|
Neue drei ??? - Bücher« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 15 16 17 18 19 20 21 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 » 1878) Mihai Eftimin © schrieb am 23.07.2022 um 13:01:24: (Ich weiß, das Thema ist eigentlich durch, aber das musste jetzt trotzdem einmal kurz raus. ![]() 1877) Mihai Eftimin © schrieb am 23.07.2022 um 13:00:34: Wo stehe ich eigentlich? Bin ich ein boshafter Zyniker, der sich mit irgendwelchen ollen Boomern einlässt, um eine reaktionäre Agenda zu pushen, oder doch ein viel zu freisinniger Jungspund, der es wagt, nach 1987 erschienene Folgen nicht komplett abzustrafen und Nostalgie mit falschen Abmischungen von Klassikern sowie Folgen, mit denen besagte Boomer nichts mehr anfangen können, zu verbinden? Oder gehöre ich doch zu dieser ekelhaften "Zwischengeneration", die für keinen der beiden Typen (als Plural von "Typus") irgendwas richtig machen kann? Oder habe ich einfach noch nicht verstanden und verinnerlicht, dass die Antwort hierauf ohnehin "42" lautet? Wattdennnu? ![]() Der Zwinkersmiley soll übrigens zum Ausdruck bringen, dass ich das hier nicht ganz so ernst meine. *g* 1876) PerryClifton © schrieb am 23.07.2022 um 11:58:29: Gerne ![]() 1875) Danny Street © schrieb am 23.07.2022 um 11:37:58: Alles gesagt. Zurück zur Tagesordnung. ![]() 1874) PerryClifton © schrieb am 23.07.2022 um 10:29:25: @1872 Das könnte man sicher, es läse sich allerdings noch etwas anders und ist mir durchaus auch schon begegnet. Ich habe neulich noch irgendwo einen Artikel über Kommunikationsprobleme im Internet bzgl. Smileys gelesen. Da werden Beiträge zum Beispiel unterschiedlich eingeschätzt, weil der Smiley rein vom Aussehen her unterschiedlich aufgenommen wird. Sagen wir, der Unterschied zwischen ![]() Außerdem will ich keineswegs sagen, dass ich nichts ernst meine, keine bestimmten Anliegen bzgl. einiger Themen hätte oder dass ich nicht auch mal sauer sein kann. Was ich zugebe ist, dass ich ein Bedürfnis nach entspannter und humorvoller Kommunikation habe, gewisse Themen dann aber trotzdem ansprechen will, weil ich sie ernst und wichtig finde. Allerdings unter Leuten, mit denen ich wie gesagt auf einer gewissen Art von freundschaftlich-parasozialer Beziehung kommunizieren will. Das mag manchmal schief gehen, da sehe ich auch durchaus einen Schwachpunkt. Ich habe allerdings keine real-life Freunde, die sich auch für DDF oder überhaupt für Kinderbücher interessieren, um mal ganz offen zu sein. Da gibt es dann also den Zwiespalt, zwischen objektiver Beobachtung nachteiliger Entwicklungen in der Serie, die ernsthaft angesprochen werden wollen, und dem Bedürfnis, mich mit anderen nett über mein Hobby zu unterhalten. Eventuell ist das tatsächlich unvereinbar und ich müsste mich entscheiden, ob ich hier Spaß haben oder andere auf Sachen wie die zunehmende Wokeness, Zensur und überhand nehmende Political Correctness hinweisen will, sowie die zunehmende Aktivität politisch linksorientierter Personen innerhalb der Serie (im Gegensatz zu NICHT-politischen Akteuren bezogen auf die Serie). Der meiste "Gegenwind" schlägt mir auch entgegen, wenn ich soetwas bei Neuveröffentlichungen (oder generell beim Lieblingsautoren Marx) anspreche, weil dann einige das Gefühl haben, dass ihnen der Spaß verdorben wird und dann der Überbringer der Botschaft geköpft wird, anstatt sich der Botschaft bzw. den realen Entwicklungen zu stellen... Ja, das ist wahrscheinlich schwer vereinbar damit, trotzdem an der Serie Spaß zu haben (ich kann es zumindest) und so auch zu kommunizieren. Bei den Crimebusters hat es hervorragend geklappt und das hat mir sehr gefallen. Es lag imho aber auch daran, dass sie bereits so alt sind und es kein Klientel mehr gibt, welches auf der Stuhlkante sitzt, um sie vor allem abzuschirmen. @1873 Vielleicht wird durch das Obige deutlich, dass es mir keineswegs um einen Egotrip geht, sondern um sozialen Austausch, auch wenn unterm Strich oft viel Kommunikation von meiner Seite dabei herauskommt. Natürlich steht dem eine gewisse