bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

André Marx - Das Autorenforum

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  31  32  33  34  35  36  37  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  »


573) swanpride © schrieb am 02.10.2011 um 21:13:01: Naja, wir haben ja ausgiebing am Lektorat herumkritisiert. Dann ist es doch erfreulich, dass sich etwas tut.
572) JackAubrey © schrieb am 02.10.2011 um 18:03:39: Ich denke nicht, dass Marx eine Art "Lehrling" ist, sondern eher, dass bei KOSMOS einmal jemand clever gedacht hat. Nach dem Motto: Es gibt massive Kritik an aktuellen Neuerscheinungen, die bei AMAZON schon einmal mit zwei Sternen abschneiden. Was liegt da näher einen von vielen Fans verehrten Autor quasi als "Elder Statesman" zu verpflichten, der beratend an der zulünftigen Konzeption der Serie mitwirkt und darauf achtet, dass die eingereichten Geschichten den selbstgesteckten Ansprüchen genügen. Auch für Marx ist der Deal prima. Er kann weiter an der Entwicklung der Serie mitarbeiten, hat Einfluss ohne selbst zu schreiben, und nicht zuletzt im harten Markt der freien Autoren einen schönen Nebenverdienst. Fazit: Alle sind glücklich, außer vielleicht Autoren, die nicht mehr mit jedem Murks bei der Redaktion durchkommen
571) Dino © schrieb am 02.10.2011 um 17:24:25: Die PR-Abteilung wird das wohl übernehmen.
570) luca94 © schrieb am 02.10.2011 um 16:32:03: Ich geb dir Recht. Auch bei Kosmos gibt es Produktmanager, mehrere sogar (bei Kosmos dann wohl für Bücher, Spiele etc.).
569) Crazy-Chris schrieb am 02.10.2011 um 15:39:52: @568, aha und wer kümmert sich dann um Dinge wie Merchandise, Terminorganisation, etc. ? Übernehmen die Lektoren dann (untypischerweise) die Aufgaben des Produktmanagements oder wie ?
568) Dino © schrieb am 02.10.2011 um 11:42:09: Ich würde Lektor mit Redaktion gleichsetzen, doch. Meistens steht ja auch nur einer drin, Marx war wohl wie gesagt so was wie ein "Lehrling", würde ich tippen.
CC: Im Verlag gibt es aber keine "Produktmanager", nur "Lektoren"!!
567) chris tinnef schrieb am 02.10.2011 um 02:37:31: wobei für mich die frage offen bleibt, ob die im impressum angegebene "redaktion"=Lektoren ist. Soviel ich mich erinnern kann, sprechen und sprachen sämtliche Autoren immer nur von "der Lektorin" – und unter dem Punkt Redaktion scheinen im Impressum seit Jahren Martina Dold und Martina Zierold auf. Sind also sätmliche Mitglieder der Redaktion auch Lektoren?
566) Josuah Parker © schrieb am 02.10.2011 um 02:19:57: Um das Thema mal abzuschliessen: --> http://de.wikipedia.org/wiki/Verlagslektor

Da steht recht gut beschrieben welche Aufgaben ein Verlagslektor hat und decken sich mit dem hier schon von einigen Geschriebenem.

Und ich denke, wir alle sind alt genug, um still zu lesen.
565) Crazy-Chris schrieb am 02.10.2011 um 00:40:23: @563, ein Lektor ist ein Lektor, und ein Produktmanager ist ein Produktmanager. Das sind zwei ziemlich unterschiedliche Berufsbilder. Ein Produktmanager kümmert sich z.B. auch um Dinge wie Merchandising-Artikel. Eben um alles, was mit dem Produkt und dessen Namen zu tun hat. Und normalerweise hat der Produktmanager eine höhere Entscheidungsgewalt als ein Lektor. Im Idealfall entscheiden beide gemeinsam, bzw. muss sich das Produktmanagement auf den Input des Lektors verlassen können.
564) Sawyer schrieb am 02.10.2011 um 00:28:46: @563: Eben.
563) Dino © schrieb am 01.10.2011 um 22:49:10: @CC: Um noch ein letztes Mal das Thema aufzugreifen: Wer - wenn nicht der Lektor - ist denn bitte der "Produktmanager" in einem Verlag? Sicher wird er sich mit der Marketingabteilung und seinem Abteilungsleiter absprechen, aber das JA/NEIN obliegt ihm - denke ich - schon.
562) Lobbyist © schrieb am 01.10.2011 um 11:48:13: Eure Diskussion geht mir hier ziemlich auf den Geist. Ich finde es viel interessanter, dass André Marx überhaupt wieder in Berührung mit unser geliebten Serie ist und etwas zu ihr beisteuert! Ich muss gestehen, dass ich bei den neuen Büchern seinen Namen überlesen haben muss. Ich war eh schon, ob der gehobenen Qualität der letzten Veröffentlichungen, skeptisch, was da beim Verlag respektive den Autoren passiert war. Das erklärt ja nun einiges. So ein leichtes Willkommen-Zurück könnte man ja jetzt bereits anstimmen.
561) Crazy-Chris schrieb am 01.10.2011 um 01:19:59: @Soki, ja so wie in 559 beschrieben würde das schon eher hinkommen. Man tut logischerweise gut daran, auf den Rat eines Lektors zu hören. Aber ein Lektor hat sicherlich nicht die alleinige Entscheidungsgewalt darüber, eine Geschichte abzulehnen. Sondern eher, einzelne Abschnitte und Passagen eines bereits "fertigen" Werks anzupassen.
Die Entscheidung, ein Werk abzulehnen, sollte ja nicht erst dann fallen wenn der Autor es (aus seiner Sicht) fertiggeschrieben hat, sondern nach Möglichkeit in einem früheren Stadium.
560) Soki der 2te schrieb am 30.09.2011 um 19:35:53: Nur so: Kann es sein, dass wir hier ein klein wenig OffTopic werden (nur weil "André Marx" im Titel steht und er - wie's aussieht - in neuer Funktion wieder / weiter für KOSMOS arbeitet)!?

Vielleicht sollte einfach jemand Kari fragen, was die Aufgaben eines Lektors bei K. allgemein u. fĂĽr die "drei ???" speziell sind - aber das muss ja nicht immer ich sein
559) Sokrates © schrieb am 30.09.2011 um 19:25:04: @JackA.: Naja, #557 ist nur 'ne Vermutung

@CC: Ich hab' nie behauptet u. wollte dies auch nie, dass EIN Lektor das allein entscheidet, sondern so ungefähr, wie JackA. das schrieb: Ein "guter" Produktmanager bzw. Abteilungsleiter (auch Frauen gemeint!) lässt sicherlich stichhaltige, nachvollziehbare Gründen in der Argumentation eines (ihm/ihr untergebenen) Lektors in seine/ihre Entscheidung pro oder contra eines Manuskrips mit einfließen.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018