bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

André Marx - Das Autorenforum

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  16  17  18  19  20  21  22  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  »


798) Sokrates © schrieb am 03.06.2013 um 11:41:12: @Andrè#785: Danke, damit wär das ja jetzt höchstoffiziel bestätigt ;) Übrigens bestätigst du meine Vermutung aus #763, denn MIR war von vornherrein klar, dass du keine %e nennen würdest, darum hab ich nicht danach gefragt ;)))

@ Baph#797: Zielt diese Farge auf eine bestimmte Figur (V.Huganey) ;) ?
797) baphomet schrieb am 03.06.2013 um 06:35:36: Nach den vielen guten, interessanten, uninteressanten, neutral bis kollegialen Antworten, habe ich doch noch zwei kleine Fragen an den Autoren Marx: Hattest Du je Zweifel oder Skrupel eine der klassischen Figuren, wie Hugenay, Skinny oder Justus, die Du nicht selbst geschaffen hast, auf Deine Weise zu verwenden, bzw. mit einer Biographie, wenn die jetzt auch weit über die ursprüngliche Funktion der Figuren hinausgeht, auszustatten? Bereust Du es vielleicht manchmal sogar ein bisschen, wenn Dir, oder einem der anderen Autoren, diese Figuren jetzt nicht mehr völlig in ihrer ursprünglichen Begrenztheit, Einfachheit und damit Freiheit zur Verfügung stehen?
796) baphomet schrieb am 03.06.2013 um 05:07:42: Falsch gemacht? Wo kommt das eigentlich immer her, dass viele Leute Kritik an einem literarischen Werk immer mit einer Abwertung der realen Person oder deren Handlungen gleichsetzen? Liegt es am Schulsystem? "Alles falsch, setzen?" Gut oder schlecht heisst nicht richtig oder falsch. Wenn ein Autor veröffentlicht wird und damit Erfolg hat, ist er in einer besonders privilegierten Lage, die aber auch Kritik ertragen können muss, denn sonst gibt es kein Korrektiv für Auswüchse, die willkürlich und letztlich auch destruktiv sein können. Für junge Autoren kann Kritik sicher desaströs sein und entmutigen, aber beim Meister Marx ist das doch wohl nicht mehr möglich.
795) Tuigirl © schrieb am 03.06.2013 um 03:50:45: @789- da muss ich Sven doch zustimmen....Manchmal kann ich es nicht glauben, was manche Leute hier so raushauen. Herr Marx hat ueberhaupt nichts falsch gemacht, weder in seinem neuen Buch noch bei Kosmos noch hier auf der Seite. Im Gegenteil- er hat uns (fast schon schmerzhaft) ehrlich geantwortet, ist sehr diplomatisch und freundlich. Ich versteh ja, dass manche teilweise eine andere Meinung haben und die auch vertreten, aber man kann auch uebertreiben.
Mal ehrlich, wir sollten uns freuen dass unsere Serie so was tolles zum Anfassen ist und man mit den kreativen Koepfen hier reden und diskutieren kann. Ich versteh einfach nicht, warum das immer in eine Schlammschlacht ausarten muss. Aber vielleicht ist das ja nur mal wieder typisch deutsches Verhalten :p
Falls sich wer angesprochen fuehlt- wir koennen das gerne noch weiter diskutieren, aber bitte in einem anderen Teil des Forums.
794) Markus H. schrieb am 02.06.2013 um 20:25:59: @790: btw... ein DDF Kochbuch gibt es schon ISBN 978-3-440-13117-6. Wohl bekomm's...
793) baphomet schrieb am 02.06.2013 um 20:15:19: @786 Wenn man hier doch in so einer (zurecht) privilegierten Sonnenlage ist, tut dem vielen Zuckerwasser, was man verabreicht kriegt, etwas Essig ganz gut, oder?
792) baphomet schrieb am 02.06.2013 um 20:05:39: Schön, dass es unten den vielen Gemeinplätzen auch ein echtes Nugget zu entdecken gibt: Post 782 ist reines Gold.
791) Markus H. schrieb am 02.06.2013 um 20:05:12: @790: Das läuft nach dem Sayschen Theorem/Gesetz: "Jedes Angebot schafft sich seine Nachfrage selbst." Stellt sich nur die Frage: Will man/frau resp. Kosmos das?
790) DerBrennendeSchuh schrieb am 02.06.2013 um 19:23:09: Zu den Fußballbüchern und dem "Argument", die Fans in Ihrer unglaublichen Mehrheit wollten das doch: Das ist so m.E. nicht haltbar. Fußball auf dem Titel zieht neue Leser/Käufer an, aber nicht unbedingt eine große Zahl DDF-Fans/-Leser. Wenn "Die Fußballfolgen verkaufen sich am Besten" ein Argument sein soll, dann braucht Kosmos unbedingt auch noch Kochbücher und Automagazine, oder was sich sonst noch gut verkauft, in der Serie DDF, und schon haben wir den Absatz der Marke "???" verdreifacht.
