bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

André Marx - Das Autorenforum

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  23  24  25  26  27  28  29  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  »


693) dcc © schrieb am 30.05.2013 um 13:32:24: Warum steht da jetzt "eine"??? Der letzte Beitrag war von mir... Ich versteh die "Forums-Software" nicht
692) eine schrieb am 30.05.2013 um 13:21:07: 1. Hast du eigentlich Lieblingsautoren unter "den Anderen"? (ok, das wirst du ersten nicht beantworten wenn es so wäre und zweitens liest du vermutlich keine Bücher der heutigen anderen Autoren). 2. Kennst du vielleicht andere talentierte Autoren, die auch gerne für ??? schreiben würden? 3. Deine Bücher sind oft viel persönlicher oder haben ernsthaftere, persönliche Hintergünde. Ist das bewusst oder glaubst du, das muss bei einem guten Buch so sein? (Beispiele:Sieben Tore, Der geheime Schlüssel, Das versunkene Dorf...) 4. Da du wohl der beliebteste Autor der ??? bist, was denkst du macht eine gute ??? Story aus? Schaust du bewusst darauf, was du glaubst, was die fans lesen wollen? Ich persönlich finde deine Stories oft viel einfacher und verständlicher als die komplizierten, verworrenen und dadurch unglaubwürdigen Stories einiger Kollegen
691) André Marx © schrieb am 30.05.2013 um 12:35:26: 1. Wie kam es dazu, dass du wieder ein normales Buch geschrieben hast? War für dich der Kurzgeschichten Band der Auslöser, oder hättest du unabhängig von diesem wieder angefangen zu schreiben?
Siehe 688. Tatsächlich gab es zwischen meiner Tätigkeit als Lektor, der Kurzgeschichte und „Spur des Spielers“ keinen kausalen Zusammenhang, auch wenn es so aussah.
2. Hast du während deiner 'drei ??? freien Zeit' regelmäßig/ ab und zu hier auf der rbc vorbeigeschaut oder erst seit dem du selbst wieder Geschichten zur Serie beigesteuert hast?
Ich habe schon regelmäßig vorbeigeschaut, aber nicht so häufig. Da verging schon mal ein Monat, ohne dass ich hier war. Das ist jetzt wieder anders.
3. Wie kommt es, dass du dich erst jetzt, relativ spät nach deinem Comeback, zu Wort meldest? (kein Vorwurf!) Schließlich warst du immer einer der Autoren, welche sich am meisten mit den Fans auseinander gesetzt haben. Als fest stand, dass du etwas zum Rätsel der Sieben beisteuerst, wurde hier ja fleißig und euphorisch diskutiert.
Eigentlich war ein Interview mit der rbc geplant oder zumindest angedacht. Aber das fand dann nie statt, vermutlich, weil es in Vergessenheit geriet. Ich wollte nicht drängeln, und deshalb habt ihr so lange nichts von mir gehört.
3b. Gäb es diese Irritationen wegen der E-Books nicht, wärst du dann weiter stiller Beobachter hier oder hättest du dich sowieso nach langer Zeit wieder gemeldet?
Die Idee, mich mal wieder zu melden, hatte ich schon länger. Aber ich dachte, dass die Interviewfragen vielleicht doch noch kommen, und so habe ich das immer weiter hinausgezögert. Bis ich schließlich dachte: Nein, jetzt müssen hier mal ein paar Dinge richtiggestellt werden.
4. Wie wirkt diese ganze Euphorie eigentlich auf dich? Dein Buch wurde ja - völlig zurecht - sehr, sehr gut rezensiert; manche Fans fangen jetzt sogar nur wegen dir wieder an die Bücher zu lesen. Dazu war das Interesse ja stets hoch, wie es mit dir und den drei ??? weitergeht.
Mir war klar, dass viele sich auf ein neues Buch von mir freuen würden. Womit ich nicht gerechnet hatte, war die positive Resonanz, nachdem es erschienen war. Ich hatte eher damit gerechnet, dass die Leute enttäuscht sein würden, weil „Spur des Spielers“ den hohen Erwartungen nicht gerecht wird. Aber ich scheine dann doch mehr richtig gemacht zu haben, als mir bewusst war. Die vielen guten Kritiken waren natürlich toll, und ich war und bin deswegen sehr dankbar, denn ich war so was von nervös! Bei negativer Resonanz hätte ich wahrscheinlich sofort gesagt: Ha, ich wusste es, ich bin uninspiriert und langweilig geworden, ich höre sofort wieder auf!
