|
Neue drei ??? - Bücher« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 20 21 22 23 24 25 26 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 » 1803) DerBrennendeSchuh © schrieb am 17.03.2022 um 11:05:32: Bitte? Noch identischer als in Folge 1 oder 10 der Blauen und Doppelgänger geht doch gar nicht. Draeger erkennt man in allen DDF-Folgen doch sofort?! 1802) Mihai Eftimin © schrieb am 16.03.2022 um 19:38:54: Als Kind wären das selbst bei einem direkten Vergleich zwischen Draeger als Ian und als Tarzan nicht gelungen, ihn wiederzuerkennen. Das waren für mich einfach zwei völlig verschiedene Stimmen. Heute geht es einigermaßen. Nur ihn mir jetzt als Ian vorzustellen, fällt mir dann auch gar nicht mal so leicht ... 1801) Micro © schrieb am 16.03.2022 um 18:20:04: Ja, ich hab Draeger im Doppelgänger als Kind sogar nie erkannt und finds heute noch schwierig. Er hat ja auch schon im Tortengedicht gezeigt, dass er so heute nicht mehr auftreten kann. 1800) Mihai Eftimin © schrieb am 16.03.2022 um 16:54:23: Ich versuche gerade weitere Brücken zwischen TKKG-Covern und DDF-Inhalten zu schlagen, bleibe aber irgendwie gerade bei der Vorstellung hängen, wie Zado sich beim Kopflosen DJ meldet. *g* Was man dem "Gesetzlosen" wohl nicht wird vorwerfen können, dürfte mangelnde USA-Atmosphäre sein - dass Kari das drauf hat, dafür liegt uns hinreichend Beweismaterial vor. ![]() 1799) PerryClifton © schrieb am 16.03.2022 um 15:31:07: Okay, hier der Versuch meine "Vision" zu teilen: Professor Carswells Schreckensgarten: https://tinyurl.com/2p9xhd52 Justus und Brittany in Arabien: https://tinyurl.com/mse4srmw "Ich habe gesagt ANKLOPFEN Tante Mathilda!" https://tinyurl.com/2tx2x68p ![]() 1798) PerryClifton © schrieb am 16.03.2022 um 15:11:42: Der Einzige glaube ich nicht ;-) Aber ja, dass Ian Carrew reaktiviert wird, sieht tatsächlich etwas gewollt aus... und der Titel, den kann ich mir einfach nur mit blauem Design drumherum vorstellen *g* Ich wäre sowieso dafür, dass schlechte neue DDF-Folgen nachträglich mit einem Cover im klassischen TKKG-Stil ausgestattet werden. Nicht, weil ich die nicht mochte, sondern weil sie sich, z.B. aufgrund der Gesichtsausdrücke, so schön dafür eignen. Man muss es sich wahrscheinlich bildlich vorstellen (oder ich sein) um dass witzig zu finden ;-) 1797) Micro © schrieb am 16.03.2022 um 14:48:50: Aber ich bin ehrlich… ich lese lieber eine Erlhoff, die Drei ??? mit Cobra 11 verwechselt, als einen sich zum 25. Mal im eigenen Kram bewegenden Sonnleitner oder einen Nevis, der random irgendeinen Klassiker-Nebencharakter ohne Not reaktiviert. Jap, ich weiß, da bin ich der Einzige. 1796) Micro © schrieb am 16.03.2022 um 14:46:26: Und am Ende geht das wie auf dem Niveau vom Finale des verrückten Malers: „Gib mir die Waffe!“ „Nein.“ „Gib her!“ „Na gut, hier.“ ![]() 1795) PerryClifton © schrieb am 16.03.2022 um 14:31:04: Ich möchte das neue Erlhoff-Buch jetzt wirklich mögen. Das sind die Vorschusslorbeeren vom letzten mal. Ich sehe da gerade sowas wie bei den gefährlichen Fässern; ein bisschen härter als gewöhnlich, aber durchaus spannend und noch im Rahmen. Ich glaube nicht (hoffentlich), dass es wirklich Straße 2.0 wird. Was sollte das denn werden? DDF knallen Leute ab? Andererseits, wieviele NICHT-DRASTISCHE Geschichten sind mit Kopfgeldjägern machbar? Hm... :-s 1794) Mihai Eftimin © schrieb am 16.03.2022 um 11:51:34: Okay, "Knochenmann" klingt nach einem typischen Sonnleitner, möglicherweise mit leicht feuergeistigem Touch. ![]() 1793) rashura © schrieb am 16.03.2022 um 06:56:22: am anfang dachte ich , der "yacht" titel wäre der millionenstadt zuzuordnen, jetzt nach der beschreibung hört es sich nach einer super folge an..... 1792) Micro © schrieb am 15.03.2022 um 23:50:53: Puh, Erlhoff wird polarisieren, das ahne ich jetzt schon, Nevis hängt sich zu sehr in das Thema Fanservice rein und Sonnleitner bleibt sich selbst treu, da kommt es dann letztlich wohl auf den Schreibstil und die Logik des Falles an, ob er komplett durchfällt (Feuergeist) oder im Niemandsland des Rankings landet. Prinzipiell würde ich Stand jetzt sagen, ich werde mir vermutlich alle drei holen. Nun ja, jedenfalls dürfte damit klar sein: Grey kriegt - vorerst - keinen Dreiteiler. Ich lege mich auf Minninger fest. Judy Winter wird auch irgendwann mal in Rente gehen und Clarissa Franklin ist ohne Winter nix. Das weiß Minninger genauso. Bis zur 250 sind es nochmal etwa vier Jahre… 1791) Ola-Nordmann © schrieb am 15.03.2022 um 22:16:57: Der Sonnleitner klingt wie der typisch aus klassischen Versatzstücken - oder dem was der Autor dafür hält - zusammengeschusterte Fall, der so oder so ähnlich schon öfters kam. Bei Erlhoff, mal sehen, das könnte gut werden, wenn nicht zu sehr übertrieben wird und Nevis kann gelingen oder richtig in die Hose gehen. Prinzipiell bin ich ja durchaus für wiederkehrende Figuren, aber das muss dann halt auch passen - und das ist bei Ian schwieriger als bei anderen. 1790) PerryClifton © schrieb am 15.03.2022 um 22:00:26: *ob natürlich. I hann mei Brill verjesse... 1789) PerryClifton © schrieb am 15.03.2022 um 21:58:27: Die Gesetzlosen, ja, von Erlhoff, ja, mit Roadtrip. Ich glaube zwar nicht, dass sie Straße des Grauens Teil 2 bringt... aber man weiß ja nie. Wäre nach dem letzten guten Buch ein großer Rückschritt. Marco sonnleitnert was von Camelot, Knochemännern und Santa Monica. Das kann ja heiter werden ![]() | |||||||||
|