bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Neue drei ??? - Bücher

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  81  82  83  84  85  86  87  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  »


887) Danny Street © schrieb am 25.03.2021 um 05:13:43: @Kasper: Machst Du beruflich irgendwas mit Sozialpädagogik?
886) Nico © schrieb am 25.03.2021 um 00:07:18: Ich habe mal in Bobs Aktenschrank nachgelesen, was damals eigentlich bei den letzten Änderungen der Covergestaltung hier so geschrieben wurde. Und siehe da: Als Hitchcock verschwinden musste, waren natürlich einige etwas enttäuscht, die meisten fanden es aber nicht so dramatisch. Die doppelte Kosmos-Nennung auf dem Cover war dann allerdings nicht sonderlich schön, deshalb waren die meisten von der (im Vergleich zu heutzutage wirklich sehr behutsamen) Neugestaltung des eStudio-Calamar auch relativ angetan, auch wenn es natürlich Stimmen gab, die das neue Design nicht gut fanden. Als dann die Bücher mattiert wurden und nur noch die Illustration glänzend war, waren ebenfalls die meisten (inklusive mir) sehr angetan, da die neue Gestaltung den Büchern etwas sehr edles gab. (Nur ein verwirrter Baphomet fantasierte das Ende der Serie herbei, weil jetzt Steckbriefe der drei ??? im Ex Libris abgedruckt wurden...) So viel also zu den mauligen Fans, die alles neue sofort nur kritisieren, weil sie es nicht anders kennen. Alle Anpassungen der letzten Jahre wurden relativ wohlwollend zur Kenntnis genommen, oft sogar gut geheißen. Die exakt gegenteilige Reaktion auf diese Farce jetzt sagt also umso mehr aus.
885) Professor Carswell © schrieb am 24.03.2021 um 22:39:28: Ich warte noch auf den Respons von Boomtown auf Lapathias Reaktion.
884) PerryClifton © schrieb am 24.03.2021 um 22:20:28: @Prof Ja, gut gesagt. Dabei stand der Präzedenzfall mit den TKKG-Büchern so deutlich als Warnung im Raum.
883) PerryClifton © schrieb am 24.03.2021 um 22:10:21: @Benjamin Also bist DU derjenige, der den Beitrag schreibt, auf den ich in dieser Diskussion schon länger gewartet habe Das ist jetzt absolut nicht böse gemeint, aber die von dir angeführten Dinge sind nichts als Gemeinplätze. Sobald man aber von konkreten Aspekten redet, löst sich das schnell in Wohlgefallen auf und dort steht nur noch: "Ich persönlich habe kein Problem mit dem neuen Design". Okay, warum nicht. Jeder darf seine Meinung und seinen Geschmack haben. Aber jeder darf auch den Geschmack von 100000 anderen Leuten bekloppt finden *g* In diesem Fall scheint allerdings eine ziemlich große Gruppe die Ideen einer relativ kleinen einhellig abzulehnen.
882) Professor Carswell © schrieb am 24.03.2021 um 22:07:09: So viele Beitrage binnen weniger Tage hat es seit den Anfangstagen dieses Forums nicht mehr gegeben. Das hat schon eine gewisse Aussagekraft. Um mal wieder ein elaboriertes Fremdwort rauszuhauen: Epanadiplosen schließen ein Werk oder eine Ära ab.
881) Dave © schrieb am 24.03.2021 um 22:05:08: @876: Ich habe keine Ahnung ob der Umsatz spürbar zurückgeht, kann es mir aber tatsächlich vorstellen. Eben weil die Änderungen so massiv und zahlreich sind. Aber auch wenn das nicht der Fall sein sollte und die Bücher auch in zwanzig Jahren so aussehen sollten wird das an meinem Verhalten nicht unbedingt etwas ändern. Denn wenn es mir keine Freude mehr bereitet ein neues drei ??? Buch im Regal stehen zu haben, sondern mich eher ärgert, wenn ich es sehe, dann lass ich es lieber bleiben. Auf die Geschichten muss ich ja deshalb nicht zwingend verzichten, schließlich gibt es ja Bibliotheken und die Hörspiele, auch wenn letztere die Geschichte häufig verschlechtern (zumindest in den letzten Jahren). Mir ist es recht einfach gefallen seit mehreren Jahren auf die Folgen von Dittert, Minninger und Sonnleitner zu verzichten, weil mich der Inhalt meist verärgert hat, da sehe ich nicht, warum es soviel schwerer sein soll lediglich temporär auf die Folgen von Marx, Erlhoff, Buchna und Nevis zu verzichten. Ich hoffe natürlich, dass sich das in den Verkaufszahlen wiederspiegeln wird, aber meine Entscheidung ist nicht davon abhängig.
