|
Neue drei ??? - Bücher« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 86 87 88 89 90 91 92 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 » 812) Mihai Eftimin © schrieb am 23.03.2021 um 17:22:46: @Perry: Ich persönlich halte ja die Ankunft der Retter von Omega mittlerweile für eine Option. @Boomtown: Gut, damit wäre mein Tag für heute dann auch gelaufen ... ![]() 811) Boomtown © schrieb am 23.03.2021 um 17:21:40: @807 Wie wäre es mit einer komplett "woken" Neufassung der Serie, in der nur noch das Logo als Trigger für Eltern bleibt, die das als vertraute Marke vorgespielt bekommen. Darin bleibt als einziger weißer, männlicher "Cis"-Antagonist Kommissar Cotta, der für strukturellen Rassismus steht, alle anderen Protagonisten sind - wie die Autoren BIPOC/LGBTQ. ![]() 810) Mr. Murphy © schrieb am 23.03.2021 um 17:21:26: Bedeutet die Ankündigung des Specials "Höllenzugs", dass die Subserie "Dein Fall" nicht fortgeführt wird? 809) Nico © schrieb am 23.03.2021 um 17:19:43: Mich würde mal interessieren, ob es denn parallel zu der Neugestaltung von außen bei den Neuveröffentlichungen von Band 1-3 auch eine Neugestaltung des Textes gibt. Denn bei aller Liebe: DAS ist doch das, was heutige Kinder nicht mehr anspricht. Stelle mir die Reaktion der ahnungslosen Etern vor, die denken „uiiiii tooooll ein schickes Drei ???-Buch, das kauf ich mal meinem Kind“ und dann den unveränderten Text aus den 60ern vorfinden. Nicht, dass ich mir das wünschen würde, im Gegenteil. Aber 50 Jahre alte Bücher mit teilweise stark veralteter Sprache im „modernen“ Gewand zu verkaufen, erscheint mir etwas... naja. Sag ich besser nicht. 808) Berti © schrieb am 23.03.2021 um 17:07:29: Ich bin entsetzt. 807) PerryClifton © schrieb am 23.03.2021 um 17:07:12: Oh klasse, womit kann man den armen Perry heute noch mehr nervlich zerrütten? Jetzt kommt noch eine Textüberarbeitung ins Spiel. Das würde das neue Design tatsächlich noch toppen. Mein innerer Mr. Barron wartet gerade auf seinen Ferrant x[ 806) Max DoMania © schrieb am 23.03.2021 um 17:06:51: @796: Den Gedanken mit Ruch als Totengräber hatte ich auch schon, wollte ihn aber nicht äußern, weil er mir etwas zu krass erschien. Letztlich muss man sagen, dass seine Cover nur Fan-Art waren/sind, sehr gut gemachte, aber doch nur Fan-Art. Silvia Christophs Bilder wirken nicht nur professioneller, sie hat auch den Geist von Aiga Rasch besser getroffen, ohne ihn zu kopieren. @797: Na ja, bei den Büchern kann das noch eher funktionieren. Die hatten nie so große Verkaufszahlen wie die Hörspiele. @799: Ja, das Cover vom Salamander ist auch zum Davonlaufen. Da wir schon bei den Zielgruppen waren: Wen soll denn das ansprechen? Wer stellt sich das freiwillig ins Regal? @803: Auja, Online-Konferenzen mit Albert Hitfield. Die Beschreibungen lassen zwar den Schluss nicht unbedingt zu, aber aktuell halte ich nix für unmöglich. Ein paar behutsame Änderungen (Gebrauchtwaren-Zentrum -> Gebrauchtwaren-Center) gab es hier und da, aber die hielten sich eher in Grenzen. 805) ArabianWerewolf © schrieb am 23.03.2021 um 17:02:22: Ich bin kein Fan vom neuen Cover-Design. Da jedes Motiv unterschiedlich in der Farbgebung ist, würde das ja auch heißen, dass ab sofort jedes drei ??? Buch eine komplett andere Farbe hat. Wo ist da der Wiedererkennungswert? Bei so dunklen Motiven wie die beiden neu angekündigten Büchern mag das ja noch durchgehen, aber sonst...? Ich glaub noch mehr stört mich aber das neue Schrift Design der Titel. Warum Versalien? Das sieht aus wie ne Überschrift aus der BILD, wer will sowas? 804) Mihai Eftimin © schrieb am 23.03.2021 um 16:55:07: @801: Stimmt, jetzt erinnere ich mich wieder. Haben wir damals diskutiert, und fanden es, so ich mich korrekt entsinne, allesamt völlig banane (welch Überraschung!). Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber da hat man echt gesehen, wie es laufen kann - erst äußerlich die Wurzeln beseitigen, dann innerlich. Sollte man bei Kosmos auf ähnliche Gedanken kommen (man weiß ja nicht, was die da so rauchen), hoffe ich, dass der derzeitige Autorenstamm die Cojones besitzt, wenigstens das abzulehnen. Sonst ist mein letzter Rest an Glauben an die Menschheit dann auch noch flöten ... @800: Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, da eine Verbindung zu sehen. Dennoch danke fürs Richtigstellen! 