|
André Marx - Das Autorenforum« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 44 45 46 47 48 49 50 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 » 378) DarkNBloody schrieb am 22.11.2009 um 15:42:25: "Und ich habe auch bisher nur ein einziges Buch aus deutscher Feder in der Hand gehabt ("Der Schatz im Bergsee" müsste es gewesen sein), das ich nicht bis zum Ende geschafft habe, weil es mich einfach nicht so gefesselt hat wie die Klassiker." Das ist jetzt etwas missverständlich. Soll heißen, ich habe mehrere Klassiker (und Crimebusters) gelesen, aber nur ein Buch aus deutscher Feder. Und dieses eine Buch habe ich nicht durch gekriegt. 377) DarkNBloody schrieb am 22.11.2009 um 15:39:50: Zu Andrés Schreibstil kann ich leider nichts sagen. Ich habe noch nie ein Buch von ihm gelesen. Da es für mich jedes Mal ein wahrer Kraftakt ist, ein Buch zu lesen, kenne ich die Bücher allgemein nicht allzu gut (ein paar habe ich aber dann doch gelesen). Und ich habe auch bisher nur ein einziges Buch aus deutscher Feder in der Hand gehabt ("Der Schatz im Bergsee" müsste es gewesen sein), das ich nicht bis zum Ende geschafft habe, weil es mich einfach nicht so gefesselt hat wie die Klassiker. Es gehört schon enorm viel dazu, dass ich ein Buch zu Ende lese, auch wenn es nicht mal 150 Seiten hat, weil es mir wirklich schwer fällt - sofern ich mich überhaupt traue, damit anzufangen. Somit bin ich mehr der Hörspiel-Hörer und bedaure, dass mir als solcher sicherlich so einiges entgeht. Ich kann jedenfalls sagen, dass ich die Geschichten von André Marx eigentlich durchweg zu den besseren der ganzen Serie zähle. Ich weiß aber leider nicht, wie viel von den Büchern noch in den Hörspielen drin steckt, aber die Idee und die grobe Handlung wird doch sicherlich dieselbe sein, oder? Ich würde es wirklich sehr schade finden, wenn da nichts mehr käme. Klar gibt es auch Hörspiele, die mich persönlich sehr fesseln, die nicht auf einem Buch von André basieren, aber im Verhältnis, wie viele Geschichten von allen geschriebenen eines Autors gut sind, steht André ziemlich gut da, würde ich sagen. Btw.: Wäre es ratsam, dass ich mir seine Bücher doch mal vornehme? 376) jakovich © schrieb am 22.11.2009 um 11:13:44: Eben. Ich schreine ja, dass André Marx die Serie wiederbelebt hat. Man kann natürlich nur etwas wiederbeleben, was mal richtig gut war. Und das war ganz klar der verdienst von Arthur, Arden, Carey und West. Ich hoffe natürlich auch, dass André Marx doch wieder ein buich schrebt, aber mit den jetzigen Beiträgen in diesem Forum, drückt hier ja jeder seine momantanen gadanken über Andrés Statemant aus. Und für mich war das eine denkbar schlechte Nachricht. Deswegen vergesse ich aber nicht die (alten und neuen) anderen Autoren. Nur, darum geht es mir in diesem Forum eben nicht so sehr. 375) swanpride © schrieb am 21.11.2009 um 23:31:37: @374 Niemand bestreitet hier, das Arden und Carey die Klassiker geprägt und den ursprünglichen Erfolg der Serie garantiert haben (was West mit seinen zwei Büchern da groß entwickelt haben soll, ist mir jetzt allerdings schleierhaft). Und man kann wohl kaum bestreiten, dass Marx Dinge ausprobiert hat, die vorher nie dagewesen sind...das Buch in Echtzeit, das Buch in Tagebuchform, das Buch mit dem Mord.... Dadurch, dass wir einen verdienten Autoren zum (vorläufigen?) Abschied ehren, setzen wir die Klassikerautoren doch nicht herab. 