|
Neue drei ??? - Bücher« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 116 117 118 119 120 121 122 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 » 360) JohnDoggett © schrieb am 05.04.2018 um 23:49:20: Ich hoffe ja immer noch dass es sich bei dem feurigen Auge um einen Aprilscherz handelt der sich irgendwie verselbständigt hat und bald verspätet aufgeklärt wird. Auf "Charaktergefrickel" (tolles und zutreffendes Wort nebenbei) habe ich nämlich auch keinen Bock. 359) PerryClifton © schrieb am 05.04.2018 um 22:57:37: @354 Ich sage das mal so vorsichtig wie möglich, damit nicht sofort wieder jemand auf mich niederfährt um mir zu erklären, dass man ja jetzt noch gar nichts wissen kann bzw. sich keinerlei Urteil bilden darf: die beiden anderen Bücher interessieren mich gerade auch wesentlich mehr, als der Dreier. Was zum einen daran liegt, dass beide Cover/Klappentexte recht ansprechend sind, sogar Minningers. Zum anderen, um mal nur den Sachkern aus den bisherigen Infos herauszuziehen, braucht der Rubin für mich keine Fortsetzung (auch wenn sie theoretisch natürlich gut werden kann) und zum anderen sieht es gerade wieder so aus, als könnte erneut, ich nenne es mal "Charaktergefrickel", der Attraktionspunkt der Geschichte sein. Und ohne selbiges im Moment allgemein oder speziell bewerten zu wollen: mich persönlich interessiert sowas bei DDF, die Hauptfiguren betreffend und in Marx' Stil, einfach nicht. Ich lese die Bücher, weil ich mir einfallsreiche Kriminalfälle wünsche. Und nein, das ist kein abschließendes Urteil, sondern mein jetziger, subjektiver Stand der Dinge, der sich mit jeder neuen Info ändern kann ![]() 358) Boomtown © schrieb am 05.04.2018 um 22:00:44: Puh, das Cover sieht tatsächlich aus wie Indiana Jones in einem indischen Tempel. Die plakative Darstellung einer der drei ??? finde ich zudem unpassend. Nach Cover und "Inhaltsangabe" könnte man zu dem Schluss kommen, dass Justus womöglich alleine in Indien ist? Naja, alles Spekulation. 357) Nico © schrieb am 05.04.2018 um 21:22:26: Ich bin ja im Übrigen nicht oft mit Micro einer Meinung, aber mit dem „Puppenquatsch“ hat er schon sehr recht... 356) Nico © schrieb am 05.04.2018 um 21:19:32: Interessant, das Cover diesmal nicht nebeneinander sondern übereinander... 355) Professor Carswell © schrieb am 05.04.2018 um 20:42:56: Wenn ich mir den soeben veröffentlichten erweiterten Ausschnitt des "Auge"-Covers ansehe, könnte man doch auf die Idee kommen, dass der Fall mit einer Indienreise verbunden ist. Oder besitzt Justus gar keine Umhängetasche? 354) JohnDoggett © schrieb am 05.04.2018 um 20:19:40: Gute Güte, Minninger muss irgendetwas gegen Kosmos in der Hand haben, dass der schon wieder ein Buch verbrechen darf. Hier ganz klar Minus-Erwartungen. Der Dreiteiler interessiert mich bislang auch nicht besonders, ich kann diesen Fortsetzungen nichts abgewinnen, mich hat bisher keine überzeugt. Bleibt der Nevis, der ziemlich sicher den Weg in mein Regal finden dürfte. 353) Tim Andrews © schrieb am 05.04.2018 um 19:43:16: @352 finde ich eigentlich auch. Nur man hätte bei der HS-Umsetzung eine andere Stimme für Skinny nehmen soll. Denn die geht wirklich gar nicht! 