|
Neue drei ??? - Bücher« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 22 23 24 25 26 27 28 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 » 1773) Mihai Eftimin © schrieb am 25.02.2022 um 21:03:39: Hm, die Folge spielt in Montana, also überschreiten die drei ??? die Grenzen mehrerer US-Bundesstaaten ... *g* Ernst beiseite: Das generelle Thema der Folge, hmm. Also ich hab ja angedeutet, dass der Fall etwas vom "Schatz im Bergsee" hat. Ich weiß nicht, inwieweit dich die Folge auf die Palme bringt. ![]() 1772) PerryClifton © schrieb am 25.02.2022 um 20:51:52: E-Books... könnte ich nicht über mich bringen. Nur, wenn ich etwas wirklich bloß der Information wegen lesen muss. Ja, das mit den Platzproblemen ist so eine Sache... ;-) Habe ich für mich dadurch gelöst, dass ich nur Sachen behalte, die mir 1. gut gefallen und die ich 2. wiederlesen würde. Dementsprechend gibt es auch Abgänge im Bestand von eigentlich guten Büchern, die ich aber gefühlsmäßig nicht nochmal lesen würde. (Wobei das unterschieden werden muss zu "tatsächlich nochmal lesen". Ain't nobody got time for that *g*). *fragt sich, warum das Wort SPOILER ihn meistens doppelt so schnell WEITERLESEN lässt* 😜 Okay, es ist nun also klar, dass die Grenzüberschreitung woanders lag, als von mir zuerst vermutet. Jetzt sieht es auch wieder mehr nach einem Marx-Fall aus, wie man ihn gewohnt ist und der mich nicht mehr unbedingt hinterm Ofen hervorlocken würde... aber ich will trotzdem wissen, wie er etwas anderes umgesetzt hat. Sagen wir zunächst mal: das generelle, augenscheinliche Thema der Folge. Da könnte durchaus eine (unbewusste?) Grenzüberschreitung lauern, die mich viel mehr auf die Palme bingen könnte als die beiden erwähnten. Oder auch nicht. Das Buch ist jedenfalls unterwegs. Zu spät :-D 1771) Mihai Eftimin © schrieb am 25.02.2022 um 20:11:32: Ja, das sind beides gute Gründe, aus denen ich längerfristig wohl auch werde umstellen müssen ... ich bin jedenfalls gespannt auf weitere Eindrücke! ![]() 1770) Mr. Murphy © schrieb am 25.02.2022 um 20:05:50: Ich bin jetzt auf Ebooks umgestiegen. Das liegt nicht nur am Design-Wechsel sondern auch an Platzproblemen in meiner Wohnung. Den "Kristallschädel" und "Netz der Lügen" hatte ich mir noch je als normales Buch zugelegt. Mit dem lesen habe ich noch nicht begonnen. 1769) Mihai Eftimin © schrieb am 25.02.2022 um 20:04:45: So, ich bin mit dem Buch durch. ![]() GANZ FETTER SPOILER! WER NOCH NICHTS VOM INHALT WISSEN WILL, SOLLTE NICHT WEITERLESEN! Über die Bezeichnung "Grenzüberschreitung" in Bezug auf Peters Drogentrip muss ich mich doch etwas wundern, da ich diese hier absolut nicht sehe; zum einen handelt es sich nicht um eine "herkömmliche" Droge, sondern etwas, das normal in der Natur vorkommt und wächst, zum anderen nimmt er besagte Substanz nicht freiwillig ein. Das, was er in seinem Rausch sieht, wird jedoch herrlich detailliert beschrieben - in Tuis Rezension äußert sie, man könnte meinen, Marx hätte dort autobiographisch eine eigene Erfahrung geschildert, worüber ich schmunzeln musste, weil ich mich beim Lesen dieser Stellen bei einem ähnlichen Gedanken ertappt habe. *g* Falls vonseiten anderer Rezensenten gar nicht der Drogentrip gemeint ist, sondern die Szenen in der Hütte - das würde ich auch nicht als schwerwiegend ansehen. Im Endeffekt passiert ja nichts, außer dass Peter gefesselt wird, und das passiert gefühlt in jeder zweiten Folge mindestens einem der drei Detektive. Am Ende gibt es einen typischen Marx-Move, von dem ich mir vorstellen könnte, dass er Perry weniger begeistern wird, wegen der sehr kurzzeitigen Effekthascherei bezüglich eines in der Vergangenheit