bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  88  89  90  91  92  93  94  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  »


2691) Hunchentoot © schrieb am 26.04.2013 um 22:48:00: Guckt man nen alten Krimi mit Horst Frank --> Zack, Kommissar Reynolds. Sieht man irgendwo Gerd Baltus, denkt man sofort an schleimige Musikagenten (der arme Kerl). Letztens zufällig zu nem Film gezappt, wer spricht? Regina Stratten aus dem Hehler und man muss dann erstmal seine Gesichtszüge wieder einsammeln. Allerdings kann ich das willentlich ausblenden, wenn die Sprecher ihre Sache gut machen, deswegen stört es mich nicht ernsthaft.
2690) Markus H. schrieb am 26.04.2013 um 22:33:11: @2689/2688: Das geht mir schon seit Jahren so, dass ich zu den jeweiligen Filmprotagonisten ein divergierendes Bild vor meinem geistigen Auge habe.

Zu 2682: Bei Holmes konnte leider der Termin schon wieder mal nicht gehalten werden.
2689) baphomet schrieb am 26.04.2013 um 22:22:38: @2688 Das viele Hörspielehören hat wirklich auch den Nachteil, dass man irgendwann die 30-40 Top-Sprecher, wenn vielleicht auch nicht immer mit Namen, alle kennt. Das nervt beim Filmegucken, man ist ständig draussen, weil man immer irgendwas assoziiert. Indirekt gehe ich deswegen auch kaum noch ins Kino, weil ich die Filme lieber im Original sehe und höre. Wenn Udo Schenk, den ich sehr schätze, in jedem dritten Film den Bösewicht gibt oder gegeben hat, ist das schön für ihn, aber langweilig fürs Publikum.
2688) Hunchentoot © schrieb am 26.04.2013 um 22:12:18: Ich hatte letztens bei einem Krimi-Hörspiel die ganze Zeit Doug Heffernan von King of Queens vor Augen, weil der Sprecher dort ne (ernste) Rolle hatte. Das war echt problematisch
2687) Sophie schrieb am 26.04.2013 um 19:34:13: @Mr. Murphy: Ja, nach diesem Roman.
2686) Mr. Murphy © schrieb am 26.04.2013 um 19:28:34: @ "Kaltblütig"? Nach dem Capote-Roman? / Also ich hab manchmal das Problem wenn ich mir stimmlich sehr vertraute Personen, die an eine andere Rolle gebunden sind, anhöre. Das kommt manchmal bei Rohrbeck vor. Als weiteres Beispiel fällt mir gerade Thomas Fritsch ein. Als der damals anfing, musste ich die ersten Folgen immer an die TV-Serie "Die Nanny" denken, in der er Mr. Sheffild synchronisierte. Ich rechnete jederzeit mit einem Ausruf "Ms. Fine!"

Ich hab inzwischen die neue Mindnapping-Folge gehört. Das Crossover mit Offenbarung 23 hat sehr gut funktioniert. Mit der Folge können auch Hörer etwas anfangen, die Offenbarung 23 nicht kennen.

Super News: Auf startnext gibt es ein Crowdfunding-Projekt für die Fortsetzung der genialen Serie "Goldagengarden" von Göllner: startnext.de/ggx
2685) Sophie schrieb am 26.04.2013 um 18:30:37: Komisch, das Problem habe ich nie, wenn ich J. W. oder andere mir stimmlich sehr vertraute Sprecher höre. Mir gelingt es meist ziemlich gut, die anderen Rollen auszublenden. Ich habe mir das genannte Hörspiel übrigens auch mal heruntergeladen und will es bei Gelegenheit mal hören. Ach ja, und wenn man J. W. mal in einer weiteren Rolle hören will, die so gar keine Ähnlichkeit mit Peter Shaw hat, epfehle ich das Hörspiel "Kaltblütig". Das wurde hier auch schon mal genannt, glaube ich. Also, auch sonst kann ich das empfehlen. Es hat mich ziemlich egriffen, um es mal so auszudrücken, denn es lässt einen schon recht nachdenklich werden über die Todesstrafe etc. Oh, ich schweife ab, sorry.
2684) Horace © schrieb am 26.04.2013 um 18:07:16: @Crazy-Chris /2683: Hey, danke für den Tipp, gefällt mir ziemlich gut. Ist zwar etwas ungewohnt "Peter" in einer anderen Rolle zu hören, weil man zunächst einfach immer an die ??? denken muss, aber trotzdem finde ich die Folge sehr gelungen.
2683) Crazy-Chris schrieb am 23.04.2013 um 09:59:39: Seit gestern abend gibt es die neueste Folge des ARD Radio Tatorts zum freien Download, befristet auf 4 Wochen. Jens Wawrczeck spricht eine Nebenrolle.
2682) Markus H. schrieb am 29.03.2013 um 13:30:18: Am 26.04. erscheinen nunmehr die Folgen 61und 62 der Sherlock Holmes-Serie von maritim. Folge 63 ist für den 31.05. angekündigt.
2681) Zuffi schrieb am 25.03.2013 um 15:14:36: So, habe die neue "Mord in Serie" mit Oliver Rohrbeck gehört. Prädikat: sehr empfehlenswert. Und: hier wurde er ja mal so richtig gefordert, so viel Körpereinsatz in einem Hörspiel hätte ich ihm gar nicht zugetraut. :) Hut ab vor seiner Leistung!
2680) Zuffi schrieb am 21.03.2013 um 18:44:37: Ich bin gespannt auf die neue "MOrd in Serie"-Folge ("Doragon - Brut des Drachen") mit Olli Rohrbeck in der Hauptrolle. Die Hörproben klingen auf jeden Fall schon sehr spannend. Ich hoffe, dass sie morgen pünktlich zum Release bei mir im Briefkasten ist.
2679) Onno © schrieb am 21.03.2013 um 16:14:28: @P.S. nicht nur ein interessanter Autor, sondern auch eine interessante Story aus dem O23-Universum!
2678) Tuigirl schrieb am 16.03.2013 um 05:35:09: @2671 2672- also, ich fand die Bauchredeszenen zum totlachen... Hat hier schon einer einmal die "White Scorpions" von der Kari Erlhoff vorgeschlagen? Ich fand das eigentlich ganz originell und gut gemacht, auch wenn die Kari in ihrer Fragebox sagt, dass es eigentlich bei Erwachsenen und alten Kassetten"kindern" nicht so gut ankommen sollte...aber ich bin ja weder ein normaler Erwachsener noch ein echtes Kassettenkind. Ich hoffe, die Serie wird irgendwann fortgesetzt, auch wenn es im Moment nicht so aussieht. Ich waere echt gespannt wie es weitergeht....
2677) Hunchentoot © schrieb am 15.03.2013 um 21:02:24: Liste der Dinge, die man im DDF Forum nicht erwartet. Punkt 1: die filmtechnischen Ähnlichkeiten vom Blair Witch Project und Cannibal Holocaust. Alter Verwalter

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018