|
Neue drei ??? - Bücher« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 80 81 82 83 84 85 86 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 » 902) Effendi © schrieb am 25.03.2021 um 14:31:40: Also ich glaube, es gibt schon einen Grund, warum das Design der Perry Rhodan Silberbände nie geändert wurde. Da würde es Mord und Totschlag geben, die Jungs und Mädels von Pabel/Möwig würden gelyncht werden. Also nicht falsch verstehen, ich rufe nicht zu Selsbtjustiz auf! Aber ich finde, Änderungen am Design sollten mit Ziel und Maß geschehen um ein Corporate Design nicht zu gefährden. Aber diese Änderung hat wieder Maß noch Ziel. Geht gar nicht. 901) PerryClifton © schrieb am 25.03.2021 um 13:53:08: Oh Mann, eins kann ich euch sagen. Das Design und Format finde ich nicht gut und ziehe daraus Konsequenzen. Okay. Wenn sie aber auch inhaltlich an den Büchern schrauben, wenn sie da eine äußerlich UND innerlich pervertierte Version auf den Markt schmeißen... dann werde ich sehr sehr böse werden. 900) PerryClifton © schrieb am 25.03.2021 um 13:44:56: @Benjamin Um das nochmal ganz deutlich zu sagen: Mein Unmut richtet sich nicht gegen dich, sondern beruht auf Erfahrungen mit 'Sozialpädagogen'. Auch wenn du zu dieser Gruppe gehörst, heißt das für mich nicht automatisch, dass ich etwas gegen dich persönlich hätte. Die Arbeit an sich ist ehrenhaft und in euren Podcasts hast du auch schon öfter gute Sachen bezüglich deiner Arbeit gesagt. Alles in Ordnung. Ich kann es nur nicht leiden, wenn die Sache zur Ideologie wird. Man kann da imo schnell eine Linie überschreiten, vom Kinderbetreuen zum Leute 'bekehren' oder gar 'verbessern'. Das passiert jedenfalls so einigen und ich hoffe, dir nicht ![]() 899) Mr. Peacock © schrieb am 25.03.2021 um 12:24:57: @Sven: Reine Vermutung: Den Klappentext hat derselbe Praktikant überarbeitet, der auch für das neue Layout und Format verantwortlich ist. Der hat dann allerdings wohl noch nie ein drei ???-Buch in der Hand gehabt, geschweige denn gelesen. ![]() 898) Mr. Peacock © schrieb am 25.03.2021 um 12:17:17: @Ola: Ja, in der Reprint-Ausgabe von 2014 stand auch was von "moderner Technik". Warum man das jetzt allerdings nach 50 Jahren immer noch schreibt, macht wenig Sinn. Außer wenn es tatsächlich Anpassungen gab – was ich definitiv genauso ablehne wie du. In den neuen Fällen darf, nein, muss neue Technik vorkommen, weil es für Kinder sonst verwirrend wäre, solange diese Technik nicht zu sehr im Vordergrund steht. Die alten Fälle soll man aber bitte gefälligst so lassen. Sie stehen nun einmal im Kontext ihrer Zeit, und wie will man einen Stummfilmstar in die aktuelle Zeit verfrachten? Ein Stummfilmstar mit Handy?! Außerdem wäre der dann ja weit über hundert Jahre alt ... 897) Ola-Nordmann © schrieb am 25.03.2021 um 12:03:04: Das ist schon klar, ich habe auch nichts dagegen, wenn die neue Technik immer mal wieder aktualisiert wird. Wenn ins Gespensterschloss aber plötzlich Handys und Computer reingeschrieben würden, hätte ich da was dagegen. 896) Nico © schrieb am 25.03.2021 um 11:16:28: Jede Technik war irgendwann mal modern. ;) Und tatsächlich zeichnete es die drei ja am Anfang der Serie aus, dass sie immer auf das aktuellste zurückgegriffen haben, um ihre Fälle zu lösen. Man denke daran, was Justus alles gebaut hat... 895) Ola-Nordmann © schrieb am 25.03.2021 um 09:34:37: Ok, dann beruhigt mich das etwas. Ich habe vom Gespensterschloss eine dtv Ausgabe aus den 90ern, da ist der Klappentext recht kurz gehalten. 