bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Neue drei ??? - Bücher

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  72  73  74  75  76  77  78  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  »


1023) Mihai Eftimin © schrieb am 15.04.2021 um 21:20:54: Wollt' schon sagen, gebuddelt wird ja in der Moorleiche ordentlich, und eine spätere Folge als 174 käme ohnehin nicht infrage.
Jetzt würde mich die Rocky-Beach-Variante interessieren, da muss ja echt einiges angepasst worden sein, damit das nicht direkt auffällt ...
1022) Micro © schrieb am 15.04.2021 um 21:15:16: Schätzungsweise die Moorleiche. Die einzige Folge, die passt. Und ab 175 wars da mit der MC vorbei.
1021) tim wenderoth © schrieb am 15.04.2021 um 21:08:51: Ich sage es mal auf diese Weise: wer tiefgründig sucht, der findet Beweise.
1020) Mihai Eftimin © schrieb am 15.04.2021 um 20:39:09: Als selbsternannter Nerd müsste ich jetzt natürlich genau wissen, welche das war, aber ich muss zugeben, dass ich gerade auf dem Schlauch stehe. Hätte mir da was auffallen müssen, oder kann ich das gar nicht wissen?
1019) tim wenderoth © schrieb am 15.04.2021 um 20:30:22: Besser :-) In die blauen MC-Cover hat’s übrigens noch eine weitere Geschichte geschafft ;-)
1018) Mihai Eftimin © schrieb am 15.04.2021 um 19:51:47: Oder noch anders: Es gab nie offiziell erschienene Bücher mit "DiE DR3i" vornedruff.
1017) Mihai Eftimin © schrieb am 15.04.2021 um 19:50:35: Ich formuliere meine Aussage anders - es gab "DiE DR3i"-Folgen nie mit Protagonisten namens Jupiter, Peter und Bob in Buchform.
1016) tim wenderoth © schrieb am 15.04.2021 um 19:43:45: Es gab mehrere Folgen von „DiE Dr3i“ in Buchform
1015) Mihai Eftimin © schrieb am 14.04.2021 um 23:31:59: Er war damit ja nicht alleine - wenn ich mich recht entsinne, hat Tim Wenderoth seinen nächsten Entwurf auch in seiner eigenen Serie verwendet. Aber ja, genau deshalb feier ich TKKG 171 ja als Unikum. Eben weil sie in der Serie eigentlich deplatziert ist. Und als Wendepunkt in Minningers Gesamtwerk, somit als eine Art "historisches Dokument", kann man sie auch noch betrachten, das stimmt.
1014) Micro © schrieb am 14.04.2021 um 23:13:19: @1013 Das lebende Gemälde markiert eigentlich einen sehr wichtigen Punkt bei Minninger. Der Punkt, an dem er gescheitert ist. Zeitlich passt es ziemlich genau. Danach ging DDF sukzessive den Bach runter und für TKKG schrieb er nicht mehr. Die Folge schreit einem ständig zu, dass sie in der falschen Serie platziert ist, das merkt man immer wieder, es wurde sich wirklich gar keine Mühe gegeben, das zu verschleiern. Nur, der Fall wäre für DDF eigentlich viel zu harmlos und simpel gewesen. Insofern verstehe ich den Sinn hinter dieser Produktion bis heute nicht. Es ist jetzt nicht die schlechteste TKKG-Folge... aber auch Jahre nach ihrem erscheinen verbinde ich sie immer nur mit „Die Dr3i“.
1013) Mihai Eftimin © schrieb am 14.04.2021 um 23:00:53: Ich finde es auch immer noch belustigend, die TKKG-Folge "Das lebende Gemälde" zu hören. DDF/DR3i, gesprochen von den TKKG-Sprechern. Auch eine Art Crossover.
1012) Mihai Eftimin © schrieb am 14.04.2021 um 22:59:18: Es gab sie nie im Buchform, korrekt. Lediglich "Das Seeungeheuer" entstand ursprünglich als ausformuliertes Manuskript, welches dann als Hörspiel umgesetzt wurde (ich würde das ja gerne mal lesen wollen ...). "Zug um Zug" hatte eine gute Story, ja, wobei mein Favorit aus der Reihe ja "Verschollen in der Zeit" ist.
Generell ist die Ersatzreihe tatsächlich nicht so fürchterlich (Panic Porky hab ich mir ja letztens nochmal gegönnt, selbst das finde ich aus heutiger Sicht nicht mehr ganz so fürchterlich). Ich habe damals ziemlich auf die Reihe geschimpft, doch nach einigen Jahren Abstand konnte ich objektiv auf die Inhalte eingehen.
Und dass das Coverdesign anders aussehen würde, war da ja schon abzusehen und ergibt im Kontext der Serie auch Sinn.
1011) Micro © schrieb am 14.04.2021 um 22:45:04: @1008 War natürlich eine rhetorische Frage . Sogar Videotheken existieren ja vereinzelt noch in Deutschland. Ich war in meiner Kindheit auch immer mal wieder in unserer Bibliothek. Ist leider zu schnell out geworden.
1010) Micro © schrieb am 14.04.2021 um 22:39:26: Auch daran hab ich noch weniger gestört. Wenn ich mich recht entsinne, sind die auch nie in Buchform erschienen. Auch hier haben der Name und die Hauptsprecher halt dafür gesorgt, dass es gekauft wurde. Und weil die Fans einfach schon Entzug hatten. Im Ernst, so schlecht war die Ersatzreihe nicht. Es haperte nur zu oft an der Umsetzung. Insbesondere „Zug um Zug“ trauere ich immer noch hinterher. Eine der besten Storys Ü120. Und die wird so verlabert...
1009) Mihai Eftimin © schrieb am 14.04.2021 um 22:28:45: Übrigens, hot take: Das Coverdesign bei DiE DR3i war damals ein vergleichsweise unwesentlicher Kritikpunkt ...

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018