5. Hat sich für dich irgendetwas bei den ??? seit deiner Pause 2007 verändert?
Ja. Es fällt mir ungleich schwerer, für die drei ??? zu schreiben, als damals. Und damals ist es mir schon nicht leicht gefallen. Aber mein Perfektionismus hat sich leider verstärkt, weshalb ich auch deutlich länger brauche. Die Leichtigkeit, mit der ich mal durch Rocky Beach spaziert bin, hat sich verflüchtigt. Weshalb es jetzt harte Arbeit ist, es wenigstens leicht aussehen zu lassen. Ist jetzt auch nicht so die tolle Antwort, aber auch hier: die Wahrheit halt.
6. Es wird Zeit dass du dein Profil hier auf der rbc änderst, denn ich glaube nicht, dass dich "Das aktuelle Die Dr3i-Drama" am Meisten nervt! :p
Danke für den Hinweis!
7. War der Grund für deine Pause damals tatsächlich nur der Mangel an Ideen oder war der Hauptgrund der Rechtsstreit?
Es kam Einiges zusammen. Der Rechtsstreit legte sich wie eine sehr dunkle Wolke über ganz Rocky Beach, und die Welt der drei ??? verlor für mich ihre Unschuld. Auch nach dem Ende des Rechtsstreits war es einfach nicht mehr wie vorher. Hinzu kam, dass ich mit jedem weiteren Buch eine Idee weniger hatte und mich mehr und mehr anstrengen musste, um noch etwas Interessantes erzählen zu können. Punkt drei: Nach so vielen Jahren und so vielen Büchern stellten sich einfach Ermüdungserscheinungen ein. Das wäre auch ohne Rechtsstreit und ohne Ideenmangel passiert. Und auch bei jedem anderen Job. Routine ist nun mal ein Innovationskiller. All das zusammengenommen waren für mich die Gründe, meine Autorentätigkeit für die drei ??? für unbestimmte Zeit auf Eis zu legen.
Alles in Allem möchte ich mich einfach nur bedanken, dass du wieder da bist! Ich freue mich schon auf dein nächstes Buch - und ich verwette so einiges darauf, dass es Band 175 ist! ;)
Vielen Dank! Ich hoffe, Deine Wetteinsätze waren nicht zu hoch.
690) Crazy-Chris schrieb am 30.05.2013 um 12:10:53: Hallo Andre, wie ist denn eigentlich die Abgrenzung zwischen den drei ??? und den drei ??? Kids ? Deiner Antwort 689 entnehme ich, dass die Haupt- bzw. Originalserie auch noch als Kinderserie angesehen wird. Ich hätte erwartet, dass das Zielpublikum der Originalserie auch die langjährigen Altfans mit einschließt (aktuelles Beispiel: "Straße des Grauens" von K. Erlhoff), dementsprechend es sich um keine reine Kinderserie mehr handelt, weil diese Aufgabe ja von den DDF Kids übernommen wird.
Zwei reine Kinderserien mit großer Schnittmenge im angepeilten Zielpublikum erscheinen mir merkwürdig.
689) André Marx © schrieb am 30.05.2013 um 11:57:08: 1. Ich hab jetzt angefangen, die englischen Originalbuecher zu lesen (die man hier billig gebraucht kaufen kann) und mir ist aufgefallen, dass sich einige Charaktereigenschaften der Detektive veraendert haben. Was mir besonders auffaellt- in den englischen Buechern wird immer besonders darauf hingewiesen, dass Justus so ein guter Schauspieler ist, und diese Kunst auch immer wieder einsetzt um zu ermitteln. In den deutschen Buechern ist das ziemlich verloren gegangen, was ich sehr schade finde. Gibt es dafuer einen Grund?
