bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

André Marx - Das Autorenforum

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  21  22  23  24  25  26  27  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  »


723) Sommerfuchs © schrieb am 31.05.2013 um 15:44:02: Überflüssig? Ich denke doch, dass ein gravierender Unterschied zwischen Grundschülern der 1-3 Klassen und älteren Kindern und Jugendlichen besteht. Warum sollte es dann nicht zwei Serien geben?
722) Crazy-Chris schrieb am 31.05.2013 um 15:30:26: Die eigentliche Zielgruppenfrage war ja, wie die zwei Serien "Die drei ???" und "Die drei ??? Kids" zueinander positioniert sind. Wenn die alte Hauptserie für Kinder und Jugendliche gedacht ist, wäre die Kids-Serie ja überflüssig. Sie macht nur Sinn, wenn sie eine Lücke füllt, die die Originalserie aufgrund einer Publikumsverschiebung eröffnet hat.
721) arbogast1960 © schrieb am 31.05.2013 um 15:21:44: Noch mal was zur Zielgruppenfrage: Zeitgleich zu ihrem neusten Werk wurde ja auch Erlhoffs "Straße des Grauens" veröffentlicht. Ich nehme an sie haben das Buch gelesen. Wie stehen sie zu den sehr gewöhnungsbedürftigen Charakterbeschreibungen der drei in dem Buch? Ich finde, für ein/e 10-jährige/n ist der Stoff ziemlich verwirrend!
720) Tuigirl © schrieb am 31.05.2013 um 10:40:46: @719- ich muss zustimmen, die Szene ist spitze. Nochmal vielen Dank mich so zum Lachen gebracht zu haben!
719) André Marx © schrieb am 31.05.2013 um 10:34:37: 1)Hast du während deiner Auszeit tatsächlich mehrere Jahre "drei ???-abstinent" gelebt oder weiterhin an neuen Bänden herumgebastelt, die du dann letztlich nicht beendet hast?
Nein, ich war komplett abstinent. Sonst hätte diese Kreativpause auch überhaupt keinen Sinn gehabt. Es ging ja unter anderem auch darum, den Kopf mal komplett leerzufegen von allem, was mit Rocky Beach zu tun hat.
2) Du hast erwähnt, "Feuergeist" noch nicht gelesen zu haben. Das hat mich verwundert. Verfolgt man als kreatives Mitglied der Serie denn nicht regelmäßig die Produkte der Kollegen?
Keine Ahnung, wie „man“ das macht – aber im Sinne des Leerfegens habe ich in dieser Zeit nicht alle Bücher meiner Kollegen gelesen, nein.
3) Klasse, dass du Mrs. Kretchmer für "Spur des Spielers" reaktiviert hast! War dir schon beim Lektorieren von "Die blutenden Bilder" klar, dass du Karis Figur irgendwann verwendet willst, oder passte sie spontan ins Konzept?
Mir gefiel Mrs Kretchmer beim Lesen und Lektorieren von Karis Buch schon sehr gut. Aber ich hatte nicht geplant, sie einmal zu verwenden. Als ich für „Spur des Spielers“ jedoch eine neugierige Nachbarin brauchte, bot sie sich sehr an, und ich fragte Kari, ob sie mir Mrs Kretchmer ausleiht. Was sie netterweise getan hat. Der lange Dialog zwischen Eudora Kretchmer und Justus Jonas gehört nun zu meinen Lieblingsszenen im Buch.
718) André Marx © schrieb am 31.05.2013 um 10:23:58: Was hälst du von der Zielgruppen-Diskussion, die immer mal wieder hier im Forum entsteht? Stimmt die vom Verlag angepeilte Zielgruppenvorstellung noch mit der Realität überein, oder gibt es da inzwischen kleine oder große Veränderungen?
Ich verfolge die Zielgruppendiskussion schon seit Jahren nicht mehr, da ich stark vermute, dass es immer noch die gleiche Diskussion ist wie eh und je mit immer den gleichen Argumenten. Und auch meine Antwort ist - Überraschung! - immer noch die gleiche: "Die drei ???" ist eine Buchreihe, die in erster Linie für Kinder und Jugendliche geschrieben wird und auch in erster Linie von Kindern und Jugendlichen gelesen wird. Bei den Hörspielhörern mag die Verteilung anders aussehen, bei den Büchern ist das nicht so. Fragt mich bitte nicht nach Prozenten, davon habe ich keine Ahnung. Aber geschätzt würde ich sagen: 85% unserer Leser sind jünger als 16 Jahre.
717) André Marx © schrieb am 31.05.2013 um 10:15:18: Gibt es irgendein Thema, das bisher noch nicht für die drei ??? verwendet wurde, aber großes Potenzial bietet in deinen Augen? Auch wenn es vielleicht schwer zu realisieren ist.
Irgendwelche Themen gibt es sicherlich, aber Themen mit Potenzial, die es noch nicht gab, die zu den drei ??? passen, und zu denen mir dann auch noch was einfällt? Ich wünschte, ich hätte eine Liste, wo diese Themen draufstehen. Wobei ja ein Thema allein noch keine Geschichte ist. Trotzdem wäre so eine Liste schon eine große Hilfe. Ich tue mich sehr schwer damit, noch etwas wirklich Neues zu finden, und ein Brainstorming wird in der Regel von einem stundenlangen „Hatten wir schon“-Stakkato begleitet, bevor irgendwann das erste Mal ein „Hatten wir genau so vielleicht noch nicht“ kommt. Es gibt exakt ein Thema, das mir seit Jahren im Kopf herumschwirrt, ohne dass ich es bislang in eine vernünftige Geschichte packen konnte. Aber das verrate ich hier natürlich nicht, vielleicht wird ja doch irgendwann noch ein Buch draus.
