bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Neue drei ??? - Bücher

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  92  93  94  95  96  97  98  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  »


722) Mihai Eftimin © schrieb am 22.03.2021 um 14:22:11: Immerhin haben sie das Logo und den Zeichenstil beibehalten, sonst hätte meine mistnagelneue Tastatur auch schon Bissspuren ... richtig warm werde ich mit der Kiste allerdings nur bedingt ... vielleicht ändert sich das, wenn tatsächlich die ersten Bücher in dem Layout erschienen sind. Schau mer mal, dann seh mer scho ...
721) PerryClifton © schrieb am 22.03.2021 um 14:14:35: Ich bemerke gerade zum meinem eigenen Erstaunen, dass ich etwas wütend werde. Man hatte, trotz aller inhaltlicher Probleme, immer noch das gute Gefühl, ein DDF-Buch aus dem Laden zu tragen, so wie früher. Ein Blick und man hat sich gefreut. Sogar bei der leichten Änderung zuvor. Da kann man jetzt gerne diskutieren und relativieren wie man will, aber das ist futsch.
720) Mr. Peacock © schrieb am 22.03.2021 um 14:04:26: @mr.morton: Wenn man Kosmos glauben schenken kann, sind die Hörspiele von der Neuerung verschont geblieben. Hoffen wir mal, das stimmt.
719) PerryClifton © schrieb am 22.03.2021 um 14:01:12: Ehrlich gesagt überlege ich gerade, ob das ein guter Zeitpunkt ist, um mit dem Kaufen neuer DDF-Bücher aufzuhören.
718) Mr. Peacock © schrieb am 22.03.2021 um 14:00:27: @706: Hätte ich auch getippt. Der "Kristallschädel" ist definitiv von Christoph, und "Im Netz der Lügen" sieht sehr nach Ruch aus. Ich finde es eigentlich gut, dass Ruch nun auch Cover für die Serie beisteuert, seine Fan-Illustrationen finde ich zum großen Teil sehr gelungen, und so wird langsam zu ihm als Zeichner übergeleitet – Christoph wird es sicher im Anbetracht ihres Alters nicht mehr ewig machen.
717) mr.morton © schrieb am 22.03.2021 um 13:58:00: Ich habe keine Ahnung, wieso die das Layout ändern mussten. Ich fand es immer schön, dass der Stil der Bücher, MCs und CDs immer ähnlich war, wie früher. Ich hoffe, die CDs dürfen ihr Layout behalten
716) PerryClifton © schrieb am 22.03.2021 um 13:57:22: Passt doch zum Inhalt, die Seriosität geht ein weiteres Stückchen flöten. Ja, es sieht aus wie ein heutiges Kinderbuch. Deswegen wird man ab jetzt DDF-Bücher auch nicht mehr mit einem einzigen Blick im Regal finden. Bravo. Soviel Dummheit muss belohnt werden.
715) Mr. Peacock © schrieb am 22.03.2021 um 13:49:40: Naja, besonders begeistert bin ich nicht gerade, wie wohl die meisten. Was mich allerdings wundert, ist die Tatsache, dass das drei ??? Kids-Layout so bleibt, wie es ist. Zunächst hat man es vor einigen Jahren, wie auch das Logo, welches seitdem die gleiche Schriftart wie das DDF-Logo hat, an das Design der Mutterserie angepasst, jetzt verändert man das Design der drei ??? selbst. Das hat jetzt zur Folge, dass die Kids vom Layout deutlich näher an Aiga Raschs Layout sind als die "richtigen" drei ???. Das neue Layout passt meiner Meinung nach nur mäßig zu Serie. Irgendwie erinnert es mich mehr an Kosmos selbst mit seinen Experimentierkästen etc. als an die drei ???, könnte allerdings auch nur an dem blauen Kosmos-Logo liegen. Viel mit dem zeitlosen Layout von damals hat es jedenfalls nicht mehr zu tun, da kommt ja selbst das Layout der Carlsen-Taschenbücher näher dran. Kosmos setzt wohl darauf, dass die drei ??? auch ohne die ehemals tragenden Elemente wie Hitchcock oder das unverwechselbare Layout ein Selbstläufer sind. Die Tradition des ständig von blau zu rot wechselnden Franckh-Kosmos-Logos setzt man nun zumindest fort, auch wenn das rote Logo bei DDF ja schon lange vom eigentlichen Kosmos-Logo abweicht.
714) Mihai Eftimin © schrieb am 22.03.2021 um 13:48:31: Ja, mittlerweile bleibt ja absolut nichts mehr unangetastet. Vielleicht war man bei Kosmos ja der Meinung, auf diese Weise jüngeres Publikum ansprechen und zum Lesen bewegen zu können. Nach den Trendthemen nun halt auch Trendcover ... ich weiß ja nicht, wie es aktuell bei den Büchern um die Verkaufszahlen bestellt ist.
713) Ola-Nordmann © schrieb am 22.03.2021 um 13:39:14: Die Neugestaltungswut trifft es wohl wirklich. Dass man lieber an anderer Stelle angesetzt hätte, da sind wir uns vermutlich auch alle einig, das Design ist aber natürlich einfacher zu haben, als eine koordinierte Abstimmung aller Beteiligter. Naja, dann eben mal wieder eine Anpassung, auch wenn die bisherigen das Urkonzept noch erkennen haben lassen. Dran gewöhnen werd ich mich sicherlich, dazu stehen schon zu viele alternative Covergestaltungen im Regal (gerade bei den Klassikern hab ich größtenteils Taschenbücher und Dreierbände, von denen vor allem Ullstein auch ein recht passendesKonzept hatte)
712) Nico © schrieb am 22.03.2021 um 13:30:47: *soll natürlich zwiegespalten heißen. Mit p. Und hoffentlich sind die Buchrücken immerhin unverändert, sonst blutet mein Sammlerherz.