803) Nico © schrieb am 23.03.2021 um 16:50:12: Mich würde mal interessieren, ob es denn parallel zu der Neugestaltung von außen bei den Neuveröffentlichungen von Band 1-3 auch eine Neugestaltung des Textes gibt. Denn bei aller Liebe: DAS ist doch das, was heutige Kinder nicht mehr anspricht. Stelle mir die Reaktion der ahnungslosen Etern vor, die denken „uiiiii tooooll ein schickes Drei ???-Buch, das kauf ich mal meinem Kind“ und dann den unveränderten Text aus den 60ern vorfinden. Nicht, dass ich mir das wünschen würde, im Gegenteil. Aber 50 Jahre alte Bücher mit teilweise stark veralteter Sprache im „modernen“ Gewand zu verkaufen, erscheint mir etwas... naja. Sag ich besser nicht. 802) Micro © schrieb am 23.03.2021 um 16:47:44: Pardon, Angst IN der 9a natürlich. 801) Micro © schrieb am 23.03.2021 um 16:47:17: @798 Um mal aus dem neugeschriebenen „Angst aus der 9a“-TKKG-Buch sinngemäß einen Auszug wiederzugeben: Karls Antwort auf die Frage, woher er sein neues Handy hat: „Ich habe meinen Vater mit seiner Sekretärin erwischt. Einen Tag später hatte ich ein neues Handy.“ Geschrieben von Herbert Friedmann, der die Klassiker „modernisieren“ sollte. Selbiger zeichnet sich auch verantwortlich für Folge 179 „Abzocke im Online-Chat“, die größte Frechheit, die man jemals als neue TKKG-Folge verkauft hat. So was bei Fluch des Rubins und Co und ich kotze in Strahl... 800) Sven H. © schrieb am 23.03.2021 um 16:46:41: @792: Die Rubrik "Die drei ??? und die verworfenen Entwürfe" ist schon seit längerem geplant, ehrlich! Die Inhalte sind aus unserem Archiv zusammengestellt worden, nachdem wir etwas entdeckt hatten, was bislang noch niemand kennt (wird bald online gestellt). Von dem neuen Layout habe ich erst am letzten Mittwoch erfahren und mir erlaubt, das auf Twitter anzuteasern, zumal wir am Montag ja eines der Cover vorab zeigen konnten. Daß wir eine Woche zuvor diese Hehler-Entwürfe ausgegraben haben, ist ein gnadenloser Zufall ... 799) PerryClifton © schrieb am 23.03.2021 um 16:36:17: @Friday Alter, die Graphic Novel als Finale, heute jagt ein Herzkasper den nächsten 0_o @Boomtown Also ich lasse stehen. Kein Problem ![]() @797 Wollen wir anfangen zu singen? "I see your ReBrand and I want to paint it black..." 798) Mihai Eftimin © schrieb am 23.03.2021 um 16:31:38: Für diejenigen, die die TKKG-Buchreihe nicht kenen, hier der Grund, warum ich den Vergleich immer wieder heranziehe: Anfang der vergangenen Dekade dachte man sich bei cbj, das Design der Bücher bedürfe nach über 30 Jahren einer Überarbeitung, und ersetzte das ikonische TKKG-Blau durch eine schwarz-rote Gestaltung, was dazu führte, dass die Bücher null Wiedererkennungswert mehr hatten und im Regal überhaupt nicht mehr auffielen. Schon nach relativ kurzer Zeit konnte ich sie in keiner Buchhandlung mehr ausfindig machen. Einige Zeit später wurden die ersten 12 Bände komplett neugeschrieben und ebenfalls im nichtssagenden Design herausgebracht. Diese Neuauflagen nahmen der Serie nun auch inhaltlich den Wiedererkennungswert; schon nach den Leseproben war mir klar, dass das nichts wird, und andere Fans äußerten sich ähnlich. 2012 verkündete cbj, die Reihe werde "vorerst ausgesetzt" - also mit anderen Worten eingestellt. Das lag höchstwahrscheinlich an stark zurückgehenden Verkaufszahlen - insoweit haben wir damals wohl tatsächlich "mit den Füßen abgestimmt". Würde das bei DDF auch klappen? Man kann fast nur davon träumen, denke ich. TKKG war schon seit den 90er Jahren "unter ferner liefen", während DDF nach wie vor massentauglich ist und vermutlich immer weitergekauft wird, jedenfalls solange die Hörspiele mit der derzeitigen Besatzung noch existieren und gekauft werden. Man kann hoffen, dass mit den Füßen abgestimmt wird, aber ich wäre da nicht zu optimistisch. | |||||||||
|