bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Neue drei ??? - Bücher

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  42  43  44  45  46  47  48  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  »


1473) PerryClifton © schrieb am 28.07.2021 um 19:54:24: Hm, also der Twitter-Kommentar war auf niemanden speziell bezogen, der Rest war persönlicher Erfahrungsbericht und Meinung. Ich sehe da durchaus einiges, über das man diskutieren kann, wenn man will, aber nichts, was den Begriff "Müll" rechtferigten würde. Aber langsam kann ich wohl 'ne Sammlung von Sven-Wörtern aufmachen Oder kennt er die Kinderbuchserie "Die Grünen Piraten" nicht? Die Namensanspielung auf zwei Parteien ist nicht von mir, das gibt es wirklich.
1472) hilltop.house © schrieb am 28.07.2021 um 18:59:30: "Anti-Alles" stimmt so nicht. Es ist ja augenfällig was ihm besonders auf den Magen schlägt.
1471) Max DoMania © schrieb am 28.07.2021 um 18:46:51: Der Whataboutismus der anderen ist immer schlimmer als der eigene
1470) Micro © schrieb am 28.07.2021 um 18:41:46: Bei Sven hab ich langsam das Gefühl, er ist nur da um zu provozieren, jedenfalls war von seinen letzten Beiträgen kein einziger irgendwie produktiv, sondern immer nur Auf-Krawall-Gebürstet-Sein und Anti-Alles. Was soll das? Midlifecrisis?
1469) PerryClifton © schrieb am 28.07.2021 um 16:55:35: Ich hätte da schon die eine oder andere flapsige Antwort in petto, aber ich frage mich gerade, was da jetzt, von eventuell abweichenden Meinungen mal abgesehen, die hoffentlich noch erlaubt sind, als "Müll" bezeichnet werden musste?
1468) Sven H. © schrieb am 28.07.2021 um 16:31:22: Also, ich würde es sehr begrüßen, wenn die Öko-Bande in diesem Thread den jüngst geschriebenen Müll beseitigen würde ...
1467) PerryClifton © schrieb am 28.07.2021 um 08:55:18: Ich kannte die Serie früher nicht und kann es nur aus der Rückschau beurteilen. Man tut ja heute so, als wäre Umwelt- und Klimaschutz erst kürzlich erfunden worden (wie so einige andere Sachen auch...) Allerdings hat man schon damals versucht, die Kinder zu belehren und zwar volle Kanone. Das Ganze war in den 80ern aber eher putzig bis lächerlich (die Belehrung, nicht der Gedanke an Umweltschutz selbst), während man heute ja eher alle Register zieht und alles niederbügelt, was nicht auf Linie ist. Nicht, dass sich so manche Lehrer oder Autoren "pädagogisch wertvoller" Kinderbücher nicht schon damals aufgespielt hätten. (Oder auch Zensoren; damals hat man sie größtenteils allerdings eher belächelt... Exkurs als Beispiel: Früher wollte man "He-Man" verbieten, heute wird er ideologisch umgestrickt und komplett zerstört, siehe Revelation). Im Gegenzug haben wir wohl alle Peter Lustig geguckt ;-)
Zu der Serie: Ich finde "Mord" am Wald schon Bombe, ein bisschen mehr drüber ging wohl nicht *g* Und die Zusammenfassung lässt mich ahnen, warum die Serie heute nicht mehr existiert. Aber in dieser Naivität ist das Ganze fast schon wieder nostalgisch, verglichen z.B. mit den Twitter-Fanatikern von heute.
Interessnt ist es auch im Hinblick auf das Thema Nostalgie selbst. Man sieht, in den glorreichen 80ern war keineswegs alles super. Heute auch nicht. Früher waren einige Sachen allerdings besser. Heute ebenfalls (natürlich andere). Mal sehen, ob die Grünen Piraten der Dauerbrenner werden ;-)
1466) Mr. Murphy © schrieb am 27.07.2021 um 21:52:32: Ich habe mit dem Kristallschädel vom Marx angefangen und bin jetzt durch. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen.