Beschützerhaltung bzgl. der Serie gegenüber, die sich damit nicht so leicht vereinen lässt. Meiner Ansicht nach eigentlich schon, aber vielleicht irre ich mich da tatsächlich. Du siehst, ich kann auch ohne Smileys und ganz unironisch schreiben. Ich bitte allerdings darum, nicht geradezu allergisch auf solche Smileys bzw. solche Kommunikation zu reagieren, weil es eben keineswegs als bösartiges bis hinterhältiges Gestichel gemeint ist, wie es ja erfahrungsgemäß bei einige aber rüberzukommen scheint. Dazu kann ich nur sagen, dass ich in meinen wirklichen Angriffen sehr direkt und unverhohlen bin und das sollte eigentlich auch jeder wissen, der mich länger kennt/liest. 1873) Danny Street © schrieb am 23.07.2022 um 10:04:32: 1868 war übrigens auch gar nicht böse gemeint, aber ab und an stoßen mir hier gewisse Ego-Trips einfach auf. Ich kann dann halt einfach meine Klappe nicht mehr halten. ![]() 1872) Danny Street © schrieb am 23.07.2022 um 09:48:57: Man kann ihn aber auch als Absicherung benutzen, um sich mal so richtig auszukotzen, dann aber bitte keinen Gegenwind lesen zu wollen und eventuellen Kritikern fehlenden Humor vorwerfen zu können... 1871) PerryClifton © schrieb am 23.07.2022 um 09:36:56: Nee, eigentlich soll er nur aufgrund des Internets darauf hinweisen, was tatsächlich gemeint ist, da man sich ja nicht direkt gegenübersteht und die nonverbale Kommunikation fehlt... 1870) Danny Street © schrieb am 23.07.2022 um 09:32:16: Ach ja, wenn ein Smiley dahinter steht, ist natürlich alles gaaaaanz anders gemeint. ![]() 1869) PerryClifton © schrieb am 23.07.2022 um 09:01:53: @Danny Was geht denn mit dir ab? 😆 Ich dachte der Smiley machte deutlich, wie das Ganze gemeint war? Jaja, ich weiß, du magst keine Smiley-Invasion, aber die Dinger haben schon ihren Sinn, deswegen benutze ich sie ja auch. Wenn du die Sachen trotzdem wörtlich nimmst, hilft wohl auch sonst nix mehr *g* (das heißt *grins*, also belustigt). Aber danke für den Einblick, wie du so über mich denkst 🙄 So ein kleiner Tipp, der dir bestimmt auch nicht schaden würde... es gibt sowas wie Selbstironie. Da du mich ja netterweise an ein paar ausgelassene Sachen erinnert hast, ergänze ich meine Liste aus #1863 also: Ein boshafter Vielschreiber, ein Zauberer, der Foren in Podcasts verwandelt, der erste Mensch, der WORTWÖRTLICH ins Netz pinkeln kann, der nicht vergleichbar mit Jesus ist, da er unfaire Kritiker nicht trotzdem liebt und ihnen sogar Paroli bietet, bis ihnen nichts mehr einfällt... heijeijei, in dessen Haut möchte ich nicht stecken 😉 Ach ja, Danny, du müffest braun, bist homofeindlich, magst keine neuen Folgen, weil du ein stehengebliebener alter Sack bist, der keine Veränderungen akzeptieren will, deine Beiträge sind unfreundlich und zynisch gegenüber Jüngeren und du bist ein alter weißer toxischer Boomer. So, reagierst du auf solche Sachen jetzt auch ganz locker? *g* (PS: Ganz ruhig, es war nicht ernst gemeint. Aber sag jetzt bloß nicht Miesepeter zu mir. DAS ginge wirklich zu weit). 1868) Danny Street © schrieb am 23.07.2022 um 08:10:47: Wenn man hier seit Jahren omnipräsent unterwegs ist, pro Woche gefühlt 400 Posts absendet, dieses Forum als seinen persönlichen Blog und Podcast erklärt, andere User wortwörtlich anpinkelt und vergrault, Kritiker als "primitive Miesepeter" bezeichnet... Ja, dann kann es tatsächlich auch mal Gegenwind geben. 1863 liest sich wie eine Bewerbung für die heutzutage so beliebte Mimimi-Opfer-Olympiade. Möööp! 1867) PerryClifton © schrieb am 22.07.2022 um 21:54:20: Ich hab den Frusthasen nicht umsonst gefeiert *g* 1866) Mihai Eftimin © schrieb am 22.07.2022 um 21:50:42: Mach es lieber wie die Zw3i und nimm saisonal aktuelle Schokoladenprodukte ... ![]() 1865) PerryClifton © schrieb am 22.07.2022 um 21:24:53: Ich gebe zu, mein Kartoffelchips-Konsum hat zeitweise immer mal wieder gewisse Ausreißer nach oben zu verzeichnen xD 1864) Mihai Eftimin © schrieb am 22.07.2022 um 21:08:06: Zehn Jahre Aktivität auf der RBC in a nutshell. Das kann ja nicht gesund sein ... *g* | |||||||||
|