|
Neue drei ??? - Bücher« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 26 27 28 29 30 31 32 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 » 1713) Berti © schrieb am 19.10.2021 um 14:20:59: Für mich gehören Graphic Novels nicht zu den drei ??? und daher sehe ich mir sie eigentlich nicht an. Auf die Kommentare hin, habe ich mir nun das Cover vom Gespensterschloss angesehen. Unglaublich - kann man eigentlich noch schlechter zeichnen? Hat der oder die Zeichner/in jemals ein Buch von den drei ??? gelesen? 1712) Danny Street © schrieb am 19.10.2021 um 07:59:47: Herr, schmeiß Ed Vebell vom Himmel! 1711) Max DoMania © schrieb am 18.10.2021 um 21:11:28: Ich finde alle Cover schrecklich. Ist Graphic Novel inzwischen ein Synonym für 'fürchterlich gezeichneter Comic'? Die drei Detektive sehen auf dem Cover absolut furchteinflößend aus, als Kind hätte ich davon vermutlich Alpträume bekommen. Allein schon diese Augen... die sehen aus wie die von Schlangen, nicht wie die von Menschen. 1710) Ola-Nordmann © schrieb am 18.10.2021 um 20:29:49: Interessant, ich finde die Klippe ok und den Wald furchtbar. Aber bei den Gesichtern der Graphic Novel sind wir uns absolut einig. 1709) PerryClifton © schrieb am 18.10.2021 um 16:27:24: Teufelsklippe sieht insgesamt schrecklich aus, auch wegen dem fallenden Pappkameraden. Wald und Manuskript gehen eigentlich, im (ausgefadeten) Rahmen des möglichen. 1708) Nico © schrieb am 18.10.2021 um 16:21:46: Und wieder zeigt sich gerade bei Silvia Christophs Illustrationen, wie ungelenk das neue Design aussieht... Gerade die Teufelsklippe sieht ganz fürchterlich aus mit dem zwingend schwarzen Ausfaden, obwohl die (mMn sehr gelungene!) Coverillustration das überhaupt nicht hergibt... 1707) Mr. Murphy © schrieb am 18.10.2021 um 16:18:55: Die neuen Titel und die die Klappentexte Klingen interessant. Inzwischen gibt es auch die Cover. Einen Grafik Novel zu einem Klassiker brauche ich nicht. 1706) PerryClifton © schrieb am 18.10.2021 um 16:10:32: Justus sieht aus wie die dicke kleine Schwester von meinem ehemaligen Klassenkameraden und Peter könnte gleich in der Muppet Show als Ersatz für Beaker auftreten *schimpf* 1705) PerryClifton © schrieb am 18.10.2021 um 16:06:19: Was sind denn das schon wieder für Hackfressen auf dem Graphic Novel Cover? Meine Herren. Der Bob mag gerade noch gehen, aber die anderen beiden? Is ja nich zum auszuhalten ![]() 1704) Mr Burroughs © schrieb am 15.10.2021 um 17:43:26: Franklin lebte schon in "Stimmen aus dem Nichts" vor allem von Judy Winters Stimme...und sie ist auch eine begnadete Sprecherin, haette allerdings auch mal eine ganz andere Rolle verdient...Franklin ist wirklich ausgelutscht... 1703) JohnDoggett © schrieb am 13.10.2021 um 23:25:21: Die schon seit Rufmord komplett ausgelutschte Figur Franklin soll noch ne Folge bekommen? My face... 1702) PerryClifton © schrieb am 13.10.2021 um 23:13:49: Höchstwahrscheinlich verschwendeterweise hier noch der eigentliche Gedanke, an den ich das mögliche Familiendrama geknüpft hatte. Man kann einen Plot natürlich nicht im Detail vorauserraten, aber ich liefere meinen Gedankengang hier ja auch nur ab, weil mein Ursprungsbeitrag anscheinend so abgrundtief bösartig gemeint war *augenroll* Also, ich dachte zum Beispiel an den Hund von Baskerville und an eine mögliche Verwandschaft zwischen dem gesuchten Verbrecher und Ralph, den die seltsame Gestalt "nervös" macht (so im Unterschied zu "erschreckt" oder "verwirrt"). Okay? Oder auch nicht. Mir egal. Gute Nacht ![]() 1701) PerryClifton © schrieb am 13.10.2021 um 22:37:47: BTW, mathematisch gesehen war meine Aussage übrigens y ist gleich y ![]() 1700) PerryClifton © schrieb am 13.10.2021 um 22:29:44: So ganz nebenbei habe ich über Marx' kommende Bücher schon Ähnliches geschrieben, lange bevor der Jadekönig erschienen ist... 1699) PerryClifton © schrieb am 13.10.2021 um 22:21:11: @Micro Häh? Wie kommst du denn jetzt wieder auf das Homosexualitäts-Thema? Marx hat schon lange vorher Familiendramen in seine Bücher eingebaut. Ich hatte an den Jadekönig jetzt überhaupt nicht im Speziellen gedacht. Und erneut schaltest du ganz unvermittelt in so einen giftigen Modus. Ich hatte im ersten Moment bei diesem Beitrag wieder und bereits vorher schon öfter den Eindruck, dass du unter ziemlichen Stimmungsschwankungen leidest (einmal lobst du mich völlig übertrieben für das Beleben den Forums, dann krieg' ich plötzlich wieder eins drüber), aber falls das konkret mit DIESEM Thema zu tun hat, da es dich ja anscheinend nicht loslässt, kann ich dich (hoffentlich) beruhigen: Der Stein des Anstoßes ist für mich der Autor, dessen Stil ich nicht leiden kann. Hat mit Homosexualität nicht das Geringste zu tun. Was du eigentlich langsam mal kapiert haben solltest, nachdem ich zum Beispiel jetzt zum ZEHNTEN mal sage, dass die angedeutete Beziehung der beiden Frauen in Andreas Ruchs "Geisterfrau" gut umgesetzt wurde. Ist das jetzt endlich mal zu dir durchgedrungen? Von mir aus kannst du auch gerne beleidigt sein. Aber dann bitte aus den richtigen Gründen und nicht wegen irgendeinem Schwachsinn, den du dir über mich zusammenfantasiert hast. Ganz allgemein: einen Autoren "lesen" zu können, scheint für einige nicht selbstverständlich zu sein. Anders kann ich mir die Überraschung nicht erklären, die Hinweise auf wiederkehrende Kernthemen oft auslöst. Aber wahrscheinlich ging es darum hier gar nicht mehr. Ich wollte jedenfalls nur meinen Eindruck zu den neuen Büchern abgeben, sonst nichts. | |||||||||
|