|
Neue drei ??? - Bücher« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 46 47 48 49 50 51 52 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 » 1413) Mihai Eftimin © schrieb am 22.07.2021 um 13:29:04: "Es wurde lauthals geschwurbelt" ... "Manchen hier ist echt nichts zu billig." ... jap, so sieht Sachlichkeit aus. ![]() 1412) Boomtown © schrieb am 22.07.2021 um 13:21:49: @1408 Was ist daran bitte unsachlich? Vielleicht einfach mal den Duden aufschlagen, bevor man anderen so etwas unterstellt? "Zensur: von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität". Ergo, wie der Prof. schon sagte, Zensur muss nicht zwingend vom Staat ausgehen. Dass Kosmos Twitter-Sittenwächtern zuvor kommen will, um negativer Publicity vorzubeugen, liegt auf der Hand, kennt man ja schon von Europa/Sony. 1411) Dave © schrieb am 22.07.2021 um 12:48:55: @1403: Also in dem Buch, das bei mir im Regal steht, steht das so noch drin ;) Da ist nix futsch. Aber ich weiß natürlich was du meinst... 1410) Mr. Peacock © schrieb am 22.07.2021 um 10:43:17: Hm, ich könnte mir vorstellen, dass Kosmos bestimmte Beleidigungen in den Büchern lässt, sofern sie von den "Bösewichten" stammen. Was man wohl vermeiden will – dies ist jetzt meine Interpretation des Ganzen –, ist, dass Justus von Identifikationspersonen als "fett", "Fettwanst" usw. bezeichnet wird. Ebenfalls scheint es ein No-Go zu sein, dass im Erzählertext solche Begriffe auftauchen, da dies bei Kindern zu einer Selbstverständlichkeit führen könnte. Es würde so vorgegaukelt, als sei es richtig andere als "Fettwanst" zu bezeichnen. Aber wie gesagt, dies ist nur eine Vermutung von mir – ich bin gespannt darauf, was der Textvergleich sagen wird. 1409) Professor Carswell © schrieb am 22.07.2021 um 10:00:41: Ich kann an der Aussage, dass etwas für mich so aussieht als ob ("anscheinend") nichts Unsachliches feststellen. Natürlich kann ich jetzt nicht für alle meine Hand ins Feuer legen, dass im gesamten Thread nichts Unsachliches erwähnt/formuliert wurde. Warten wir also ab was der Vergleich der RB-Betreiber so ergibt. 1408) Sven H. © schrieb am 22.07.2021 um 09:47:44: Die Aussage, dass "anscheinend Wörter wie "dick" in DDF-Folgen nicht mehr auftauchen dürfen", erscheint angesichts lediglich einer oder zwei bekanntgewordenen Kürzungen doch etwas vorschnell, oder? Die Bücher wurden nicht "zensiert", das ist in der Tat unsachlich. Und es wurde lauthals geschwurbelt, der Verlag habe "immensen Druck" und mache das "kaum freiwillig". Manchen hier ist echt nichts zu billig. 1407) Professor Carswell © schrieb am 22.07.2021 um 09:24:40: Ah, gut dann wird mir wenigsten an dieser Stelle die Arbeit abgenommen. War hier jemand unsachlich? Selbst Boomtown der in #1389 das Wort "zensiert" verwendet hat, das natürlich eine Konnotation transportiert, hat die sachliche Ebene nicht verlassen. Im GG steht zwar "Eine Zensur findet nicht statt." dies betrifft aber nur das Bürger-Staat-Verhältnis, ansonsten kann jede/r zensieren wie er/sie/es lustig ist. 1406) Sven H. © schrieb am 22.07.2021 um 07:58:54: Wir sitzen dran. Damit mehr Sachlichkeit einkehrt. Hoffentlich auch hier. 1405) PerryClifton © schrieb am 22.07.2021 um 07:22:42: Geht mir ähnlich. Der Schrecken will studiert werden... ;-) Aber ernsthaft, ein Textvergleich ist nötig, um den angerichteten Schaden zu beurteilen und irgendwo muss der ja herkommen :-) *den Prof mit Stock pik* 1404) Professor Carswell © schrieb am 21.07.2021 um 23:41:40: Bis zum jetzigen Zeitpunkt will ich mir keine Neuauflage der alten Bücher zulegen. Gleichzeitig habe ich das ambivalente Ansinnen die "leicht veränderten Neuausgaben" mit alten Auflagen zu vergleichen. Kosmos will mich auf die dunkle Seite ziehen ... pfui. 1403) Professor Carswell © schrieb am 21.07.2021 um 22:52:03: @1400 Dave: Wie Mr. Peacock schreibt ist diese Stelle nun futsch ... 1402) Professor Carswell © schrieb am 21.07.2021 um 22:47:35: Humpf: @1399 1401) Professor Carswell © schrieb am 21.07.2021 um 22:47:03: @1400: Du hast recht. Diese Stelle habe ich übersehen und muss sie wohl H. G. Francis zuschreiben. Dann kommt man sogar auf 19 Nennungen in den Hörspielen. 1400) Dave © schrieb am 21.07.2021 um 22:43:46: An Hitchcocks Beinahe-Bezeichnung aus "...und das Gespensterschloss" musste ich auch denken. "Fettwanst", was jetzt nicht so groß anders ist als "Fettsack" kam da also durchaus vor. Und ich muss sagen, es ist eine meiner liebsten Einleitungen... 1399) hilltop.house © schrieb am 21.07.2021 um 22:08:04: Und wenn Mr Harris im "lachenden Schatten" Justus zunächst als kluges Dickerchen bezeichnet, so muss dieser im Hörspiel die Beleidigung "Du verdammter Fettsack" über sich ergehen lassen. | |||||||||
|