|
Neue drei ??? - Bücher« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 62 63 64 65 66 67 68 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 » 1173) Mihai Eftimin © schrieb am 22.05.2021 um 23:07:03: Natürlich sind die drei *** dabei gesetzestreu und besetzen nur den Wohnwagen, der ihnen eh schon zur Verfügung gestellt wird. Und selbst, wenn nicht, so wat, Gesetze gelten in erster Linie für die anderen. So empfinden das auch KGKT, die das "Adlernest" besetzen. Übrigens sind sich beide einig, dass in ihrem Teams noch ein*e Indianer*in fehlt. Beziehungsweise ein*e native*r Amerikaner*in mit indigenen Wurzel*innen. 1172) PerryClifton © schrieb am 22.05.2021 um 23:03:17: Okay, abschließend noch meine philosophische Betrachtung zum Thema Twitter-Diskussionen: https://www.youtube.com/watch?v=sGVTz-amZzY 1171) PerryClifton © schrieb am 22.05.2021 um 22:55:35: PS: Nicht wundern, solche Themen gehen einem nur durch Twitter im Kopf rum. 1170) PerryClifton © schrieb am 22.05.2021 um 22:52:24: Machen wir halt eine wohnwagenbesetzende Alternativ-Kommune draus, die sind dann auch nicht mehr ohne festen Wohnsitz. Skinny Norris, ihr mwd-Erzfeind nennt sie übrigens immer Die Drei Deppen-Apostrophe. Dafür rächt sich Justine und nennt ihn "Alman", worüber er sich nicht beschweren darf, weil es ja auch kein Problem wäre, wenn Greta jemanden "Ey, Türke!" nennen würde, wie wir alle wissen. Ali nix Schuld. https://www.youtube.com/watch?v=2P4_ZUSsQXQ 1169) Mihai Eftimin © schrieb am 22.05.2021 um 22:31:24: Stimmt auch wieder. Und die drei *** sollten sich auch nicht "Unternehmen" nennen. Viel zu kapitalistisch! ![]() 1168) PerryClifton © schrieb am 22.05.2021 um 22:21:24: Ein Hoch auf KGKT! Aber Bande... Bande... das klingt so gewalttätig. Wie wär's mit Spaßgruppe? ![]() Ach Mist, ich hab ja noch nen Termin beim Ukulelen-Verein, Tschüsschen *g* 1167) Mihai Eftimin © schrieb am 22.05.2021 um 22:16:06: Und da hat in der Mitte wieder was nicht hingehauen ... hrmpf. 1166) Mihai Eftimin © schrieb am 22.05.2021 um 21:48:59: @Perry: Und ich setze gern noch eins drauf. ![]() "Guten Tag." "Ah, Herr Eftimin, schön Sie zu sehen." "Freut mich auch. Was ist denn mit der Eingangstür passiert?" "Oh, das war Mr. Clifton. Ihm ist anscheinend eingefallen, dass er seinen Herd noch an hat. Oder so ähnlich." "Verstehe." "Naja, er wird wohl wiederkommen. Erst mal freue ich mich ... so ganz nebenbei, 'Mihai Eftimin' klingt doch sehr fremdländisch. Ich hoffe, unsere Kantine ist darauf ausgerichtet, die Mahlzeit entsprechend der kulturellen Gegebenheiten Ihrer Heimat zu gestalten. Nicht, dass Sie sich verletzt fühlen könnten." "Oh, wenn die in der Hinsicht alles richtig machen wollen, dann gibt es entweder Grünkohl mit Kohlwurst und Rauchendchen, oder Pickert, mit ordentlich Leberwurst drauf." "... gibt es vielleicht eine Veggie-Variante?" "Es ist in meiner Heimat auch gesellschaftlich akzeptiert, Sirup statt Leberwurst zu nehmen. Und zum herunterspülen dann Pilsbier mit 'nem Wacholderschnaps dazu. Oh, ganz wichtig, Wacholder mit Tuck!" "Tuck ...?" "Boonekamp." "... verstehe." "Aber klären wir das später. Ich habe eine Idee für eine neue Kinderbuchserie, deshalb bin ich ja hier. Da soll es um vier Teenager gehen, die sich die TKKG-Bande nennen, und die als Detektive unterwegs sind. Drei Jungen, ein Mädchen. Das Ganz soll ... "Äh, warum nur ein Mädchen? Nur um die Quote zu erfüllen?" "Na gut, machen wir zwei Jungs und zwei Mädchen draus." "Damit können wir SO GERADE NOCH leben. Lieber wäre uns natürlich -" "Wunderprächtig. Also, sie nennen sich TKKG, nach den Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen. Beziehungsweise Spitznamen, denn ein K steht für Klößchen." "Klößchen? Doch wohl nicht, weil er ... übergewichtig ist ...?" "Äh, so hab ich mir das eigentlich gedacht ..." "Fliegt raus. Das bietet zu viel Potenzial für Fatshaming. Und das wollen wir doch nicht in einem Kinderbuch haben, nicht wahr." "Als Ausgleich ist er Millionärssohn." "Zu viel Potenzial für Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft." "Punkt für Sie. Dann eben Durchschnitt. Und er wird lang und dünn, so wie Karl, das andere K. Der wiederum hat ein Gedächtnis, dagegen wirkt sogar Sheldon Cooper wie ein Goldfisch, und kann dann immer mit passenden Fakten glänzen." "Warum macht das nicht eins der Mädchen?" "Naja, Gaby kommt gelegentlich dazu. Sie ist die Tochter eines Kriminalkommissars." "Gaby ...? Der Name ist doch schon lange außer Mode. Wie wär's stattdessen mit Greta?" "Von mir aus. Passt ja auch zu ihrem Engagement für Tier- und Umweltschutz." "Na, sehen Sie. Karl können wir stehenlassen, wenn wir ihn Kalle nennen." "Also schön, dann hätten wir Kalle, Greta, ... äh ... Kira, und zu guter Letzt Tim. Tim ist der Anführer der -" "Whoa, whoa, whoa. Der Anführer ist ein ER?" *unterdrückt einen Seufzer* "Gibt es damit ein Problem ...?" "Ich muss Ihnen nicht wirklich erklären, welchen Einfluss das für Kinder haben kann, wenn sich ihre Idole nach derartig patriarchalischen Strukturen organisieren, Herr Eftimin?"[br} "Öhm ... nein, keine Not." "Gut. Also die Anführerin ist die sportliche und tierliebe Kommissarstochter Greta Glockner mit Computergedächtnis, die gerne Schokolade isst, aber nie zunimmt. Oder so ähnlich ..." "Wie sieht es mit ihrer sexuellen Orientierung aus?" "Hm, ich hab geplant, sie längerfristig mit Tim zusammenzubringen ... sie könnte natürlich auch ein wenig mit Kira ... oder dem einen Robotermädchen ... aber ich bin mir nicht sicher, inwieweit das in Kinderbücher passt ..." "Das hab ich heute schon gehört. Das kriegen wir hin. In einem Ihrer Exposés ist von einem 'Triebi' die Rede, dann kriegen wir das hier auch unter. Zur Not machen wir Greta bisexuell und Kira genderqueer, dann passt das schon." "Klingt ... gut." "Was ist eigentlich mit der Ausländerquote?" "Mir eigentlich ziemlich latte ... aber gut, Tim heißt vollständig Timotheus, das ist griechischen Ursprungs, da könnte man was machen." "Gut. Vielleicht machen wir Greta auch einfach schwarz. Und die vier setzen sich für Tiere ein. Wie sieht es mit Menschen aus?" "Aber immer doch!" "Auch Randgruppen?" "Ja, sie beschützen auch Randgruppen. Näheres dazu in den Exposés zu 'Angst in der 9a', 'Hinterhalt im Eulenforst' und 'Die Gehilfen des Terrors'. Als schützenswert erachtet werden auch Zig... ähm ..." "Zigarettenraucher?" "Ja, die meine ich. Äh, ich meine, nein, die natürlich nicht! Ich meine ... egal." "Was ist mit Obdachlosen? Wir haben schlechte Erfahrung mit Behandlungen von Obdachlosen in Kinderbüchern." *lacht* "Haha, Sie meinen doch nicht, meine Charaktere ziehen über Penner her!" "Obdachlose." "Mein ich ja." "Im Übrigens heißt das Penner*Innen." "Aber leben die nicht überwiegend ... draußen ...?" "Herr Eftimin ..." "Kleiner Scherz." "Ach so. Und ich dachte schon Sie wären noch nicht aufgewacht ... egal. Also sind die Bösen überwiegend m/w/d-Charaktere?" *verwirrter Blick* "Männlich, weiß, deutsch." "Ach so, ja! Natürlich! Nicht ein Mafioso kommt vor, der tatsächlich Italiener ist. Und lassen