374) JackAubrey © (JackAubrey@gmx.de) schrieb am 21.11.2009 um 21:26:55: Nur der Vollständigkeit halber: Arthur hat die Serie erfunden, Arden, Carey und West haben sie entwickelt. Von ihnen stammt das einzigartige Flair, ohne das es keines der sehr stimmungsvollen Marx Werke gegeben hätte, die sich alle auf die Klassiker beziehen - gerade deshalb sind sie doch so beliebt! Will wirklich niemanden ärgern, habe aber schon länger das Gefühl, dass das manchmal vergessen wird! Und nebenbei gesagt bin ich mir sicher, dass es auch wieder ein Marx Buch geben wird... 373) jakovich © schrieb am 21.11.2009 um 20:21:52: Swanpride spricht mir aus dem Herzen. Ich habe auch Dank André Marx zur Serie zurück gefunden. Er hat einen ganz besonderen Einfluss auf die Serie (gehabt). Klar, Arthur hat die Serie erfunden, auch dafür bin ich dankbar, aber André Marx hat sie wiederbelebt und ich bin ein großer Fan von seinen Büchern. Sie sind alle mit dem nötigen herzblut und dem richtigen Können geschrieben. Wenn er nicht mehr schreibt, ist es für mich so, als hätte ein Sprecher bei den Hörspilen aufgehört. Für mich ist es also eine denkbar schlechte Nachricht vielleicht nie wieder ein Buch von ihm zu lesen. Aber verstehen kann ich es. Wenn keine wirklich guten Ideen mehr vorhanden sind, dann ist es so. ![]() Was das für mich und meinem ???-Konsum bedeutet, werde ich sehen. Ich Danke André Marx jedenfall aus vollem Herzen, dass er so viele Bücher geschrieben hat und immer so nah am Fan war. Danke. 372) swanpride © schrieb am 21.11.2009 um 19:29:40: Jaja, Arthur hat die Serie erfunden...aber Marx hat insgesamt 27 Bücher dafür geschrieben, darunter zwei dreierbände (ein Konzept, dass er selbst erfunden hat). Er hat die Serie geprägt wie nur wenige der anderen Autoren. Und wenn er jetzt wirklich nicht mehr schreibt, dann geht definitiv eine Ära zuende. In meinem Fall sogar die Ära, die mich wieder zu ??? zurückgebracht hat, nachdem mich eine Reihe grottenschlechter Bücher vertrieben hatte. Also sage ich ganz klar: Danke André, dass du mir die Freude an der Serie zurückgegeben hast. Danke, dass du es gewagt hast, zu experimentieren, aber dennoch der Idee der ??? treu geblieben bist. Danke, für Folgen wie "Nacht in Angst", "labyrinth der Götter", "Auge des Drachen" oder "Feuermond". Danke, für die Leidenschaft, die du gezeigt hast, und danke, dass du mit deinen Fans geredet hast. Danke für deine gute Arbeit, denn: Ehre, wem Ehre gebürt! 371) Hoang Van Dong © schrieb am 21.11.2009 um 18:28:00: Vielen Danke Andre für deine Tollen Bücher. Deine Bücher waren schon immer Highlits der Serie, schon damals als ich nicht darauf geachtet habe welche Autor das Buch geschrieben waren, gehörten deine Bücher zu meinen Lieblingen. Alles Gute und ich hoffe dass irgendwann wieder ein Buch von dir für die ??? Reihe erscheint. Hoang Van Dong 370) Don M schrieb am 21.11.2009 um 16:51:38: @369: Es gibt bei jedem Autoren und in jeder "Epoche" für alle Leser Höhen und Tiefen. deswegen bin ich froh, dass ich nicht der Einzige hier bin, der die AM Verehrung seltsam findet (@367). Ich sehe das so ähnlich... auch bei Astrid habe ich die Befürchtung, dass sie auch irgendwann nicht mehr traut, wenn ich von den "Fans" viel erwartet oder gemosert wird. Jetzt muss AstridV sich ja schon "rechtfertigen", dass sie nicht gelogen (siehe Fragenbox) hat, nur weil sie sich an die Regeln des Verlags o.