@ PerryClifton: An die damalige Existenz der Buchserie "Die Ökobande" kann ich mich auch noch erinnern. Aber ich habe nie eines der Bücher gelesen.
1465) Max DoMania © schrieb am 27.07.2021 um 19:47:06: Mir ist gerade aufgefallen, dass "Eine schreckliche Bescherung" bereits erschienen ist und nicht erst im September, wie sonst üblich. Wer kauft denn jetzt im Hochsommer auch ein Weihnachtsbuch?
1464) Ola-Nordmann © schrieb am 25.07.2021 um 09:57:15: @1446 hilltop.house: Richtig, das Geheimnis des siebten Weges ist auch von Dragt. Das war damals glaub ich auch mein erster Kontakt mit ihr. Der Brief für den König wurde mehrfach verfilmt, zuletzt erst vor zwei drei Jahren als Serie. Nach allem was ich davon gehört habe, ist die Verfilmung noch weiter vom Original weg als die ???-Verfilmungen.
1463) PerryClifton © schrieb am 25.07.2021 um 09:31:05: Alles locker, ich bin der letzte, der sowas nicht versteht
Habe gerade den Sarg durchgelesen. Vor dem Buchreview muss ich noch ein absolutes Fundstück loswerden, eine Buchempfehlung, die hinten abgedruckt ist. Das ist so 80er, dass man feuchte Augen bekommt xD

Die Ökobande - Mord am Wald

Die Freunde Anne, Mexi, Cassius und "der Graf" haben sich zur Ökobande zusammengeschlossen. Wo immer sie Umwelttätern und gewissenlosen Gangstern auf die Schliche kommen, nehmen sie engagiert und trickreich die Spur auf. Die vier Naturschützer und Tierfreunde meinen es ernst mit dem Umweltschutz, sie halten zueinander und haben viel Spaß dabei.
1462) Professor Carswell © schrieb am 25.07.2021 um 09:20:30: Kommt bei mir auch nur selten vor. Um dich etwas zu beruhigen - den ganz exakten Preis weiß ich nicht mehr - aber es war niedrig dreistellig, so um die 120/130 Dollar. Trotz des Vermögenspreises in Anbetracht des Originalpreises von 1 Dollar 50 war das auch schon vor einigen Jahren ein absoluter Schnäppchenpreis. Bei so einem Preis sollte man sofort zugreifen. Die ganz überwiegende Mehrheit der Angebote sind "Solved"-Exemplare, die zwar auch nur relativ selten angeboten werden, dafür aber im Schnitt so etwa ⅔ günstiger sind.
1461) PerryClifton © schrieb am 25.07.2021 um 07:31:51: Oh Mann, ja, der Vergleich mit dem englischen Buch ist bestimmt nochmal eine ganz eigene Hausnummer. Da ich sowas bei DDF noch nie gemacht habe, bin ich mir über Puscherts eigenen Stil auch noch nicht so ganz im Klaren.
Ich gebe auch gerne mal (zu)viel für bestimmte Sammlerobjekte aus. Aber den dreistelligen Bereich habe ich selten angekratzt Auch aus Prinzip.
1460) Professor Carswell © schrieb am 24.07.2021 um 23:48:50: Fragt lieber nicht was ich für das heutzutage wohl rarste DDF-Buch "Mystery Puzzles" gezahlt habe. Ein Vermögen für die paar Seitchen, auf jeden Fall im dreistelligen Bereich. Bei abebooks habe ich schon Preise bis zu 800 Dollar für "not solved" Exemplare gesehen.

Der "Sarg" ist das DDF-Buch mit den umfangreichsten Eingriffen von Puschert. Allein 16 (!) Charaktere hat L. Puschert in diesem Buch hinzugedichtet.
Die Subito-Stelle im Original lautet:
"So the four of you decide to investigate immediately.
'Tonight?' Pete sputters.
'That's what immediately means,' Jupe says.

Auch die Figur Michael Cross existiert im amerikanischen Originalbuch nicht, dort wird der Leser persönlich angesprochen. An einer Stelle jedoch, auf Seite 71, des amerikanischen Originalbuches gibt sich der "vierte Detektiv" als "Richie" aus als er bei der Autovermietung anruft.
"What's your name, kid?"
"Richie ," you answer.
1459) PerryClifton © schrieb am 24.07.2021 um 22:52:18: Sprecherleistung, Sommerferienstimmung und Weiteres dann morgen in der Buchbesprechung. Zu der Buchvorlage gibt es einiges zu sagen.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018