894) Max DoMania © schrieb am 25.03.2021 um 09:19:34: @893/892: Das mit der "modernen Technik" ist aber ziemlich genau der Wortlaut des originalen Gespensterschlosses (oder zumindest der 2014er Version, die ich besitze), nur gegen Ende weicht es stärker ab. 893) Ola-Nordmann © schrieb am 25.03.2021 um 08:57:38: @892: Sie verachten auch die Hilfe moderner Technik nicht... da schrillen bei mir bezüglich Überarbeitungspotential auch sämtliche Alarmglocken. @890: So sehe ich das leider auch, zumal es sich ja doch noch um einen rein zahlentechnisch kleinen Protest handelt. Nicht falsch verstehen, der Aufschrei war groß, erst recht wenn man bedenkt, dass er auch von Leuten kam, die sonst sehr wohlgesonnen waren (Facebookgruppen). Aber wenn man sich die reinen Zahlen anschaut, dann sind hier im Forum zwei Handvoll am diskutieren, bei den Facebookposts bleiebn die Kommentare auch unter der 200er-Grenze (zumindest da, wo ich es gesehen habe). Wenn man dann noch abzieht, dass Leute mehrere Kommentare schreiben und es natürlich auch positive Rückmeldungen gab, ist man von einem ganz großen Aufstand noch entfernt. Die allermeisten Leser dürften die Änderung noch überhaupt nicht mitbekommen haben. Die Leserzahlen müssen ja deutlich höher sein, als die Mitglieder der Facebookgruppen. 892) Sven H. © schrieb am 25.03.2021 um 08:51:52: Die Frage, ob wir es bei den drei alten Fällen nicht nur mit Aiga-Rasch-Abklatsch auf dem Cover, sondern auch im Innern mit weiteren Überarbeitungen zu tun bekommen, läßt sich natürlich noch nicht klären - aber interessant ist es allemal, daß sich jemand hingesetzt und neue Klappentexte fabuliert hat. So heißt es nun beim "Gespensterschloss": "'???' – das ist das Firmenzeichen der drei jungen Detektive Justus, Peter und Bob. Sie lösen ihre Fälle vorwiegend mit Köpfchen – aber sie verachten auch die Hilfe moderner Technik nicht. Ob die ihnen in diesem mysteriösen Fall um das Gespensterschloss und den eigenartigen Stummfilmstar Stephan Terrill behilflich sein werden? Filmproduzent Albert Hitfield glaubt jedenfalls fest an die Fähigkeiten der drei Detektive. In dem Schloss, das er als perfekte Kulisse für seinen neuen Film ausgesucht hat, scheint es tatsächlich zu spuken. Werden die drei ??? dem gruseligen Treiben ein Ende bereiten?" - Ähm ... seit wann hat der Filmproduzent Hitchcock/Hitfield Stephan Terrills Schloss als Kulisse ausgesucht? Der erste Fall der drei Detektive beginnt doch damit, daß sich die drei ??? als Location Scouts betätigen und überhaupt erst mal ermitteln, welche Anwesen in Frage kommen! Und seit wann glaubt der Filmproduzent Hitchcock/Hitfield in diesem ersten Buch "fest an die Fähigkeiten" der drei Detektive? Schließlich gibt er ihnen nicht den Auftrag, weil er von ihrem Können überzeugt ist, sondern weil sie ihm bei ihren ersten Besuch auf die Nerven gehen und er sich in seiner Verärgerung über Justus dazu hinreißen läßt, ihnen den Auftrag zu geben. Dieser Quatsch mit dem festen Glauben an die Fähigkeiten der drei ??? stand bereits im Klappentext der 2014er Jubiläumsausgabe, ohne daß die Geschichte verändert worden war. Aber ob auch das andere Detail "nur" einen peinlichen Fehler im neuen Klappentext darstellt oder ob es auf massive Änderungen im Text zurückzuführen ist, wird sich zeigen ... 