bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

André Marx - Das Autorenforum

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  54  55  56  57  58  59  60  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  »


228) Friday © schrieb am 16.03.2009 um 00:22:32: Bin grad in der englischsprachigen Wikipedia, mal n bisschen umschauen und les mir nebenbei den Artikel zu "The three Investigators" durch. Dort sind auch die deutschsprachigen Titel aufgelistet und ganz unten entdecke ich folgenden Absatz:
"und das versunkene Schiff (The Secret of the Sunken Ship) (1997, André Marx)(unpublished))"
Von Andre Marx gibt es auch ein unveröffentlichtes Skript? Weiss jemand was davon und stimmt das überhaupt?
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/The_Three_Investigators#German_editions_.28since_1993.29
227) swanpride © schrieb am 27.02.2009 um 00:52:43: @226 Ich glaube nicht, dass man die Klassikerautoren wirklich mit den Neuzeitautoren vergleichen kann. Die hatten es in vielerlei Hinsicht leichter, weil sie nicht für eine Fangemeinde schreiben mussten, die teils mehr zu klassischen Geschichten, teils mehr zu aktionlastigen Stories tendierten, sondern konnten sich an Robert Arthurs Konzept orientieren. Sie durften ihre Geschichten so lang und kompliziert machen wie sie wollten, ohne die Seitenbegrenzung, an die sich die heutigen Autoren halten müssen (Teufelsberg wäre zum Beispiel nach heutigem Format gar nicht mehr möglich). Und ihnen wurde nicht in regelmäßigen Abständen aufgedrückt, eine Fußballfolge zu schreiben (wovor sich Marx ja bislang erfolgreich gedrückt hat). Außerdem hatten sie noch ein ganzes Arsenal von unbenutzten Ideen...da war noch jedes Geisterschloss, jede Geisterinsel, jeder Zauberspiegel usw. neu. Und sogar die haben hin und wieder alte Ideen aufgedriffen (höllischer Werwolf greift zum beispiel das Grundprinzip in der Schwarzen Katze auf)
Und auch unter den Neuzeitautoren fände ich es da schwierig vergleiche zu ziehn, weil es auch immer davon ab, wie lange ein Autor für eine Reihe schreibt...je mehr Bücher, desto größer die wahrscheinlichkeit, dass auch Ausfälle oder mittelmäßige Werke dabei sind (Im nochmal auf die Klassiker zurückzukommen: Carey hat zum Beispiel einige meiner absoluten Lieblingsbücher geschrieben, aber ihre letzten zwei Werke fand ich grottenschlecht. Wer weiß also, was passiert wäre, wenn sie noch weiter an der Serie geschrieben hätten). Kathrin Fischer kommt zum Beispiel bei mir auf einen besseren Schnitt als Marx, aber mit nur zwei Büchern, die mir zufällig beider sehr gut gefallen, ist das ja auch keine Kunst.
226) JAVA JIMs Erbe © schrieb am 26.02.2009 um 23:57:54: André Marx ist sicherlich DER Autor der Neuzeit. Er schaffte es die Serie wieder zu ihren Ursprüngen zurück zu führen mit vielen klassichen Elementen in seinen Büchern. Komischerweise sagten mir dennoch seine ersten Bücher wie Poltergeist oder das brennende Schwert nicht unbedingt zu. Da gefiehl mir Stimmen aus dem Nichts oder Feuerturm von zwei anderen Autoren weitaus besser. Der "Funke" sprang bei mir erstmals beim leeren Grab über - klasse Idee und bis heute eines meiner Lieblingsbücher. Ansonsten fand ich es bis zur Folge 100 aber eher durchschnittlich sieht man einmal vom Labyrinth ab, welches auch ein tolles Buch ist. Seine beiden oder seine drei Meisterwerke schrieb Marx jedoch m.Mn mit der Toteninsel, dem Erbe des Meisterdiebs und mit Feuermond. Dazu kommen noch Highlights wie der Nebelberg oder das Dorf. Alles andere fällt bei mir unter Durchschnitt. Zusammengefasst: Sieben Bücher von Marx bekommen bei mir die Bewertung gut oder besser. Für mich macht ihn das nicht unbedingt zum besten Autor der Serie wenn man sich einmal die Werke eines Arthur,Carey oder Arden betrachtet. Zudem hat er sicherlich den Bonus der beiden Dreier-Bände. In jedem Fall hat Marx jedoch die Neuzeit geprägt wie kein anderer Autor.
225) Thomas Birker © (Dream.Land@online.de) schrieb am 26.02.2009 um 23:10:41: André Marx ist einfach der beste Autor der Serie, einige seiner Bücher können meiner Meinung nach sogar mit den Klassiker Folgen mithalten und die haben ja noch den Nostalgiebonus. Ich hoffe von Herzen, das uns André nicht im Stich lässt und wir schon bald wieder ein Folgen von ihm zu lesen und hören bekommen.
224) koh yao schrieb am 24.02.2009 um 07:17:43: Vom Verlag. Habe nachgefragt.
223) Eileen schrieb am 20.02.2009 um 14:42:46: Das würde mich auch interessieren.
222) Sokrates © schrieb am 19.02.2009 um 13:57:52: Aha ... woher weißt du das? Quellenangabe?
221) koh yao schrieb am 19.02.2009 um 05:55:30: Sorry, Sokrates, aber im Sommer werden wieder zwei Baende vom Wilden Pack erscheinen ...
220) Sokrates © schrieb am 16.02.2009 um 11:22:25: Es gibt m.E. ein wenig Hoffnung, dass André Marx den Satzzeichen nicht 100%ig den Rücken zugekehrt hat (kann gut nachvollziehen, warum er die Pause brauchte): Von "seiner" Serie ("Das wilde Pack", zusammen mit Kids-Autor Boris Pfeifer) erscheint in nächster Zeit nur ein Band pro Halbjahr. Außerdem hatte er irgendwo was von "zuendeschreiben" erwähnt, d.h. die Serie ist wahrscheinlich in absehbarer Zeit vorbei ...
*Hoff.auf.Rückkehr.-.ob.zu.Band.#150.ist.eine.andere.Geschichte*
219) Mihai Eftimin © schrieb am 15.02.2009 um 22:24:08: Nicht, dass ich welche gefunden hätte.
218) Eileen schrieb am 15.02.2009 um 17:33:15: Wenn ich das richtig verstanden habe, gab es in jüngerer Zeit also keine neuen Aussagen von André Marx zum Thema "???"-Bücher?
217) Mr. Murphy © schrieb am 15.02.2009 um 17:03:10: @ jakovich (213)= Problematisch wird es erst, wenn mehrere Dinge aufhören, die sich dann zum "Lebensglück" addieren. *denkt wehmütig an den 22.10.2006 in Sao Paulo zurück*



