|
Neue drei ??? - Bücher« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 79 80 81 82 83 84 85 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 » 917) PerryClifton © schrieb am 25.03.2021 um 20:48:25: Wie, was? Du hast nichts von den Überarbeitungen der Blyton Bücher gehört, von den Protesten der Fans und davon, dass der Verlag zurückgerudert ist und die alten Versionen wieder aufgelegt hat? Weil die überarbeiteten sich schlecht verkauften? Auch das könnte hier ein Präzedenzfall sein. Allerdings waren die "alten" Versionen in diesem Fall auch bereits Überarbeitungen, aber nicht ganz so penetrante. 916) Mihai Eftimin © schrieb am 25.03.2021 um 20:26:43: Bei TKKG kam der "Denkzettel" ja auch recht schnell - vermutlich schneller als es bei DDF in so einem Falle passieren würde, weil die Masche "Lasst mal einfach machen, die Leute kaufen's ja eh" bei einer Serie, die von den meisten ihrer Fans höchstens heimlich auf dem Klo gelesen und gehört wird, nicht funktioniert. Bei DDF käme das vermutlich eher zeitverzögert, da es mehr Gelegenheitskäufer gibt und es dann einige Sammler dann vielleicht doch nicht lassen können. "Search & Replace" gab es immerhin schon mal bei den Fünf Freunden. Muss man nicht mögen, aber wenigstens hat man Blytons Werk ansonsten nicht weiter angetastet ... 915) Mr. Peacock © schrieb am 25.03.2021 um 20:17:04: Im Moment würde ich Kosmos alles zutrauen. Wie wäre es denn mit einem netten Eis-am-Stiel-Verkäufer statt der Zigeunerin, der die Buchstaben GS in seinem Eis entdeckt hat? 914) PerryClifton © schrieb am 25.03.2021 um 20:07:38: Na toll. Im "besten" Fall kriegen wir dann das Gespensterschloss mit einem Ersatzbegriff für 'Zigeunerin'. Im schlechtesten Fall... Wie war das bei TKKG? Handys ab der ersten Folge, total versaute Charakterzeichnungen, Stories, die keinen Sinn mehr ergeben... Hierauf entfleucht mir ein elaboriertes *garrgl* 913) Professor Carswell © schrieb am 25.03.2021 um 19:22:47: Ja, da kann man sich schon fragen wen man sich da ins Haus geholt hat. Andererseits sieht man/frau sich bei Kosmos sicher nicht als Verwalter von geheimen Verschlusssachen und ihm McLuhanschen Dorf ist medial nur noch wenig dem Zugriff entzogen. Das war aber nicht der einzige Beitrag dieser Person und das Zitat ist auch nur ein Ausschnitt aus der Diskussion, da im anderen RBC-Thread nur diese Zeilen thematisch interessant bzw. passend waren. Nach meiner Einschätzung sieht sich diese Person in der Selbstbetrachtung auch "nur" als kommunikationsfreudige gefällige Person und nicht als Whistleblower. Das Zitat geht folgendermaßen weiter: "[...] Was genau da jetzt angepasst wird, weiß ich aber auch nicht" [Frage durch andere Person:] "Und was ist dabei rausgekommen?" "Naja, es wurde eine Liste an die verantwortlichen Lektoren weitergegeben. Was genau die damit machen, wurde mir nicht gesagt. Einige der Bücher werden ja gar nicht mehr gedruckt, ich vermute mal, dass die Texte zumindest im E-Book-Format und bei Büchern, die noch gedruckt werden, angepasst werden sollen/schon angepasst wurden." 912) Danny Street © schrieb am 25.03.2021 um 18:55:50: Ja, genau... VERRÄTER! 911) Sven H. © schrieb am 25.03.2021 um 18:23:58: Was ist denn das für eine Aushilfe, die hinterher nichts Besseres zu tun hat, als online Firmeninterna auszuplaudern? 910) Mihai Eftimin © schrieb am 25.03.2021 um 17:48:34: Das klingt ja ermutigend. 909) PerryClifton © schrieb am 25.03.2021 um 17:18:38: Ah, jetzt hab ich's gefunden. Thread "Hörenswerte Hörspiel", Beitrag #3630, vor fünf Wochen. Zitat: "Wobei ich bei der Gelegenheit vielleicht mal erwähnen kann, dass ich bei der Arbeit (Aushilfe beim Kosmos-Verlag) vor einiger Zeit alle ???-Bücher nach solchen und anderen rassistischen Worten durchsuchen musste." Natürlich ging es hier um political correctness, Fakt ist aber anscheinend, dass in einem zeitlichen Zusammenhang offenbar durchaus die alten Bücher zur Überarbeitung quergelesen wurden... 908) Danny Street © schrieb am 25.03.2021 um 17:13:30: Nein, an einen direkten Zusammenhang glaube ich da nicht. Allerdings kann man wohl davon ausgehen, daß im Zuge der "Überarbeitungen" natürlich auch gleich mal ordentlich mit dem PC-Lappen durchgewischt wird. 907) Mihai Eftimin © schrieb am 25.03.2021 um 17:05:48: Hmm, kombiniere ... 906) PerryClifton © schrieb am 25.03.2021 um 16:58:18: Moment, Moment, was war das neulich noch von irgendwem mit einer Anfrage von Kosmos bezüglich Zensur oder Überarbeitung von Wörtern in alten DDF-Büchern? Mein Gedächtnis lässt mich gerade im Stich, da war doch irgendwas, oder!? Steht das etwa hiermit im Zusammenhang? ![]() 905) Mihai Eftimin © schrieb am 25.03.2021 um 16:40:50: Alter, vergeht mittlerweile gar kein Tag mehr ohne neuen Wahnsinn ...? "Filmproduzent Albert Hitfield glaubt jedenfalls fest an die Fähigkeiten der drei Detektive." Da krieg ich direkt Plaque, wenn ich so einen Kappes lese ... Ich hoffe stark, dass das nur darauf hindeutet, dass der Praktikant ohne inhaltliche Kenntnisse den Klappentext überarbeitet hat, und nicht, dass meine anfänglich geäußerten Befürchtungen zutreffen, sonst weiß ich nicht, woher ich noch Contenance nehmen soll ... 904) Mr. Peacock © schrieb am 25.03.2021 um 15:59:12: Guck mal auf dem Facebook-Account von Kosmos nach, unter dem neuesten Beitrag (vom 22.03.) hat Kosmos auf einen Kommentar von Rebecca Fs geantwortet, da steht das mit dem Flexo-Cover. Diese gelten übrigens merkwürdigerweise als Hardcover, weshalb der Kosmos-Verlag sie auch als solche bezeichnet. Hier der Link: https:// m.facebook.com/ kosmos.verlag/ photos/ a.216375468383384/ 3922666701087557/ ?type=3&source=57 903) Effendi © schrieb am 25.03.2021 um 15:22:58: Noch eine Frage: wo steht das eigentlich mit den Flex-Covern? Bei Bücher.de ist das noch als Hardcover gelistet.... | |||||||||
|