789) Sven H. © schrieb am 02.06.2013 um 16:54:34: In bezug auf Andrés Antwort im Eintrag 786 ist zu hoffen, daß die Sandkasten-Kombattanten der letzten Tage/Wochen sich künftig hier zurücknehmen und stattdessen woanders herumfuchteln. Beantragt von mir aus ein "Kommt Kinderlein, zankt euch - Professor Shays gesammelte Shitstorms"-Diskussionsthema und plustert Euch da gegenseitig auf. Aber nicht hier. Danke.
788) Mr. Murphy © schrieb am 02.06.2013 um 13:51:40: Hallo André! Erinnerst Du dich noch daran, dass Du mal auf der RBC einige Ideen veröffentlicht hast, aus denen dann doch keine drei ??? Bücher geworden sind? Vielleicht kannst du sie nach der langen Zeit doch noch für ein neues Buch (oder Kurzgeschichte) verwenden. Was meinst Du? Siehe hier rocky-beach. com/special/a_marx/marxexpo. html Leerzeichen wegmachen.
787) El Diablo © schrieb am 02.06.2013 um 13:32:53: Guten Tag Herr Marx,
erst einmal vielen Dank, dass Sie sich so ausgiebig Zeit nehmen und offen antworten.
Da die Bücher der Grundstein der Drei Fragezeichen Welt sind, würden mich einige Inneneinsichten zum Prozeß (falls es einen gibt) interessieren, wie der Verlag/die Autoren die Charaktere und das allgemeine Gerüst in dieser Welt gestalten (hört sich jetzt irgendwie gefährlicher an als es ist).
1. Gibt es einen Leitfaden, der die Grundeigenschaften der Personen und Örtlichkeiten definiert? Ich meine in einem Interview von William Arden und G.H. Stone gelesen zu haben, dass die amerikanischen Autoren etwas Ähnliches als Vorlage hatten (was bei einer Serie mit verschiedenen Autoren ja auch nicht die riesen Überraschung ist).
2. Wenn ja, wie ist dieser entstanden und hatten Sie dabei eine führende Rolle? Vor ihnen hat ja in der „neuen Ära“ nur BJHW geschrieben. Dann hat sich Kosmos anscheinend überlegt, dass Frau BJHW der Serie nicht ganz so gut tut und zumindest was die Autoren angeht eine neue Ausrichtung gewählt. Ich stelle mir vor, dass Sie als dann erster Autor nach BJHW im Kosmos Verlag eine gewisse (Gestaltungs-)Freiheit bzw. Verantwortung hatten bei der Entwicklung der Charaktere und von Rocky Beach hatten. Klar: Justus wird bei den Bundesjugendspielen nie einen Pokal gewinnen und Peter wird sicher keinen Nobelpreis in Physik gewinnen. Gerade Peter hat sich vom Athleten, der Probleme vermeidet aber z.B. in der schwarzen Katze einen Löwen bändigt, hin zu einem kindischen Nervenbündel. Und Rocky Beach hat sich von einem kleinen Nest zu einem Ort entwickelt in dem es mittlerweile eine Excelsior Hotel gibt und internationale Organisationen geheime Gipfel hier stattfinden lassen…
3. Darauf aufbauend: Fühlen Sie sich als Autor der Tradition der Originalserie verpflichtet bzw. gab es bei Ihren ersten Titeln so etwas wie „Vorbilder“, die Sie beeinflusst haben? Ich fand es sehr spannend zu lesen, dass Sie erst vor kurzem die amerikanischen Bücher im Original gelesen haben. Trotzdem finde ich persönlich, dass Sie mit Ihren Geschichten an den Grundtonus der Originalserie sehr gut angeknüpft haben…
4. Wird innerhalb des Verlags (der Autorengruppe) die Entwicklung der „Qualität“ der Bücher kritisch diskutiert und ggfl. versucht gegen einen Qualitätsverlust gegenzusteuern? Zum einen verdienen alle damit Geld (gutes Buch -> i.d.R. gutes Hörspiel -> alle verdienen gutes Geld) und haben schon alleine deshalb ein Interesse, das die Serie erfolgreich weiter geht. Zum anderen scheinen Sie ja persönlich mit einem sehr hohen Commitment unterwegs (wer beantwortet sonst sonntags in seiner Freizeit Fragen in einem Forum!?!). Ich meine damit keine Diskussion über die Motive, die sich ein Autor ausdenkt – da herrscht mE künstlerische Freiheit – sondern inhaltlich/logische Korrektheit und ob die Geschichte grds. in das Drei??? Universum passt. So ab Band 130 haben die Geschichten für mich schwere logische Fehler und/oder das ganze Setting ist eine Nummer zu groß für die drei ??? und/oder lieblos dahin geschrieben wie in Fließbandfertigung.
