bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Neue drei ??? - Bücher

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  54  55  56  57  58  59  60  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  »


1293) Professor Carswell © schrieb am 10.06.2021 um 10:53:44: Noch mal etwas genauer lesen Mihai, bitte. Ganz einfach: einzelne Reaktionen waren Beleidigungen; diese verstoßen dem Regelwerk, das übrigens seit damals nicht modifiziert äh... geändert wurde.
1292) Mihai Eftimin © schrieb am 10.06.2021 um 10:45:55: Auch auf die Gefahr hin, dass es wieder ganz kurz OT wird, jetzt bin ich neugierig: Welche Regel existierte damals, gegen die der Gebrauch eines Ausdrucks wie "adäquat" verstoßen hätte ...? Im aktuellen Regelwerk werde ich da gerade nicht fündig ...
1291) Professor Carswell © schrieb am 10.06.2021 um 10:32:38: Seit Tagen habe ich es mir verkniffen etwas off-topic-mäßiges zu schreiben. Jetzt werden sich einige denken: Dann hättste dir auch diesen Beitrag sparen können. Das ist mir aber gerade Salami.
Nun hat doch tatsächlich heute Morgen PerryClifton das Wort "adäquat" im Thread "Die schweigende Grotte" verwendet. Autsch!
Nico schrieb in Beitrag 1258: "früher wurde hier bei jedem kleinsten Beitrag, der nicht ganz zum Threadthema passte, drauf hingewiesen, doch bitte wieder zum Thema zurückzukommen, was ich persönlich völlig übertrieben fand, insofern war ich doch erstaunt über die Flut an Beiträgen."
Ja, definitiv. Da hat sich über die Jahre und Jahrzehnte - vorsichtig, konservativ formuliert - doch Erhebliches getan.
PerryClifton und ich haben uns vor langer Zeit - beide seinerzeit noch unter anderen Namen - ausführlich darüber unterhalten wann etwas Off-Topic wird, warum etwas Off-Topic wird, was als Off-Topic bezeichnet werden kann, wann etwas gelöscht werden sollte, was im Rahmen der Forensoftware (Verschieben geht nicht) möglich ist etc., was unter anderem dazu geführt hat, dass Besen-Wesen den Thread "Drei ???-Themen die in kein bestehendes Forum passen oder auch das Sammelsurium" eingerichtet hat.
Ankylo schrieb in Beitrag 1277: "Das muss dann wohl vor meiner Zeit gewesen sein."
Jup, so ist das. Ende der Neunziger, Anfang der Nullerjahre wurden in Quiz-Threads (damals sprachen die Forenteilnehmer auch nicht von Threads, sondern von Foren, aber das führt alles zu weit) sogar On-Topic-Beiträge die die falsche Antwort enthielten systematisch gelöscht, begründet mit Übersichtlichkeit.
In der Zeit zwischen diesen Anfangstagen und heute, also auch schon wieder ein Jahrzehnt her, habe ich trotz Mahnungen zum wiederholten Male das Wort "adäquat" verwendet. Die Hauptbegründung dagegen war, das Wort sei zu "sophisticated" für dieses Forum. Einige der Reaktionen auf meine Verwendung dieses "Unwortes" wurden sogar gelöscht, da sie nicht den Forumsregeln entsprachen.
So ändern sich die Zeiten.
1290) Mihai Eftimin © schrieb am 09.06.2021 um 17:49:29: Ich persönlich wäre, nebst "Ghost Train", immer auch mal auf Buchnas Originalskript vom "Seeungeheuer" gespannt gewesen, aus dem ja die erste DiE-DR3i-Folge wurde. Einfach um mal zu sehen, auf was für einer Vorlage das Hörspiel basiert. Aber das kriegen wir wohl so schnell nicht zu lesen ... die polnischen Bücher würden mich auch interessieren. Die könnte man vielleicht sogar als eigene Miniserie rausbringen, vielleicht unter einem Namen wie "Die Abenteuer der drei Detektive/???", in Anlehnung an die wörtliche Übersetzung des (ursprünglichen) Reihennamens in Polen. Oder man macht halt doch vier TSE draus (kann man ja auch unter einem anderen Namen) ...
1289) Mr. Peacock © schrieb am 09.06.2021 um 17:19:28: @Micro: Also ich habe es eigentlich immer so verstanden, dass BJHW zwar schon ein Exposé geschrieben hatte, aber noch kein fertiges Manuskript. Aber warum sollte man denn das versunkene Schiff ersetzen wollen? Um jedem, der "Ghost Train" lesen möchte, die anderen bereits erschienenen beiden Bücher auch noch aufzuzwängen? Oder meintest du nur bei der Hörspielumsetzung? Das wäre aber auch komisch, wenn es bei Europa auch eine TSE3 geben würde, bei Komsos aber nicht.
@Mr. Murphy: Mich persönlich würden ja auch mal die polnischen Fälle sehr interessieren, es gab ja nach meinem Kenntnisstand zwölf Stück, darunter ein eigener "Klassiker" und elf Crimebusters-Folgen – sogar genug für vier TSE. Die wären auch etwas Besonderes, und ein Blick hinein wäre sicher lohnenswert, da es sich ja um extra neu geschriebene Werke von polnischen Autoren handelt, die die Serie (ähnlich wie in Deutschland) weiterführten.
1288) Micro © schrieb am 09.06.2021 um 15:57:32: Ist BJHWs Buch jemals geschrieben worden? Ich dachte immer, sie hatte nur die Idee dazu gehabt. Karis Erstling würde ich begrüßen, Ghost Train hatte ich als Ersatz für das bereits vertonte versunkene Schiff im Kopf.
1287) isreit © schrieb am 09.06.2021 um 13:17:41: Von der 2. Ausgabe fehlen noch zwei Hörspielumsetzungen...
1286) Dave © schrieb am 09.06.2021 um 12:41:00: Klingt definitiv nach einer interessanten TSE. Ob mir die einzelnen Folgen dann gefallen würden wieß ich natürlich nicht, aber im Vorfeld wäre mein Interesse recht groß.
1285) Mr. Murphy © schrieb am 09.06.2021 um 12:30:12: Da Dave gerade die Top Secret Editions erwähnt: Mir ist mal wieder mein (inzwischen uralter) Wunsch nach einer 3. Ausgabe dieser Box in den Sinn gekommen. Ihr erinnert euch bestimmt noch daran, oder? Ich bin gedanklich mit der Prämisse, dass der Inhalt einer TSE nicht jedem Fan gefallen muss, vorgegangen: Von BJHW gibt es ein unveröffentlichtes Skript in der Schublade. Thema Formel 1. Karis Erstlingswerk, in dem es um Vampire geht, wurde nicht veröffentlicht, weil kurz vor der geplanten Veröffentlichung die Vampir-Story von Sonnleitner erschienen war. Es wird Zeit, das Werk zu veröffentlichen, schließlich gibt es in der Serie z. B. auch nicht nur eine Story über einen Bilderdiebstahl, *lol* sondern mehrere. Damit hätten wir schon 2 Werke. Als dritten Band hatte ich ursprünglich eine komplette Neuübersetzung der "Silbernen Spinne" im Sinn, aber seit einiger Zeit wäre etwas anderes viel viel besser geeignet: "Ghosttrain - Das Original" aus Amerika. Bekanntlich wurde das Werk vor ein paar Jahren zufällig gefunden.
1284) Mr. Murphy © schrieb am 09.06.2021 um 12:09:55: @ Dave: Stimmt! Die Midibände von Dittert hatte ich vorhin nicht mehr auf dem Schirm. Das mit den TSE's könnte man auch noch sehen, wie Du.
1283) Dave © schrieb am 09.06.2021 um 11:57:49: Naja, indirekt schon. Die drei Midibände von Dittert kamen gleichzeitig auf den Markt, die Top Secret Editions bestehen aus drei von einander unabhängigen Bänden und kamen teilweise im gleichen Halbjahr mit einem Kurzgeschichtenband. Ich muss aber zugeben, dass ich seit Jahren komplett den Überblick über die ganzen Specials verloren habe. Ich fand es schöner, als Specials noch wirklich etwas besonderes waren und nicht die Norm, mit einem größeren Output als die eigentliche Reihe. Dann würden sie mich vermutlich auch immer noch interessieren.
1282) Mr. Murphy © schrieb am 09.06.2021 um 11:30:56: Dafür erscheinen neben den 2 regulären Büchern 3 Sonderbände: „Eine schreckliche Bescherung“ von Marco Sonnleitner „Der Goldene Salamander“ als Graphic Novel von Christopher Tauber und Calle Claus sowie „… und der Höllenzug“ zum Miträtseln von Cally Stronk und Christian Friedrich.

