|
Neue drei ??? - Bücher« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 40 41 42 43 44 45 46 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 » 1503) PerryClifton © schrieb am 03.08.2021 um 20:54:19: @Boomtown Ich kann ja noch verstehen, wenn man morgens aufwacht, plötzlich komplett erleuchtet ist (quasi woke) und dann mit so schändlichen Sachen wie alten, politisch unkorrekten Kinderserien oder der eigenen Vergangenheit nichts mehr zu tun haben will. Aber mit der einen Hand den Schutzpatron spielen und mit der anderen das Messer schwingen... Ehrlich, ich habe selbst keinen Bock, ständig über solche Themen hier zu reden. Aber DAS ist mir einfach zuviel des "Guten". @Nico Ja. 1502) Nico © schrieb am 03.08.2021 um 20:37:26: Einfach der Wahnsinn... @PerryClifton Merkst du eigentlich noch selbst, was du schreibst? (Das ist jetzt auch kein sonderlich hilfreicher Beitrag, aber so what...) 1501) Boomtown © schrieb am 03.08.2021 um 20:35:53: @1500 Inquisitor und Ketzer in Personalunion. Muss man auch erst mal schaffen. 1500) PerryClifton © schrieb am 03.08.2021 um 18:37:40: Man könnte es ja auch so formulieren: Jahrzehntelang eine Seite betrieben, auf der solche "bedenklichen" Inhalte beworben und verbreitet wurden. Klingelt es langsam? 1499) PerryClifton © schrieb am 03.08.2021 um 18:25:09: Ich bereue gerade mein Entgegenkommen, jetzt wo man auf Twitter sieht, dass unsere RBC Kosmos sogar schön beim Zensieren hilft. Nein, ich finde die Begriffe "Kameltreiber" und "Zehn kleine Negerlein" in Schlucht der Dämonen nicht toll und man hätte sie damals auch nicht unbedingt verwenden müssen. Andererseits hat man das vor 18 Jahren so abgesegnet und veröffentlicht, also war es zu dieser Zeit wohl noch kein Problem? Oder es ist im Kontext gar nicht so arg, wie es jetzt per Buzzword-Bingo dargestellt wird? Jedenfalls ist der Drops gelutscht, das Buch hat bereits Geschichte und die sollte man so belassen, wie sie ist. Nicht, dass es mir irgendwie um dieses spezielle Buch ginge; aber diese beflissene Petzbereitschaft für die vorgeblich vertretene Serie finde ich von dieser Stelle armselig. Falsche Freunde, könnte man sagen. Selbst wenn ihr damit tausendmal Recht hättet, ist dies die letzte Stelle, von der sowas ausgehen sollte. 1498) Mihai Eftimin © schrieb am 01.08.2021 um 23:29:31: Ja, gut gemacht sind seine Reviews wirklich, rein objektiv betrachtet, ohne persönliche Wertung zu einzelnen Details. Muss man anerkennen. Geht alles. ![]() 1497) PerryClifton © schrieb am 01.08.2021 um 23:05:10: Übrigens habe ich Svens Reviews gelesen und fand sie durchaus gut recherchiert und geschrieben, wobei ich gleichzeitig inhaltlich oft komplett anderer Meinung war. Sowas geht ![]() 1496) PerryClifton © schrieb am 01.08.2021 um 23:02:39: Ich glaube mittlerweile, Sven hat auch hier das Wort Twitter-Fanatiker wieder auf sich bezogen, wo es wiederum nur auf die Beiträge anspielte, die ich gerade unter dem neuesten trendenden Hashtag gelesen hatte. Damit will ich mich nicht rausreden, manchmal hat er ja durchaus Sachen getwittert, die imo in die gleiche Richtung gingen. Aber der Kommentar war auch hier nicht konkret auf ihn abgezielt. Solche Missverständnisse sind natürlich vermeidbar, wenn man etwas mehr darüber redet und sich nicht bloß angegriffen fühlt. 1495) Mihai Eftimin © schrieb am 01.08.2021 um 22:04:12: Wenn wir schon das Thema #allesdichtmachen im Sammelsurium aufgreifen, weise ich einfach mal darauf hin, dass Post #2787 ("Stell dir vor, du laberst Müll.") ein ebensolcher "troll-like" Einzeiler war; meiner zugegebenermaßen etwas provokanten Reaktion darauf in #2791 folgte dann gar nichts mehr. Bis auf #2816 von Skywise, denn da hat er es genau richtig gemacht, sodass ich sogar noch drauf eingegangen bin, obwohl das Thema für mich eigentlich schon durch war. Es geht also. Man muss nur wollen (und sich die Zeit dafür nehmen). Jetzt wüsste ich erst recht gern, was genau für dich, Sven, der "Müll" in diesem Thema hier war, denn das geht aus #1468 nicht hervor (übrigens kann man auf dieser Seite auch mehr als 140 Zeichen in einem Beitrag posten ...). Ich kann