bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com
Das Forum auf der rocky-beach.com
+++ Folgen-Diskussionen +++

Hier kannst Du Kommentare zu jeder drei ??? Folge abgeben. Zudem gibt es hier die Möglichkeit Kommentare zu den Kids-Folgen und CD-Adventures abzugeben.


 
Folge

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  »

Sid © schrieb am 22.06.2025 um 08:09:28 zur Folge Toteninsel: Nach so vielen Jahren habe ich mir endlich die dreistündigen Jubiläumsfolgen angehört. Bisher schreckte mich der Gedanke an so langen Hörspielen. Beim Hören von Folge 100 Toteninsel fiel mir auf, dass sehr häufig die "alte" Hörspiel-Musik zum Einsatz kam, die man von den alten Folgen (bis 39) und z.B. auch der 80er Gruselserie kannte. Für mich ist das ein Fest, da ich diese Musik sehr schätze und sie eine bis heute einzigartige Athmosphäre vermittelt. Deshalb habe ich an die Experten von euch die folgenden Fragen: 1. Wer kann mir eine vollständige Angabe machen, bei welchen Drei Fragezeichen Folgen - neben Folge 100 Toteninsel - die "alte" Musik verwendet wurde? 2. Wie kommt es eigentlich, dass diese Musik bei Toteninsel zum Einsatz kam. War es nicht so, dass aufgrund von Rechtsstreitigkeiten Musik von Carsten Bohn nicht mehr verwendet werden darf? Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Talano © schrieb am 18.06.2025 um 18:39:07 zur Folge Toteninsel: Dank
e!

Call © schrieb am 18.06.2025 um 01:06:59 zur Folge Toteninsel: [ br ] und die Leerzeichen weglassen

Talano © schrieb am 17.06.2025 um 10:39:53 zur Folge Toteninsel: Tja Kinder 25 25 wie die Zeit vergeht, jetzt sind wir alte Leute . Bei mir gab es mehre Etappen in meiner drei ??? -Zeit, deshalb ist es erst 3-4 Jahre her das ich Toteninsel gelesen habe, daher staune ich umso mehr, das das auch schob wieder 25 Jahre alt ist. Ich finde den Trailer zum Film nicht so schlecht, gerade das er nicht so spektakulär ist, gefällt mir. Und wenn der Kram mit der CIA raus fällt (was ja nicht sicher ist) fände ich das auch nicht schlimm, das fand ich schon am Buch ein bisschen drüber. @Call: Wie kriegst Du die Zeilenumbrüche hin?

dcc © schrieb am 16.06.2025 um 10:48:05 zur Folge Toteninsel: Ich bin mir sicher, dass Karpatenhund für immer der Film sein wird, der meiner nostalgischen Erinnerung an Buch/Hörspiel am nächsten kommen wird. Toteninsel hat mich als Hörspiel wenig interessiert weil es für die Serie viel zu dick aufgetragen war (sollte es aber noch mal hören). Eine Verfilmung brauche ich nicht vor allem auch weil man für eine angemessene Umsetzung gar nicht das Budget hat. Der Trailer zeigt das dann auch, und wirkt irgendwie "studiohaft". Ich bin mir aber auch darüber im Klaren, dass ich gar nicht das Zielpublikum bin, und würde mich freuen, wenn es bei der richtigen Zielgruppe besonders gut ankommt.

Call © schrieb am 15.06.2025 um 07:05:15 zur Folge Toteninsel: Kinder, wie die Zeit vergeht! Wenn nächstes Jahr der Film rauskommt ist es 25 Jahre her seit das Buch erschienen ist und gut 145 reguläre Folgen sind seitdem erschienen (Wenn man die Frühjahrsbücher 2026 mitzählt). 25 Jahre vor der Toteninsel erschien in Deutschland „Die rätselhaften Bilder“ und „Das Bergmonster“, Folgen 16 und 17. Nicht nur, dass fast doppelt so viele Folgen NACH der Toteninsel erschienen sind, es wirft für mich auch ein interessantes Licht darauf, was jüngere Fans heutzutage so als „ihre“ Klassiker betrachten würden.
Hab die Folge heute angehört und auch wenn die Atomsprengköpfe bisschen dick aufgetragen sind (neben ein paar anderen Dingen), so erinnere ich mich noch wie heute, als auf einmal beim Lesen im September 2001 das schreckensbleiche Nervenbündel im Buch auftaucht, damals zwar kein Novum, nach Hugenay im Poltergeist und Morton in der tödlichen Spur, aber doch etwas, mit dem ich nie gerechnet hätte und das ich damals regelrecht gefeiert habe. Und genauso die kongeniale Idee, die Kapitel nach bereits existierenden Folgen zu benennen. Hat damals ein bisschen gedauert, bis ich draufgekommen bin, aber das hat es bei der „Unendlichen Geschichte“ mit dem Alphabet auch…
Dazu kamen dann noch ein paar Zusatzdinge rundrum, z.B. das die Folge relativ zeitnah vom Vollplaybacktheater aufgeführt wurde. Damals war das alles irgendwie noch komplett frisch und unverbraucht, man hat die Sprecher noch nie gesehen gehabt und die Fans waren noch eine relativ überschaubare Gruppe. Hach… Ich schwelge wohl ein bisschen…

