|
Neue drei ??? - Bücher« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 121 122 123 124 125 126 127 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 » 285) PerryClifton © schrieb am 03.12.2017 um 16:44:34: Interessant, und irgendwie beruhigend. Dann werden die Karten neu gemischt... 284) GeorgeCooper © schrieb am 03.12.2017 um 16:28:43: Da ja mittlerweile klar ist, dass „Höllenspieler“ nicht der Titel der 200 ist sondern nur ein Fußballdoppelband ist, geht das Rätseln weiter. Die hier mehrmals angesprochene Zusammenarbeit Dittert/Buchna/Erlhoff über Mr. Grey, über die ja hauptsächlich wegen des Titels Höllenspieler diskutiert wurde, wird es hoffentlich nicht. Gibt es vielleicht schon mehr Infos aus der geheimnisvollen Quelle die die Autoren und ISBN der Folgen 199 und 201 aufgedeckt hat @Professor? 283) Die Zirbelnuss © schrieb am 02.12.2017 um 09:01:11: "Die drei ??? und der coole Waldgeist". Klingt doch supi! 282) Käptn Kidd © schrieb am 30.11.2017 um 13:55:52: Mir macht v.a. dieser Satz Angst: "Evelyn Boyd begeisterte sich schon immer für coole Waldgeister, dunkle Vampire und einsame Werwölfe." :D So steht es bei lovelybooks.de. Aber immerhin scheint sie schon seit einiger Zeit ihre Brötchen als professionelle Autorin zu verdienen, womit sie dem einen oder anderen DDF-Schreiberling schon was voraus hat. Vielleicht ist sie richtig gut und hat einfach mal Lust auf eine thematische Abwechslung. Wer weiß? Ich werde es allerdings – zumindest vorerst – nicht erfahren, weil ich von diesem ganzen Außer-der-Reihe-Kram nix mehr wissen will. 281) Ricky Beach © schrieb am 29.11.2017 um 20:12:18: #279: Ich hoffe nicht. Ich habe mich mich im Netz umgesehen: sie schreibt hauptsächlich Liebesromane ("Tiefdunkle Liebe", "The Legend of Port Pine: Gefahrvolle Liebe"). Bei Michael Kühlen ist es auch nur bei einem "Dein Fall"-Band geblieben. 280) Mr. Murphy © schrieb am 29.11.2017 um 19:43:04: @ Call: Gute Frage! Ob sie eine Geschichte geschrieben hat, die nächsten Herbst ![]() Neue Spekulatius - mal zur richtigen "Zeit" *g* 279) Call © schrieb am 29.11.2017 um 15:18:47: Macht Evelin Boyd jetzt nur einen "Dein Fall" oder gibt es Informationen dass sie als Autorin generell einsteigt? 278) Professor Carswell © schrieb am 20.11.2017 um 17:10:17: @276: Die Titel-Inspiration für "Stuttering Parrot" und "Whispering Mummy" die du im "SSP Interview" ansprichst, welche du im neuen "Sammelband von Alfred Hitchcock" entdeckt hast, findet sich seit Jahren im DDF-K. als Kommentar zu den entsprechenden Bänden. Ist halt nur schwer zu finden. ![]() 277) Professor Carswell © schrieb am 20.11.2017 um 14:50:04: In diesem Zusammenhang weise ich noch mal auf das Buch "Boy Detectives: Essays on the Hardy Boys and Others" hin wie ich es im Thread "Erwachsene Kinder - Ist die Zielgruppe noch realistisch?" in Beitrag Nummer 20 schon vorgenommen habe. 276) C. R. Rodenwald © schrieb am 20.11.2017 um 11:34:43: Am 8. November ist das Buch “Reassessing the Hitchcock Touch: Industry, Collaboration, and Filmmaking” erschienen. In dem Band ist auch ein Aufsatz von H. Alan Pickrell (Emory and Henry College, Emory, USA) zum Thema “Alfred Hitchcock´s Three Investigators Series“ enthalten. Leider ist der gesamt Band mit seiner 273 Seiten in