|
André Marx - Das Autorenforum« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 » 93) Besen-Wesen © schrieb am 12.10.2008 um 12:22:37: Europa-Erfindung stimmt nicht ganz. Das Buch hieß ursprünglich bevor es in Druck ging, tatsächlich GeheimAKTE Ufo. Es fiel sehr kurzfristig noch auf, das in dem Buch keine Akte auftaucht und daher der Titel GeheimSACHE Ufo besser geeignet ist. Das Hörspiel war da wohl auch schon in der Prodiktionsphase, so daß hier die Änderung des Titels zu spät kam. Quelle: André Marx irgendwo hier auf der Seite. 92) alphawolf © schrieb am 12.10.2008 um 11:47:11: @Spurini: Geheimsache Ufo heißt auch jetzt noch Geheimsache Ufo (Buch). Geheimakte Ufo ist eine Erfindung von Europa (Hörspiel). 91) Spurini © schrieb am 12.10.2008 um 01:46:29: Wusstet ihr schon, dass André hier einen der ersten Gästebucheinträge überhaupt geschrieben hat? Bei "ältere Einträge" - Jan 1998 hat er die Titel der Februar 98 Bücher verraten. Damals hieß "Verdeckte Fouls" wohl noch "Versteckte Fouls" und "Geheimakte Ufo" noch "Geheimsache Ufo" 90) Geheimer Sarg © schrieb am 13.09.2008 um 09:56:59: Ja besonders beim Hörspiel zieht sich das so lang.Muss ich auch sagen,das das Buch um einen Funken besser als das Hörspiel.Auch von der "Botschaft" bin ich kein wirklicher Fan.Obwohl sie villeicht noch etwas besser ist als der Poltergeist.Ach,und was Jelena betrifft:Ich konnte sie noch nie wirklich richtig leiden,aber bei der Botschaft ist sie noch zickiger,nicht nur zu Justus.bei der Musik des Teufels kam sie mir schon etwas aufgedreht und hysterisch vor,aber bei der Botschaft hat sie das Mass überschritten. 89) Besen-Wesen © schrieb am 12.09.2008 um 18:14:01: Aha, da ist mal jemand meiner Meinung. Da muss ich doch schnell meinen Senf dazugeben. Ich war noch nie ein Freund von "Poltergeist". Das Buch ist sogar noch etwas besser als das Hörspiel, da der geheime Gang ganz reizvoll ist. Aber die langwierige Suche nach dem Medaillon ist im Grund sehr nebensächlich und wird dazu viel zu ausführlich behandelt. Bei der MC kann man getrost auf Seite 2 einsteigen, vorher passiert nichts wichtiges. Der Spuk ist nicht wirklich spannend und die Auflösung schon gar nicht. Auch für mich, neben "Botschaft von Geisterhand" (gefällt mir am wenigsten - es liest sich so, als wenn am Schluß ein gewaltiges Stück fehtl, außerdem ist Jelena hier so unbeschreiblich übertrieben wiederlich zickig, daß diese Figur auf immer und ewig chancenlos ist (dabei mochte ich sie bei "Musik des Teufels" noch) und "Doppelte Täuschung" im unteren Marx-Bereich angesiedelt. Dieser Bereich liegt jedoch sehr hoch, wenn man die Bücher beispielsweise mit denen seines (Vor-)Namensvetters vergleicht. 88) swanpride © schrieb am 12.09.2008 um 14:53:48: Bei Poltergeist fehlt einfach etwas wirklich spannendes in der Mitte des Buches...Geistererscheinungen sind ja schön und gut, aber bedrohlich sind sie nun nicht gerade...jedenfalls nicht für den erfahrenen Leser. 87) Geheimer Sarg © schrieb am 12.09.2008 um 13:16:27: Poltergeist ist an sich schon nicht schlecht.Bloß das sich die ganze Geschichte etwas langzieht,und somit der Spannungsfaktor bei mir sinkt.Es gibt schon 6-7 Folgen,nicht nur von Minninger,die man durchaus mit einer vier versehen kann.Die fünfen sind wirklich selten,weil kein Buch so wirklich richtig miserabel ist.Außer villeicht Das Hexenhandy,was wirklich bedauerlich schlecht ist.Aber sonst gibt es (Außer einige die DR3I Folgen)wirklich keine Folge mehr,wo man sagen kann,das sie ein totaler reinfall ist. Den Feuermond hatte ich unten ganz vergessen mit einzubringen:Marx bestes Buch.eindeutig. 