Keinen Grund in dem Sinne, dass das irgendwann mal irgendwer entschieden hätte. Die Serie hat sich halt entwickelt, und mit ihr sind auch die Figuren mal mehr in diese, mal mehr in jene Richtung geschlingert. Während der Crimebusters-Ära waren Verfolgungsjagden und Kampfsporteinlagen deutlich wichtiger als Justus' Schauspielkunst. Da die ersten deutschen Bücher sich wiederum eher auf die Crimebusters bezogen als auf die Klassiker, blieben die Schwerpunkte andere, auch wenn der Kampfsport deutlich zurückgefahren wurde. Und so ging Justus' Schauspieltalent nach und nach verloren. Obwohl es natürlich nicht ganz weg ist. Auch in den aktuellen Büchern kommt es hin und wieder zum Einsatz, wenngleich natürlich nicht mehr so häufig wie früher, das stimmt. Ich denke, durch die komplette Neuorientierung der Crimebusters hat sich sehr viel verändert, aber das kann man ausnahmsweise nicht den deutschen Autoren ankreiden. Anders als Punkt zwei:
2. Hier im Forum wurde auch diskutiert, dass die Detektive sich in den deutschen Buechern ziemlich unamerikanisch verhalten. Ich persoenlich mag das- fuer mich sind das ein paar Deutsche mit amerikanischen Namen, die in einem fiktiven Land leben.Gut gegen mein Heimweh. Ich hab einige amerikanische Freunde hier (darunter ein Maedel aus Kalifornien) und ich muss zustimmen, die drei Detektive verhalten und reden einfach nicht wie Amis. Beispiele- die wenig entwickelte nationale Einstellung und auch der wenig ausgepraegte Kapitalismus. In den englischen Buechern verlangen sie Geld, hier in Deutschland arbeiten sie umsonst und sind die guten Samariter...alle Amerikaner die ich kenne (sogar die "Gruenen") schauen doch sehr aufs Geld. Das kriegen die wohl schon in der Muttermilch mit. Frage- war diese Entwicklung geplant? Nachdem die Serie ja jetzt fest in deutscher Hand ist, wurde sie sozusagen der deutschen Kultur angepasst? Ich bin mir naemlich nicht sicher, wie gut die drei Jungs in Deutschland als echte Amis ankommen wuerden....
Nein, geplant war die "Eindeutschung" der Figuren natürlich auch nicht. Eher ein schleichender Prozess. Es ist für einen deutschen Autor nun mal schwierig, mit dem amerikanischen Nationalismus umzugehen, weil uns dieses Selbstverständnis so fremd ist. Gleiches gilt für den ausgeprägten Kapitalismus. Natürlich könnte ich Justus demnächst mal sagen lassen: "Wir übernehmen den Fall für hundert Dollar." Aber das würde nicht nur mich irritieren, sondern auch die kindlichen Leser. Die nun einmal deutsche Leser sind. Es ist ganz klar, dass eine Buchserie aus deutscher Feder und mit hauptsächlich deutschen Lesern Werte und Ideale transportiert, die in unserem Kulturkreis verbreitet sind. Wäre es eine Serie für Erwachsene, sähe das anders aus. Da würde ich mich bei den Kritikern einreihen, den Zeigefinger ausstrecken und "total unauthentisch!" rufen. Aber bei einer Kinderserie hätte ich Schwierigkeiten damit, den Lesern Werte wie "Mach nix für umsonst" oder "Häng deine Landesfahne aus dem Fenster und sag 'Gott schütze XY'" beizubringen. So geht es vermutlich auch den Kollegen. Ich kann die Kritik nachvollziehen, würde die Figuren aber trotzdem nicht amerikanischer anlegen, als sie sind. Denn die Wahrheit ist ja: Es gibt Rocky Beach nicht. Es gibt auch das Amerika, in dem die drei ??? leben, nicht. Wir reden hier von einer Buchserie, in der drei fiktive Jungs in einem fiktiven Land wohnen, das sich Amerika nennt und so ähnlich aussieht wie Amerika, aber ganz klar nicht Amerika ist. Es ist und bleibt eine Fantasiewelt, in der nicht jeder zweite eine Waffe hat, sondern nur die Bösen, und wo sich die Leute auch mal aufs Fahrrad setzen oder zu Fuß gehen. Dafür werden Amphibienfahrzeuge als Drachen verkleidet, und Kleinwüchsige können sich unbemerkt als Kinder ausgeben. All das hat nichts mit der Realität zu tun.
688) André Marx © schrieb am 30.05.2013 um 11:24:21: So, hier kommen ein paar neue Antworten. Drei Dinge vorweg: Dies ist keine reine Fragebox, es können natürlich weiterhin andere Dinge diskutiert werden. Die Fragen werde ich schon finden, keine Sorge. Zweitens, das wird hier nicht endlos gehen. Mir ging und geht es vor allem darum, die größeren Missverständnisse der letzten Monate aufzuklären. Drittens, wenn es etwas länger dauert, dann hat das zeitliche Gründe, mehr nicht. Jetzt aber zu den Fragen:
War es abzusehen, dass sie nach ihrem vorläufigen Ende als Autor bei DDF 2007 wieder zurückkehren würden? Oder war es ein Abschließen mit der Serie und der jetzige Schritt kam von Seiten des KOSMOS-Verlages?