Die Situation, dass 3 Sonderbände im selben Halbjahr erscheinen, hatten wir auch noch nicht in der deutschen drei ??? Historie.
1281) Micro © schrieb am 09.06.2021 um 11:16:09: Übrigens, Minninger hat jetzt dadurch, dass nur zwei neue Bücher kommen, ein halbes Jahr länger Zeit für Franklin 4 Gemäß dem Fall, dass es ab jetzt bei diesem VÖ-Rhythmus bleibt und weiterhin nur zwei statt drei neue Bücher kommen, wird die 225 dann allerdings maximal ein weiteres halbes Jahr nach hinten verschoben.
1280) Mr. Murphy © schrieb am 09.06.2021 um 10:47:04: Es gibt dann noch die Fälle des "halben Off-Topic". Z. B. "Ich habe gestern Peter Pasetti in einem uralten TV-Krimi gesehen." *g*

Beispiele für vollständiges Off-Topic waren früher mal z. B. Tangerine Dream und Kubricks Filme. Oder das hier ist auch ein Beispiel für vollständiges Off-Topic: Das neue Interview mit Oskar Lafontaine, dass ich heute auf der "web. de" Seite entdeckt habe, fand ich sehr interessant. Apropos Politiker: Mit Joschka Fischer lässt sich sogar ein Verknüpfungspunkt zu den drei ??? finden... Erinnert sich noch jemand von euch daran? *lol*

Jetzt noch etwas ganz anderes: Eine Thread-Bezogene *g* Frage: In welcher der zuletzt erschienen drei ??? Bücher wurden Kryptowährungen erwähnt?
1279) Mr. Murphy © schrieb am 09.06.2021 um 10:37:23: Das ist wichtig, dass uns themenbezogene Satire erlaubt bleiben wird! *g*

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018