|
Neue drei ??? - Bücher« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 36 37 38 39 40 41 42 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 » 1563) PerryClifton © schrieb am 06.08.2021 um 13:40:18: Ja, die Arme kann sich doch nicht wehren ![]() 1562) Mihai Eftimin © schrieb am 06.08.2021 um 13:29:55: Echt mal. Diskriminieren die hier einfach so die gute Würgegriff-Paula ... 1561) PerryClifton © schrieb am 06.08.2021 um 12:56:04: Tippelbrüder heißen jetzt Wandersmänner, sonst sind sie politisch unkorrekt. Moment... MÄNNER!?!?! Was ist mit den Tippelschwestern und Wandersmänninnen? Ich glaub, mein Hobo zwitschert! 0.0 1560) PerryClifton © schrieb am 05.08.2021 um 21:46:04: Warning. The amount of sarcasm in this thread has reached critical levels which may result in uncontrollable bursts of hilariousness, laughter and aching diaphragms. We recommend systematic doses of cautious sobriety for good measure ![]() Ich wollte schon sagen, dann sollen sie lieber Reboots machen als die Originale zu verhunzen. Machen sie ja aber schon ständig. Ist auch nicht besser. Nun denn. In der Rückschau betrachtet war die SMS-Handy-GPS-E-Mail-Gangster-des-Todes Phase vielleicht doch noch nicht so schlimm :-s 1559) Mihai Eftimin © schrieb am 05.08.2021 um 21:03:07: Genau, Leute, bringt die noch auf Ideen. Wenn "Hawaii 5-0" und "Magnum" schon in gezeitgeisterter Neuauflage erscheinen, kann man's ja mit "Columbo" auch gleich mal probieren. Und "Simon & Simon" sowie "Mord ist ihr Hobby" dann auch noch, dann hat man nicht mehr so viele Originale, die man ständig spätabends wiederholen muss. :-s @Prof: Sehr geehrter Herr Professor Carswell, mit Interesse habe ich die Antwort auf meine Frage gelesen. Im Namen meines Arbeitgebers, möchte ich dann noch fragen, ob die Kreissäge zum Verkaufe steht, da das rumänische Nationalmuseum an diesem 42 Jahre alten und immer noch erstaunlich gut geölten Unikat großes Interesse hat. Und für den Fall, dass sie absolut unverkäuflich sein sollte: Wieviel müsste ich spenden, um sie mir als Präsent aussuchen zu dürfen? ![]() 1558) hilltop.house © schrieb am 05.08.2021 um 20:43:36: Und stell dir vor Columbo müsste seinen geliebten Peugeot gegen ein Elektroauto eintauschen. Ich befürchte manche würden es begrüßen. 1557) DerBrennendeSchuh © schrieb am 05.08.2021 um 20:36:10: Es läuft ja ständig Columbo im TV. Zum Glück kann man Filme nicht stark umändern, also an den Zeitgeist anpassen (an welchen eigentlich? Den der Mehrheit? Minderheit? Der Regierung? Und wenn ja, welcher Partei/welches Parteiflügels? Anscheinend ist die Bevölkerung ja mehrheitlich gegen diese Sprachvergewaltigung) wie Druckwerke. Ich versuche mir vorzustellen, wie Columbo "gezeitgeistert" aussähe: Statt der obligatorischen Alkoholikerinnen (ohne Sternchen!) wären es dann wohl Männer, Frauen und Tran - uiuiui, Personen des Dritten Geschlechts wollte ich schreiben!- zu gleichen Anteilen. Columbo hätte ein Smartphone, würde allerdings wieder wie der Ochs vorm Fax stehen, diesmal, weil es Uralttechnik ist, Bio- Staudensellerie statt Zigarre knabbern etc. Da man eh nicht alles nachträglich ändern kann, warum dann überhaupt? Nee, da werd ich lieber wieder nostalgisch und besorg mir die alten Bücher. Auf den Kauf neuer Bücher werde ich wohl völlig verzichten, wenn diese hirnrissige PC da schon ab Werk eingebaut ist. Sind denn alle bekloppt geworden? 1556) Professor Carswell © schrieb am 05.08.2021 um 20:31:46: "Warum man nicht erwähnen soll, dass es sich beim "Gebrauchenwarencenter T. Jonas" um eine Firma handelt, müsste mir dann auch nochmal jemand erklären ..." Sehr geehrter Herr Mihai Eftimin mit großem Interesse haben wir Ihre Frage gelesen. Unsere Serviceabteilung beantwortet Ihnen außerordentlich gerne alle Ihre Fragen zu unserem Warencenter. Unser Tochterunternehmen T. Jonas ist keine Firma, sondern ein Betrieb, da dort ständig etwas wie z. B. die Kreissäge betrieben wird. Die lustige Unternehmung Kosmos ist auch keine Firma, sondern ein Wohltätigkeitsbasar der über Mittelsfrauen, genannt Handelsfrauen, Spenden entgegennimmt und Ihnen im Gegenzug kleine Präsente, die Sie sogar selbst aussuchen dürfen, überreicht. ![]() 1555) Mihai Eftimin © schrieb am 05.08.2021 um 20:14:21: Ja, ich hätte auch gedacht, dass die Abstimmung um einiges eindeutiger ausfällt, ihr könnt euch denken, in welche Richtung. Scheinen ja doch noch ein paar helle Köpfe dort unterwegs zu sein. @Perry: Ja sicher, die chillen in der Pause immer in der Ecke, drehen ihren Ghettoblaster auf volle Pulle und beschallen den Hof mit der neuesten Platte von El Tiburón und den Piranhas. Und Anna Lessing ist auch so 'ne freshe Keule, die ist auf den BLM-Demos immer mit am Start. ![]() 1554) hilltop.house © schrieb am 05.08.2021 um 19:03:37: Das sagt uns, dass das Niveau auf Twitter gar nicht soo schlecht ist, wie ich vermutet hätte. 