Sie sich nicht täuschen, wenn mal ein Name polnisch oder tschechisch klingt. Die stammen alle aus dem Ruhrgebiet. Oder aus Wien." "Da bin ich ja erleichtert." "Übrigens, Tim kann Judo und Karate. Damit gibt er den bösen Buben dann immer eins auf die Nuss." "Äh ... ich fürchte, Gewaltdarstellungen sind unangebracht. Sie sagen ja selber, dass in Literatur für Kinder ..." "Point taken." "Aber ich denke, der eine oder andere Emotionsausbruch sollte drin sein, falls Greta mal entführt wird, oder so." *lässt einen Moment verstreichen* "Äh, natürlich ist sie dann in der Lage, sich selbst zu befreien. Nicht, dass jemand glaubt, sie sei auf männliche Hilfe angewiesen." "Kriegen wir auch hin ... was halten Sie denn grundsätzlich von der Idee?" "Ich finde sie großartig! Ich hab's genau vor Augen. Greta Glockner, schwarz, bisexuell, tritt in die Fußstapfen ihres Vaters und rettet die Welt. Ihre drei Sidekicks helfen ihr dabei. Natürlich alles kindgerecht, also keine Schlägereien, keine Bemerkungen über das Aussehen eines oder einer anderen, alles mit schön viel Heititei und Kuscheln. Es sei denn, es geht um die Befreiung von gefangenen Tieren, das geht so gerade noch klar. Aber ansonsten sind Worte ihre mächtigste Waffe. Selbst, wenn es scheinbar einfache Terroristen sind, in deren Hände sie landen, so wird stets deutlich gemacht, dass auch die 'Brigade Staatsfeind' edle Ziele hat - eine Organisation von abgehängten Menschen, die sich zum Ziel gemacht haben, die Gesellschaft zu verbessern. Obdachlose sind stets hart arbeitende Menschen, die immer hilfsbereit sind. Ausländerkriminalität als gesellschaftliches Problem ist ein Hirngespinst Intoleranter. 'Rocker' sind eine Subkultur, ebenfalls bestehend aus stets gutmütigen Menschen. Und TKKG werden es der Welt begreiflich machen! Erst dann ist sie gut! Und Ihre Serie wird dazu beitragen, es der nächsten Generation begreiflich zu machen, Herr Eftimin!" "Ich bin begeistert." "Sie hätten erst hören müssen, was Mr. Clifton für eine Idee hatte. Grandios, sag ich Ihnen!" "Verzeihung, aber ich glaube, mein Herd ist noch an ..." 1165) PerryClifton © schrieb am 22.05.2021 um 20:56:55: Moment, mir wird jetzt erst klar, dass da Skinny Norris und Java-Jim für die Guten kämpfen O.O 1164) PerryClifton © schrieb am 22.05.2021 um 20:51:55: @Mihai Deins war die Inspiration ![]() @Danny Ich stelle die Rechte unentgeltlich zur Verfügung. @Murph Ein Mann und sein von Java-Jim gesprochenes Auto gegen das Unrecht *g* 1163) Mr. Murphy © schrieb am 22.05.2021 um 20:17:37: @1155: "Ein Mann kann etwas verändern!" - Berühmtes Zitat aus Knight Rider. ![]() 1162) Danny Street © schrieb am 22.05.2021 um 20:02:01: Ich plädiere für eine Lars von Trier-Verfilmung. 1161) Mihai Eftimin © schrieb am 22.05.2021 um 19:48:18: Ohne Witz. Das druck ich mir aus und häng's mir übers Bett. 1160) PerryClifton © schrieb am 22.05.2021 um 19:42:08: "Hallo Mr. Clifton. Sie möchten unserem Verlag einen Vorschlag für eine neue Kinderbuchserie unterbreiten?" "Ja. Es geht um drei Jungs..." *scharfes Einatmen* "Das geht nicht. Wir dürfen niemanden ausgrenzen!" "Äh, okay. Von mir aus auch zwei Jungs und ein Mä..." "Ach so, die ist wohl nur als 'Das Mädchen' dabei!?" "... ein Junge und zwei Mädchen..." "Hmhmm. Hautfarbe?" "Ist mir ehrlich gesagt ganz egal..." "Und was ist mit sexuellen Minderheiten?" "Wir reden hier doch von einer Kinderbuchserie?" *unwilliges Murren* "Also diese drei Kinder ermitteln als Detektive und..." "Erstens gibt es dafür die Polizei, zweitens gehört es sich