880) Mihai Eftimin © schrieb am 24.03.2021 um 21:36:15: @875: Hallo! Gut zu hören, dass die Podcast-Idee zumindest nicht gleich in den Wind geschossen wurde! :D Ich will jetzt auch nicht zu inhaltlich werden, um den Sinn und Zweck des Podcasts nicht zu untergraben, aber ich denke, dass es ratsam ist, sich hier im Coverarchiv umzusehen, insbesondere im Hinblick auf die Bartsch-Cover, um zu urteilen, ob Raschs Cover, verglichen mit zeitgenössischen Werken, so viel altmodischer waren. Ist keine Wertung, nur ein (meines Erachtens wichtiger) Hinweis. Natürlich steht es jedem frei, anderer Meinung zu sein. Deshalb wäre ich ja gespannt darauf, eine detaillierte Auseinandersetzung zu hören.
879) Mr. Murphy © schrieb am 24.03.2021 um 21:34:52: Dass nun auch das Format geändert werden soll, gefällt mir gar nicht.
878) Mr. Murphy © schrieb am 24.03.2021 um 21:32:25: @ Professor Carswell: "Dein Fall"-Bände und Bände mit japanischer Bindung sind nicht das gleiche. *g*
877) Professor Carswell © schrieb am 24.03.2021 um 21:30:58: @874: Meine natürlich die "Verschlossen"-Bände und nicht die "Dein Fall"-Bände. Meine Erfahrungswerte sind, dass nach ca. 30 Minuten die DDF-Bücher aus dem öffentlichen Bücherschrank verschwunden sind. Kann ich statt einer Mistforke auch eine Heugabel mitbringen?
876) Mihai Eftimin © schrieb am 24.03.2021 um 21:24:59: @870-872: Sehe ich eher skeptisch. Bei TKKG war es vielleicht so (wie von mir in #798 skizziert), aber bei DDF? Selbst wenn die Verkaufszahlen spürbar zurückgehen sollten, wenn also alle, die hier und in sozialen Medien das Redesign kritisieren, auch wirklich konsequent vom Kauf absehen, würde man wohl, wie Ola erwähnt, darauf warten, dass die Leute einfach irgendwann wieder kaufen. Und selbst wenn das nicht passiert, so nimmt man ja über die Lizenzgebühren für die Hörspiele doch noch einiges ein. Und sollte auch das einbrechen (zurzeit unwahrscheinlich, aber die drei Hauptsprecher werden auch nicht jünger und könnten theoretisch jeden Tag aussteigen) ... tja. Ich denke, man wird weitermachen, solange unterm Strich noch Einnahmen zu verbuchen sind. Möglicherweise wird man mit irgendwelchen Specials o.ä. versuchen das Ding am Leben zu erhalten, oder aber man geht den Weg, den cbj bei TKKG eingeschlagen hat (nachweislich eine Schnapsidee, aber wer weiß heutzutage noch irgendwas mit Sicherheit) - aber dass man zum alten Layout zurückgeht, halte ich nicht für wahrscheinlich.