86) swanpride © schrieb am 12.09.2008 um 11:16:01: @85 Oh wunder...wir sind uns mal über etwas einig...das sind auch bei mir zwei der drei Bücher, die mir am wenigsten gefallen (das dritte ist Spur ins nichts). Wobei ich beim Poltergeist noch positiv vermerken muss, dass der Geisterspuk, der von der Auftraggeberin insziniert wird, eine hervorragende idee war. Also so richtig schlecht schneidet bei mir nur das schwarze Monster ab...und selbst das ist noch eine drei mit dicken Minus....allerdings vergebe ich häufiger mal auch ein vier...sehr selten eine fünf...(die hat bei mir bislang nur panik im Park bekommen...und natürlich tödliche Regie). 85) JAVA JIMS Erbe © schrieb am 11.09.2008 um 19:36:00: Du möchtest das wirklich vertiefen? Poltergeist und das schwarze Monster. Poltergeist langweilt mich einfach nur über die Hälfte - da hilft die etwas merkwürdige Dame nicht bei der gesucht wird. Beim schwarzen Monster finde ich den Anfang ganz nett wo Peter "entführt" wird, jedoch die Story ansich ist nicht mehr als befriedigend, wenn überhaupt. 84) swanpride © schrieb am 11.09.2008 um 19:21:40: Und die wären? 83) JAVA JIMS Erbe © schrieb am 11.09.2008 um 18:32:32: @ swan 82, erst einmal tue ich mich schwer ein Buch eines Autors als wirklich SCHLECHT zu bewerten. Egal ob Marx, Sonnleitner, Vollenbruch, Arden, Carey oder Arthur. Wirklich SCHLECHTE drei fragegezeichen Bücher gibt es meiner Meinung nach nur knapp eine Hand voll. Es gibt aber auch Bücher wo ich arg beide Augen zukneifen muss um noch befriedigend zu bewerten. Und da sind auch bei Marx zwei Bücher dabei. 82) swanpride © schrieb am 11.09.2008 um 17:45:26: Hat mark je schlechter als befriedigend geschrieben? Ich mag Fluch des Drachen, wenn auch mehr wegen dem Humorfaktor als wegen dem eigentlichen Fall. 81) JAVA JIMS Erbe © schrieb am 11.09.2008 um 16:25:04: Ich fand das "Dorf" gut - um nicht zu sagen sehr gut. Der "Drache" und "Spur ins nichts" waren dagegen mittelmässig aber durchaus immernoch befriedigend wie ich finde. Bei Feuermond musste ich kürzlich das plus nach der 1 entfernen *fg* , jedoch bleibt der Dreiteiler immernoch in meiner persönlichen Top ten. 80) swanpride © schrieb am 11.09.2008 um 15:47:44: Sehe ich anders...Seit dem Rechtsstreit hat er vier Bücher veröffentlicht: Spur ins Nichts, Feuermond, der Fluch des Drachen und das versunkene Dorf. Spur ins Nichts ist das einzige davon, dass nicht so mein Fall ist, Fluch des Drachen und das versunkene Dorf sind solide zweier und Feuermond ist und bleibt eine eins mit Sternchen. Zugegebenermaßen sind FdD und vD beide ein wenig ungewöhnlich für die Reihe. Deswegen mögen die Bücher vielleicht nicht jedem zusagen...Marx scheint mal wieder ein wenig in experimentierfreudiger Stimmung gewesen zu sein. 79) Geheimer Sarg © schrieb am 11.09.2008 um 15:17:44: @Richie,ja stimm ich dir zu.Das versunkene Dorf war eher mittelmäßig.Der "Drache"war auch nicht so das wahre.Seine alten oder besser gesagt - seine ersten und mittleren Bücher gfallen mir richtig gut.Z.B.Nacht in Angst,Das Leere Grab,Doppelte Täuschung,Erbe des Meisterdiebes,Spur ins Nichts...alles wirkliche Meisterstücke,Die Inhaltlich perfekt und den Texten wirklich richtig gut sind.Ja hoffe auch das er bei den dann Folgenden Büchern auch mal wieder eins Schreibt,weil er wirklich mit zu den Besten Autoren von allen gehört... | |||||||||
|