711) Mihai Eftimin © schrieb am 22.03.2021 um 13:16:18: Es ist vermutlich einfach die Neugestaltungswut der heutigen Zeit, um die keiner mehr herumkommt, egal wie sehr man sich bemüht. Für nötig hätte ich das hier gewiss nicht gehalten (das zum Thema erklärende Sätze und mögliche Missverständnisse ... also nein, ich habe nie gemeint, dass ich die Entscheidung grundsätzlich gutheiße), und anstelle dessen hätte ich ja mal lieber an der inhaltlichen Qualität etwas geschraubt, aber wer fragt mich schon ... jetzt müssen wir halt damit leben, und ich hätte eben mit Schlimmerem gerechnet. Ich hätte aber auch mit dem bisherigen Design gut weiterleben können.
@Dave: Wäre das Puppengeflüster etwas logischer aufgebaut (im Sinne der Serie), hätte es eine andere Auflösung gegeben, und hätte sich Justus selbige nicht wieder mal aus dem Ärmel gezogen, ohne dass man selbst hätte drauf kommen können, hätte mir die Folge wohl auch etwas besser gefallen, vielleicht sogar recht gut. Ich hab die Folge tatsächlich zweimal gehört, um zu gucken, ob sie mir beim zweiten Mal besser gefallen hätte, aber Puuschdekuuche. Und gut 2/5 Sterne ist ja auch keine besonders hohe Bewertung, höchstens eine wohlmeinende. Das meinte ich auch mit "recht gnädig".
710) Ola-Nordmann © schrieb am 22.03.2021 um 12:53:55: Warum zum Teufel ändert man das, was bislang noch ganz gut gepasst hat? Das Design erinnert eher an einige Taschenbuchausgaben.
709) Dave © schrieb am 22.03.2021 um 12:52:53: @Mihai: Hatte eure Beweggründe schon verstanden, aber ich schreibe auch hier lieber einen erklärenden Satz zu viel als einen zu wenig, wenn daraus dann Missverständnisse entstehen könnten. Ob ich damals recht gnädig war weiß ich gar nicht. Ich hatte die 80 Minuten durchaus Spass mit den füsternden Puppen, die Kammerspielatmosphäre im Mittelteil hat mir damals schon gefallen und dann ist für mich eine mittlere Bewertung angebracht. Zugegebenermaßen weiß ich nicht, ob ich die 180 heute noch genauso sehen würde, da ich sie seitdem kein zweites Mal gehört habe, was ehrlich gesagt kein besonders gutes Zeichen ist. Aber ich tue mich bei Bewertungen generell mit den Extremen schwer, weshalb ich in den letzten neun oder zehn Jahren vermutlich auch nur einmal die maximale Wertung für ein Hörspiel geben habe (Dämon der Rache) und zweimal die niedrigste ("...und der letzte Song", "...und die Zeitreisende"). Selbst so ein Murks wie "Im Bann des Drachen" hat von mir noch zwei Sterne/ Note 5 bekommen weil immerhin ein bisschen was los ist und sich der Fremdschämfaktor in Grenzen hält. Die letzten beiden Hörspiele, denen ich auch heute noch die volle Punktzahl geben würde sind Buchnas erste Folgen "Im Zeichen der Schlangen" sowie "...und der schreiende Nebel".
@Nico: Was sich KOSMOS dabei gedacht hat will mir auch nicht in den Kopf. Bei der neuen Covergestaltung denke ich ehrlich gesagt nicht im Ansatz an "zeitgemäßer" oder "moderner" sondern an "Minderwertiger". Die alte Covergestaltung hatte etwas edles und seriöses. Die neue sieht ehrlich gesagt wie eine austauschbare Taschenbuchgestaltung aus. Klar hätte man noch mehr daneben greifen können, aber das kann man vermutlich immer. Verspricht man sich davon wirklich höhere Verkaufszahlen?
708) Mihai Eftimin © schrieb am 22.03.2021 um 12:44:39: Ich sag's mal so. Normalerweise bin ich eher kein Anhänger von Redesigns bei lange laufenden Buchserien. Liegt vermutlich daran, dass ich da durch TKKG geprägt bin - wer auch immer bei cbj die Idee hatte, nach über 30 Jahren das TKKG-Blau, das der Serie einen hohen Wiedererkennungswert bescherte (oder eben ein Alarmsignal, für die TKKG-Hasser unter uns), durch etwas komplett Nichtssagendes und Austauschbares zu ersetzen, der hätte mir vom dem Zeug, das er quarzt, gerne mal was abgeben können. Hier hingegen bin ich weniger kritisch; das neue Design passt gut zur Serie und lehnt sich an den alten Stil an, wirkt aber trotzdem modern. Es ist mit Sicherheit erst mal 'ne Gewöhnungskiste für uns alle, aber wenn man mir im Vorfeld gesagt hätte, das man eine Neugestaltung der Cover plant, hätte ich sicherlich Schlimmeres erwartet als das hier.
Für mich hat es auch den Anschein, dass man mit Andreas Ruch einen möglichen Nachfolger für Silvia Christoph, die ja nun auch kein junger Hüpfer mehr ist, gefunden hat.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018