nachvollziehen, wenn du keine Zeit hast uns das zu erklären, aber da würde ich mir ja überlegen, ob ich mir dann die Zeit dafür nehmen würde, überhaupt einen Kommentar abzugeben, wenn es ohnehin nur auf einen Ein-Satz-Rant ohne jeden Zusammenhang hinausläuft, für den ich mich dann hinterher aufwändig rechtfertigen müsste. (Das Folgende ist eher für Jeffrey relevant!) Und ja, Perry und ich sind durchaus auch mal unterschiedlicher Meinung, was auch zur Folge haben kann, dass wir erst seitenlang aneinander vorbeireden müssen, ehe wir unsere jeweiligen Sichtweisen nachvollziehen können. Aber auch das geht. Es geht ja nicht darum, jemanden zu "bekehren", sondern darum, Argumente auszutauschen, welche die jeweils andere "Partei" immerhin nachvollziehen kann, auch wenn sie sie nicht unbedingt teilt. Das meine ich ja damit, dass die heutige RBC-Community zwar klein ist, verglichen mit früher, aber dennoch sehr heterogen, was Meinungen betrifft. Das mag sich nicht in jeder Frage gleichermaßen äußern; ein "Stimmungsbild" gibt es ja durchaus. Aber die Zeiten, in denen Holland in Not war, sobald es jemand gewagt hat, irgendeine Folge nach dem "weinenden Sarg" positiv zu beurteilen, sind definitiv vorbei (siehe #1488 von Micro). Was bestimmte Inhalte betrifft, sollte man beispielsweise die Debatten zum "Jadekönig", sowohl die zum Erscheinungszeitpunkt des Buches, als auch die zu dem des Hörspiels, SEHR gründlich lesen. Und verstehen. Mit Buzzwords allein kann man da eben nicht arbeiten, jedenfalls nicht in einem Forum wie diesem. Wenn man, wie gesagt, nicht die Zeit dafür hat und sie sich auch nicht nehmen kann/will, sollte man sich überlegen, ob man den Aufwand, einen un- oder gar kontraproduktiven Kurzkommentar zu schreiben, überhaupt in Kauf nehmen sollte. 1494) PerryClifton © schrieb am 01.08.2021 um 20:43:06: Hey, sogar ICH SELBST kritisiere meine Wortwahl manchmal nachträglich ![]() 1493) Ola-Nordmann © schrieb am 01.08.2021 um 20:28:36: Also man kann ja gerne anderer Meinung als Perry sein (bin ich auch oft genug) und auch seine Wortwahl kritisieren, aber dann einfach nur mit einem hanebüchenen Einzeiler zu reagieren, bringt weder der Diskussion, noch dem Umgangston etwas. Das was hier zuletzt aufgezählt wurde sind nicht einzelne Formulierungen, sondern mehr oder weniger komplette Beiträge. Wenn man nicht möchte, dass man leicht als diffamierender Forentroll dargestellt werden kann, sollte man sich vielleicht nicht wie einer verhalten. 1492) PerryClifton © schrieb am 01.08.2021 um 20:15:26: Hey, endlich traust du dich mal, deine Kritik mit meinem Namen zu verbinden! :-) Okay, selbst wenn das so einfach wäre, wie du es gerade darstellst, wären deine Reaktionen immer noch nicht rühmlich, sondern sehen weiterhin nach Schnellschüssen eines durch einen politischen Tunnelblick motivierten Menschen aus, der sich zu wenig Zeit nimmt, vielleicht auch gar nicht genügend Zeit nehmen will. Aber zur Klarstellung: (kann ich sogar aus dem Gedächtnis) Von der Aktion etwas zu halten, zumal zu Anfang, ist völlig legitim und "müffelt" in keiner Weise. Jens "müffelte" genausowenig. Hat auch was mit künstlerischer Freiheit zu tun. Oder damit, dass Künstler mal generell dazu da waren, Leuten die Augen zu öffnen und kritisch zu agieren. Ob die Sache letztlich gelungen war, steht auf einem anderen Blatt, dazu habe ich auch durchaus eine differenzierte Meinung. Wenn du das ALLES aber direkt in die Rechte Ecke stellst, bist du ziemlich verbohrt. Ja, ich hab auch die kritischen Artikel dazu gelesen, die das ebenfalls gemacht haben, spar's dir. So, und mit den Schwachköpfen auf Twitter habe ich in dem Moment eindeutig NICHT dich oder den RBC-Account gemeint, sondern die Kommentare einiger User. Nicht, dass ich mit Kritik an ersteren beiden zurückhaltend wäre, aber die "Schwachköpfe" waren tatsächlich auf andere Twitter-User unter bestimmten Hashtags bezogen. Was nun die TKKG-"Untersuchungen" angeht, die du ja zum geistigen Allgemeingut erheben willst, sind sie keineswegs von allen so selbstverständlich als adäquat angesehen und man darf doch hoffentlich auch eine Gegendarstellung posten? Ich