|
Die drei ??? und die HörspielscriptsInfos und Hinweise für Skriptschreiber unter diesem Link. « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 171 172 173 174 175 176 177 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 » 800) Pille © schrieb am 29.05.2006 um 12:34:10: Hallo, wolte nur mal melden, daß ich fast fertig bin und nur noch Korrektur lesen und die Geräusche/Emotionen einfügen muß. Hab gerade nur Probleme mit der Hand und das schreiben geht daher nicht so schnell wie ich will. 799) Kevin (kevin@somlnet.ch) schrieb am 27.05.2006 um 22:57:21: Ich bin gerade am Arbeiten des Höespielskripts ".... und der Superpapagei LIVE (2204)! 798) mattes © (Mattes@rocky-beach.com) schrieb am 11.05.2006 um 17:03:55: Pille, genau! Die Returntaste kannste dir innerhalb des gesprochenen einer Person sparen. Erst wenn es zu nächsten Person geht, umbrechen! Dann sieht die Formatierung später einfacher aus. Schick mir mal das was du schon hast, dann mach ich ggf.die erste Seite um dir zu zeigen, wie es am allerbesten aussieht. Grüße 797) Pille schrieb am 11.05.2006 um 15:46:02: Darf ich noch kurz fragen wie Du das meinst mit "kein Return"? (Meinst Du damit die Enter-Taste?) Also nicht in verschiedenen Absätzen schreiben, oder wie? Sondern das was derjenige sagt einfach als eine lange "Kette" schreiben? 796) Laflamme © schrieb am 11.05.2006 um 14:40:02: Pille: Erstens mal Respekt, das ging ja wahnsinnig schnell! Was deine Fragen zu den Hintergrundgeräuschen und den Emoptionen betrifft, kann ich dir nur empfehlen, dir überblicksmäßig die bereits vorhandenen Skripte anzuschauen. Du brauchst natürlich nicht jedes kleinste Geräusch zu erwähnen, und ich würde sagen, auch nur die "wichtigsten Emotionen". Das fertige Skript geht als Word-Dokument an die Zentrale - zentrale@rocky-beach.com. Noch eines: Um Mattes einiges an Korrekturarbeit zu ersparen, bitte die einzelnen Sätze so formatieren: (Fett)Rollenname:(Fett aus)(Tabulatorschritt)(eventuell Emotion: *kursiv*) "Text - kein Return".(Return) 795) Pille schrieb am 11.05.2006 um 13:27:24: Ich wollte noch gerne wissen wie genau ich die Hintergrundgeräusche beschreiben soll. Nur allgemein, z.B. "Vogelgezwitscher während der Szene" oder immer genau an der Stelle an der z.B. ein Vogel pfeift erwähnen? Soll ich auch bei jedem Sprecher dazu schreiben ob er gerade erstaunt, ängstlich etc. redet oder nur wenn sie z.B. flüstern oder schreien? Ich bin soweit mit dem ersten abschreiben fertig, muß es nur noch in den PC eintippen, diese Details einarbeiten und Korrektur lesen. Wohin soll ich dann das fertige Skript schicken? Wenn mir jemand noch diese Infos schreiben könnte, wäre ich sehr dankbar 794) Laflamme © schrieb am 05.05.2006 um 13:44:49: Geheimnis der Särge müßte frei sein. Viel Glück! Und wenn du die Folge wieder abgeben willst sag uns bitte bescheid. Es wäre auch nett wenn du so alle 3 Monate mal sagen könntest wie es dir mit der Folge geht. (Vor allem deshalb weil du nicht registriert bist und wir dich nicht erreichen können.) 793) Pille schrieb am 05.05.2006 um 13:09:30: Hallo, ich bin zwar neu hier, würde aber gerne versuchen das Skript zur Folge 67 zu schreiben. Wenn jemand anderes die Folge schon macht bitte gleich melden. 792) Laflamme © schrieb am 05.05.2006 um 00:53:43: Gehört zwar eigetnlich ins FAQ-Forum, aber bitte... ![]() Crimebusters: Die letzten englischen Bücher aus den USA, ab dem Alterssprung, die unter dem Zitel "The three Investigators - Crimebusters" erschienen sind. Originalzählung: Automafia -> Angriff der Computerviren, deutsche Zählung: Comic-Diebe -> Angriff der Computerviren. BJHW: Die Bücher der Autorin Brigitte-Johanna Henkel-Waidhofer; diese waren die ersten, die nicht auf englisch erschienen sind, sondern reine deutsche Produktionen waren. Tatort Zirkus -> Dreckiger Deal. Danach ab Poltergeist von André Marx Beginn der "Neuzeit", alles vor Crimebusters sind die "Klassiker". 791) Fan schrieb am 05.05.2006 um 00:29:04: Hallo, kann mir einer von Euch erklären was in den älteren Beiträgen "Crimebusters" "BJHW" bedeutet? 790) Lesley © schrieb am 04.05.2006 um 22:21:03: Also, wenn ich nichts überlesen habe, dann müsste der Dopingmixer (60) noch frei sein. Den würde ich dann jetzt ganz gerne machen. 789) Besen-Wesen © schrieb am 01.05.2006 um 11:46:57: Da ich schonmal in einer englischsparachigen Bibel geblätter hate, in der "Cain and Abel" stand, ist diese Schreibweise vermutlich richtig, siehe auch: http://quiz.christiansunite.com/In_The_Beginning/Cain_and_Abel.shtml 788) mattes © schrieb am 01.05.2006 um 11:34:17: @ Lesyley. Der dürfte Able Burns geschrieben werden. Und das fertige Skript schickst du an mich: Mattes@rocky-beach.com - Grüße 787) Lesley © schrieb am 01.05.2006 um 11:22:44: Hm... also hab jetzt alles soweit fertig geschrieben und verbessert. Nur ich hab noch ein kleines Problem. Also eigentlich nur eine Frage: Wo soll ich das jetzt hinschicken? Ach ja, und eine Frage zum Hörspiel selber hab ich auch noch: Wie wird dieser Name von dem Tankstellenbesitzer geschrieben? Weil im Buch hat der einen anderen Namen. Passt wohl Abel Burns? 786) dersuperpapagei schrieb am 30.04.2006 um 18:41:00: *freu* dann gibs endlich meine Lieblingsfolge als Script | |||||||||
|