|
Meine Empfehlung - Hörenswerte Hörspiele« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 61 62 63 64 65 66 67 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 » 3096) baphomet schrieb am 25.08.2014 um 21:20:14: @3095 3/4 der Braun-JSs ist auch von Lübbe gemacht worden und sie passieren immer auf den gleichen Heften. Vor der eigentlichen JS-Heftreihe gab es bereits welche mit Sinclair in den Gespenster-Krimis. Da hat Braun einige gemacht, die finden sich auch teilweise in der JS-Classics-Reihe bei Lübbe. Als Beispiel nehme man "Die Drohung" mit dem besseren Finale in der Lübbe-Fassung, Gegenbeispiel ist "Der Pfähler", bei Lübbe zu kurz gehalten, da ist das Finale am Himmel bei Braun da, bei Lübbe nicht. Es ist also nicht so einfach. 3095) thx-1137 schrieb am 25.08.2014 um 20:50:28: @ 3087 und 3089: Ich kenne mich mit beiden Sinclair-Serien nur flüchtig aus, würde das aber gerne vertiefen. Deshalb meine Frage: Haben Braun und Lübbe sich jeweils auf die selben Vorlagen bezogen? Könnte man zum direkten Vergleich also die selbe Geschichte in zwei Versionen hören und könntet ihr entsprechende Folgen empfehlen, bei denen die Unterschiede (Grusel-Trash vs. Action-Bombast) besonders deutlich werden? 3094) Hunchentoot © schrieb am 23.08.2014 um 18:01:43: Dann also: Die Folge ist ok, aber verglichen mit den meisten anderen TSB-Sinclairs etwas SEHR trashig *fg* 3093) Mr. Murphy © schrieb am 23.08.2014 um 17:55:34: Jepp, war nur ein Scherz! Ich hab einfach mal einen Fantasie-Titel erstellt. ![]() 3092) Hunchentoot © schrieb am 23.08.2014 um 17:28:40: Moment, meinst du die von Marx? ![]() 3091) Hunchentoot © schrieb am 23.08.2014 um 17:24:23: @3090 Watt? ![]() 3090) Mr. Murphy © schrieb am 23.08.2014 um 15:55:55: @ Hunchentoot: Wie gefällt dir die TSB-Sinclair Folge "Der Goldgräber und das Horror-Krokodil"? 3089) Hunchentoot © schrieb am 22.08.2014 um 18:35:29: Ich hab die TSB-Serie jetzt schon länger nicht mehr gehört, aber ich versuch mal aus der Erinnerung eine Liste von ein paar meiner Meinung nach gelungenen Folgen zu machen; vielleicht nützt es ja jemandem was, oder jemand anders kann sie noch ergänzen: Hügel der Gehenkten Die Nacht des Hexers Bruderschaft des Satans Das Todeskabinett Der Unheimliche von Dartmoor Die Horror-Reiter Die Rache der Horror-Reiter ... Oh, ich merke, dass ich echt mal wieder reinhören muss, denn an vieles erinnere ich mich gar nicht mehr richtig ![]() 3088) Berti © schrieb am 22.08.2014 um 16:42:16: @baphomet Vielen Dank für den Tipp. Sehr interessante Seite. 3087) baphomet schrieb am 22.08.2014 um 16:30:09: @Berti So einfach ist es nicht. Als Tipp würde ich Dir raten, auf gruselromane.de zu gucken, da gibt es alles rezensiert, die Seite wird zwar nicht mehr betrieben, aber zum Glück ist sie noch offen. Da kann man schnell gute Folgen finden. Blind irgendwas kaufen, kann schnell abtörnen und man bewertet die Serie nur danach. So ist mir das erst beim Lübbe-JS gegangen. 3086) Berti © schrieb am 22.08.2014 um 16:18:15: @all: Ich kenne die Serie gar nicht. Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, lohnt sich die "Braun-Serie". Da die Chronologie egal ist, kann ich mir jetzt ´mal ein, zwei, drei Folgen besorgen und hören, wie ich es finde. Stimmt es? 3085) kaeptn kidd © schrieb am 22.08.2014 um 14:06:02: Ein interessantes Thema, das sogar noch interessanter wird, wenn man sich darüber austauscht. @ B-W & baphomet: Die Beobachtung über die Lübbe-Action vs. den atmosphärischen Braun-Grusel kann ich voll unterschreiben. Dass sich die beiden Serien, obwohl auf gleicher Vorlage basierend, darin so unterscheiden, lerne ich gerade neu, finde ich aber sehr reizvoll. Was die eine Serie hat, ist bei der anderen ein Defizit (was ich aber eher interessant als störend finde). Die inkonsequente Chronologie ist mir auch aufgefallen. Schon innerhalb der ersten 4 Folgen ergeben sich kleinere zeitliche Ungereimtheiten – so man sie denn nach der Nummernfolge hört. Mir als leicht zwangsneurotischem Rasterfreak wird es allerdings schwerfallen, mich über die Nummerierung hinwegzusetzen. Aber ausprobieren kann man es ja mal ![]() 3084) Besen-Wesen © schrieb am 21.08.2014 um 16:43:23: Ich rate auch davon ab, die Serie in Reihenfolge zu hören. Die ganze alten hatten nicht einmal Folgennummern. Das war erst in einer neueren Auflage der Fall. Wenn Dir die besten gefallen kannst Du Dich an die weniger gefälligen Folgen machen. ![]() 3083) baphomet schrieb am 21.08.2014 um 16:23:00: Also, ganz ohne echten Horror ist die Lübbe-Serie nun auch nicht. "Spessart" ist sehr unheimlich, überhaupt einige mit dem Schwarzen Tod sind es, z.B die erste Hälfte von "Sensenmann", das nimmt schon den ganzen Jeepers Creepers 2 vorweg. "Das Buch der Grausamen Träume" ist sehr dicht, die beste Folge, neben der "Drohung"-Trilogie, die die bombastischste Folge darstellt und trotzdem unheimliche Szenen enthält. "Todeswolke" hat eine enorme Horror-Hysterie und "Ripper" ist atmosphärisch und intensiv. "Die Teufelsuhr" ist schwächer als die Braun-Version, aber immer noch unheimlich genug. 3082) Hunchentoot © schrieb am 21.08.2014 um 15:56:39: @Kidd Ich würde gar nicht unbedingt empfehlen chronologisch durchzugehen, denn die Folgen sind eh nicht in der richtigen Abfolge vertont worden. Eine Alternative wäre, sich erstmal die besten Folgen rauszupicken. Ansonsten brauchst du etwas mehr Durchhaltevermögen ![]() | |||||||||
|