bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Neue drei ??? - Bücher

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  35  36  37  38  39  40  41  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  »


1578) Professor Carswell © schrieb am 10.08.2021 um 15:08:27: Normalerweise nicht, außer bei Zajiao zhong.
1577) Mihai Eftimin © schrieb am 10.08.2021 um 14:55:01: @Prof: Du meinst, es gibt gar keine Gaijin mit Epikanthusfalte?
1576) Professor Carswell © schrieb am 10.08.2021 um 14:39:32: @1575: Du bist ja auch ein ahnungsloser Gweilo mit Gaobizi ...
1575) Mihai Eftimin © schrieb am 10.08.2021 um 11:36:44: Schlitzaugen darf man also auch nicht mehr haben, selbst wenn sie in dem Zusammenhang gar keinen Rückschluss auf irgendeine ethnische Zugehörigkeit zulassen. Na dann ...
1574) Ola-Nordmann © schrieb am 09.08.2021 um 21:41:02: Hm, gilt das dann nur für Kinder? Mathilda wird im Netz der Lügen direkt am Anfang als Justus' wohlbeleibte Tante eingeführt. Oder das Lektorat hat gepennt... es passt jedenfalls nicht zusammen. Den letzten drei Beiträgen ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
1573) PerryClifton © schrieb am 09.08.2021 um 18:11:41: @Schuh Ja. Weder Realitätsblindheit und forcierte Gleichmacherei von offensichtlichen Unterschieden, noch das Gegenteil, also das Reduzieren von Personen auf eine einzelne abweichende Eigenschaft, führen je zu etwas Gutem. Mein Statement zu zensierten DDF-Büchern, Kinderbüchern generell, Pädagogik und Psychologie in einem
1572) Mihai Eftimin © schrieb am 09.08.2021 um 17:55:16: Wahrscheinlich hat man sich zähneknirschend entschieden, den Ausdruck zumindest im Vorwort drinzulassen, war aber der Meinung, einmal würde dann auch reichen ...
1571) DerBrennendeSchuh © schrieb am 09.08.2021 um 17:52:38: In der Werbung zeigt man seit langem auch "mollige Models", aber in Büchern darf nun nicht mal mehr "stämmig" verwendet werden? Die Figur des Jupiters/Justus lebt doch davon, dass der physisch etwas benachteiligte Junge dafür mit einem überragenden Intellekt glänzen darf. Auch Bob war ja nicht von jeher der Frauenschwarm, der er heute ist. Er war der "Normalo", leicht seh- und gehbehindert. Er brillierte durch seine Fähigkeiten beim Recherchieren etc. Sollen die Kinder und Jugendlichen heute nur noch positive Seiten kennenlernen? Wer hat die denn ausschließlich? Das Ganze wäre einfach nur lächerlich, wenn es nicht so umfassend, ja flächendeckend Einzug in den Alltag hätte. Führt nicht genau das dazu, dass "Dicke", "Behinderte" usw. erst recht ins Abseits gestellt werden?
1570) hilltop.house © schrieb am 09.08.2021 um 17:46:42: Oder geglättet
1569) hilltop.house © schrieb am 09.08.2021 um 17:23:06: Möchte man nicht Diversität fördern? Wenn man jetzt aber noch noch mehr Adjektive streicht sind die Protagonisten bald alle ziemlich monoton.
1568) PerryClifton © schrieb am 09.08.2021 um 14:19:04: So, der "stämmige Junge" fällt raus. Es steht da nichtmal Fettwanst oder ähnliches. Man darf also heute unter keinen Umständen mehr irgendwie erwähnen, dass jemand dick ist. Wo kämen wir hin? Welcher Klappspaten sich das wohl wieder ausgedacht hat...
1567) PerryClifton © schrieb am 06.08.2021 um 20:07:43: @Boomtown Zustimmung. Und ja, Tom Sawyer habe ich bei den Zensurdebatten auch immer im Hinterkopf.
@Sven
https://tinyurl.com/9updsraa
1566) Boomtown © schrieb am 06.08.2021 um 18:11:46: What a Wortspiel, chapeau!
1565) Sven H. © schrieb am 06.08.2021 um 16:43:36: OK Boomer.
1564) Boomtown © schrieb am 06.08.2021 um 15:17:58: @Berti1552 "Ich habe schon verstanden, dass es auch darum geht, sich gegen die Anfänge einer möglichen Zensur zu wehren."

Genau darum geht es. Die genannten Beispiele beschreiben nun mal nicht die Zustände in China, sondern in den USA und in England, und dort begann es eben auch mit der Debatte, ob man Tom Sawyer noch in der Schule lesen sollte und ob man Twains Sprache besser "säubert". Wenn künftig Autoren aus freien Stücken eine andere Sprache wählen, ist das die eine Sache, bei alten Veröffentlichungen muss das Veröffentlichungsjahr als Disclaimer ausreichen, denn wer soll sonst bestimmen, was erlaubt ist und was nicht?

Differenzieren ist ja ein gutes Stichwort. Die deutsche Wortschöpfung "Indianer" ist z.B. völlig anders konnotiert als das amerikanische "Indians", was schlicht "Inder" bedeutet. Eine in Deutschland schlicht nicht vorhandene Assoziation. Warum wird da nicht differenziert? Kameltreiber hat eine völlig andere Bedeutung, wenn ich das abwertend zu einem Araber sage, oder zu jemandem, der mich zu sportlichen Leistungen antreibt. Auch da besteht kein Wille zur Differenzierung. Im Gegenteil. Lieber zündelt man damit auf Twitter, weil es ja geil ist, plötzlich als kleines Licht Macht zu bekommen. Da kann man unverhofft per Tweet mit uralten Zitaten aus Büchern einen großen Verlag vor sich her treiben und im Handumdrehen einknicken lassen. Das macht Laune und um die Sache geht es gar nicht mehr. Dass man als Kollateralschaden die Serie und die Autoren übelst in Misskredit bringen kann, wird billigend in Kauf genommen. Unter dem Deckmantel der guten Absicht hat sich diese Form der "Wokeness" zum modernen Schwanzvergleich entwickelt.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018