891) Benjamin Kasper © schrieb am 25.03.2021 um 07:45:57: @PerryClifton, dann tun wir doch einfach so, als ob ich noch Maler und Lackierer wäre. Dann kannst du mich ruhig fertig machen :D Ich melde mich im Juni wieder, wenn man das neue Buch Mal in der Hand hatte. Bis dahin schöne Tage :) 890) Lapathia © schrieb am 25.03.2021 um 07:44:36: Der Aufschrei war groß und laut. Und wurde in Stuttgart gehört. Aber auf Twitter und Facebook scheint nach 2 Tagen wieder business as usual einzukehren. Und viele Fans, die nur die Hörspiele konsumieren, werden von diesem Umbruch nichts mitbekommen haben. Und selbst wenn die Verkaufszahlen bei den Büchern spürbar zurückgehen, die Kids, die Hörspiele, Auslandsausgaben, Merchandising uvm. werden für ausreichend lukrative Geschäfte sorgen. Es müsste schon eine Nachrichtenlawine oder organsierte Petition direkt an Kosmos erfolgen - unterstützt durch eine meden- und pressewirksame Kampagne - damit Kosmos zum Umdenken gezwungen würde. 889) Benjamin Kasper © schrieb am 25.03.2021 um 07:32:41: Einen guten Morgen! Lustigerweise arbeite ich wirklich im sozialen Bereich :D Natürlich kann jeder seine Meinung kundtun, wäre ja schrecklich wenn nicht. Nur natürlich sollte dass jeder für sich persönlich machen und nicht "von uns Fans" sprechen. Wer sind denn bei die drei ??? die Fans? Meine Tochter liest jetzt die drei???. Seit einem halben Jahr. Sie sagt, sie liebt die Serie und ist "Fan". Vielleicht findet sie das neue Bücher- Design super. Ist die Schrift angenehmer zu lesen? Sind die Seiten dicker oder dünner? Liegt das neue Format besser in der Hand? Mag sie sogar die neuen Cover lieber? Also wer bestimmt denn, was die "Drei Fragezeichen Fans" darüber denken? Ich habe als Beispiel das Mad- Heft früher geliebt. Nachdem Herbert Feuerstein weg ging, ging es schon langsam bergab. Dann kam das "neue" Mad Heft raus...in Farbe! Natürlich fand ich es auch nicht gut. Und viele alte Mad - Fans sicher auch nicht. Aber: die neue Zielgruppe fand es super (nicht umsonst gab es dann das Heft noch über 20 Jahre). Ich hätte jetzt das Heft 20 Jahre weiter kaufen und jedes Mal einen Herzinfarkt bekommen können. Oder ich gestehe mir ein, es ist ein Heft für Jugendliche, ich bin da einfach raus. Wenn ich gesagt hätte, die Mad Leser wollen das Heft schwarz/weiß haben, stimmt es einfach nicht. Denn die neue Zielgruppe hätte den alten Stil nicht toll gefunden. Persönliche Meinungen kann ich immer verstehen. Die "allgemeine" Meinung der Fans nicht. Denn die gibt es nicht. Vor allem nicht bei einer Altersspanne von 8- 80. Ich wünsche euch einen schönen Tag 888) PerryClifton © schrieb am 25.03.2021 um 07:24:51: @886 Also die Steckbriefe sind wirklich Müll. Aber an das damals neue Design konnte man sich noch gewöhnen, wenn es auch ein qualitativer Schritt nach unten war, imo. (Die Sachen, die sich "ändern", können sich ja auch mal zum Schlechten ändern und man entscheidet selbst, was man mitträgt oder nicht). Das neue Design und Format brechen bewusst mit allem, dann kann man auch dasselbe mit dem neuen Format tun. Darauf haben sie es ja angelegt. @Danny Ja, tut er. Ich habe absolut nichts gegen ihn persönlich. Aber dieses Sozialpädagogengerede habe ich oft genug gehört, dass es mittlerweile etwas brechreizinduzierend wirkt. Dementsprechend kann er sich was auf seine sympathisches Persönlichkeit einbilden, weil meine Antwort so vergleichsweise milde ausfiel ![]() | |||||||||
|