Da fällt mir ein Zitat von der "Ersten allgemeinen Verunsicherung" ein: ***Wenn alle Stricke reißen, dann hilft Dir nur noch der Strick!*** - *g* Diese Andeutungen sind natürlich nur Spaß, schließlich haben wir inzwischen eine vielversprechende neue Autorin bekommen, die uns lange erhalten bleibt (da bin ich mir sicher). Vielleicht schreibt der André doch noch ein Buch, stellt sich nur die Frage, welcher André. *kicher*
216) jakovich © schrieb am 15.02.2009 um 16:18:45: Von "wissen" ist ja auch nicht die Rede. Es geht wohl eher um Befürchtungen. Wie geschrieben, gab es Andeutungen in der Art von, dass die Luft raus ist. Es geht dabei wahrscheinlich um eine Pause, was ich hoffe.
Und die ist mir schon nach 1,5 Jahren viel zu lang, weil ich am liebsten mindestens 4 Bücher im Jahr von André Marx lesen möchte.
215) Mr 14 Prozent © schrieb am 15.02.2009 um 15:10:30: Ich weiß nicht, wie hier plötzlich so viele auf die Idee kommen, André Marx würde nicht mehr für die drei ??? schreiben. Gut, er hat seit einiger Zeit keine neue Folge mehr veröffentlicht. Aber was hat das schon zu bedeuten? Vielleicht hat er sich einfach etwas Zeit genommen, um an Band 150 zu schreiben (was ich hoffe) oder er braucht mal etwas Abstand zu den drei ??? und schreibt deshalb lieber am Wilden Pack weiter. Dass er endgültig aussteigt halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Würde er es aber tatsächlich tun, wäre das ein riesiger Verlust für die Welt der drei ???.
214) Eileen schrieb am 15.02.2009 um 14:28:41: Was ist denn eigentlich der letzte "offizielle" Stand der Dinge? Also die letzte Aussage, die André Marx persönlich zu seiner ???-Zukunft gemacht hat?

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018