch einmal zu lesen und eine ausführliche Rezension zu schreiben.
Winnetou © schrieb am 28.09.2025 um 21:10:46 zur Folge Geister-Canyon: Ist das mit der Karte auch im Buch? Sonst liegt es wahrscheinlich an der Hörspielumsetzung. Ich hab vor kurzem auch erst das Buch gelesen gehabt und fande damals die psychologische Poante ganz interessant. Mit der Frage, ob man mit dem Geld nicht doch durchbrennen könne.
Max DoMania © schrieb am 28.09.2025 um 20:41:13 zur Folge Geister-Canyon: Im Großen und Ganzen gelungene, wenngleich etwas sterile Hörspielumsetzung eines guten Buches. Zwischen einigen Knallerfolgen dieser Zeit (Schlüssel, Geisterzug, Feuermond, Schrecken aus dem Moor) geht sie jedoch etwas unter. Mir ist aber beim Anfang ein Fehler aufgefallen, den es so ähnlich schon in anderen Folgen gab: Mr O'Sullivan spricht Bob und Justus zu Beginn mit Namen an. Er hat zwar zuvor die Visitenkarte gelesen, kann aber nicht wissen, wer wer ist.
Winnetou © schrieb am 27.09.2025 um 23:10:05 zur Folge und das Fantasmofon: @Max DoMania Da stimme ich dir nicht zu. Die Stimmen finde ich einerseits sehr passend und charakteristisch für die Figuren. Andererseits aber auch sehr eigen. Hör dir doch nur mal dir näselnde Stimme von Mrs.Sandler an. Finde ich dann doch schon sehr herrausstechend.
Max DoMania © schrieb am 27.09.2025 um 20:02:17 zur Folge und das Fantasmofon: Eigentlich ist es ja ein löbliches Zeichen, wenn es so viele Frauenrollen in einer drei-???-Folge gibt. Ich konnte aber die Figuren aber überhaupt nicht auseinanderhalten, weil die Sprecherinnen sich teilweise sehr ähnlich anhörten. Diese charakteristischen Frauenstimmen wie Katharina Brauren oder Marianne Kehlau gibt es aus meiner Sicht heutzutage einfach kaum noch.
Winnetou © schrieb am 27.09.2025 um 18:55:18 zur Folge und das Fantasmofon: Interessant! Gerade die Sprecherauswahl und die Umsetzung fand ich am stärksten. Den Anfang mal ausgenommen.
Ola-Nordmann © schrieb am 27.09.2025 um 09:54:02 zur Folge und das Fantasmofon: Hm, ich habe das Hörspiel jetzt gehört und reihe mich in der Gruppe ein, die nicht so begeistert ist. Erstaunlich finde ich, dass ich bei den letzten beiden Hörspielen eine so gegenteilige Bewertung zwischen Buch und Hörspiel habe (was aber auch an der Erwartungshaltung liegen kann). Den Tresor fand ich eines der schlimmsten Bücher der letzten Zeit, das Hörspiel aber erstaunlich gut hörbar, beim Fantasmofon haben wir ein solides klassisch angehauchtes Buch, dessen Hörspiel ich extrem langweilig finde. Der Einstieg ist, wie schon erwähnt, deutlich schwächer als im Buch (wird da eigentlich die Karte "vorgelesen"?), einige Sprecher finde ich extrem unangenehm (was nicht an der Leistung derselben liegt, mir gefällt nur einfach die Stimmfarbe für die Figuren nicht) und in den ersten zwei Dritteln zog es sich dann einfach wie Kaugummi.
Zawudschauwu © schrieb am 25.09.2025 um 07:10:04 zur Folge und der rote Büffel: WOW...wirklich das beste Buch der Reihe, dass ich je gelesen habe
Zawudschauwu © schrieb am 23.09.2025 um 18:39:48 zur Folge Höhenangst: Naja, die Rezensionen sind ja doch sehr kritisch. Aber ja, darauf hatte ich nicht geguckt.
Gaspode © schrieb am 23.09.2025 um 18:00:41 zur Folge Höhenangst: Das Buch hat hier eine Durchschnittswertung von 2.3140 und ist aktuell auf Platz 100. Das ist bei 242 bisher erschienen Büchern über dem Durchschnitt. Das Hörspiel ist sogar auf Platz 50!
Winnetou © schrieb am 23.09.2025 um 08:14:31 zur Folge Höhenangst: Ebenfalls auch eine meiner Lieblingsfolgen. Die Buchausschnitte und das dramatische Ende sind atemberaubend. Schön, dass auch mal ein paar Leute, die Folge gut finden. Hätte ich nicht gedacht nach den Rezensionen.
Der Puppenmacher © schrieb am 22.09.2025 um 21:36:22 zur Folge Höhenangst: Da muss ich auch mal dazukommen,liebe diese Folge als Buch. Es ist super spannend und (SPOILER) die location am Ende im Nationalpark und die Story sind einfach extrem spannend
Gaspode © schrieb am 22.09.2025 um 19:11:10 zur Folge Höhenangst: @43: Das Buch mag ich auch sehr!
Zawudschauwu © schrieb am 21.09.2025 um 11:35:59 zur Folge Höhenangst: Ich liebe diese Folge. Liegt vielleicht, aber auch daran, dass es die erste war, die ich gehört habe. Lustig, dass die so zerissen wird...hahaha
Max DoMania © schrieb am 20.09.2025 um 15:59:33 zur Folge Der finstere Rivale: In der geschnittenen Fassung wurde übrigens nicht nur der H-Sohn entfernt, sondern auch die Skinnys Beleidigung "neunmalkluges Arschloch". In der Spotify-Fassung ist beides wieder zu hören.
|
|