(So, das wären dann die üblichen Endszenarien. Zeit, den "Das Ende der drei ???"-Thread wiederzubeleben? )
@874: Bei uns (NRW) haben die Baumärkte aktuell auf, man muss nur Namen, Adresse etc. hinterlassen. Wobei es irgendwann nötig sein könnte, eine Metallsäge zu benutzen, weil sich eine handelsübliche Kreissäge an der Bindung die Zähne ausbeißt. Vielleicht will man Kindern mittlerweile auch einige handwerkliche Skills vermitteln ... :D
@873: Warum muss ich mir gerade vorstellen, wie ein Kind nichtsahnend ein DDF-Buch im Bücherschrank findet, es mit nach Hause nimmt, aufschlägt, und gleich ohne Ende handschriftliche Anmerkungen darin findet. Muss Laune machen beim Lesen. :D Zu 869: Auf die Idee wäre ich mitnichten gekommen. Aber wo du es erwähnst, denke ich mal darüber nach. :D
@Lapathia: Verzeihung, falls der "u.a."-Teil unangebracht war. Besserung sei gelobt.
875) Benjamin Kasper © schrieb am 24.03.2021 um 21:21:14: Hallo :) Ohne auf die kommenden Cover im speziellen einzugehen (das werden wir sicherlich in einem Podcast dazu machen) möchte ich folgendes sagen: alles verändert sich Mal. Ob man es will oder nicht. Die Welt bleibt nicht stehen. Ich habe z.B. alle Stephen King Bücher Zuhause, auch dort musste ich mit Änderungen klar kommen. Jede! Änderung findet man erst einmal schrecklich. Das gewohnte ist weg. Aber irgendwann findet man es doch (meistens) nicht mehr so schlecht. Man sollte sich doch lieber freuen, das man bis dahin das Alte gesammelt hat und nun eine (sehr lange) Ära zu Ende geht. Man ist jetzt einer von den Alten, ein Ur-Fan ​:) Ihr sagt die Cover sind Zeitlos. Ich finde sie nicht Zeitlos, ich finde sie schon altmodisch. Das heißt aber definitiv nicht, dass ich sie schlecht finde (sondern meistens sehr gut). Nur Zeitlos sind sie eben nicht. Und wenn es angeblich alle so schlecht finden wie ihr , wird es ja keiner mehr kaufen wollen ( besonders die Neuauflagen nicht). Aber wenn es dann doch passiert, scheinen es ja doch nicht alle schlecht zu finden. Man darf nicht immer nur von sich ausgehen oder von einer kleinen Gruppe. Diese Meinung muss nicht immer die Wahre sein. Es gibt noch 100000 weitere Menschen, die vielleicht eine andere Meinung haben. Liebe Grüße Benjamin
874) PerryClifton © schrieb am 24.03.2021 um 21:11:55: Ja, den öffentlichen Bücherschrank beliefere ich auch gerne. Bis auf das eine oder andere Exemplar, das sich unter meinen Händen auf unerklärliche Weise in zwei Teile verwandelt hat Wahrscheinlich haben sie das neue Format eingeführt, um soetwas durch erhöhte Reißfestikeit entgegenzuwirken. Nungut, wenn die Baumärkte wieder aufmachen, gibt's da auch Kreissägen... irgendwie muss man sich ja ein gutes Gefühl bezüglich neuer Bücher bewahren *g*
873) Professor Carswell © schrieb am 24.03.2021 um 20:17:14: Mit mir verliert Kosmos nicht nur einen Kunden, sondern zwei. Von jeder Buchausgabe habe ich seit vielen vielen Jahren jeweils zwei Exemplare gekauft. Ersteres für's Archiv, zweiteres für Lese- und Recherchezwecke.
Somit konnte ich im "Lesebuch" ungehemmt auch Anstreichungen und Notizen etc. hinterlassen. Besonders angenehm war es über zwei Exemplare der "Dein Fall"-Bände zu verfügen, da ich so nicht sonderlich auf sachgerechte Auftrennung der japanischen Bindung zu achten brauchte. Nach Lesegenuss oder -verdruss und getaner Arbeit bekamen alternierend mir persönlich bekannte Kinder das gelesene Exemplar oder dieses wurde in einen öffentlichen Bücherschrank gestellt.
Die armen Kinder die die zerfledderten "Dein Fall"-Bücher lesen mussten.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018