nicht, in anderer Leute Leben herumzuschnüffeln und drittens tun sie dabei bestimmt was Verbotenes. Das wäre ein schlechtes Vorbild!" "Pah. Sie tun ja so, als würden die mit Knarre und geklautem Wagen durch die Gegend kutschieren!" "Reden sie weiter." *sichtlich verwirrt* "Äh. Ja. Gut. Also, der Anfüh... ÄHHH die Anführerin der drei trifft eine alte Zigeunerin-" "WAS ZUM...!!!" "Ich meinte Wahrsagerin." "Wollen sie damit sagen, dass Zigeuner*Innen grundsätzlich Wahrsager*Innen..." "...eine ethnisch oder anderweitig nicht näher spezifizierte Person mit Kristallkugel, Kopftuch und Katze auf'm Puckel, die sagt: 'Ich bin Juana, die Zigeunerin!'..." "Fliegt raus. Können Sie vergessen." "Verstehe. Klar. Von mir aus können wir auch einfach einen der Detektive drogenabhängig machen, oder selbstmordgefährdet, oder psychosexuell zu einer dreimal älteren Frau hingezogen, oder gleich durch Sex zu einer Verbrecherlaufbahn hin maipuliert, oder generell einfach emotional kaputt, ohne Happy End am Schluss für die Kinder...!" "Fahren Sie fort." *kopfkratz* "S-Sie treffen einen Vegetarier, der rohgeriebene Karotten isst..." "Klischees. Diskriminierung. Fliegt raus. Was essen SIE da eigentlich?" "Eine Möhre." "Sind SIE Vegetarier?" "Nein." "Das ist kulturelle Aneignung!!!" "Sorry, mein Cousin dritten Grades war ein Pferd. Also, die drei Detektiv...Detektivin... Detektierenden, auch bekannt als Die Drei Gendersternchen befragen einen Penn... einen Gamm..." "Obdachlosen!" "Einen Obdachlosen. Einen gutmütigen, schwerarbeitenden Obdachlosen, der, wie wirklich ALLE Obdachlosen OHNE Ausnahme, ein herzensguter Mensch ist und sich niemals genau so gut oder so schlecht verhalten kann, wie jeder andere Mensch auch, sondern nur positiv dargestellt werden darf, weil..." "Sie verheddern sich." "Ja. Übrigens: ich habe da noch ein paar Ideen, wie man homosexuelle Beziehungen direkt einbauen könnte. Ich habe alledings noch nicht ganz raus, wie man überhaupt begründen soll, dass Sexualität etwas in Kinderbüchern zu suchen hat..." "Das lassen Sie mal unsere Sorge sein." "Gut. Die Drei Gendersternchen fliegen dann mit einem atomraketenbestückten Shuttle ins All um das Klima zu retten und werden dabei von einer transsexuellen Astronaut*in unterstützt, welche heimlich für die Triaden arbeitet und Justine, die Erste Detektierende der drei Gendersternchen***Innen, durch die Bilder in einem Biologiebuch solange verwirrt, bis sie bom chicka wa wa singt, um endlich das Detektierenden-Trio zu vernichten (das mir als Autor schon lange auf den Sack geht!!!) Also das Müsli-getriebene umweltfreundliche Space-Shuttle Cancel Culture 1 landet wieder wohlbehalten auf dem zweiten Weltraumhafen von Rocky Beach; allerdings fehlt Peter, denn sein Multiversums-Zwillings-Double wurde wegen eines unbequemen Videos aus dem Verkehr gezogen (auf einer bizarren Anti-Erde, auf der unbeschreibliche Zustände herrschen). Man trifft sich in "der Zentrale", einem ausrangierten CIA-Hauptquartier und wartet auf den nächsten James Bond Bösewicht, der nichts besseres zu tun hat, als seine weltumspannende Macht an drei Kindern abzuarbeiten. Zum Schluss landen dann alle in der Gefängnisklapse und Skinny Norris schreibt ihre Memoiren: Rocky Beach - Eine (Fehl-)Interpretation." "Kaufen wir." "Toll..." "Jetzt zu den Steckbriefen. Justine ist Fan von... warum rennt er denn jetzt weg? Die schöne Eingangstür..." 1159) Mihai Eftimin © schrieb am 22.05.2021 um 17:32:08: Was Ähnliches wäre mir bei cbj vermutlich auch passiert. ![]() | |||||||||
|