bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Neue drei ??? - Bücher

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  88  89  90  91  92  93  94  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  »


782) Nico © schrieb am 23.03.2021 um 13:47:58: @780 Welcher weiße Umschlag?
781) Ola-Nordmann © schrieb am 23.03.2021 um 13:43:46: @774: Genau, gerade bei den alten Büchern kann ich den Wechsel auch überhaupt nicht nachvollziehen (bei den neueren auch nicht). Bei den Hörspielen sehe ich das schon länger so, dass viele alteingesessene Hörer mit den Sprechenr aussteigen. Dafür ist die Zeit einfach schon zu lange und die Gewöhnung/Prägung riesig. Selbst ich hatte die ??? im Kopf, wenn ich die Stimmen mal irgendwo gehört habe (und abgesehen von etwa 20 Klassikerkassetten und 4-5 neueren CDs, die ich alle eher selten hörte, habe ich meine Sammlung erst 2016 richtig aufgefüllt (die Bücher hatte ich da schon lange wieder konsumiert), als ich ne Weile zwischen Heidelberg und Stuttgart pendeln musste (und Müller die CDs zu günstigen hatte). Bislang war ich nur davon ausgegangen, dass die Buchreihe problemlos weiterlebt, auch wenn die CDs einbrechen. Da bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher, wenn konsequent alles was man bisher auch als Markenkern vermarktet hat, jetzt wegfällt.
780) PerryClifton © schrieb am 23.03.2021 um 13:41:15: Der weiße Umschlag ist ein Witz, oder?
779) Mr. Murphy © schrieb am 23.03.2021 um 13:36:13: Gemäß der neuen Unterseite der RBC "Die drei ??? und die verworfenen Entwürfe" war man bei Kosmos ja schon im Jahre 1986 an einem Designwechsel interessiert. Wurde aber nicht umgesetzt.
778) Mr. Murphy © schrieb am 23.03.2021 um 13:24:12: Vielleicht denkt man bei Kosmos, dass die Marke Die drei ??? nach über 50 Jahren so etabliert ist, dass man ein Designwechsel jetzt vollziehen kann. - Übrigens dürfte es mit der "Konsumenten-Verteilung" bei den Büchern nicht so sein, wie bei den Hörspielen. Bei den Hörspielen sollen etwa die Hälfte der Käufer Erwachsene sein. Ich glaube bei den Büchern sind erheblich weniger Erwachsene Käufer. Mal ganz unabhängig davon wie die Kinder den Designwechsel finden. - Einen Aprilscherz halte ich für sehr unwahrscheinlich.
777) Nico © schrieb am 23.03.2021 um 13:21:41: Wow. Also das ist nun wirklich eine absolute Frechheit. Raschs FANTASTISCHE Arbeit ist „nicht mehr gut genug“, aber dann kann man sich nicht mal Illustrationen ausdenken, die nicht einfach ihr Werk kopieren. Unfassbar.
776) Max DoMania © schrieb am 23.03.2021 um 13:16:53: @770: Oh, daran kann ich mich tatsächlich noch dunkel erinnern. Mehr in Erinnerung geblieben sind mir diese blöden "Rettet-die-drei-???" Aufkleber auf den Büchern...
775) Mihai Eftimin © schrieb am 23.03.2021 um 13:16:31: What the shit ... okay, die Redesign-Pille bei den künftigen Neuerscheinungen hätte ich ja noch geschluckt, aber fangen wir jetzt ernsthaft an, die originalen Rasch-Cover bei den Klassikern zu ersetzen ...?
Alles klar, Mistforke in den Wagen und ab nach Stuttgart - zumindest, wenn es nicht demnächst doch "April, April!" heißt ...
774) PerryClifton © schrieb am 23.03.2021 um 13:10:43: Wie schon gesagt, es heißt nicht automatisch, dass die neuen Cover (z.B. vom Gespenterschloss) schlecht sind, sondern dass die alten Cover künftig ausgemustert werden. Das ist eine Beleidigung für Aiga Rasch, eine Verachtung der Serien-Tradition, ein weiteres Stück Originalität, das bereitwillig verworfen wird. Ich habe aber auch etwas über mich selbst gelernt. Ich wusste nicht, dass ich an dem Design noch soviel festmache. Aber der ohnehin schon dürftige Inhalt wird durch die neue Einkleidung für mich überflüssig. Da ist eine Verbindung gekappt worden. Und ich verstehe plötzlich auch diejenigen besser, die an den drei Sprechern hängen und mit deren Ausstieg auch der Serie den Rücken kehren würden. Vorher habe ich noch gesagt, man müsse nur guten Ersatz finden. Nein, das wird nichts. Was außerdem bedeutet, die Serie wird nicht mehr lange laufen. Vielleicht noch ein paar Jahre. Ich denke, das Ende ist eingeläutet. Dabei habe ich gar nicht das Bedürfnis, so unheilsprophetisch wie jetzt zu klingen; aber ich glaube es tatsächlich.