begangenen Mordes (der dann natürlich doch wieder keiner war). Besagte Person fuchtelt zudem erst noch mit einem Messer herum und hält es sich selbst an die Kehle; gut, Suizidversuche kommen bei DDF wirklich selten vor, aber das Ding hat sich schon nach zwei Zeilen wieder erledigt und geht natürlich gut aus. Daher auch hier nichts zu beanstanden. Ich würde also eher sagen, das Buch ist ein typischer Marx, jetzt keine "Spur des Spielers", aber auch kein "Erbe des Meisterdiebes". Er testet mal wieder Grenzen aus, überschreitet diese aber (meines Eractens) nicht. Zum Rest der Geschichte: Doch, das Buch hat was. Als fast reiner Survival-Fall reiht es sich gut zwischen den "gefährlichen Fässern" und dem "Schatz im Bergsee" ein, hat tendentiell aber eher was von Letzterem. Die Landschaften sind exzellent beschrieben; man kann sie sich hervorragend vorstellen. Die Charaktere sind gut eingeführt und agieren ihren Beschreibung entsprechend. Der Schreibstil ist, wie man es von Marx nicht anders erwartet, sehr flüssig. Bob darf, wie schon damals im "Nebelberg", Reisentagebuch führen, tut dies aber nicht schriftlich, sondern schnackt alles als Audioaufnahme auf sein Handy - dankenswerterweise, muss man sagen, so wird das im Hörspiel nicht wieder so langatmig. Ansonsten verhalten sich die drei charaktertypisch, und es fallen ein paar amüsante Sprüche. Und noch eine Besonderheit: Die Karte wird erst auf der vorletzten Seite gezeigt, und damit so spät wie wohl in keinem anderen Buch. 1768) Max DoMania © schrieb am 25.02.2022 um 15:13:12: Ich war heute in mehreren Buchläden: den Wald und die Klippe gab es überall, das Manuskript aber nirgends... 1767) Micro © schrieb am 24.02.2022 um 17:31:39: Tu, was du tun musst ![]() 1766) PerryClifton © schrieb am 24.02.2022 um 16:24:31: Dir ist schon klar, dass ich es jetzt erst recht lesen MUSS? ![]() 1765) Micro © schrieb am 24.02.2022 um 16:13:18: Ich bin ja noch nicht ganz durch, aber Perry, ich würde dir abraten. Ich glaub du wirst es zerreißen ![]() 1764) PerryClifton © schrieb am 24.02.2022 um 13:48:35: Doch, eine, von Tuigirl. 1763) Ola-Nordmann © schrieb am 24.02.2022 um 13:46:53: Bei Amazon gibt es glaub noch gar keine (zumindest als ich das letzte mal geschaut habe). Ich hab bei Facebook was gelesen gehabt. 1762) PerryClifton © schrieb am 24.02.2022 um 13:46:33: Genau, Amazon. Hm, ich konnte das Spoilerlesen nicht lassen ![]() 1761) Emiko-Fan © schrieb am 24.02.2022 um 11:59:52: Ja das kann natürlich sein! Obwohl ich diesen Teil des Buches jetzt nicht unbedingt grenzwertig fand und mir eher einen Ast abgelacht habe. Ich nehme an die anderen Rezensionen mit den Kommentaren stammen von Amazon?! Dann lese ich mich auch da mal durch :) 1760) Ola-Nordmann © schrieb am 24.02.2022 um 11:07:18: @Emiko-Fan: *SPOILER* - ich gehe von mittlerem aus, da hatten wir bei den drei Fragezeichen aber schon ganz andere Kaliber an Grenzüberschreitung. Im Gegensatz zum kopflosen DJ ist das hier nämlich ganz anders eingebaut. Wie gesagt, mir kam es beim Lesen nicht als grenzwertig in den Sinn, erst als ich später andere Kommentare gelesen habe, wurde es als solcher bezeichnet, aber ebenfalls auch als gut umgesetzt. *SPOILER ENDE* 1759) Emiko-Fan © schrieb am 24.02.2022 um 07:22:32: @Mirco das mit der Grenzüberschreitung habe ich auch noch nicht so ganz kapiert, dabei habe ich das Buch nun schon durchgesehen! *SPOILER* Ob damit die Szenen mit dem Bären, Peters Drogentrip oder die Szenen in der Hütte gemeint sind… keine Ahnung. *SPOILER ENDE* Falls jemand jedoch konkretisieren kann was mit dieser „Grenzüberschreitung“ gemeint ist, nur zu, mich würde es wirklich interessieren! | |||||||||
|