Nein, es war absolut nicht abzusehen. Nach 2007 war ich mir eigentlich relativ sicher, dass ich nicht wieder zurückkehren würde. Das änderte sich erst nach und nach, als mir klar wurde, dass ich ja von irgendwas leben muss und meine anderen Projekte einfach nicht so erfolgreich sind, wie ich das gern hätte. Das mag jetzt sehr profan oder vielleicht sogar brutal klingen, ist aber nun mal die Wahrheit. Aber aus welchen Gründen auch immer ich ein Projekt mache - wenn ich einmal Ja gesagt habe, versuche ich, mein Bestes zu geben, egal, was meine Motivation für die Zusage war. Mit Kosmos selbst hatte das alles übrigens nichts zu tun. Der Verlag wollte immer, dass ich weitermache. Ich war derjenige, der sich geziert hat.
Noch eine Frage (auch wenn nervt): Jubiläumsband 175?
Ich nehme an, dass es einen geben wird, ja. Aber nicht von mir.
687) Tuigirl © schrieb am 30.05.2013 um 05:02:56: Ha! Danke fuer den Hinweis... Editierfunktion?
686) Markus H. schrieb am 30.05.2013 um 03:54:14: @685: Sorry, wenn ich hier noch mal was schreiben muss. Du musst nicht gleich drohen! Threat heißt nämlich Drohung; du meinst sicher den (Gesprächs-)faden also den Thread.
685) Tuigirl © schrieb am 30.05.2013 um 02:08:24: @684- ich bin offen fuer weitere Diskussionen in einem anderen Threat. Hab schon was in Sammelsurium geschrieben. Halten wir diese Threat bitte sauber.
684) Boomtown © schrieb am 30.05.2013 um 00:55:06: @676 Sophie hat es schon geschrieben. Selbstverständlich wollte ich André nicht bevormunden. Meinen Kritikpunkt wollte ich nur völlig unabhängig von einer Antwort von ihm anbringen, deshalb musste ich diese nicht erst abwarten. So war das gemeint.
@670 Klar gibt es Unterschieden, keine Frage, aber Deutschland ist enorm von US-amerikanischer (Pop)kultur geprägt und da gibt es ganz andere Kaliber als DDF. Warum sollte also ausgerechnet eine so harmlose Serie speziell an deutsche Gepflogenheiten angepasst werden?
Aber stimmt, können wir gerne woanders weiter diskutieren.
BTW, hatte keine Ahnung, dass das hier eine neue Fragebox sein soll und André hier wieder regelmäßig antworten will. Würde mich natürlich freuen, dachte aber, das sei erstmal eine Ausnahme gewesen.
683) baphomet schrieb am 29.05.2013 um 22:38:42: Vor allem beantwortet er schon jetzt nichts mehr. Leider zurecht abgetörnt.
682) Besen-Wesen © schrieb am 29.05.2013 um 22:18:29: Dieser Forumspunkt hat wie viele andere in letzter Zeit mit fortschreitendem Bestehen stark an Übersichtlichkeit verloren. Wenn es hier auch so weitergeht, wird niemand die Fragen an André Marx mehr finden.
681) Sophie schrieb am 29.05.2013 um 22:12:38: Noch mal kurz: Sommerfuchs, damit nicht das nächste Missverständnis entsteht, möchte ich noch sagen, dass mein Beitrag kein persönlicher Angriff sein sollte. Grundsätzlich ist mir aber neu, dass hier nun nur noch Fragen gestellt werden sollen.
680) Sophie schrieb am 29.05.2013 um 22:02:12: @Sommerfuchs: Also, sorry, aber ganz so geht es ja nun auch nicht, denke ich. Schließlich ist niemand beleidigt worden o.Ä. Und das hier ist auch keine Fragebox, sondern immer noch ein Diskussionsforum )nicht jeder Beitrag muss also eine Frage beinhalten), auch wenn wir manchmal etwas vom Thema abkommen und es ja, laut Forumstitel, um die Bücher von André Marx geht.
679) Sommerfuchs © schrieb am 29.05.2013 um 21:51:06: André Marx eröffnet eine Art neue Fragebox und schon wird hier darüber diskutiert, wie diskutiert werden darf. Die Gesprächskultur in diesem Forum ist echt im Popo. Also back to topic und ab jetzt nur noch Fragen.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018