sehe "Hexenjagd" als eine simple Metapher, keine Ahnung, was da sonst hineingelesen worden ist, für Leute, die alles auf die politische Gesinnung abklopfen und alles Unpassende mit großem Trara auf Twitter an den Pranger stellen, damit alle zur Eigenabsolution mal kräftig darauf herumhacken können. Die Hexen heißen heute halt "Klimaleugner", "Impf-Verweigerer", "Querdenker" und so weiter. Beziehungsweise werden die Leute, die es abkriegen sollen, so genannt, damit sich ein Shitstorm auch lohnt. Egal, was sie tatsächlich sind/meinen/sagen. Jeffrey versuchte ja gerade etwas ähnliches, hat nur nicht funkioniert, weil diese Seite hier nicht Twitter ist. Dort hätte die zweimalige Erwähnung von "woke" und "Gutmensch" plus Opferhaltung bereits sämtliches logische Denken eliminiert ;-) Wir waren hier auch fast soweit, als es um die Geschichte mit der Homosexualität im Jadekönig ging. Zum Glück halten sich hier Leute auf, mit denen man darüber auch kontextbezogen reden kann und somit war tatsächlich eine intelligente Debatte möglich, in der "Homophobie!"-Geschrei nur sehr latent aufblitzte. Trotzdem kann ich es kaum jemandem verdenken, wenn er oder sie heutzutage überhaupt nicht mehr WAGT über irgendwelche Themen mit kritischem Blick diskutieren zu wollen, für die eine vorgegebene moralische Pflichtansicht vorherrscht, die von ihren beflissenen Orthodoxen mittels Präventivdiffamierung verteidigt wird, auf Kosten sämtlicher Verhältnismäßigkeit. 1491) Sven H. © schrieb am 01.08.2021 um 19:20:24: Ist ja nett, daß Ihr Dossiers über meine Forenbeiträge erstellt habt, aber wenn Ihr schon einzelne Formulierungen aus dem Zusammenhang reißt und so aneinanderreiht, daß Ihr Euch als Opfer eines vermeintlich diffamierenden Forentrolls aufspielen könnt, dann schreibt doch bitte auch dazu, wodurch meine Kommentare ausgelöst worden sind, ja? Ist ja nicht so, daß man das alles in diesem Forum so leicht findet ... Nur mal eben zwei Beispiele: Im Forumspunkt "Drei ???-Themen die in kein bestehendes Forum passen oder auch das Sammelsurium" war "Hier müffelt's aber kräftig" [2722] mein lakonischer Kommentar auf PerryCliftons offen zur Schau gestellte Begeisterung über die Aktion #allesdichtmachen (unter Beteiligung von Jens Wawrczeck), verbunden mit dem allzu durchsichtigen Versuch, die auch von unserer Seite auf Twitter deutlich geäußerte Kritik an dieser Aktion ins Lächerliche zu ziehen ("Es ist kaum zu fassen, wieviele Schwachköpfe es auf Twitter gibt." [2720]). Des weiteren sei erwähnt, daß PerryClifton im Forumspunkt "Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele" die inzwischen gängigen Untersuchungen versteckt oder offen rassistischer Darstellungen z.B. bei TKKG und bei den drei ??? (u.a. ausgelöst durch einen meiner Tweets: "Das folkloristische 'Zigeuner'-Personal der frühen drei ???-Folgen und besonders widerwärtige Passagen bei TKKG ('Der Schatz in der Drachenhöhle') wären auch mal eine Untersuchung wert ...") als "Hexenjagd" bezeichnete [3591] - wer so einen Begriff im Jahr 2021 verwendet, darf sich nicht wundern, wenn es als das bezeichnet wird, was es ist: "trumpiges Getöse" [3592]. Und wie gesagt, das waren nur zwei Beispiele, für mehr fehlt mir echt die Zeit, Jungs. - Jeffrey Shaw: Vielen Dank! :o) 1490) DerBrennendeSchuh © schrieb am 01.08.2021 um 16:26:58: Was hier "Müll" sein soll, erschließt sich mir auch nicht. Allerdings könnte mancher vielleicht meinen, ein eigener Beitrag, der nicht Bestandteil der hier in diversen Threads stattfindenen Diskussionen oder Unterhaltungen ist, geht ja eh unter... Ich habe hier z.B. zwischendurch mal die Frage gestellt (ja ich weiß, gehört nun nicht in ausgerechnet in diesen Thread), was die farbigen Striche auf den LPs sollten. Ich hab's dann selbst rausbekommen, aber so ganz erschließt es sich mir immer noch nicht. Ich versuch's fann vll nochmal in nem anderen Thread. 1489) PerryClifton © schrieb am 01.08.2021 um 16:13:20: Ein Forum kann nur funktionieren, wenn mehrere User etwas beitragen ![]() Zu Jeffrey kann ich nur sagen: Sachliche Gegendarstellungen zu konkreten Themen sind immer willkommen. | |||||||||
|