|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 68 69 70 71 72 73 74 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 2991) Mr. Murphy © schrieb am 23.01.2014 um 16:42:45: @ baphomet: Ob King bezahlbar ist? Und auf was tippst Du unter der Vorraussetzung, dass sie wegen der Rechte kein Geld in die Hand nehmen? 2990) baphomet schrieb am 23.01.2014 um 15:33:14: Wir hatten das schonmal. Ich meine, zur Feier der 100 sollten sie mal Geld in die Hand nehmen und einen frühen Stephen King machen, am besten Salem's Lot oder It (auf 4-6 Cds) verteilt. 2989) Mr. Murphy © schrieb am 23.01.2014 um 15:03:28: Es soll eine Art Fortsetzung sein. Bei dem Konzept wäre denkbar, dass es zwischen Prequel und Sequel wechselt. Bezüglich dem Gruselkabinett stellt sich mal wieder die Frage: Was kommt als Folge 100? Schließlich gibts schon sehr viele sehr gute Werke in der Serie als Hörspiel. Vielleicht gibt es was von Autor Per McGraup ... 2988) baphomet schrieb am 22.01.2014 um 18:13:04: @Soki "Die Musik des Erich Zann" ist sehr schwer umzusetzen, allein schon die ungehörte Musik vom alten Erich. Die Erzählung ist auch sehr kurz und wenn man sie "andickt", verliert sich der Reiz. 2987) Sokrates © schrieb am 22.01.2014 um 17:44:48: @MrM#2980: Cool, HPLs "Farbe..." ist eine der interesantesten, kürzeren Cthulhu-Geschichten ;) hoffentlich kommt "Musik...", die m.E. beste davon, auch irgendwann. Ist "Porterville" 'ne Art Fortsetzung von "Dark Side Park"? Die fand ich, vom Finale abgesehen, SEHR gut. 2986) Dave schrieb am 21.01.2014 um 18:14:38: Ich kenne leider keine der neueren Folgen, verfolge die Serie aber dennoch mit Interesse. 2985) Lilja schrieb am 21.01.2014 um 18:10:20: @ Dave: Ich hab kein Problem mit der Wartezeit, weil sich das Warten - in meinen Augen - bisher gelohnt hat. Die Ergebnisse (Sprecher, Atmosphäre, Story, Musik,...) gefallen mir meist sehr gut! ![]() 2984) Dave schrieb am 21.01.2014 um 17:47:08: Point Whitmark würde es auch nicht schaden wenn die Folgen in etwas kürzerem Abstand erscheinen würden. Aber immerhin geht es mal weiter. 2983) Lilja schrieb am 20.01.2014 um 14:18:47: @ Dave: Das hab ich auch gelesen (du warst schneller) und ich freu mich schon drauf. :) 2982) Dave schrieb am 20.01.2014 um 13:36:11: Im März gehts auch mit Point Whitmark wieder weiter. Folge 39 Das Feld am Krähenhaus. 2981) baphomet schrieb am 20.01.2014 um 02:34:41: @2980 Gut zu hören, ich habe nach der letzten HPL-Umsetzung durch GK auch gerade an "Farbe" als potentielles nächstes Hörspiel gedacht. Das ist vielleicht die reinste und effektivste Erzählung des Meisters, wo man jetzt im Hörspiel etwas außerhalb jeder menschlichen Erfahrung darstellen muss. Tricky und ich bin froh, dass sie so lange damit gewartet haben, da kann das eher gelingen als in der Frühphase vom Gruselkabinett. 2980) Mr. Murphy © schrieb am 19.01.2014 um 20:44:02: Gerade gelesen: Im Herbst 2014 erscheint in der Reihe "Titanias Gruselkabinett" die 90. Folge mit dem Titel "Die Farbe aus dem All" von H. P. Lovecraft. Letzten Monat ist die erste Staffel von Porterville als Hörbuch erschienen. Hat das schon jemand von euch gehört? Ich bin gerade bei Teil 3 "Nach dem Sturm". 2979) El Diablo © schrieb am 03.01.2014 um 23:15:27: Habe Neujahr End of Time (Folge 1) von Oliver Döring gehört...starkes Hörspiel für Erwachsene. Düster, spannend und vielschichtig. Aufwändig produziert... Sprecher und Atmosphäre sind sehr stark! Angeblich soll es Anfang 2014 mit der nächsten Folge weitergehen. Also ein guter Zeitpunkt für den Einstieg ![]() 2978) Kitt © schrieb am 26.12.2013 um 18:48:29: Ich höre zurzeit die Serie "Star Wars - Erben des Imperiums" mit den Originalsounds/Musikstücken und den Original-Synchronstimmen aus den deutschen Kinofilmen! Kann ich allen Hörspielfans (und besonders Star Wars-Fans) absolut empfehlen! 2977) Sophie schrieb am 26.12.2013 um 18:03:55: Also, "Das Loch" aus der Reihe "Dark Mysteries" kann ich insgesamt auch empfehlen. Ich hatte mir diese Folge gekauft, da sie mich inhaltlich ansprach. Es geht um ein junges Paar, das sich im Wald verläuft und von einem Mann verfolgt wird, der die beiden umbringen will. Wer actionreiche Thriller mag und auch mit wenig Komplexität kein grundlegendes Problem hat, wird hier sicher auf seine Kosten kommen. Die Atmosphäre kommt gut rüber, es wird an keiner Stelle langweilig (die Spannung wird aufrechterhalten) und die Sprecher überzeugen. Die Titelmusik gefällt mir persönlich nicht. Auch hätte ich mir eine längere/komplexere Geschichte gewünscht (manche Stellen hätten sicher ausgebaut werden können). Die Erzählerpassagen fand ich vom Umfang her ok (das Ganze artet meiner Meinung nach nicht in ein Hörbuch mit Dialogen aus). Allerdings muss ich die Umsetzung der Erzählerpassagen etwas kritisieren. Teilweise klingen sie für mich etwas abgelesen bzw. könnten ausdrucksstärker sein, denn schließlich handelt es sich um Text aus der Ich-Perspektive. D.h., der Erzähler ist selbst eine agierende Person in der Geschichte. Da ist es ja dann immer fraglich, ob die Regie das so haben wollte oder ob der Sprecher (Kim Hasper) nicht überzeugend genug ist. Im Spiel selber ist Kim Hasper aber richtig gut, finde ich. Möglicherweise eignet er sich als Erzähler einfach auch nicht so gut. Wie gesagt, trotz mancher Kritikpunkte ist es für mich insgesamt zwar kein tolles, aber ein gutes Hörspiel. "Mord in Serie" gefällt mir insgesamt wegen der komplexeren Geschichten aber besser (die aktuelle Folge lag bei mir übrigens unter dem Weihnachtsbaum ![]() | |||||||||
|