716) Ricky Beach © schrieb am 31.05.2013 um 10:11:55: Ich habe auch eine Frage an André Marx:
Man kann oft lesen, dass die Erwartungen an Deine Bücher sehr hoch sind, viel höher als bei Deinen Autorenkollegen. Teilweise werden Bücher von Dir schon als Selbstläufer gesehen, die nur gut sein können. Empfindest Du dadurch einen stärkeren Druck und machst Dir besondere Gedanken, wie ein Buch ankommt? Waren die Erwartungen schon immer so hoch oder ist es erst mit der Zeit gekommen, vielleicht sogar, als Du weniger geschrieben hast als in der Anfangszeit?
2. Nachdem Du schreibst, dass Du Deine eigenen Bücher nie gelesen hast, wäre es interessant zu erfahren, bei welchem Du Dich an die meisten Einzelnheiten erinnerst ("Spur des Spielers" mal außenvor)
715) André Marx © schrieb am 31.05.2013 um 10:06:35: Hi André, inspiriert von deiner Antwort in #658 wüsst ich gern, wie du den Satz "Wer sein Hobby zum Beruf macht, ..." beenden würdest. ;) a) "... verliert ein Hobby"; b) "... hat den besten Job der Welt"; c) beides ein bisschen (geschätzte Gewichtung?) oder d) keins davon, sondern ...?
Definitiv c, und zwar beides zu 100%, denn das eine schließt das andere ja nicht aus.
714) André Marx © schrieb am 31.05.2013 um 10:03:21: 1. Du Schreibst jetzt seit 16 Jahren für die drei ???. Kann man sich da überhaupt noch gut an Details in den eigenen Bücher erinnern? Hast du schon mal ne Szene geschrieben und festgestellt "Mensch, das hab ich ja schon mal in Folge xy so geschrieben"?
Das ist in der Tat ein Problem geworden. Ich habe noch nie eines meiner Bücher gelesen, nachdem es erschienen ist, höchstens auszugsweise bei einer Lesung. An Einzelheiten kann ich mich also weitaus schlechter erinnern, als viele Leute glauben. Ich habe also mittlerweile oft das Gefühl, mich selbst zu wiederholen. Wobei die lange Pause in dieser Hinsicht schon ganz gut getan hat. Ich bin durch sie zwar immer noch nicht gefeit vor unbeabsichtigter Wiederholung, aber inzwischen denke ich, dass ich mich auch mal aus Versehen wiederholen „darf“. Nach so vielen Jahren kann ich mir das verzeihen und die Leser hoffentlich auch.
2. Wäre Spur des Spielers auch entstanden, wenn die Rückmeldungen zu deinen vorherigen Büchern mittelmäßiger gewesen wären? Bist du selber mit Spur des Spielers zufrieden?
Nach so langer Pause wäre „Spur des Spielers“ vielleicht auch nach schlechterem Feedback entstanden. Zufrieden bin ich mit dem Buch schon, auch wenn ich es nicht besonders herausragend finde. Ich denke, es ist eine relativ gewöhnliche Geschichte, bei der ich mir jedoch Mühe gegeben habe, sie besonders gut zu erzählen – eben weil sie so gewöhnlich ist. Also habe ich viel Wert auf Rhythmus und Charakterisierung gelegt und mir einen häufigen Kritikpunkt aus der Vergangenheit zu Herzen genommen. Oft wurde mir gesagt, dass die drei Detektive bei mir zu wenig echte Ermittlungsarbeit leisten. Also habe ich versucht, hierauf den Schwerpunkt zu legen.
713) Crazy-Chris schrieb am 31.05.2013 um 08:59:30: @706 aha, ein weiterer Phantasie-Titel für mich wie gesagt, ich habe mit dem Kosmos-Verlag nichts zu tun, sondern ich fröne einfach nur dem gesunden Menschenverstand... vielleicht besorgst du dir mal zur Abwechslung eine Tüte "frisches Denken" und etwas mehr Toleranz. Oder mach es so wie in Beitrag 708 beschrieben: lies und erfreue dich bis in alle Ewigkeit an den 10 RA-Bänden, wenn die in deinen Augen das einzig wahre sind und alles danach von den pösen deutschen Kapitalisten kaputtgemacht wurde...
712) baphomet schrieb am 31.05.2013 um 07:39:29: @710 Blödsinn ist höchstens Dein Post.
711) Ricky Beach © schrieb am 31.05.2013 um 07:33:30: Mir fällt auf, dass kaum noch mit "Sir" oder "Madam" angeredet wird. Bei den Büchern amerikanischer Autoren war das an der Tagesordnung. Dass das Hissen der amerikanischen Flagge oder Flaggeschwenken irgendwann (öfter) vorkam ist mir auch bei den Klassiker-Büchern bisher nicht aufgefallen. Ich weiß auch nicht, warum es für einen deutschen Leser befremdlich sein sollte.
710) dcc © schrieb am 31.05.2013 um 07:23:04: und wie du in 696 geschrieben hast, liest du also gerne - aber immerhin selbstbestimmt - "Blödsinn".
709) baphomet schrieb am 31.05.2013 um 07:12:44: Es geht um Realismus, nicht Amerikanismus. Und was ich lese oder nicht, bestimme ich immer noch selber.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018