6. Nicht ganz ernst gemeint: Könnten Sie bitte durchsetzen, dass es keine Fußballfolgen mehr gibt? Fußball passt einfach nicht nach Kalifornien, es hat noch nie eine gute Fußballfolge gegeben und ich habe einfach Angst, dass man noch unendlich viele Substantive hinter das Wort Fußball klemmen kann in der Hoffnung, dass diese Titel bei Jungs immer ziehen!!!
7. Warum schreiben Sie nur noch so selten bzw. werden so selten gefragt?
8. Diese Frage bitte auch nicht zu ernst nehmen: Laut Ihrem Profil sind Sie nicht der riesen Fan von Allie Jamison, was Sie per se schon einmal sympathisch macht. Für mich hat das Mädchen in Ihrer Folge Das Auge des Drachen einen ähnlichen Nerv-Faktor. Ging Ihnen das auch so als Sie das Hörspiel gehört haben?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
P.S.: Ich lobe einen Preis für denjenigen aus, der im Forum die Funktion einfügt, dass man z.B. mit der Enter-Taste Absätze setzen kann  Vielleicht eine Fahrt im Rolls Royce und Einkäufe auf dem Schrottplatz für 10 Dollar…
786) André Marx © schrieb am 02.06.2013 um 12:54:33: Du hat geschrieben, dass du nur begrenzt Fragen beantworten möchtest. Hast du dir schon ein Limit (alle Fragen, die bis zum tt.mm.jjjj gestellt wurden) gesetzt, und falls ja ,welches?
Es gibt zwei Limits: 1. Ich beanworte so lange Fragen, bis die größten Missverständnisse der letzten Monate geklärt sind ("Spur des Spielers" ist ein uraltes Werk aus der Schublade; "Kosmos verknappt die E-Books absichtlich, um den Verkauf der Printausgaben zu pushen"; "André hat als Redakteur nur Kommas korrigiert"; "André hat als Redakteur die Bücher praktisch selber geschrieben"; "André darf/soll/muss dieses und jenes tun oder lassen, weil Kosmos das so will"). Das ist eigentlich mittlerweile ziemlich erledigt. 2. Ich beantworte so lange Frage, wie es Spaß macht. Angesichts des hier herrschenden Umgangstons hält sich der Spaß leider schon jetzt sehr, sehr in Grenzen.
785) André Marx © schrieb am 02.06.2013 um 12:47:14: Hier (=auf der RBC) wird oft bzw. immer wieder mal gerne behauptet/vermutet/spekuliert, dass die Buch-Autoren an den Hsp.-Tantiemen mehr verdienen als mit ihren Büchern selbst. Sofern du das beantworten darfst, Simmt das???
Keine Ahnung, ob ich das beantworten darf, aber ja, es stimmt. Und um die noch nicht gestellte Anschlussfrage gleich vorwegzunehmen: Nein, ich werde keine prozentuale Verteilung nennen, dafür ist es wiederum von Buch zu Buch zu unterschiedlich.
784) André Marx © schrieb am 02.06.2013 um 12:41:14: Besteht nicht doch die Möglichkeit, dass Du in Zukunft einen Mitrate-Fall ("Labyrinth"-Prinzip) für den "Dein Fall"-Ableger schreiben wirst? Zu Deinen Ausführungen dazu in Beitrag 659: Das Problem bei Deiner Wunschvorstellung "Thienemann-Vorbild" ist vermutlich eh die Seitenbegrenzung der Kosmosbücher. (Du schreibst von 400 Abschnitten). Daran hast Du vermutlich schon gedacht, als Du zum ersten mal die Idee hattest einen Mitrate-Fall zu schreiben, oder?
Nein, daran hatte ich nicht gedacht, denn es stand Kosmos ja frei, für ein „Labyrinth“-Buch ein umfangreicheres Format zu wählen. Das wurde aber (zu meiner Überraschung) nicht getan. Bei den Kids-Mein-Fall-Büchern finde ich es okay, das so minimiert zu halten, aber hier hätte ich mir schon einen deutlich komplexeren Aufbau gewünscht. Wenn ich mit einem fertigen ersten „Mein Fall“-Manuskript zu Kosmos gegangen wäre, bevor der Ableger startete, hätte ich Chancen gehabt, mein Wunschformat durchzusetzen und zu etablieren. Aber jetzt ist die Idee eben schon anders umgesetzt worden, und es wäre wahrscheinlich zu verwirrend, wenn jetzt die „Mein Fall“-Bücher auch noch alle komplett unterschiedlich lang und komplex wären. Da mich das etablierte Format nicht sehr reizt, stehen die Chancen auf einen Band aus meiner Feder eher schlecht.
Kannst Du dir auch vorstellen, in Zukunft Bücher auch für die "Drei ??? Kids" zu schreiben?
Eher nicht. Das ist für mich eine komplett andere Welt, in der ich mich nicht besonders gut auskenne.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018