|
Neue drei ??? - Bücher« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 17 18 19 20 21 22 23 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 » 1848) Mihai Eftimin © schrieb am 22.07.2022 um 14:03:19: Ich gönne mir gerade die Leseprobe der "Gesetzlosen". Da wird mit Autos, Ty und Cheerleading ja echt wieder alles aufgefahren, was wir aus den CBs kennen ... 1847) Ola-Nordmann © schrieb am 22.07.2022 um 13:48:47: Lustig, dass du die Crimebuster erwähnst, an die musste ich beim Lesen der Yacht öfters denken. Es wurde zuletzt selten so viel auf Justus' Gewicht rumgehackt wie hier. Aber Nevis ist wohl Kästnerfan und wollte seine eigene Variation schreiben und hat das dann auch konsequent durchgezogen. Dabei werden vor allem die Nebenpersonen nicht wirklich gut getroffen. Die sind teilweise ganz schön mutiert. In einem Fall hat man sogar das Gefühl, es soll eher an Erhardt angelegt sein, indem man Justus noch einen charakterlichen Zwilling verpasst und man drei Mann hat... 1846) PerryClifton © schrieb am 22.07.2022 um 12:52:56: Ewwww, was geht da ab? 🥴 Neugierig geworden durch die bisherigen Kommentare habe ich mir gerade mal die Leseproben der neuen Bücher angeschaut. (Evtl. SPOILER) Der Sonnleitner wirkt zerfahren wie gewohnt, aber hier reicht der Eindruck der anderen Leser bereits, um es zu überspringen und diesmal keinen seiner wenigen Lichtblicke zu erwarten. Bei der Yacht geht es anscheinend um die Rückkehr von Ian Carew. Soweit, so unnötig aber auch zumindest potenziell interessant. Es liest sich aber auf den ersten beiden Seiten bereits dermaßen wie Fan Fiction, dass ich die Einkaufsszene gar nicht mehr brauche, um auch dieses Buch zu überspringen. ("Ich bin zurück!" *durrhurr* 🤪). Bleibt das Buch von Erlhoff. Anhand des Themas war ich erstmal sehr interessiert und habe die meisten Hoffnungen in dieses Buch gesetzt. Fängt das Ding an und liest sich dermaßen deppert, dass mir die Worte fehlen. Man bedenke, ich habe gerade alle Crimebusters gelesen, so als Qualitäts-Maßstab ☹️ Noch nichtmal ein Vergleich mit Erlhoffs letztem, guten Buch. Was mir am meisten Sorgen macht: Ich sehe den woken Trend innerhalb der DDF-Bücher fortschreiten. Ja, da werden jetzt wahrscheinlich einige widersprechen, aber für mich sind die Anzeichen deutlich, allein schon aufgrund der Entwicklungen in den letzten Büchern und im Kosmos-Verlag. Es ist dazu auch gar nicht nötig, dass ich genau weiß, wie es in den Büchern weitergeht und wie das Thema letztlich behandelt wird (ob positiv, ironisch oder gar kritisch), denn mir reicht schon die Aufnahme desselbigen, um vom Lesen Abstand zu nehmen, weil ich bei DDF nun wirklich etwas ganz anderes suche. Klar kann man mir zurecht vorwerfen, ich würde die Bücher ja noch nicht kennen, aber darum geht es ja auch gar nicht. Ich bin einer von vielen Lesern und mein Interesse wird entweder geweckt oder abgeschreckt, mehr nicht. Also, bei Yacht kann ich natürlich nicht wissen, ob die Wiederaufnahme des Nanda-Themas mit irgendetwas in dieser Richtung verbunden wird. Ich würde zwar fast darauf wetten, aber der Fan-Fiction-artige Stil reicht mir bereits als Gegenargument zu einem möglichen Kauf. Bei Erlhoff nun haben wir gleich zu Anfang einen Peter, der komplett aus seiner Charakterrolle fällt. Nichtmal Kelly hat ihn in den Crimebusters so sehr untergebuttert und er kneift auch noch widerstandslos den Schwanz ein und zieht Leine, als man ihn zum Cheerleader degradiert. Da kann man jetzt zeitgeistbezogen eine Kompromittierung der "Männlichkeit", weibliche Dominanz, das Aufbrechen von Gender-Rollen usw. hineinlesen, selbst wenn es nicht beabsichtigt sein sollte. Sehe ich Gespenster? Nope, im Dialog wird auch gleich was von seiner mangelnden Zugehörigkeit zu irgendeiner "Minderheit" als fehlender positiver Aspekt erwähnt. Es ist also zumindest nicht meinerseits eingebildet. Ja, ich weiß nicht, wie Kari das Thema im Buch behandelt, richtig. Möglicherweise sogar kritisch oder anderweitig sinnvoll, keine Anhnung. Jedenfalls habe ich einfach keinen Bock drauf. Könnt ihr gerne behalten, zusammen mit euren zensierten Klassikern, Kosmos, und eurem dämlichen neuen Design. Ich weiß auch nicht, ob es sich um Verlagsvorgaben handelt, würde aber darauf wetten, auch wenn es natürlich sein kann, dass die Autoren eigenständig ein bisschen in der Richtung rumdaddeln. Ist mir ehrlich gesagt auch egal. Ein Buch soll einen Leser ansprechen und nicht aus schlechtem Gewissen "trotzdem" gekauft werden. Bei dieser Runde werde ich also aussetzen und hoffe, dass es nicht so weitergeht. Allerdings realistisch betrachtet... 