1553) Professor Carswell © schrieb am 05.08.2021 um 18:30:37: Betreffend Beitrag #1531 liegt nun das Ergebnis vor. Etwas mehr als die Hälfte hält "aufstocken" in dem behandelten Satz für richtig. Was sagt uns das? 1552) Berti © schrieb am 05.08.2021 um 16:06:21: @1545 Boomtown. Ich habe schon verstanden, dass es auch darum geht, sich gegen die Anfänge einer möglichen Zensur zu wehren. Aber dennoch bleibt es meines Erachtens unerlässlich auf jeden Fall zu differenzieren. Es ist eben ein gewaltiger Unterschied, ob in einem Jugendbuch das Wort "Indianer" durch "amerikanischer Ureinwohner" ersetzt wird oder jemand ausgeladen wird, weil sich ein anderer Teilnehmer durch dessen "Werk" angegriffen fühlt. (Ich weiss, dass Du keine Gleichsetzung vorgenommen hast.) Bei dem von mir genannten Beispiel ist natürlich zu beachten, in welchem Zusammenhang das Wort "Indianer" benutzt wird. Insoweit gebe ich meinen Vorschreibern Recht, wenn der Begriff als Beleidigung verwandt wird. Aber meint Ihr ernsthaft bei Kosmos würde sich jemand Gedanken machen, ob der Begriff "aufstocken" richtig benutzt wird oder wurde. Falls die Bücher überhaupt ein Lektor zu Gesicht bekommt, hat er wahrscheinlich pro Buch zwei Stunden Zeit, weil er dann drei weitere Bücher aus den "Ramsch-Subserien" der drei ??? lesen muss, nur damit der Output hoch genug bleibt. Irgendeiner wird es ja wohl kaufen. 1551) PerryClifton © schrieb am 05.08.2021 um 15:10:58: Und genau das ist ja auch der Sinn der ganzen Nummer :-s Deswegen denken sie sich ja auch beständig neue Sachen aus. Witzig ist aber, dass sie oft selbst reinfallen und diese Wörter benutzen, nachdem sie andere ausgiebig dafür schlechtgemacht haben. Wer Zeitungen liest, weiß, welche Fälle ich meine. Wenn die ganze Sprachzensurbewegung eines vollbracht hat, dann wohl ganz deutlich aufzuzeigen, warum das generische Maskulinum rein sprachlich gesehen so eine gute Idee war/ist :-D Und wie kurzsichtig die "gendersensible" Kritik daran ist. Sorry, wollte jetzt niemanden "triggern" :-P @Mihai "Bei einem vollwertigen amerikanischen Staatsbürger ohne illegalen Migrationshintergrund entschuldige ich mich natürlich!" "Ja? Na dann kriegst du erstmal 'ne dicke Umarmung!" Diego und Skinny, die freshen Dudes vom Pausenhof :-D 1550) Professor Carswell © schrieb am 05.08.2021 um 14:37:30: @1545 Boomtown: Ich gebe dir recht, dass (mittlerweile) "Trigger ein Standardbegriff in der Psychotherapie" ist und ich gebe Gaspode in Beitrag 1515 recht, dass (mittlerweile) "'Triggern' ein Standardbegriff in der Psychotherapie" ist. Wer aufmerksam liest was ich in Beitrag #1513 und #1516 geschrieben habe versteht die genaue Differenzierung die ich dort vornehme. Davon abgesehen haben wahrscheinlich nur wenige den Sinn der "Übung" verstanden. Man/frau/weitere denkt sich nichts Böses, verwendet eine vermeintlich "richtige" Formulierung oder ein vermeintlich "richtiges" Wort, und schon steht man/frau/weitere am "Pranger". 1549) Mihai Eftimin © schrieb am 05.08.2021 um 13:49:29: Studierthabenwerdende ... Partizip Präsens Futur II. So muss das sein. :D Aber ja, Firma klingt ja wieder nach Kapitalismus, das geht ja wieder nicht. "zu deutsch" könnte ich mir vorstellen, wenn man dann aber nicht auch in neuen Büchern sämtliche Germanismen drin ließe ... naja, da müssten wir wohl die Mitarbeiter:*_innen (mit Dreifachhickser!) fragen ... Nicht nur die Sache mit Clifford zeigt die Absurdität des Ganzen, auch die Szenen mit Skinny im "Aztekenschwert" und insbesondere Anna Lessing im "Doppelgänger" würden sämtlichen Effekt einbüßen, entfernte man ihre Beleidigungen. Das wird lustig, wenn die Werke mal drankommen ... | |||||||||
|