352) Jelena Charkov © schrieb am 05.04.2018 um 19:16:29: @Micro erklär mich doch mal bitte was du mit "Puppenquatsch" meinst. Vermutlich meinst du die Folge "Die flüsternden Puppen" was meiner Meinung nach eine höchst spannende und gelungene Geschichte ist! 351) Nico © schrieb am 05.04.2018 um 19:09:50: Der Minninger-Klappentext klingt höchstinteressant. Sehr schade, dass kein anderer Autor das Buch geschrieben hat, er wird es vermutlich verhauen. Der Nevis klingt interessanterweise genau nach einer Story, die mir seit längerer Zeit im Kopf rumschwebt... :D 350) Micro © schrieb am 05.04.2018 um 17:39:02: Huh, toller Klappentext. Wer verzapft denn bitte so was? @345 Wie wäre es mal mit einer kompletten Generalüberholung des Forums? Ich kenne jedenfalls kein Forum, das anno 2018 immer noch so aussieht, als hätte es ein mäßig begabter Programmierer Ende der 90er Jahre zwischen Mittagessen und Abendbrot aus purer Langeweile erstellt. Aber das gehört ja nicht hierher ![]() Minninger wieder mit seinen hochgegriffenen Plots. Klingt ja alles super toll, aber mich animiert er damit erst zum Kauf, wenn hier alles positiv überrascht wird. Die Zeitreisende und der Puppenquatsch liegen noch zu schwer im Magen. Nevis klingt nach allem und nichts. Wenn's gut läuft eine Konkurrenz für seinen verschollenen Piloten, wenn's schlecht läuft was "Fluch des Piraten"-mäßiges. Somit werde ich keines der Bücher vorbestellen. Die Trilogie wird auf jeden Fall zuerst gehört und nicht gelesen. 349) Boomtown © schrieb am 05.04.2018 um 15:46:17: @344 Wer das verbrochen hat, hat garantiert viel aber kein Marketingseminar besucht. Und was heißt überhaupt schon wieder "vor vielen Jahren"? Wir hier jetzt auch wie bei Minningers Signale aus dem Jenseits Veröffentlichungsgeschichte mit Serienzeit verwechselt bzw einfach gleichgesetzt? In der Serie kann der Rubinfall max. drei Jahre her sein. 348) PerryClifton © schrieb am 05.04.2018 um 14:20:39: @345 Zu früh gefacepalmt, mein Freund, denn egal wer es geschrieben hat und wozu, es bleibt eine "Inhaltsangabe". Und es ist eine miese, allein schon verglichen mit den beiden der anderen Bücher. Von nicht mehr und nicht weniger war die Rede. 347) DerBrennendeSchuh © schrieb am 05.04.2018 um 13:45:30: Natürlich muß man mal abwarten und darf nicht nach dem winzigen bißchen Klappentext(?) urteilen. Wenn ich das allerdings täte, wäre ich positiv gespannt auf Minningers Buch, aber die Erfahrungen mit seinen letzten Werken waren nicht dementsprechend...und weil seine Ergüsse zuletzt so gut ankamen, darf er gleich weitermachen, oh Mann. 346) kai1992 © schrieb am 05.04.2018 um 13:38:34: Ok, das ist zugegebenermaßen "abenteuerlich". Schon allein die Interpunktion, was sollen bspw. die drei Punkte nach "gelöst haben"? Ich persönlich bin da trotzdem relativ entspannt, ich habe da ein sehr großes Vertrauen in André, der wird das schon schaukeln. Außerdem, was das Problem der Anknüpfungspunkte angeht, bin ich auch hier ziemlich optimistisch. Es ist ja nicht unbedingt gesagt, dass der Plot sich stark am alten Fall orientiert, vielleicht ist nur das "Objekt der Begierde" das gleiche, vielleicht wird es zum Beispiel im Steadman Museum oder so ausgestellt und gestohlen (was dann auch nicht zwingend "Nacht in Angst 2.0" bedeuten muss). Viele andere Möglichkeiten sind genauso denkbar. Ich verstehe die vielen kritischen Stimmen gut, das soll jetzt nicht falsch rüberkommen und ich werde auch kritisch an die Sache herangehen, was aber meine Virfreude im Moment nicht schmälert. Ich traue es André am ehesten zu, die Charaktere so zu zeichnen, wie es "sein sollte" (Beispiele wurden genannt: Britanny oder auch Hugenay, wobei man über letzteren sicher diskutieren kann). Eine Indienreise über drei Teile halte ich für nahezu ausgeschlossen, aber lassen wir uns überraschen. | |||||||||
|