Call © schrieb am 15.06.2025 um 02:05:12 zur Folge Toteninsel: Kinder, wie die Zeit vergeht! Wenn nächstes Jahr der Film rauskommt ist es 25 Jahre her seit das Buch erschienen ist und gut 145 reguläre Folgen sind seitdem erschienen (Wenn man die Frühjahrsbücher 2026 mitzählt). 25 Jahre vor der Toteninsel erschien in Deutschland „Die rätselhaften Bilder“ und „Das Bergmonster“, Folgen 16 und 17. Nicht nur, dass fast doppelt so viele Folgen NACH der Toteninsel erschienen sind, es wirft für mich auch ein interessantes Licht darauf, was jüngere Fans heutzutage so als „ihre“ Klassiker betrachten würden.
Hab die Folge heute angehört und auch wenn die Atomsprengköpfe bisschen dick aufgetragen sind (neben ein paar anderen Dingen), so erinnere ich mich noch wie heute, als auf einmal beim Lesen im September 2001 das schreckensbleiche Nervenbündel im Buch auftaucht, damals zwar kein Novum, nach Hugenay im Poltergeist und Morton in der tödlichen Spur, aber doch etwas, mit dem ich nie gerechnet hätte und das ich damals regelrecht gefeiert habe. Und genauso die kongeniale Idee, die Kapitel nach bereits existierenden Folgen zu benennen. Hat damals ein bisschen gedauert, bis ich draufgekommen bin, aber das hat es bei der „Unendlichen Geschichte“ mit dem Alphabet auch…
Dazu kamen dann noch ein paar Zusatzdinge rundrum, z.B. das die Folge relativ zeitnah vom Vollplaybacktheater aufgeführt wurde. Damals war das alles irgendwie noch komplett frisch und unverbraucht, man hat die Sprecher noch nie gesehen gehabt und die Fans waren noch eine relativ überschaubare Gruppe. Hach… Ich schwelge wohl ein bisschen…

Gaspode © schrieb am 15.06.2025 um 00:47:11 zur Folge und der lebende Tresor: Bin so gespannt wie das Hörspiel zum immer noch am schlechtest bewerteten Buch wird. Naja, zumindest Kurt wird es lieben! ;o)

alphawolf © schrieb am 11.06.2025 um 08:42:46 zur Folge Die Villa der Toten: (Spoiler!) Jetzt höre/lese ich schon zwei mal in Interviews mit André Marx, dass es in dieser Folge tatsächlich um einen Mordfall drehen soll. Nun bin ich doch sehr stark verwundert, denn für mich schrammte der Tod an Dora knapp am Mord vorbei und es wäre auch seltsam, wenn Mrs Adams Dora tatsächlich die Treppe heruntergestoßen hätte. Dr. Jones hätte sie möglicherweise retten können, hat sie liegen lassen und das ist, soweit ich weiß, unterlassene Hilfeleistung mit Todesfolge. Hat Dr. Jones Dora etwa doch den letzten Todesstoß versetzt? Möglich, aber da kommt mir noch jemand anderes in den Sinn: Mr Jones, der nicht lange nach Doras Tod starb und ein Verhältnis mit ihr hatte. Ist Dr. Jones für den Tod ihres Mannes verantwortlich? Das würde für mich am meisten Sinn machen, gerade weil die drei ??? einen Mord an Dora ausschließen (und in meiner Welt sollte es dann auch keiner sein) und mir der plötzliche Tot von Gilbert Jones schon immer merkwürdig vorkam. Was ist hier die Wahrheit?

dcc © schrieb am 03.06.2025 um 16:35:40 zur Folge Die Nacht der Gewitter: Interessant, dass es unter Nach der Gewitter bei Amazon viele Bewertungen für den Knochenmann gibt

NUDEL © schrieb am 03.06.2025 um 13:44:24 zur Folge Die Nacht der Gewitter: Und Vorallem endlich wieder die geile Musik aus den 90igern und frühen 2000dern. Würde mich freuen wenn sie öfters eingesetzt wird. Erinnert mich voll an meine Kindheit wo ich sie angefangen habe zu hören (1997)

NUDEL © schrieb am 03.06.2025 um 13:40:46 zur Folge Die Nacht der Gewitter: Eben die Folge zum ersten Mal gehört. Natürlich ganz Klassisch auf Kassette. Ich finde sie echt gut. Vorallem das Dank Peter Mal wieder der Fall gelöst wird. Ganz klar ein 1 von mir.

Lauras Bedtime © schrieb am 27.05.2025 um 06:24:23 zur Folge Brainwash - Gefangene Gedanken: s ist alles anders als Sie denken Markus H. ( 94 ) Wenn Ihnen das Cover des Debütromans von der werten BillyTowne, öh, Frau Erlhoff bekannt ist erklärt das vielleicht das Faible von ihr das Wort “ Anziehsachen “zu verwenden. Diesen Post darf gerne auch ein Community - Mitglied namens DerBrennendeSchuh ( 92 ), öh... wahrnehmen.
Schönen Gruß

guru01 © schrieb am 25.05.2025 um 10:25:57 zur Folge Die Nacht der Gewitter: Ja, das Hörspiel bekommt von mir eine 2-3. Es hat schon wie das Buch eine gute Atmosphäre. Es passiert nichts wirklich dramatisches. Man kann es gut auf Langstreckenflügen zum dösen hören.

Desa © schrieb am 23.05.2025 um 21:10:09 zur Folge Die Nacht der Gewitter: Zum Hörspiel, so richtig hat es mich nicht abgeholt. Ich mag so Kammerspielartige Settings und die Atmosphäre war auch gut, aber die Tat an sich ist äußert unspektakulär. Am Anfang wurde etwas Mystery aufgebaut. aber nicht weiter verfolgt. Den Anfang hätte man sich also so wirklich sparen oder anders umsetzen können. Peters Surfgeschichte wirkt zu sehr reingepresst. Auflösung ist nett - aber vorhersehbar. Es gibt seine solide 3, Abzüge wegen dem unvermeidlichen Sprechen mit vollem Mund, damit auch der letzte Hörer kapiert, dass hier zusammen am Tisch aufgenommen wird. Ein Plus für Peters Wellen-Gag, der war wirklich mal gut.

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018