773) Ola-Nordmann © schrieb am 23.03.2021 um 12:40:15: @770/771: Das mit den Covern geht mir ähnlich, ich finde das hier auf der Startseite mit Abstand am schwächsten. Wobei auch das noch irgendwie geht. Das Logo sieht für mich recht gewohnt aus, was wirklich nervt ist der Schriftsatz und dieser Unterstrich. Der verschandelt das Layout gewaltig (auch vollkommen ohne Vergleich zum bisherigen Layout)
772) isreit © schrieb am 23.03.2021 um 12:35:36: Ich besitze das Buch über die Cover der ???. Endet damals mit der 175. Da wird noch groß geschwärmt über die Cover und die Gestaltung und wie wichtig das noch heute wäre, dass alles gleich bleibt.
Aber dann kam der Praktikant ins Haus und dachte, er hätte mal ne richtig geile Idee.
771) Mr. Peacock © schrieb am 23.03.2021 um 12:30:57: Bin ich eigentlich der einzige, der eine leichte Anpassung des "Die drei ???"-Logos erkennt? Oder habe ich einfach einen Knick in der Optik?!
770) Mr. Peacock © schrieb am 23.03.2021 um 12:24:19: Auch wenn ich Aigas Cover definitiv bevorzuge, finde ich die neuen Cover der drei Klassiker (nicht das neue Layout!) eigentlich ganz gelungen – was wohl daran liegt, dass sie sehr an die damaligen Cover angelehnt sind. Wenigstens wird das Gespensterschloss so auch den jüngsten Lesern besser zugänglich gemacht. Trotzdem: Die Reprint-Ausgabe vom Gespensterschloß (!) 2014 mit Alfred Hitchcock, altem Design und alter Rechtschreibung ist dagegen wirklich ein Traum.
Ziemlich merkwürdig sieht das mit dem Unterstrich aus. Beim "Kristallschädel", "Gespensterschloss" und auch der "flüsternden Mumie" ist es ja noch hinnehmbar, aber dass bei "Im Netz der Lügen" das "der" und beim "Fluch des Rubins" das "des" auch unterstrichen sind, sieht nun wirklich ziemlich merkwürdig aus. Warum man nun so radikale Änderungen vornehmen muss, will mir allerdings immer noch nicht in den Kopf. Eine geniale Covergestaltung, die schon seit Jahrzehnten fest mit den drei ??? verknüpft ist und maßgeblich zum Erfolg der Serie beigetragen hat, nun so rabiat zu verändern, ist alles andere als klug. Man muss natürlich mit der Zeit gehen, aber nahezu ALLES zu verwerfen, was Ewigkeiten hervorragend funktioniert hat, halte ich für sehr waghalsig.
@757: Steht, glaube ich, auch irgendwo in der Welt der drei Fragezeichen, falls du das Buch/Hörbuch besitzt oder bei Spotify o. Ä. reinhören kannst, war 2014 zum fünfzigjährigen Jubiläum.
@755: Ich glaube leider nicht, dass sich Kosmos so schnell davon abbringen lässt, wenn es nicht doch ein Aprilscherz war. Falls die Verkaufszahlen nicht deutlich einbrechen werden, was ich persönlich nicht glaube, wird Kosmos sagen, Kinder fänden das neue Layout cooler und sich auf diese Umfrage berufen. Dann kommt wieder das Totschlagargument, welches man immer wieder hört und was nun mal auch stimmt: "Nur weil die Erwachsenen lauter sind, heißt das nicht, dass sie auch in der Mehrheit sind." Tja. Kann man wohl nichts gegen machen.
769) Dave © schrieb am 23.03.2021 um 12:02:50: @Micro: Doch, in einem Jahr juckt das ganz bestimmt noch einige. Das ist jetzt ja nicht nur eine Verschiebung des Titelbildes um ein paar Zentimeter, oder die Vergrößerung oder Verkleinerung des Schriftzuges um ein paar Milimeter, so wie es bei den letzten Änderungen war. Bisher erkannte man immer auf einen Blick, dass man ein drei ??? Buch vor sich hat, egal ob Klassiker, oder Folge 210. Das Grunddesign wurde in gewissem Rahemn immer wieder angepasst und variiert, aber nie wirklich verändert. Und ich denke, dass gerade das auch unglaublich wichtig ist für eine derart langlebige Reihe. Wer soll diese Änderung denn jetzt toll finden? Für wen ist sie bestimmt? Selbst wenn angeblich so viele für eine Neugestaltung waren (Was ich ehrlich gesagt bezweifle), hätte man sie unterlassen hätte keiner davon aufgehört neue DDF-Bücher zu kaufen. Jetzt werden zumindest ein paar, vielleicht aber sogar einige damit aufhören. Komplette Neukunden wird man damit auch kaum erreichen, denn die neue Optik geht in der Masse an Kinder und Jugendliteratur deutlich stärker unter als das bisherige Design das absolut einzigartig war und überall hervorstechend war.
768) Max DoMania © schrieb am 23.03.2021 um 11:20:04: Zum einen wird sie "ausgemustert", zum anderen versucht man, ihre Cover zu imitieren. Ich erspare mir einen Kommentar, wie ich den Versuch finde.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018