englischer Sprache.Der Herausgeber ist aber ein Deutscher: Dr. Wieland Schwanebeck, der an der TU Dresden (Professur für englischsprachige Literaturwissenschaften) als Wissenschaftlicher Mitarbeiter forscht. Der Sammelband geht auf eine Tagung aus dem Jahr 2014 zurück. T3I waren damals aber noch nicht Gegenstand in den Vorträgen; das Thema rutsche erst relativ spät in den Fokus – und fand so seinen Weg in das Buch.Hier der Link zu „Sabotaging Hitchcock“: tu-dresden.de/gsw/slk/anglisti…otaging-hitchcock-2014 Das Buch ist ziemlich teuer. Es lohnt sich also nur für diejenigen, die sich auch tiefergehend mit Hitchcock beschäftigen wollen/müssen – und/oder Anglistik studieren. Womöglich kann man das Buch auch in der Universitätsbibliothek bekommen. Im Internet gibt es aber auch Leseproben. 275) Mr. Murphy © schrieb am 09.11.2017 um 05:07:36: Die Kurzgeschichte hatte ich übrigens bis gestern gar nicht mehr auf dem Schirm. Insofern auch von mir ein Danke an Herrn Rodenwald. Vielleicht ist es diesmal genauso wie damals mit unserer Diskussion zum Thema Franklin III = Sie ist doch eine Folge zu früh! Damals dachten etliche von uns ja, dass die Puppen-Folge von Minninger der dritte Franklin-Fall werden wird. Da Minninger Brenda jetzt wieder aus der Versenkung holt, bin ich jetzt erst recht enttäuscht, dass er das letzte Kapitel des Buchs "und der Meister des Todes" unverhörspielt gelassen hat. ![]() 274) Boomtown © schrieb am 09.11.2017 um 04:37:18: Minninger hat doch schon bei "Jenseits" deutlich gemacht, dass er sich nicht für Raum, Zeit und Logik interessiert. Von daher wird er sich das hier auch zurecht biegen wie er's gerade braucht. Hauptsache er kann sich dann zum dritten Mal bei seiner einigen brauchbaren Folge bedienen. 273) Professor Carswell © schrieb am 08.11.2017 um 23:18:35: Wenn Brenda aus "Raub der Zehntausend" ("diese Brenda") mit Brenda aus "Stimmen" ("Mädchen") identisch sein sollte und die Charakterisierungen in einer neuen Geschichte verknüpft werden sollten gibt es eine erzählerische Herausforderung der der Autor auch gewachsen sein muss. Minderjährige Brenda: Es gibt auch in den USA nicht übermäßig viele Minderjährige Gewerbetreibende, vor allem in der Buchbranche sind diese dünn gesät. Volljährige Brenda: Bob und eine Liebesverbindung zu einer erwachsenen Frau. 272) Aristoteles © schrieb am 08.11.2017 um 21:32:53: Danke für den Ausschnitt aus dem Buch! Ich wäre nicht darauf gekommen, die Verbindung vom Raub der Zehntausend zu ebenjener Brenda zu ziehen. Das macht mich neugierig. Ich würde es begrüßen, wenn in Zukunft mal wieder auf das Gefühlsleben der Drei ??? eingegangen wird und sie dadurch mehr Konturen gewinnen. Folgen wie "Musik des Teufels", "Das Erbe des Meisterdiebs" oder "Rufmord", in denen die drei auch mal ein paar mehr charakterliche und emotionale Facetten zeigen als üblich, haben mir immer sehr gefallen. 271) Mr. Murphy © schrieb am 08.11.2017 um 19:55:32: Es gibt sicher viele Möglichkeiten für eine solche Geschichte. Weitere Variante: Justus kommt mit neuen Auftraggebern auf den Schrottplatz. Es sind die Eltern von Brenda. Sie erzählen, dass Brenda spurlos verschwunden ist. Situation: Bob will nicht ermitteln, aber da ist dummerweise das Firmenmotto der drei ??? ![]() | |||||||||
|