1845) Micro © schrieb am 21.07.2022 um 22:42:06: @1843 In den Büchern vielleicht schon ![]() 1844) Ola-Nordmann © schrieb am 21.07.2022 um 22:13:28: Ich bin ebenfalls jetzt mit der Yacht durch. Was das Lesen angeht, gebe ich Mr. Murphy recht, das ging flott. Allerdings hat das für mich nicht viel mit einem ???-Fall zu tun gehabt und das Finale hat es nochmal etwas nach unten gezogen. Zwar um Längen besser als die letzten Buchnas oder der Drache, aber auch nicht viel besser als ne 4. 1843) Mihai Eftimin © schrieb am 21.07.2022 um 22:11:10: Uff. Eine Shoppingtour über mehrere Seiten hinweg ..? Das gibt es ja nicht mal bei DDA ... ![]() 1842) Mr. Murphy © schrieb am 21.07.2022 um 20:51:59: Ich habe mit "Yacht des Verrats" von Nevis begonnen und bin mittlerweile mit dem Buch durch. Mir hat die Geschichte überwiegend gut gefallen. Die Shopping-Tour war zu ausführlich geschildert. Sonst habe ich keine Kritik. Der Schreibstil war wieder angenehm zu lesen. Note 2 bis 2 Minus. 1841) Ola-Nordmann © schrieb am 21.07.2022 um 16:45:44: Was hast du denn? Immerhin dient der Fall (so es ihn denn tatsächlich gibt) dazu, das absolut innovative, noch nie dagewesene, wirklich einmalige Motiv auszuleben, wer braucht da noch Handlung ![]() 1840) Micro © schrieb am 21.07.2022 um 16:12:12: Nun ja, wenn du seitenlang darüber dozieren musst, wie Ian mit den ??? auf Shoppingtour geht, dann sollte man darüber nachdenken, ob es nicht Wichtigeres gibt. Eine Handlung zum Beispiel. 1839) Ola-Nordmann © schrieb am 21.07.2022 um 14:33:13: Also beim Nevis hab ich jetzt angefangen. Ich werde nicht direkt auf die Handlung eingehen, aber mehr schreiben als nur "gefällt mir oder eben nicht" Positiv betrachtet kann ich nach 40% sagen, dass es sich gut liest, teils ein paar nette Anspielungen hat (oft genug aber auch schlechte), aber letzten Endes genau das ist, wie man eine Figur wie Ian nicht zurückbringt. Bei den falschen Detektiven hat Perry Fan-Fiction ins Spiel gebracht, das ist das hier bislang noch viel mehr. Mal schauen, wie es sich entwickelt, ein Fall wäre mal ganz schön, der wird doch nicht nur als MacGuffin dienen... 1838) Micro © schrieb am 21.07.2022 um 11:17:10: Bin auch komplett durch und meine Reihenfolge ist klar: 1. Die Gesetzlosen (Erlhoff) - Note 1- 2. Der Knochenmann (Sonnleitner) - Note 3- 3. Yacht des Verrats (Nevis) - Note 4- 1837) Emiko-Fan © schrieb am 20.07.2022 um 20:11:21: Also ich hab inzwischen alle drei Bücher hinter mir und muss sagen das ich echt enttäuscht bin. Der Sonnenleitner war für mich einfach nur eine einzige Katastrophe! Er hat sich zäher gezogen als Kaugummi und bis auf eine Handvoll spannender Szenen war das für mich ein Schuss in den Ofen. Von Kari‘s Buch hatte ich mir am meisten erhofft, habe es dann auch in einem Rutsch durchgelesen. Trotzdem muss ich sagen das es definitiv nicht ihr bester Fall war, es war zwar auch nicht ihr schlechtester, aber nachdem ich das Buch fertig hatte blieb irgendwie nur ein fadiger Geschmack zurück. Also habe ich zum Schluss all meine Hoffnung auf den Nevis gelegt und muss zu meiner großen Überraschung sagen das ich nicht enttäuscht wurde. Das Buch war sehr spannend und hat mich richtig gefesselt, auch kleine auftauchende Easter eggs zu finden war sehr schön. Das einzige was ich dann wieder nicht so gut fand, war der Schluss. Die Auflösung hatte meiner Meinung nach viel zu wünschen übrig! 1836) Micro © schrieb am 20.07.2022 um 17:55:24: 70 % und immer noch kein Vergleich zu Gurken wie Bann des Drachen oder Schwingen des Unheils. Bin gespannt, ob es sich im Finale komplett entlädt ![]() 1835) ArabianWerewolf © schrieb am 20.07.2022 um 17:44:48: Btw, wer den neuen MaSo noch nicht gekauft hat und sich das Drama aus Neugierde antun möchte: Ich geb meinen gegen Portokosten ab. Die Grütze will ich nicht im Regal stehen haben, da krieg ich nur schlechte Laune wenn ich hinschau. 1834) ArabianWerewolf © schrieb am 20.07.2022 um 17:43:01: Bin ich froh, dass ich nicht allein dasteh mit meiner Meinung zum neuen MaSo... Den Nevis hab ich noch vor mir, aber Hoffnungen mach ich mir keine. Kari's Buch war .... OKAY. Mir fallen mindestens 100 Folgen ein, die mir besser taugen, aber immerhin war es nicht schlecht. | |||||||||
|