ä. hält. 369) JackAubrey © (JackAubrey@gmx.de) schrieb am 21.11.2009 um 00:31:50: @luca94: er war/ ist tatsächlich die Nummer Eins der neuen "Drei Fragezeichen" Autoren, aber eben für mich auch nicht mehr. Mit den Klassikern kann es meiner Meinung nach auch Marx nur bedingt aufnehmen... 368) luca94 © schrieb am 20.11.2009 um 20:20:20: Ich sehe das komplett anders. Ich finde André hat das einfach verdient so als kleines Dankeschön zum möglichen(?) Abschied und wir sind uns ja wohl alle einig das er die nummer eins war/ist. Und das was ich hier geschrieben hab und da bin ich wohl nicht alleine soll eine Bestätigung und eine Bitte sein, aber keine Bedrängnis oder gar mythische Anbetung. Aber ich geb dir recht, ich bin ein großer André Marx Fan, aber ein noch größerer DDF-Fan ![]() 367) JackAubrey © (JackAubrey@gmx.de) schrieb am 20.11.2009 um 20:06:03: Liebe Leute, ich muss schon sagen, die fast mythische André Marx Verehrung, die hier offenbar wird, hat schon stellenweise etwas seltsames. Es geht doch im Kern um die Geschichte "Die Drei ???", zu der Marx einiges, aber doch bei weiten nicht alles beigetragen hat. Nicht er hat Rocky Beach, wie wir es lieben erfunden, sondern die Klassiker Autoren, deren Stil Marx als erster wieder getroffen hat. Ich will niemanden zu nahe treten, aber irgendwie finde ich, dieser Kult ist schon ein bisschen übertrieben. Wie soll der arme Kerl sich da jemals trauen, wieder ein buch zu schreiben? 366) Elysia2000 © schrieb am 20.11.2009 um 17:34:08: Nachdem nun endlich rauskam, daß Marx den 150er nicht schrieb (was mich gelinde gesagt völlig aus der Bahn brachte), war dieses Statement vorauszusehen... ich erinner mich an seine Aussage bezügl. des Rechtsstreits im Interview "Wenn ich den Namen Justus jetzt in die Tasten hau, grummelts mir im Magen" (oder so ähnlich). Das, also "diese Sache" ist m. E. der eigentliche Auslöser für seine ???-Abstinenz; was die Äußerungen von 'Fan' angehen: es gehört schon wesentlich mehr dazu, als sich einfach einen neuen Plot auszudenken, wenn man was gutes schreiben will; ich hatte schon oft Bücher gelesen (nicht nur auf die ??? bezogen), wo sich der Klappentext sehr interessant anhörte und ich letztendlich doch ziemlich enttäuscht war, entweder weil das Buch mich vom Schreibstil her dermaßen langweilte oder das der Autor bei seiner eigenen Geschichte garnicht richtig bei der Sache zu sein schien. @Andre Marx: ich werde jetzt nicht 'Alles Gute etc.' schreiben, nicht weil ich es Dir nicht wünschen würde, sondern weil sich das wie ein Abschied anhört. Ich hoffe, daß eines nachts 'Klio' (solltest Du kennen) an Deiner Bettdecke zerrt und flüstert: "Andre,... hörst Du? Da klingelt ein altes Telefon... nimm ab..." :) 365) Mr. Murphy © schrieb am 20.11.2009 um 13:47:29: Hallo André! Danke für Dein ausführliches Statement! Ich hoffe, dass Du bald wieder gute Ideen für die drei ??? hast! 364) NinnySkorris schrieb am 20.11.2009 um 13:35:13: Fan: André hat doch offensichtlich Ideen, sonst würde er nicht das Wilde Pack schreiben. Ist ja nicht so, als ob er eine Schreibblockade hätte. Autoren wollen kreativ sein - wer kann es ihm da vorhalten, dass er nach so vielen Büchern über dieselben Leute einfach keine Lust und keine Ideen mehr hat, sondern neue Figuren und Handlungen schreiben will? Schließlich schreibt er ja nicht, um den ???-Fans einen Gefallen zu tun, sondern um erstens davon zu leben und zweitens selbst auch ein bisschen Spaß dran zu haben. ![]() | |||||||||
|